DE2944755C2
(de )
1985-03-07
Zahnärztliche Legierung zum Aufbrennen von Porzellan
DE1558662A1
(de )
1970-04-23
Keramik-Verbund-Werkstoff
DE145811C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE1496644C2
(de )
1974-08-01
Silberhaltige Überzugsmasse
DE1558873A1
(de )
1970-04-23
Schweisselektrode zur Herstellung von verschleissfesten und korrosionsbestaendigen Aufpanzerungen
DE1421927A1
(de )
1968-12-12
Kristalliner oder glasig-kristalliner Werkstoff mit negativem oder sehr kleinem thermischem Ausdehnungskoeffizienten
DE695351C
(de )
1940-08-23
Rostbildung verhuetendes Anstrichmittel
DE859249C
(de )
1952-12-11
Lotlegierungen
DE906089C
(de )
1954-03-11
Verfestigen von Drahtgeweben, -geflechten od. dgl.
DE1608141B2
(de )
1977-12-15
Nickellegierung
DE947202C
(de )
1956-08-09
Flammschutzmittel, insbesondere fuer Holz
DE668564C
(de )
1938-12-06
Verfahren zur Steigerung der Oberflaechenhaerte eines Gegenstandes aus Leichtmetall
DE474902C
(de )
1929-04-13
Verfahren zur Erzeugung von veredelnden metallischen UEberzuegen, insbesondere Chrom, durch Elektrolyse einer silikathaltigen Schmelze
DE1125737B
(de )
1962-03-15
Hartlot zum Loeten von Aluminium und Aluminiumlegierungen
DE536691C
(de )
1931-10-26
Weichlot
DE673435C
(de )
1939-03-22
Gluehkoerper
AT51458B
(de )
1911-12-27
Lot.
DE281512C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE1621004A1
(de )
1971-03-25
Glasmaterialien fuer silberaktivierte Phosphatglas-Dosimeter
CH188082A
(de )
1936-12-15
Korrosionsfeste, insbesondere seewasserfeste Aluminiumlegierung.
AT85652B
(de )
1921-09-26
Verfahren zur Herstellung eines rauchlosen und spektralreinen Blitzpulvers von hoher Abbrenngeschwindigkeit.
DE301659C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE1558902C
(de )
1973-03-15
Verfahren zum Herstellen von Lot verbindungen zwischen Kohlekorpern und Korpern aus Metall, Keramik, Quarz oder Kohle
DE732319C
(de )
1943-02-27
Verwendung von Cadmium-Blei-Legierungen als Lot
AT203738B
(de )
1959-06-10
Chemisch beständiger Sinterwerkstoff