DE1467886C3 - Kompresse zur kosmetischen Behandlung der Haut, insbesondere der Gesichtshaut - Google Patents

Kompresse zur kosmetischen Behandlung der Haut, insbesondere der Gesichtshaut

Info

Publication number
DE1467886C3
DE1467886C3 DE1467886A DE1467886A DE1467886C3 DE 1467886 C3 DE1467886 C3 DE 1467886C3 DE 1467886 A DE1467886 A DE 1467886A DE 1467886 A DE1467886 A DE 1467886A DE 1467886 C3 DE1467886 C3 DE 1467886C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compress
skin
cosmetic
treatment
fleece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1467886A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1467886B2 (de
DE1467886A1 (de
Inventor
Rudolf 1000 Berlin Fitzke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1467886A1 publication Critical patent/DE1467886A1/de
Publication of DE1467886B2 publication Critical patent/DE1467886B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1467886C3 publication Critical patent/DE1467886C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/19Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing inorganic ingredients
    • A61K8/26Aluminium; Compounds thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D44/00Other cosmetic or toiletry articles, e.g. for hairdressers' rooms
    • A45D44/002Masks for cosmetic treatment of the face
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/02Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by special physical form
    • A61K8/0208Tissues; Wipes; Patches
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/64Proteins; Peptides; Derivatives or degradation products thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q19/00Preparations for care of the skin

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Description

ben, der beispielsweise in an sich bekannter Weise verschweißt wird, so daß eine luftdicht verschlossene Frischhaltepackung entsteht.
Zum Gebrauch wird die Kompresse 1 dem Kunststoff-Beutel 4 entnommen und z. B. in heißes oder kaltes Wasser getaucht, wodurch die Wirkstoffe aktiviert werden. Auf das Gesicht gelegt, läßt man die Kompresse 1 etwa 10 bis 20 Minuten wirksam werden, woraufhin sie abgenommen wird. Durch eine solche Behandlung wird die Haut ohne jegliche Nachreinigung bzw. Nachbehandlung entspannt, genährt und verjüngt.
Die Abmessungen und die Form sowie die Imprägnierungsart und gegebenenfalls Verpackung der Kompresse 1 richten sich nach dem jeweiligen Verwendungszweck. Bei allen Anwendungsarten dient jedoch die in der Packung befindliche Kompresse 1 für eine einmalige Benutzung. Sofern es sich insbesondere um Gesichtsmasken handelt, können diese z. B. zu je drei Stück, je für sich, und zwar z. B. mit verschiedenen Imprägnierungen für fette, trockene und normale Haut, in geschlossenem Einzelbeutel in einem gemeinsamen größeren geschlossenen Beutel verpackt werden.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

