DE1442691A1 - Vorrichtung fuer Reaktionen mit gas- oder dampffoermigen und fluessigen Medien - Google Patents

Vorrichtung fuer Reaktionen mit gas- oder dampffoermigen und fluessigen Medien

Info

Publication number
DE1442691A1
DE1442691A1 DE19641442691 DE1442691A DE1442691A1 DE 1442691 A1 DE1442691 A1 DE 1442691A1 DE 19641442691 DE19641442691 DE 19641442691 DE 1442691 A DE1442691 A DE 1442691A DE 1442691 A1 DE1442691 A1 DE 1442691A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reaction
gaseous
reactions
vaporous
cyclone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19641442691
Other languages
English (en)
Inventor
Yuichi Kono
Shigeru Matsumoto
Masaru Yoshikawa
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fujifilm Holdings Corp
Original Assignee
Fuji Photo Film Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fuji Photo Film Co Ltd filed Critical Fuji Photo Film Co Ltd
Publication of DE1442691A1 publication Critical patent/DE1442691A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J19/00Chemical, physical or physico-chemical processes in general; Their relevant apparatus
    • B01J19/18Stationary reactors having moving elements inside
    • B01J19/1806Stationary reactors having moving elements inside resulting in a turbulent flow of the reactants, such as in centrifugal-type reactors, or having a high Reynolds-number
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J19/00Chemical, physical or physico-chemical processes in general; Their relevant apparatus
    • B01J19/0053Details of the reactor
    • B01J19/0066Stirrers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J2219/00Chemical, physical or physico-chemical processes in general; Their relevant apparatus
    • B01J2219/00049Controlling or regulating processes
    • B01J2219/00051Controlling the temperature
    • B01J2219/00074Controlling the temperature by indirect heating or cooling employing heat exchange fluids
    • B01J2219/00087Controlling the temperature by indirect heating or cooling employing heat exchange fluids with heat exchange elements outside the reactor
    • B01J2219/00094Jackets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J2219/00Chemical, physical or physico-chemical processes in general; Their relevant apparatus
    • B01J2219/00049Controlling or regulating processes
    • B01J2219/00162Controlling or regulating processes controlling the pressure

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Physical Or Chemical Processes And Apparatus (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

