DE1450003U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1450003U
DE1450003U DENDAT1450003D DE1450003DU DE1450003U DE 1450003 U DE1450003 U DE 1450003U DE NDAT1450003 D DENDAT1450003 D DE NDAT1450003D DE 1450003D U DE1450003D U DE 1450003DU DE 1450003 U DE1450003 U DE 1450003U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
marked
bars
hair
legs
thigh
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1450003D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE1450003U publication Critical patent/DE1450003U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Cosmetics (AREA)
DENDAT1450003D Active DE1450003U (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1450003U true DE1450003U (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=757824

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1450003D Active DE1450003U (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1450003U (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE836075C (de) Saite fuer mit Saiten bespannte Tennis-, Federball- und Schlagball- Schlaeger sowie Musikinstrumente od. dgl. und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1450003U (enrdf_load_stackoverflow)
Goebel Allgemeine Regenerationsprobleme
DE1410392A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Kraeuseln von Kunststoffgarn sowie danach hergestelltes Erzeugnis
DE2940267C2 (de) Vorrichtung zum Färben und Fixieren von gestrickten Kleidungsstücken
DE1469064A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Fasern,Faeden od.dgl. mit polynosischer Struktur
DE427978C (de) Verfahren zur Auflockerung parallel liegender Faserbuendel auf nassem Wege
DE1635540A1 (de) Verfahren zur Herstellung nichtgewebter Stoffe
DE107733C (enrdf_load_stackoverflow)
CH350268A (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Impulsströmungen in einem Kanal, vorzugsweise zur Behandlung von Faserstoffen
DE869726C (de) Stickrahmen und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1063319B (de) Verfahren zur Herstellung von Fischnetzen aus Polyamidfaeden mit gleitsicheren Knoten
DE248013C (enrdf_load_stackoverflow)
DE488591C (de) Vorrichtung zum Aufweiten, Trocknen und Aufschneiden von Kranzdaermen
DE447897C (de) Vorrichtung zur Herstellung von mit Lack getraenkten Schlaeuchen aus Gewebe o. dgl. und anderen biegsamen, langgestreckten Gegenstaenden
AT241894B (de) Verfahren zur Herstellung eines mit Bindegut, wie Tannengrün, Blumen u. dgl. zu besteckenden Traggerüstes
DE689538C (de) Verfahren zur Gewinnung verspinnbarer Fasern aus Ramiebastbaendern
DE498960C (de) Verfahren und Werkzeug zur Herstellung von Metallbeschlagteilen mit einer oder mehreren Durchbrechungen, z.B. Moebelgriffen, Kleiderhaken
DE361255C (de) Ersatzmaterial aus Metalldraht und Textilfasern fuer Leder, Linoleum, dicke Gewebe u. dgl. und Verfahren zur Herstellung desselben
DE481712C (de) Aus Blech gerollter Vogelkaefigstab
DE303026C (enrdf_load_stackoverflow)
AT226468B (de) Rebenklammer
Rösner Einfluß verschiedener Ätzmittel auf Germanium: I. Chemische Wirkung einiger Agenzien auf Germanium
CH425321A (de) Verfahren zum Schützen von Pflanzen oder Bäumen gegen Wildverbiss und Frost und zur Förderung des Wachstums derselben
DE203855C (enrdf_load_stackoverflow)