1 2 Die erfindungsgemäße Kompresse behält ihre verPatentansprüche: wendungsfähige Form auch bei beliebig starker Tränkung mit einer Aktivierungsflüssigkeit und hinterläßt
1. Kompresse zur kosmetischen Behandlung keine faserigen Rückstände auf der behandelten der Haut, insbesondere der Gesichtshaut, da- 5 Hautpartie. Sie bietet ferner den Vorteil, daß es jetzt durch ge ke η nze i ch ne t, daß dieselbe aus erstmals auch demjenigen Personenkreis, der gern einem aufgelockerten, absorptionsfähigen Vlies zu Hause eine wirksame Gesichts- oder Halskombesteht, das mit hautpflegenden, durch Befeuch- presse auflegen möchte, möglich ist, diese Behandtung reaktivierbaren Ingredienzien imprägniert lung selbst durchzuführen, wobei er der Notwendigist, ίο keit, einen genau rezeptierten Sud für die Tränkung
2. Kompresse nach Anspruch 1, dadurch ge- der Kompresse selbst zubereiten zu müssen, enthoben kennzeichnet, daß das Vlies mit Glycerin, Alaun, ist. Die große Zeitersparnis, die sich daraus ergibt, Kamille, Eiweiß, Trockennähr-Creme und Roß- daß jetzt die kosmetische Kompresse nicht erst von kastanie imprägniert ist. dem Benutzer kurz vor der Behandlung mit einer
3. Kompresse nach Anspruch 1 und 2, gekenn- 15 entsprechenden Lösung getränkt werden muß, die zeichnet durch einen kreuzförmigen Einschnitt (2, ihrerseits erst zu diesem Zeitpunkt zubereitet vor-3) in ihrem mittleren Bereich und eine der Kinn- liegen muß, gewährleistet die rationelle Anwendung partie angepaßte abgerundete Seite. der erfindungsgemäßen Kompresse auch für kosmetische Zwecke der einschlägigen Gewerbeunterneh-
20 men.
Eine erfindungsgemäße, aus einem absorptionsfähigen Vlies bestehende Kompresse kann nicht nur, mit entsprechenden Aussparungen für Mund, Nase und Augen versehen, als Gesichtsmaske verwendet
Die Erfindung betrifft eine Kompresse zur kosme- 25 werden, sondern sie läßt sich auch zur kosmetischen
tischen Behandlung der Haut, insbesondere der Ge- Behandlung anderer Körperpartien (Hals, Nacken,
sichtshaut. Hand- und Armpartien) verwenden. Bei Verwendung
Kosmetische Behandlungen der vorgenannten Art als Gesichtskompresse wird der mittlere untere Bewurden bisher überwiegend in der Weise vorgenom- reich derselben vorteilhaft mit einer der Kinnpartie men, daß die hautwirksamen Substanzen in Form 30 angepaßten Wölbung versehen.
von Cremes, Aufgüssen, Packungen u. dgl. entweder Im Rahmen der Erfindung ist es besonders vorteilunmittelbar auf die zu behandelnden Hautpartien haft, die Kompresse bis zur Feuchtaufbereitung in gebracht oder aber mittels frisch getränkter Korn- einem vorzugsweise luftdicht verschlossenen Beutel pressen zur längeren Einwirkungszeit appliziert wur- aus einer Kunststoffolie aufzubewahren. Dadurch den. Derartige Behandlungen, einschließlich zusatz- 35 werden die kosmetischen Ingredienzien, die in der licher Vor- und Nachbehandlungen, konnten in der Kompresse zunächst im trockenen Zustand gespei-Regel nur in einem Kosmetik- oder Frisiersalon chert sind, besonders lange in ihrer vollen Wirksamdurchgeführt werden. keit und Reaktivierbarkeit erhalten.
Man ist auch schon dazu übergegangen, stark ab- In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der
sorptionsfähige Watteschichten mit kosmetischen 40 Erfindung dargestellt. Es zeigt
Ingredienzien zu imprägnieren und diese bedarfs- F i g. 1 die Draufsicht auf eine verpackte Kom-
weise mit Feuchtigkeit zu aktivieren, wenn eine Be- presse mit teilweise ausgebrochener Verpackung im
handlung vorgenommen werden soll. Eine in dieser verkleinerten Maßstab und
Weise imprägnierte Watte ist jedoch nicht geeignet, F i g. 2 einen Querschnitt durch die verpackte Kom-
den angestrebten Verwendungszweck zu erfüllen, weil 45 presse gemäß F i g. 1.
Watte bekanntlich durch eine Befeuchtung oder voll- Die Kompresse 1 besteht aus einem optimale Abständige Tränkung mit einer Flüssigkeit jede Festig- Sorptionseigenschaften besitzenden Vlies, etwa einem keit verliert und zerfällt. Aus diesem Grunde konnte Wattevlies, das als Träger verschiedener Wirkstoffe sich offenbar das angegebene kosmetische Mittel auf dient, die insbesondere in der Gesichtskosmetik verdem Markt nicht durchsetzen. 50 wendet v/erden oder so gewählt sind, daß dieses
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vlies — bei entsprechenden Abmessungen — als
Kompresse der eingangs geschilderten Art zu schaf- Tupfer od. dgl. benutzbar ist.
fen, die ohne Beeinträchtigung ihrer Wirksamkeit Eine als Trockenschicht-Gesichtsmaske verwendüber längere Zeiträume hindurch aufbewahrt und bare Kompresse kann etwa folgende Abmessungen jederzeit durch Aktivierung mittels einer Flüssigkeit 55 haben:
in den zur kosmetischen Behandlung geeigneten Zustand überführt werden kann. Dicke etvva -_ _mm< LänSe etwa 280 mm'
Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß Breite etwamm·
die Kompresse aus einem aufgelockerten, absorp- In ihrem mittleren Bereich weist diese anschmiegtionsfähigen Vlies besteht, das mit hautpflegenden, 60 same Kompresse 1 einen waagerechten Einschnitt 2 durch Befeuchtung reaktivierbaren Ingredienzien wie und einen dazu senkrechten, sich an diesen anGlyzerin, Alaun, Kamille, Eiweiß, Trockennährcreme schließenden Einschnitt 3 zum Durchstecken der und Roßkastanie imprägniert ist. Nase auf. Die für eine einmalige Verwendung be-
Eine erfindungsgemäße Kompresse läßt sich ohne stimmte Kompresse 1 wird etwa mit Glycerin, Alaun, weiteres mit der Reißfestigkeit und der Saugfestig- 65 Kamille, Eiweiß. Trockennähr-Creme und Roßkastakeit herstellen, die für den angegebenen Behänd- nie imprägniert und im trockenen Zustand in einem lungszweck optimal sind. Dies ist durch die der- dünnen, insbesondere durchsichtigen bzw. durchzeitige Technik der Vliesherstellung gesichert. scheinenden Kunststoff-Beutel 4 verpackt und vertrie-
DE1467886A 1962-01-06 1962-01-06 Kompresse zur kosmetischen Behandlung der Haut, insbesondere der Gesichtshaut Expired DE1467886C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF0035723 1962-01-06