Dr. LOTTERKOS, Dr.-lng. LOHERHOS
60C0 Frankfurt a. M., Annaslr. 19
2 0. Jan, 1964
Fuji Shashin Film Kabushiki Kaiaha
21o Nakanuma, Mina'miashigaramachi, Ashigarakami-gun,
Kanagawa-ken , Japan
Vorrichtung für Reaktionen mit gas- oder dampfförmigen und flüssigen Medien.
Die Erfindung "betrifft eine Vorrichtung zur Durchführung von Reaktionen, bei denen ein gas- oder dampfförmiges und ein flüssiges Medium anwesend sind und in gegenseitige Berührung gebracht werden sollen. Diese Vorrichtung ist besonders vorteilhaft, wenn ein feines Pulver eines unlöslichen Stoffes in einer flüssigen Phase suspendiert ist und ein Kontakt mit einer gas- oder dampfförmigen Phase erfolgen soll.
Zur Ausführung derartiger Reaktionen hat man ein verhältnismässig hoch wirksames Ejektorsystem verwendet. Dies hat aber den Nachteil, dass der Läufer der Umlaufpumpe je nach Art des suspendierten Stoffes mehr oder weniger grossem Verschleiss unterliegt. Hierdurch wurde auch der wirkungsgrad des Reak tionsgeschehens vermindert. Insbesondere wenn die Reaktion unter vermindertem Druk ausgeführt wird, kommen zu der Läui'erabnutzung ausserdem Undichtigkeiten an der Stopfbuchse und weitere Störungen, die zu Unterbrechungen der Produktion führen und besondere Vors ichtsmassnahmen erforderlich machen.
BADORiQiNAI.
80980 9/1011
Durch die Erfindung ist eine Reaktionsvorrichtung geschaffen, die stets mit hoher Wirksamkeit betrieben werden kann, gleichgültig ob die Reaktionsmedien suspendierte Stoffe enthalten oder nicht und gleichgültig, welcher Art diese suspendierten Stoffe sind, wobei auch unter vermindertem Druck gearbeitet werden kann.
Die erfindungsgemässe Vorrichtung zur Durchführung von Reaktionen mit flüssigen und gas- oder dampfförmigen Phasen ist im wesentlichen gekennzeichnet durch einen Zyklonmechanismus zur Einführung des gas- oder dampfförmigen Mediums.
Zur näheren Erläuterung der Erfindung folgt eine Beschreibung des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels.
Das Hauptreaktionsgefäss 1 ist mit Vorteil mit einem konisch ausgebildeten Bodenteil versehen. In das Hauptgefäss 1 wird eine
Reaktionsflüssigkeit oder ein flüssiges Reaktionsmedium einsuspendiert gefüllt, worin ggf. ein unlöslicher Stoff, z.B. ein Katalysator ist. Zur Einführung des Reaktionsgases ist im Bodenteil des Reaktionsgefässes 1 ein Rohr 2 eingesetzt, dessen Oeffnung im Teil 5 an dessen Innenwandung mündet. Teil 3 ist? nur nach unten offen und bildet zusammen mit Rohr 2 eine zyklonartig wirkende Vorrichtung. Weiter sind Vorgesehen: eine durchbrochene Verteiler-
wie platte 4, die ggf. mehrteilig sein kann,vsine Lochplatte, ein Rost, ein Gitter oder dergleichen; ein Rührer^; ein Abführung
IFg
809809/10 11
lohr 6 füx Reaktions- oder Abgase; ein Abzugsrohr 7 für das flüssige Beaktionsgemisch; ein Zufuhrrohr 8 für die Eeaktionsflüssigkeit bzw. ein flüssiges Beaktionsmedium mit suspendierten Festteilchen, wie Katalysatoren; ein Heizmantel 9 und ein Spritzfänger 1ο.
Sine mittels Druck oder Unterdruck durch das Bohr. 2 eingeführte Gas- oder Dampf phase wird bei dieser Vorrichtung ..im Teil 3 lait hoher Geschwindigkeit runoitua3.1r|: iimen und dann gleichmassig unter dessen fandungerand ausströme»,, so dass sie unter grosser Ver-
i ' · . · ■ · teilung in enge Berührung-mit der Flüssigkeit kommt. Zur weiteren Verstärkung dieses Effektes dienen der Rührer 5/and die Zerstxeuungsvorrichtung 4. Durch diese Maasnahmen wird der Seaktions· verlauf gefördert und ein hoher Wirkungsgrad mit entsprechenden Ausbeuten erzielt. Die Vorrichtung gestattet ein störungsfreies, kontinuierliches Arbeiten,in dessen Verlauf keine Schwankung odex Minderungen der gewünschten Umsetzung eintreten.
Beispiel
Zur weiteren Erläuterung der Erfindung wird die Herstellung von Hydrochinon beschrieben, wobei heisser Berzochinondanipf in Wasser adt eupendiertem Eisenpulver eingeblasen, und hierbei zu Hydrochinon reduziert wird. Bei diesem Verfahren ist es vorteilhaft, unter vermindertem Druck zu destillieren, da Benzochinon subliajierbar ist. Wenn die Heduktion unter vermindertem Druck durchgeführt wird, kann man Hydrochinon in kontinuiexlic'nem Verfahren herstellen .
ORIGINAL, INSPECTED
8 0 9 8 0 9/1011
In ein der Zeichnung entsprechendes Hauptgefäss 1 wurden $000 1 Wasser eingefüllt, in dem 4oo kg Eisenpulver suspendiert waren. Die Eisenteilchen waren feiner als 2oo Maschen. Das Abzugsrohr wurde über einen Kühler mit einer Vacuumpumpe verbunden. Bei etwa 7o°C destillierter Benzochinondampf wurde durch das Rohr 2 bei einem Druck von 2oo mm Hg eingeführt und in der Flüssigkeit des Gefässes 1 zur Reaktion gebracht-. Die Konzentration des Hydrochinon wurde durch entsprechende Einstellung von Heiz temperatur und Druck reguliert. Nach Beendigung der Reaktion wurde das Produkt durch das Rohr 7 abgezogen, dann filtriert und abgekühlt. Man erhielt unmittelbar kristallines Hydrochinon in guter Qualität und Ausbeute.
80980S/1 0 1 1

Claims (4)

  1. ^^^ Patentansprüche
    .)] Vorrichtung zur Durchführung von Reaktionen mit flüssigen und gas- oder dampfförmigen Medien bzw. Reaktionsteilnehmern, gekennzeichnet durch ein Reaktionsgefäss (1), in welches die gaa- oder dampfförmige Phase mittels einer zyklonartig arbeitenden Einrichtung (2,3) eingeführt und eingemischt wird.
  2. 2.) Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein Reaktions»j gefäss (1) mit konisch ausgebildetem Bodenteil, eine nehe am Boden angeordnete Zykloneinrichtung mit unten offener Zyklonkammer (3) und ein Gaseinführungsrohr (2), welches an der Innenwandung der Zyklonkamaer (3) mündet.
  3. 3·) Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch eine im Bodenteil des ßeaktionsgefässes nahe der Zyklonkammer (3) angeordnete Rühreinrichtung (5).
  4. 4.) Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3» gekennzeichnet durch eine oberhalb der Zyklonkammer (3) angeordnete Zerstreuungsvorrichtung in Gestalt einer oder mehrerer Lochplatten, Roste, Gitter, Drahtnetze oder dergleichen.
    ü Ü J ύ ü -j j I Ü \ t
DE19641442691 1963-01-24 1964-01-21 Vorrichtung fuer Reaktionen mit gas- oder dampffoermigen und fluessigen Medien Withdrawn DE1442691A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP253563 1963-01-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1442691A1 true DE1442691A1 (de) 1968-11-21

