DE146436C - - Google Patents

Info

Publication number
DE146436C
DE146436C DENDAT146436D DE146436DA DE146436C DE 146436 C DE146436 C DE 146436C DE NDAT146436 D DENDAT146436 D DE NDAT146436D DE 146436D A DE146436D A DE 146436DA DE 146436 C DE146436 C DE 146436C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
ribs
valves
valve
valve body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT146436D
Other languages
English (en)
Publication of DE146436C publication Critical patent/DE146436C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K11/00Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves
    • F16K11/02Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit
    • F16K11/06Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only sliding valves, i.e. sliding closure elements
    • F16K11/065Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only sliding valves, i.e. sliding closure elements with linearly sliding closure members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lift Valve (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Es ist eine lange bekannte Tatsache, daß Ventile und Kolbenschieber durch ungleichmäßige Ausdehnung, insbesondere bei radial angeordneten Rippen, sich Aberziehen. Es geht hierdurch nicht allein die gute Abdichtung verloren, sondern bei Kolbenschiebern tritt außerdem ein Klemmen ein, welches die Regelung der Maschine oft gänzlich vereitelt. Die bisher gewählten Arten der Rippenanordnung haben fast alle den Erwartungen nicht entsprochen. Zum Zwecke einer sicheren Befestigung des Verteilungsorganes an der Spindel ist zunächst eine massive Nabe erforderlich. Diese kann man durch einen gleichachsigen Zylinder verbinden, dem eine Ausdehnung in Richtung seiner Achse gestattet ist.
Fig. ι und 2 stellen einen Kolbenschieber für innere Einströmung dar. Das heiße Gas bezw. die Flüssigkeit umspült den mittleren Teil c desselben, wodurch die Wärme sofort an die Rippen abgegeben wird. Diese Rippen sind aber bei der vorliegenden Bauart Teile eines gleichachsig zur Spindelachse liegenden geraden Zylinders g, dessen Ausdehnung durch die Wärme zwar eine geringe Veränderung des Abstandes der beiden Naben m voneinander zur Folge hat, auf die Gestalt der Dichtungsflächen aber gänzlich ohne Einfluß ist. Die Wandung dieses gleichachsigen Zylinders ist aus folgendem Grunde durchbrochen. Bei einem Kolbenschieber mit innerer Einströmung arbeitet die Schieberstange im Auspuffdampf; bei fast allen Kolbenschiebermaschinen wird gewöhnlich der Schieber so groß bemessen, daß der abziehende Dampf der einen Seite durch das Innere des Schiebers auf die andere Seite treten kann. Je größer aber der Durchmesser des Schiebers gemacht wird, um so stärker ist der Einfluß der Rippen, die den Schieber deformieren.
Die vorliegende Form des Kolbenschiebers gestattet es, seinen Durchmesser auf ein Mindestmaß zu beschränken, indem nur der vierte, höchstens der dritte Teil des Auspuffdampfes das Innere des Schiebers durchströmt, um ihn zu kühlen.
Fig'. 3 und 4 zeigen, wie sich derselbe Grundgedanke auch bei Ventilen anwenden läßt. An die Nabe η ist zunächst ein kegelförmiger Körper k angegossen, der mit dem eigentlichen Ventil c durch parallele Rippen verbunden ist. Letztere sind aber ebenfalls Teile eines gleichachsigen Zylinders g und können durch noch so starke Ausdehnung auf die Gestalt des Ventiles, besonders auf die seiner Dichtungsflächen, keinen nachteiligen Einfluß mehr ausüben.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Kolbenschieber und Ventile für heiße Gase und Flüssigkeiten, dadurch gekennzeichnet , daß die Verbindung zwischen dem Schieber- bezw. Ventilkörper (c) und der Nabe (η) durch Rippen gebildet wird, welche Teile einer mit der Schieberbezw. Ventilachse gleichachsigen, zylindrischen Wandung g bilden, um ein Verziehen der am Schieber- bezw. Ventilkörper befindlichen Dichtungsflächen durch ungleichmäßige Ausdehnung der Rippen zu vermeiden.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT146436D Active DE146436C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE146436C true DE146436C (de)

Family

ID=413715

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT146436D Active DE146436C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE146436C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2317574A1 (fr) * 1975-07-09 1977-02-04 Sheardown John Valve de melange pour fluides

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2317574A1 (fr) * 1975-07-09 1977-02-04 Sheardown John Valve de melange pour fluides

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1917894A1 (de) Einstellbare Drossel-Vorrichtung fuer Fluessigkeiten und Gase
DE1550496B1 (de) Ventil fuer grosse Druckgefaelle
DE146436C (de)
DE1673465A1 (de) Verfahren und Geraet zum Regeln des Druckes eines fluessigen oder gasfoermigen Stroemungsmediums
DE2048580A1 (de) Ventil
DE3513060C2 (de)
DE2533519A1 (de) Mehrzweckventil
DE2358830C3 (de) Dampferzeuger
DE679924C (de) Schaltvorrichtung fuer Dampfturbinen
DE582955C (de) Radial beaufschlagte Turbine
DE165614C (de)
DE310594C (de)
AT203677B (de) Rücklauf-Beimischventil für Warmwasserheizungsanlagen
DE688822C (de) Vorrichtung zum Steuern des Dampf-Hauptabsperrventils einer Dampfmaschinenanlage und des Heizoelventils der zugehoerigen Kesselanlage, insbesondere fuer Schiffe
DE355659C (de) Druckauslassregler fuer Einkammer-Bremszylinder
DE1798024A1 (de) Druckregler und Verfahren zu seiner Herstellung
DE533782C (de) Schnellschlussventil
AT10401B (de) Rohrförmiger Abschlußschieber.
DE2608374C3 (de) Regeleinrichtung für den Austrittsquerschnitt der Arbeitsflüssigkeit hydraulischer Leistungsbremsen
DE2358830B2 (de) Dampferzeuger
DE192259C (de)
AT84061B (de) Ringförmiger Dampfverteiler für Dampfturbinen.
DE484082C (de) Kuehler fuer Dampfkraftanlagen zur Erzeugung eines zum Dampferzeuger zurueckzubefoerdernden Dampfwassergemisches
AT84811B (de) Befestigung von auswechselbaren Rohren in Rohrplatten.
DE1550496C (de) Ventil für große Druckgefälle