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1467886A1 DE1467886A1 (de) 1969-01-30
DE1467886B2 DE1467886B2 (de) 1974-11-07
DE1467886C3 true DE1467886C3 (de) 1975-06-19

Family

ID=7096125

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1467886A Expired DE1467886C3 (de) 1962-01-06 1962-01-06 Kompresse zur kosmetischen Behandlung der Haut, insbesondere der Gesichtshaut

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1467886C3 (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2406438A1 (fr) * 1977-10-19 1979-05-18 Messac Leon Composition corporelle tonifiante, raffermissante et amincissante pour applications locales
JPS57166514U (de) * 1981-04-16 1982-10-20
FR2526314A1 (fr) * 1982-05-07 1983-11-10 Sanofi Sa Preparation a base de collagene naissant lyophilise et son utilisation dans le domaine cosmetique
DE9412807U1 (de) * 1994-08-09 1994-10-13 Baermann Horst Rheinmagnet Magnetische Gesichtsmaske
DE19604002A1 (de) * 1996-01-17 1997-07-24 Thomas Meyer Pflege-Schönheits- und Regenerationsmasken
US6287582B1 (en) * 1999-08-24 2001-09-11 Unilever Home & Personal Care Usa, Division Of Conopco, Inc. Towelette product
FR2800286A1 (fr) * 1999-10-27 2001-05-04 Progress Pochette pour soin dermatologique ou cosmetique
DE10234260A1 (de) * 2002-07-27 2004-02-05 Beiersdorf Ag Seifenhaltiges Reinigungsubstrat
FR2858226B1 (fr) * 2003-07-29 2010-04-23 Oreal Procede de traitement a partir d'une feuille dont une face comporte une couche d'un produit capable de transferer au moins partiellement sur la surface a traiter

Also Published As

Publication number Publication date
DE1467886B2 (de) 1974-11-07
DE1467886A1 (de) 1969-01-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69919957T2 (de) Pflaster, Anordnung bestehend aus einem Pflaster und einem Behälter, und Verfahren
DE1467886C3 (de) Kompresse zur kosmetischen Behandlung der Haut, insbesondere der Gesichtshaut
DE2305998A1 (de) Neue desodorierende damenbinden auf der grundlage von perjodsaeure
WO1989012440A1 (en) Cosmetic-based means and method for removing tattooing
DE3339474A1 (de) Einweg-aermelblaetter
CH541964A (de) Kompresse zur kosmetischen Behandlung der Haut, insbesondere der Gesichtshaut
DE3823395A1 (de) Mit einem wirkstoff getraenktes tuch
DE202006015496U1 (de) Antiperspiranthaltiges Applikationsmedium
DE643561C (de) Verfahren zur Herstellung einer Damenbinde
DE1492007C3 (de) Verfahren zum Herstellen von Dauerwellen
DE1067565B (de) Verfahren und Mittel zur dauernden Formveraenderung des menschlichen Haares
DE1003412B (de) Maske zum Abschirmen der menschlichen Haut gegen unerwuenschte Einfluesse
AT17488U1 (de) Gesichtspeeling-Pad aus Heilwolle
DE869403C (de) Wundverband
DE1467811A1 (de) Kosmetisches Praeparat
DE746761C (de) Mittel zum Trockenlegen von Kleinkindern und Saeuglingen
DE1023190B (de) Heftpflasterverband
DE642076C (de) Beim Herstellen von Wasserwellen waehrend des Trocknungsvorganges als Schutz gegen Hitzebelaestigung zu verwendendes Hilfsgeraet
DE3135465A1 (de) Verfahren zur kosmetischen behandlung der haut
DE10126577C2 (de) Verwendung von Algenblättern zur Herstellung von Körperumschlägen sowie Vorprodukt dafür
DE870008C (de) Tupfen oder aehnlicher bauschartiger Gegenstand, insbesondere zum Auftragen von Cremes oder anderen Stoffen auf die Haut
Henel Realismus und Tragik in Hebbels Dramen
DE102009010063A1 (de) Gesichtsmaske
DE3736072A1 (de) Verfahren und geraet zur foerderung des wohlbefindens des menschen und zur kosmetischen behandlung der haut
DE710790C (de) Zellstoffwatteverbandstoff

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee