DE68915471T2
(de )
1994-11-03
Anordnung zur Befestigung von zwei Stücken durch Anpressen und Gehäuse für ein integriertes Schaltungsbauelement mit dieser Anordnung.
DE3524558C2
(enrdf_load_stackoverflow )
1990-05-03
EP1044916B1
(de )
2003-07-30
Spulengatter
DE102007028560B4
(de )
2011-11-24
Magneteinrichtung und Schalungseinrichtungen mit Magneteinrichtungen
DE8802116U1
(de )
1988-03-31
Latten-Untermatratze
DE1472565U
(enrdf_load_stackoverflow )
DE2828812C2
(de )
1986-07-24
Spannvorrichtung zum Festspannen von Werkstücken auf dem Werktisch einer Werkzeugmaschine
DE60219027T2
(de )
2007-12-13
Vorrichtung zum unterstützen von plattenprodukten
CH418735A
(de )
1966-08-15
Befestigungsknopf für Leisten
DE1815882B2
(de )
1972-07-06
Spannstift
CH399380A
(de )
1965-09-30
Thermoelektrische Zündsicherungsvorrichtung
DE4329044C2
(de )
1997-08-14
Klemmkörper mit Verstiftelement
DE7922045U1
(de )
1982-03-04
Tragstange, die zwischen zwei einander gegenüberliegenden Stützpunkten einspannbar ist
DE955546C
(de )
1957-01-03
Vorrichtung zum Aufhaengen von Gegenstaenden, z.B. von Vorhaengen, Kleiderbuegeln u.dgl.
DE1256556B
(de )
1967-12-14
Verstellbarer Batteriehalter zur Befestigung unterschiedlich grosser Fahrzeugbatterien auf einer Tragplatte
DE947179C
(de )
1956-08-09
Befestigungseinrichtung fuer die reihenweise Anordnung kleiner Bauteile der Fernmeldetechnik
DE1285957B
(de )
1968-12-19
Einstellbare Abteilnadel fuer Webkettenknuepf- und Webketteneinziehmaschinen od. dgl.
DE687455C
(de )
1940-01-31
Halterung fuer Piezokristalle
DE2950398C2
(de )
1984-04-05
Spulenabgleichkern mit Kernbremse für elektrische Spulen
DE1461044C
(de )
1971-07-22
Vorrichtung zum Befestigen des Sieb gewebes auf Siebzylindern
DE879395C
(de )
1953-06-11
Halterung fuer Mikrofone in einem Rahmen
DE2028769A1
(de )
1971-12-16
Fingerring mit einer Vorrichtung zur Verringerung seines Durchmessers
DE9407981U1
(de )
1994-07-14
Vorrichtung zum Stützen von Pflanzen
DE2900222A1
(de )
1980-07-17
Rohr, insbesondere schornstein
DE1827218U
(de )
1961-02-23
Haltevorrichtung.