DE1455069A1 - Kessel eines Eisenbahnkesselwagens fuer den Transport von Fluessigkeiten,insbesondere tiefsiedender verfluessigter Gase - Google Patents

Kessel eines Eisenbahnkesselwagens fuer den Transport von Fluessigkeiten,insbesondere tiefsiedender verfluessigter Gase

Info

Publication number
DE1455069A1
DE1455069A1 DE19641455069 DE1455069A DE1455069A1 DE 1455069 A1 DE1455069 A1 DE 1455069A1 DE 19641455069 DE19641455069 DE 19641455069 DE 1455069 A DE1455069 A DE 1455069A DE 1455069 A1 DE1455069 A1 DE 1455069A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
boiler
liquids
transport
tank car
especially low
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19641455069
Other languages
English (en)
Inventor
Stahl Dipl-Ing Gerhard
Alten Dipl-Ing Heinz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alstom Transport Deutschland GmbH
Original Assignee
Linke Hofmann Busch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Linke Hofmann Busch GmbH filed Critical Linke Hofmann Busch GmbH
Publication of DE1455069A1 publication Critical patent/DE1455069A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D5/00Tank wagons for carrying fluent materials
    • B61D5/04Tank wagons for carrying fluent materials with means for cooling, heating, or insulating

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)

Description

Kessel eines Eisenbahnkesselwagens für den !Transport von Flüssigkeiten, inabesondere tiefsiedender verflüssigter Gase
Zusatz zum Patent .... (Patentanmeldung L 4-5 191 II/20c)
Die Erfindung "bezieht si oh auf einen Kessel eines'Eisenbahnkesselwagens für den Transport von flüssigkeiten, insbesondere tiefsiedender verflüssigter Gase, bei dem ein äußerer Kessel mit dem Untergestell verbunden ist und ein innerer Kessel duroh Lenker in einem Abstand zum äußeren Kessel gehalten wird, wobei das öewioht des inneren Kessels über einzelne im Abstand zueinander angeordnete Lager auf beidseitig, etwa in der horizontalen Quermittelebene liegende, an der innenwand des äußeren Kessels angebrachte längsverlaufende Konsolleisten übertragen wird, während die 25ug- und Stoßkräfte duroh die Lenker aufgenommen werden, die nur in einem Endbereioh der beiden Kessel angeordnet sind, naoh Patent .... (Patentanmeldung L 45 191 II/2O0).
Bei der Anordnung naoh dem Hauptpatent sind zur Vermeidung von Kä^tebrüoken zwischen den Konsolleisten und den Lagern sowie an den Stabilisatoren Isolationen angeordnet, die ^edooh den Nachteil aufweisen, daß sie keine Dämpfung der mechanischen Schwingungen gewährleisten*
909817/0022 -*-..'
Die Erfindung hat sich zur Aufgabe gestellt, diesen Nachteil dadurch zu beseitigen, daß durch plastische Verformung der Isolationen, vorzugsweise unter Verwendung kaltzäher Kunststoffe nach Art der halogeniöierten Kohlenwasserstoff-Harze, bei warmer Temperatur Fertigungstoleranzen der-Auflager ausgeglichen und .. gleichmäßige Auflagerkräfte bei niedrigen Betriebstemperaturen erzielt werden. Gleichzeitig dienen die Isolationen zur Dämpfung mechanischer schwingungen.
Durch geeignete Werketoffkombinationen der längsverlaufenden Konaolleisten und der Isolationen, vorzugsweise unter Verwendung kaltzäher metallischer Werk«· stoffe einerseits und kaltzäher Kunststoffe nach Art der halogenisierten Kohlenwasserstoff-Harze andererseitei werden Relativbewegungen zwischen dem inneren Kessel uiid dem äußeren Kessel, hervorgerufen und durch thermisöhe : Iiängenänderungen begünstigt.'Auch zwischen den Stabilisatoren- und deren öegenläger sind zur Vermeiduni; von Wärmebruökdn geeignete Isolationen angeordnet.
0 9 817/0022

Claims (1)

  1. H55069
    ■■ ■
    Patentanspru. c h
    Kessel eines Eisenbahnkesselwagens für den Transport von Flüssigkeiten, insbesondere tiefsiedender verfltissigter Gase, bei dem ein äußerer Kessel mit dem Untergestell verbunden ist und ein innerer Kessel duroh Lenker in einem Abstand zum äußeren. Kessel gehalten wird, wobei das (Jewioht des inneren Kessels tiber einzelne im Abstand zueinander angeordnete lager auf beidseitig, etwa in der horizontalen Quermittelebene liegende, an der Innenwand des äußeren Kessels angebrachte längBverlaufende Konsolleisten übertragen wird, während die Zug- und Stoßkräfte durch die Lenker aufgenommen werden, die nur in einem Sndbereioh der beiden Kessel angeordnet sind, naoh Patent .... (Patentanmeldung L 4-5 191 II/2O0), dadurch gekennzeichnet, daß die Isolationen aus kaltzähem Kunststoff nach Art der halogenisierten Kohlenwasserstoff-Harze bestehen.
    909817/0022
DE19641455069 1963-06-25 1964-11-07 Kessel eines Eisenbahnkesselwagens fuer den Transport von Fluessigkeiten,insbesondere tiefsiedender verfluessigter Gase Pending DE1455069A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL45191A DE1186895B (de) 1963-06-25 1963-06-25 Kessel eines Eisenbahnkesselwagens fuer den Transport von Fluessigkeiten, insbesondere tiefsiedender verfluessigter Gase
DEL0049224 1964-11-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1455069A1 true DE1455069A1 (de) 1969-04-24

