DE1460195C3 - Device for the continuous wet treatment of loose fiber material - Google Patents

Device for the continuous wet treatment of loose fiber material

Info

Publication number
DE1460195C3
DE1460195C3 DE19641460195 DE1460195A DE1460195C3 DE 1460195 C3 DE1460195 C3 DE 1460195C3 DE 19641460195 DE19641460195 DE 19641460195 DE 1460195 A DE1460195 A DE 1460195A DE 1460195 C3 DE1460195 C3 DE 1460195C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sieve
sieve drum
treatment liquid
container
fiber material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19641460195
Other languages
German (de)
Inventor
Gerold 6073 Egelsbach Fleissner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vepa AG
Original Assignee
Vepa AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vepa AG filed Critical Vepa AG
Application granted granted Critical
Publication of DE1460195C3 publication Critical patent/DE1460195C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Vorrichtung zum kontinuierlichen Naßbehandeln, insbesondere Waschen, von losem Fasergut, wie fetthaltiger Wolle, mit einem die Behandlungsflüssigkeit aufnehmenden, von einem Siebboden unterteilten Behälter, in dem eine Siebtrommel drehbar gelagert ist und deren bis zu einem Niveau mit der Behandlungsflüssigkeit angefüllter Innenraum eine oder mehrere Pumpen zum Abführen dieser durch die Siebtrommelwandung geflossenen Behandlungsflüssigkeit zugeordnet ist, wobei zumindest ein Teil der aus der Siebtrommel abgeführten Behandlungsflüssigkeit über einen Verbindungskanal außerhalb des Behälters wieder in den Behälter eingegeben ist, indem etwa unterhalb der Siebtrommel und unterhalb des Siebbodens ein von dem Siebboden begrenzter Verteilerkasten quer über die Arbeitsbreite vorgesehen und die aus der Siebtrommel geförderte Behandlungsflüssigkeit in diesen Verteilerkasten geführt ist, nach Patent 15 10 174, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwei Siebtrommeln (1) und zwischen ihnen eine Schwimmstrecke in dem Behälter (11) vorgesehen sind und der Verteilerkasten (20, 26) vor und/oder hinter den Siebtrommeln (1) im Bereich der Schwimmstrecke angeordnet ist.Device for continuous wet treatment, in particular washing, of loose fiber material, such as fat-containing wool, with a receiving the treatment liquid, divided by a sieve bottom Container in which a sieve drum is rotatably mounted and its up to a level with the Treatment liquid filled interior one or more pumps to discharge this through the sieve drum wall is assigned to the treatment liquid that has flowed, at least a part the treatment liquid discharged from the sieve drum via a connecting channel outside of the container is re-entered into the container by approximately below the sieve drum and below the sieve bottom a distribution box delimited by the sieve bottom across the working width provided and the treatment liquid conveyed from the sieve drum in this distribution box is guided, according to Patent 15 10 174, characterized in that at least two screen drums (1) and between them one Floating path in the container (11) are provided and the distribution box (20, 26) in front of and / or is arranged behind the screening drums (1) in the area of the swimming section. Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum kontinuierlichen Naßbehandeln, insbesondere Waschen, von losem Fasergut, wie fetthaltiger Wolle, mit einem die Behandlungsflüssigkeit aufnehmenden, von einem Siebboden unterteilten Behälter, in dem eine Siebtrommel drehbar gelagert ist, und deren bis zu einem Niveau mit der Behandlungsflüssigkeit angefüllter Innenraum eine oder mehrere Pumpen zum Abführen dieser durch die Siebtrommelwandung geflossenen Behandlungsflüssigkeit zugeordnet ist, wobei zumindest ein Teil der aus der Siebtrommel abgeführten Behandlungsflüssigkeit über einen Verbindungskanal außerhalb des Behälters wieder in den Behälter eingegeben ist, indem etwa unterhalb der Siebtrommel und unterhalb des Siebbodens ein von dem Siebboden begrenzter Verteilerkasten quer über die Arbeitsbreite vorgesehen und die aus der Siebtrommel geförderte Behandlungsflüssigkeit in diesen Verteilerkasten geführt ist, nach Patent 15 10 174.The invention relates to a device for continuous wet treatment, in particular washing, of loose fiber material, such as fatty wool, with one that absorbs the treatment liquid, of one Sieve bottom subdivided container in which a sieve drum is rotatably mounted, and its up to a level interior filled with the treatment liquid through one or more pumps for discharging it the sieve drum wall is assigned to the treatment liquid which has flowed, at least a part of the the treatment liquid discharged from the sieve drum via a connecting channel outside the container is re-entered into