DE144428C - - Google Patents

Info

Publication number
DE144428C
DE144428C DENDAT144428D DE144428DA DE144428C DE 144428 C DE144428 C DE 144428C DE NDAT144428 D DENDAT144428 D DE NDAT144428D DE 144428D A DE144428D A DE 144428DA DE 144428 C DE144428 C DE 144428C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
goods
fibers
singeing
solutions
state
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT144428D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE144428C publication Critical patent/DE144428C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06QDECORATING TEXTILES
    • D06Q1/00Decorating textiles
    • D06Q1/02Producing patterns by locally destroying or modifying the fibres of a web by chemical actions, e.g. making translucent

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Coloring (AREA)
DENDAT144428D Active DE144428C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE144428C true DE144428C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=411853

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT144428D Active DE144428C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE144428C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2627149A1 (de) Verfahren zur verbesserung der eigenschaften von cellulosefasern und zum faerben derselben
DE144428C (enrdf_load_stackoverflow)
DE441526C (de) Textilveredelungsverfahren
DE536068C (de) Verfahren zur Erzeugung von Mustern auf gemischten Geweben aus Celluloseacetatseide und immunisierter Baumwolle einerseits und Baumwolle, Wolle, Naturseide oder Kunstseide aus regenerierter Cellulose andererseits
DE290444C (enrdf_load_stackoverflow)
DE3247690A1 (de) Dekorationsstoff, insbesondere gardinenstoff, und verfahren zu seiner herstellung
DE1435510A1 (de) Mehrfach-Verfahren zur Herstellung von zusammengesetzten Acrylfaeden
DE895890C (de) Verfahren zum Herstellen von wasserdichter und luftdurchlaessiger gummierter Maschenware
DE1194088C2 (de) Verfahren zur herstellung von handschuhstoff, bestehend aus einflaechiger, einseitig eine durch rauhen erzeugte futterdecke aufweisender kettenwirkware
DE176649C (enrdf_load_stackoverflow)
DE539467C (de) Verfahren zur Erhoehung der Webfaehigkeit kunstseidener Ketten
DE743826C (de) Verfahren zum Faerben von Faserstoffen aus natuerlicher oder regenerierter Cellulose mit Beizenfarbstoffen, die mindestens eine Salicylsaeuregruppe enthalten
DE866035C (de) Verfahren zur Verbesserung der Eigenschaften von Polykondensations-kunstharzfaeden und hieraus hergestellter Wirk- und Webwaren
DE235257C (enrdf_load_stackoverflow)
DE475648C (de) Verfahren zur Herstellung einer Lederimitation auf gefaerbten, doppelflaechig gefertigten Gewirken (Doppelware)
DE930629C (de) Verfahren zum Faerben von Gebilden aus Acrylnitrilpolymeren mit Saeurefarbstoffen
AT88705B (de) Verfahren zur Erzeugung von Anilinschwarz auf Baumwolle oder Seide.
AT137206B (de) Verfahren zur Herstellung mattglänzender Kunstseide.
DE242609C (enrdf_load_stackoverflow)
DE651996C (de) Verfahren zur Herstellung von Transparent- oder Glasbatisteffekten auf Kunstseide aus regenerierter Cellulose oder diese enthaltenden Geweben
DE295816C (enrdf_load_stackoverflow)
AT53935B (de) Verfahren zur Herstellung von Ätzeffekten auf Küpenfarbstoffen.
DE434222C (de) Verfahren zur Nachahmung von Pelzfellen kostbarer Art aus minderwertigen, in be-kannter Weise zugerichteten und gegebenenfalls entsprechend gefaerbten Rohfellen
DE72969C (de) Verfahren zur Herstellung eines säurebeständigen Gewebes für Filtrirzwecke
DE240445C (de) Verfahren zum Appretieren von Wirk- oder Häkelstoff aus Textilfäden