Family

ID=25985696

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL45191A Pending DE1186895B (de) 1963-06-25 1963-06-25 Kessel eines Eisenbahnkesselwagens fuer den Transport von Fluessigkeiten, insbesondere tiefsiedender verfluessigter Gase
DE19641455069 Pending DE1455069A1 (de) 1963-06-25 1964-11-07 Kessel eines Eisenbahnkesselwagens fuer den Transport von Fluessigkeiten,insbesondere tiefsiedender verfluessigter Gase

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL45191A Pending DE1186895B (de) 1963-06-25 1963-06-25 Kessel eines Eisenbahnkesselwagens fuer den Transport von Fluessigkeiten, insbesondere tiefsiedender verfluessigter Gase

Country Status (2)

Country Link
BE (1) BE652396A (de)
DE (2) DE1186895B (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3994239A (en) * 1975-03-03 1976-11-30 Acf Industries, Incorporated Tank car head shield assembly
DE3316803A1 (de) * 1983-04-23 1984-10-31 Pohle + Rehling Gmbh, 4353 Oer-Erkenschwick Untertagetankwagen
DE102015206826A1 (de) 2015-03-17 2016-09-22 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Druckbehälter für ein Kraftfahrzeug
EP3112740A1 (de) * 2015-07-02 2017-01-04 Linde Aktiengesellschaft Kryogenbehälter

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2229080A (en) * 1939-08-19 1941-01-21 Linde Air Prod Co Double-walled container for tank cars

Also Published As

Publication number Publication date
DE1186895B (de) 1965-02-11
BE652396A (de) 1964-12-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1408812B1 (de) Konverter,der sich auf einen mit Abstand angeordneten Tragring nachgiebig abstuetzt
DE1455069A1 (de) Kessel eines Eisenbahnkesselwagens fuer den Transport von Fluessigkeiten,insbesondere tiefsiedender verfluessigter Gase
CN207511078U (zh) 一种带支撑板式压力容器运输辅助鞍座
DE472683C (de) Kesselwagen mit mehreren isolierten Behaeltern
DE834648C (de) Kraftfahrzeugrahmen
DE1480406A1 (de) Schalldaempfer fuer die Heizluftleitung von Kraftfahrzeugen
DE2703508C2 (de)
AT209878B (de) Einrichtung bei Auskleidung von Behältern
DE492527C (de) Mit Waermeschutzmasse umkleideter Behaelter, insbesondere fuer Warmwasserspeicher
DE1766808U (de) Kompensator.
DE633653C (de) Halbdurchlaessige Absorberwandung, insbesondere fuer Kleinkaeltemaschinen
DE102020110603A1 (de) Weinkühlgerät mit Lagerboard
AT126456B (de) Schalldämpfer für Kraftfahrzeuge u. dgl.
DE2125949A1 (de) Vorrichtung zur flexiblen Verbindung von Rohrleitungen
DE1035263B (de) Geraeuschgedaempfter, fluessigkeitsgekuehlter Transformator mit versteiftem Kessel und ueber den Versteifungen angeordnetem Daemmfach
DE739179C (de) Zug- und Stossvorrichtung fuer Wagen, insbesondere Schienenfoerderwagen
US1819983A (en) Dismounting device for lead columns, pipes, or the like
DE1218802B (de) Rakete
DE747021C (de) Anordnung von Gaserzeugeranlage auf Fahrzeugen, insbesondere auf Lastfahrzeugen
EP4050280A1 (de) Behälter, heizgerät mit dem behälter und verfahren zur herstellung des behälters
DE1003999B (de) Mit einem Mantel aus einem Werkstoff groesserer Festigkeit gepanzerte Rohre, Gefaesse, Formstuecke u. dgl. Hohlkoerper aus Kunststoff
FR2305335A1 (fr) Aile a structure composite pour vehicule automobile
Jolivette James Monroe and the Republican triumph
DE1770309C3 (de) Gasspattofen für die Spaltvergasung von Kohlenwasserstoffen
DE937435C (de) Pufferanordnung fuer Kranwagen