the container by about below the sieve drum and below the sieve bottom a junction box limited by the sieve bottom is provided across the working width and from the Sieve drum pumped treatment liquid is guided into this distribution box, according to patent 15 10 174. Der Erfindung nach dem Hauptpatent liegt die Aufgabe zugrunde, eine Rohwollwaschvorrichtung zu entwickeln, bei der durch die Ausbildung des Bades und durch die Ein- und Rückführung der Behandlungsflüssigkeit gewährleistet ist, daß sich während des Waschvorganges absetzende Fasern selbsttätig wieder in den schwimmenden Faserverband bewegen und dadurch zusätzlich eine Flüssigkeitsströmung in Arbeitsrichtung erzeugt ist. Bewirkt wird dies im wesentlichen dadurch, daß die aus der Siebtrommel abgeführte Flüssigkeit an einer Stelle vor der Siebtrommel unterhalb desThe invention according to the main patent is based on the object of providing a raw wool washing device develop through the formation of the bath and through the introduction and return of the treatment liquid it is ensured that the fibers that settle out during the washing process are automatically returned to the moving the floating fiber structure and thereby an additional flow of liquid in the working direction is generated. This is essentially caused by the fact that the liquid discharged from the sieve drum starts to flow a point in front of the sieve drum below the Siebbodens über einen dazu vorgesehenen Verteilerkasten wieder in den Behälter zurückgeführt wird. Durch die vom Siebboden zur Siebtrommel gerichtete Flüssigkeitsströmung werden die sich absetzenden Fasern wieder aufgewirbelt, vom Schmutz befreit und wieder der Produktion zugeführt.The sieve bottom is fed back into the container via a junction box provided for this purpose. Through the liquid flow directed from the sieve bottom to the sieve drum becomes the settling Fibers whirled up again, freed from dirt and fed back into production. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Vorrichtung nach dem Hauptpatent weiter auszubilden, und zwar dahingehend, daß den Schmutzstoffen in dem Fasergut in dem Behälter genügend Zeit gelassen wird, um sich von den Fasern zu lösen, trotzdem aber ein kontinuierlicher Transport der Fasern ohne mechanische Hilfsmittel gewährleistet ist.The invention is based on the object of developing the device according to the main patent, to the effect that the contaminants in the fiber material in the container are left with sufficient time, to detach from the fibers, but still a continuous transport of the fibers without mechanical Aids is guaranteed. Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung vor, daß mindestens zwei Siebtrommeln und zwischen ihnen eine Schwimmstrecke in dem Behälter vorgesehen sind und der Verteilerkasten vor und/oder hinter den Siebtrommeln im Bereich der Schwimmstrecke angeordnet ist. Dadurch ist es nunmehr möglich, mehrere Siebtrommeln im Abstand voneinander anzuordnen, so daß zwischen den einzelnen Siebtrommeln eine Schwimmstrecke für das Fasermaterial vorhanden ist, in der die aufgeweichten und sich lösenden Schmutzteilchen absinken können, und in der das lose Fasermaterial in Ruhe ein gleichmäßig starkes Vlies bilden kann.To solve this problem, the invention provides that at least two screen drums and between them a swimming section are provided in the container and the junction box in front of and / or behind the Sieve drums is arranged in the area of the swimming section. As a result, it is now possible to have several To arrange screen drums at a distance from each other, so that between the individual screen drums a There is a swimming section for the fiber material, in which the softened and loosening dirt particles can sink, and in which the loose fiber material can calmly form an evenly thick fleece. Einzelne Schwimmstrecken zwischen den Siebtrommeln vorzusehen, ist für den Wascheffekt außerordentlich günstig. Es hat sich gezeigt, daß diese zwischengeschalteten Schwimmstrecken nahezu den Wascheffekt pro Siebtrommel verdoppeln. Dadurch kann bei einer Vorrichtung mit unter Saugzug stehenden Siebtrommeln und dazwischenliegenden Schwimmstrecken mit wesentlich weniger Siebtrommeln bei gleichem Wascheffekt bzw. Benetzungseffekt ausgekommen werden. Hierdurch wird die Vorrichtung nicht nur billiger, sondern auch wirtschaftlicher.Providing individual swimming sections between the sieve drums is extraordinary for the washing effect Cheap. It has been shown that these intermediate swimming stretches almost have the washing effect double per sieve drum. As a result, in a device with screen drums under suction and swimming sections in between with significantly fewer sieve drums with the same washing effect or wetting effect can be managed. This not