Family

ID=11532058

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19641442691 Withdrawn DE1442691A1 (de) 1963-01-24 1964-01-21 Vorrichtung fuer Reaktionen mit gas- oder dampffoermigen und fluessigen Medien

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3278271A (de)
BE (1) BE642950A (de)
CH (1) CH406156A (de)
DE (1) DE1442691A1 (de)
ES (1) ES295792A1 (de)
GB (1) GB1049101A (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3506541A (en) * 1966-05-20 1970-04-14 New Brunswick Scientific Co Apparatus and method for cultivating cells,tissues and the like
US3999945A (en) * 1974-08-30 1976-12-28 Delta Scientific Corporation Liquid analysis system
US4101286A (en) * 1977-02-04 1978-07-18 Dowa Mining Co., Ltd. Bubble forming device having no moving parts
US4496244A (en) * 1983-01-17 1985-01-29 General Signal Corporation Small volume mixing and recirculating apparatus
US4764315A (en) * 1987-08-12 1988-08-16 Ionics, Incorporated Water cooler and carbonator
DE102005057977A1 (de) * 2005-12-05 2007-06-06 Linde-Kca-Dresden Gmbh Schlaufenreaktor mit verstopfungsresistenter Gasverteilung
US20130134612A1 (en) * 2011-11-24 2013-05-30 Cameron Phillip Lewis System and method for fragmentation and dispersal of a compressed gas body
CN117563279B (zh) * 2024-01-15 2024-03-19 山东长信化学科技股份有限公司 一种液相脱气处理装置

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2769000A (en) * 1951-04-13 1956-10-30 Mij Voor Kolenbeiwerking Stami Preparation of amides and lactams

Also Published As

Publication number Publication date
GB1049101A (en) 1966-11-23
BE642950A (de) 1964-05-15
US3278271A (en) 1966-10-11
CH406156A (fr) 1966-01-31
ES295792A1 (es) 1964-06-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1442691A1 (de) Vorrichtung fuer Reaktionen mit gas- oder dampffoermigen und fluessigen Medien
DE1471273A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Calciumsulfathalbhydrat
EP0342357A2 (de) Vorrichtung, Anwendung und Verfahren zum diskontinuierlichen Führen einer Gleichgewichtsreaktion
DE1939310A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur fotochemischen Isotopentrennung
EP0025571B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verbesserung der Mischgüte flüssiger, insbesondere zäher Medien
DE2132492B2 (de) Verfahren zur Herstellung von als Ausgangsmaterial zur Herstellung von Kunstgraphiten oder graphitähnlichen Werkstoffen dienendem Mischpulver
DE2351947A1 (de) Verfahren zur herstellung von chloriertem phthalonitril
DE2550646C2 (de) Verfahren zur Herstellung von trockenem gelöschtem wasserhaltigen Kalk
DE19625264A1 (de) Reaktor für korrosive Reaktionsmischungen
WO2009133030A1 (de) Verfahren zur umsetzung und verwertung von hüttenreststoffen zu wasserstoffgas
DE1442691C (de) Vorrichtung zur Durchfuhrung von Reaktionen zwischen flussigen und gas oder dampfförmigen Reaktionspartnern
DE2504640A1 (de) Verfahren zur katalytischen hyrolysierung von acrylnitril zu acrylamid
DE2216888C3 (de) Verfahren zum Substanzhomo- oder -copolymerisieren von Vinylchlorid
DE880588C (de) Verfahren zur Herstellung von Ameisensaeurealkylestern
DE1442691B (de) Vorrichtung zur Durchführung von Reaktionen zwischen flüssigen und gas- oder dampfförmigen Reaktionspartnern
DE971554C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Carbonsaeuren durch Oxydation organischer Stoffe mit Salpetersaeure
DD260276A1 (de) Verfahren zur kontinuierlichen herstellung von alkylmagnesiumhalogeniden aus gasfoermigen alkyl- oder alkenylhalogeniden
DE102008035401A1 (de) Verfahren zur kontinuierlichen katalytischen Azetylierung
DE2019399A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Reduktion feuerfester Metalloxide
DE1543677A1 (de) Verfahren zur Herstellung von primaeren Aminen
DE2239605C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur direkten Eisenreduktion
DE2628746C3 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Aluminiumalkylverbindungen
DE963521C (de) Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von Phenol
DE918028C (de) Herstellung feinverteilter Oxyde, Sulfide u. dgl., insbesondere Metalloxyde
DE868145C (de) Reaktionsgefaess zur Druckhydrierung von Kohlen, Teeren und Mineraloelen

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee