DE148001C - - Google Patents

Info

Publication number
DE148001C
DE148001C DENDAT148001D DE148001DA DE148001C DE 148001 C DE148001 C DE 148001C DE NDAT148001 D DENDAT148001 D DE NDAT148001D DE 148001D A DE148001D A DE 148001DA DE 148001 C DE148001 C DE 148001C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
circuit
oscillation
approaches
open
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT148001D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE148001C publication Critical patent/DE148001C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03BGENERATION OF OSCILLATIONS, DIRECTLY OR BY FREQUENCY-CHANGING, BY CIRCUITS EMPLOYING ACTIVE ELEMENTS WHICH OPERATE IN A NON-SWITCHING MANNER; GENERATION OF NOISE BY SUCH CIRCUITS
    • H03B11/00Generation of oscillations using a shock-excited tuned circuit
    • H03B11/02Generation of oscillations using a shock-excited tuned circuit excited by spark

Landscapes

  • Near-Field Transmission Systems (AREA)
DENDAT148001D Active DE148001C (en:Method)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE148001C true DE148001C (en:Method)

Family

ID=415131

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT148001D Active DE148001C (en:Method)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE148001C (en:Method)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69412582T2 (de) Hochspannungsgleichstromübertragung
DE2262237B2 (de) Kopplerschaltung für die kombinierte Sprachfrequenzübertragung und Gleichstromsignalisierung
DE755778C (de) Kurzwellenanordnung zum UEbergang einer unsymmetrischen Hochfrequenzleitung in eine symmetrische Anordnung
DE148001C (en:Method)
DE1810205A1 (de) Inverter
EP0257291A1 (de) Schaltungsanordnung für Leistungsgrosstransformatoren
DE2718999A1 (de) Spannungs- oder stromgeregelter spannungswandler
EP0656696A2 (de) Gleichstromenergieankopplung für einen Zweidrahtbus zur Energie- und Datenübertragung
DE353373C (de) Anordnung fuer Telegraphie und Telephonie mit Hochfrequenzstroemen auf Leitungen
DE945706C (de) Richtungskoppler
EP0103880A2 (de) Fernspeiseweiche für ein Leitungsendgerät eines analogen oder digitalen Nachrichtenübertragungssystems
CH632363A5 (de) Stromversorgungsweiche zur trennung eines signalstromes und eines versorgungsstromes.
DE548714C (de) Verfahren zur Verringerung der Ohmschen Verluste in mit niederfrequentem oder hochfrequentem Wechselstrom betriebenen Leitungen fuer Telegraphie und Telephonie
DE512026C (de) Duplexsystem fuer Nachrichtenuebermittlung mittels Hochfrequenzstroeme laengs Leitungen
DE722615C (de) Anordnung zur Ankopplung mehrerer Traegerstromkanaele an Starkstromleitungen
DE690731C (de) Einrichtung fuer den Nachrichtenverkehr mit Traegerwellen laengs Starkstromleitungen
AT145677B (de) Fernsprechanlage, bei der mittels Hochfrequenz Signale übermittelt werden.
DE181277C (en:Method)
AT26404B (de) Einrichtung zur drahtlosen Telegraphie mit Erdströmen.
DE590553C (de) Einrichtung zur Starkstromuebertragung von Wechselstromenergie zwischen ein- oder mehrphasigen Stromkreisen
DE102013219910B4 (de) Parallel-Hybrid-Schaltung
DE715076C (de) Ankopplungseinrichtung fuer die hochfrequente Nachrichtenuebermittlung ueber Hochspannungsleitungen
DE538820C (de) Einrichtung zur Vermeidung von Stoerungen der Traegerfrequenztelephonie laengs Hochspannungsfreileitungen bei Schaltungsaenderungen in den Hochspannungszentralen oder Schalthaeusern
DE729620C (de) Einrichtung zur Fernmeldung und Fernsteuerung in mit hochgespanntem Gleichstrom arbeitenden Kraftuebertragungsanlagen
DE2708810A1 (de) Wechselstrom-fernversorgung eines uebertragungskabels mit leitungsverstaerkern