only makes the device cheaper, but also more economical. Ein Ausführungsbeispiel der Vorrichtung nach der Erfindung ist in eier Zeichnung dargestellt. Die Figur zeigt lediglich den Anfangsteil einer Waschvorrichtung im Längsschnitt.An embodiment of the device according to the invention is shown in a drawing. The figure shows only the initial part of a washing device in longitudinal section. In einem Behälter 11 zur Aufnahme der Behandlungstlüssigkeit 4 von größerer Länge ist auch im Bereich des Einlaufs eine Siebtrommel 1 drehbar gelagert und teilweise in die Behandlungsflüssigkeit 4 eingetaucht. Vor und hinter dieser Siebtrommel 1 ist eine Schwimmstrecke 18, in der das Fasergut sich zu einem Vlies gleichmäßig ausbreiten kann, wo die an der Siebtrommel 1 gelösten Schmutzstoffe herabfallen können, und wo das Faservlies ohne mechanische Einwirkung in Transportrichtung schwimmt. Dazu wird die in die Siebtrommel 1 durch das Fasergut gedrungene Behandliingsflüssigkeit abgeleitet und dem Bad am Badanfang durch ein perforiertes Bodenteil als Verteilerkasten 20 und/oder entsprechenden öffnungen 24 wieder zugeführt. Dadurch entsteht im Bad eine Strömung in Durchlaufrichtung, die das Gut zur Siebtrommel 1 hintreibt und von dort weiter über eine Schwimmstrecke 18 zur nächsten, nicht mehr in der Figur dargestellten Siebtrommel. Ein Teil der von der weiteren Siebtrommel angesaugten und abgeführten Flüssigkeit kann auch hier wiederum durch ein perforiertes Bodenteil als Verteilerkasten 26 austreten.In a container 11 for receiving the treatment liquid 4 of greater length, a sieve drum 1 is rotatably mounted and also in the area of the inlet partially immersed in the treatment liquid 4. In front of and behind this sieve drum 1 is one Swimming section 18, in which the fiber material can spread evenly to form a fleece, where the at the Sieve drum 1 dissolved contaminants can fall, and where the nonwoven fabric without mechanical Action floats in the direction of transport. For this purpose, the penetrated into the sieve drum 1 through the fiber material The treatment liquid is diverted to the bath at the beginning of the bath through a perforated bottom part as a distribution box 20 and / or corresponding openings 24 are supplied again. This creates a Flow in the direction of flow, which drives the material to the sieve drum 1 and from there on via a Swimming section 18 to the next sieve drum, no longer shown in the figure. Part of the from the Another sieve drum sucked in and discharged liquid can also here again through a perforated bottom part emerge as a distribution box 26.
DE19641460195 1964-11-21 1964-11-21 Device for the continuous wet treatment of loose fiber material Expired DE1460195C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA0047664 1964-11-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1460195C3 true DE1460195C3 (en) 1978-01-19

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH625681A5 (en)
DE1510174C3 (en) Device for the continuous treatment of loose fiber material
DE2518770A1 (en) Textile washing machine with cascaded washing troughs - each having web guide rollers for passing web in contra-flow to washing lye
DE1460195C3 (en) Device for the continuous wet treatment of loose fiber material
DE1460195B2 (en) DEVICE FOR CONTINUOUS WET TREATMENT OF LOOSE FIBER MATERIAL
DE1460359C3 (en) Device for wet treatment of loose materials
DE2254025C2 (en) "Device for the continuous wet treatment of loose fiber material"
EP0603662A1 (en) Apparatus for continuous washing of soiled, fat-containing wool
DE700633C (en) Device for wet treatment of woven fibers
DE2357055C2 (en) Device for the continuous washing of loose wool
DE1685524C3 (en) Device for the continuous wet treatment of loose fiber material
DE1460357C3 (en) Device for the wet treatment of fiber materials
DE1685517C3 (en) Device for wet treatment of loose fiber material
DE463640C (en) Chained fabric mercerising machine with a stretching field for the lye-treated piece goods and a subdivided stretching field for the continuous leaching and rinsing of the same
DE597902C (en) Device for washing cucumbers and other agricultural products
DE1460357B2 (en) DEVICE FOR WET TREATING FIBER MATERIALS
DE2808712C2 (en) Device for making mash
DE1685520A1 (en) Device for wet treatment of loose fiber material
DE1685518A1 (en) Device for wet treatment of loose fiber material
DE441293C (en) Method and apparatus for mixing pulp and bleaching liquid in tower bleachers
DE1685519A1 (en) Device for wet treatment of loose fiber material
DE1118734B (en) Device for wet treatment of loose fiber material
DE1685521A1 (en) Device for wet treatment of loose fiber material
DE1611103A1 (en) Filter system
DE1685522A1 (en) Device for the wet treatment of textile goods