DE1428206A1 - Schraubenrad,das durch eine entlueftete Luftstroemung angetrieben wird und deren Ausstroemungsmenge begrenzt - Google Patents

Schraubenrad,das durch eine entlueftete Luftstroemung angetrieben wird und deren Ausstroemungsmenge begrenzt

Info

Publication number
DE1428206A1
DE1428206A1 DE19631428206 DE1428206A DE1428206A1 DE 1428206 A1 DE1428206 A1 DE 1428206A1 DE 19631428206 DE19631428206 DE 19631428206 DE 1428206 A DE1428206 A DE 1428206A DE 1428206 A1 DE1428206 A1 DE 1428206A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flow
driven
air flow
limits
amount
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19631428206
Other languages
English (en)
Inventor
Cesar Pietracci
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1428206A1 publication Critical patent/DE1428206A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F7/00Ventilation
    • F24F7/007Ventilation with forced flow
    • F24F7/013Ventilation with forced flow using wall or window fans, displacing air through the wall or window
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D25/00Pumping installations or systems
    • F04D25/02Units comprising pumps and their driving means
    • F04D25/08Units comprising pumps and their driving means the working fluid being air, e.g. for ventilation
    • F04D25/12Units comprising pumps and their driving means the working fluid being air, e.g. for ventilation the unit being adapted for mounting in apertures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/08Sealings
    • F04D29/10Shaft sealings
    • F04D29/12Shaft sealings using sealing-rings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/08Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates
    • F24F13/18Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates specially adapted for insertion in flat panels, e.g. in door or window-pane

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Air-Flow Control Members (AREA)
  • Automatic Disk Changers (AREA)
  • Container, Conveyance, Adherence, Positioning, Of Wafer (AREA)

Description

Commerzbank Aktien-Gesellschaft j ^- · ,' *,,,'. I Dap.-Kau« Wandsbtk, 22-5822« > » t , ί * ϊ ί **i
Pottadieckkonto: Hamburg 2280 58 P a t e Π t S Π 4*8 11 *' "
relegramm-Adre·»·: PATENTlWE , 2 Hamburfl 70, 6. 3 ·
DIpI.-Ing. H. Schaefer »—■-«..
Fernrul:8 52 98 58 Q
U2SZ06-
28 206.3
Gesar Pietracci
Schraubenrad, das durch eine entlüftete Luftströmung angebrieben wird und deren Ausströinungsmenge begrenzt.
Die Erfindung bezieht sich auf einen Schraubenlüfter, dessen Wirksamkeit auf dem Unterschied zwischen, der inneren und der äußeren Luftdichte eines Raumes beruht.
Es ergibt sich häufig, daß die Schraube dieser Art von Apparaten durchgeht und gefährliche Schwingungen ausführt,. wenn sie durch einen starken äußeren Wind belastet wird. Bisher sind keinerlei Mittel vorgesehen worden, um dieses Durchgehen und die dadurch entstehenden Schwingungen zu vermeiden oder wenigstens zu vermindern*
ϋ3π;.Ιβ der Erfindung können die vorerwähnten Schwierigkeiten dadurch beseitigt werdenf daS mindestens einige Schraubenflügel mit Brejisansatzon versehen sind, die in diaL.efcral gelegenen Ebenen angeordnet sind und sich zu beiden Seiten einer Mittellinie jedes der betrachteten -.Flügel erstrecken.
Andere Eigenschaften und Vorteile fiter Erfindung ergeben .-.;ich aus eier nachfolgenden Beschreibung des in der- Zeichnung dargestellben Ausführungsbeispiels.
BIe Pijr.'ur isb ein diametraler Teilschnibt eines Lüfters nach eier Erfindung.
ϊ:ί -Iop 'largesbell ben Ausf ühnrngsbeisplel besitzt der Lüfter ''•κ·, -i der Erfind urK·; ein k.r-oi π füre» i~ es 'iehihine aus den Teiler
809883/0461
BAD ORlOiNAfcinrc»^Äv -^ -0
1 und 2, von ienen jeder in. seiner Mitte eir. La^er 3 für die Achse 4· der Sclrauoe y lesitst. ■
Diese Schraube ist in üblicher ?/eise aiit einer Radnabe 6 und mit illlgelr. 7 verseher , deren Anzahl geeignet gewühlt ist. Der -Teil .1 des G-ehäuses des Lüfters läßt /.raktisch die ganze Schraube ireirehert, während der 'Heil 2 dieses Gehäuses 'KIa;-.en 3 besitzt, die p;eneirt sind und zum Teil die öfTnUi-r- des Lüffcers \rerschlie£en, vro'oei -'e:'. Luftdichteunterschied ir. Inneren \χγΛ iuBeren gestattet ist, seine motorische Rolle zu spielen.
Anstelle der Klappen S /,ann -ler Lüfter :,iit eirea. Terschluß r.it bewec? ichen SeI-:boren versehen seiri.
Die Schraube 5 wirkt nach dera Prinzip der Un berschiede in der Dichte der Luft, abgesehen von den S'ällen eines starken äußeren 7/inrles, in welchen dieser Wind vorherrscht und eine gefährliche Rotation der Schraube bewirkt, die durchgeht und in Schwingungen gerät, -: . ■ . -
Gemäß der Erfindung erstrecken sich kleine Flügel 9 zu beiden Seit;e'n " einer Mittellinie gedes der Plügel 7·
Die kleinen. Hügel 9 üben eine Bremswirkung aus, die um so stärker v/ird, je rascher der äußere Wind die Schraube 5 rotieren läßt.-
In dieser Weise kann man sicher sein,, daß ein Durchgehen der Schraube bei auftretendes stärken äußeren Wind nicht auftritt, unn da2 infoIfredesaen die Fliigel der Schraube/ nicht gefährlichen Schwingungen unterworfen werden.
Die Scheibe Lrrt einreklemt zv^ip.chea der. Band 10 mit Linien.
90 9883/0 46t
BAD
U28206
11 μπ -1 1Γ_ ^r- -.ore·1 R".Awn 1a u-ic .:- -er Id"- 1 μ%.·5 2 der Gc^iUnoer, iie ,"e^eneirKiT: "er -ο; ■■'e"i ".-er^en '"-u^ch eine: nachf ie: i rei "iinr ''-s ria^tiHchfi;: !.I^ueri-'j? 13 "·-it; U-r'ii*:rij;en ^j erscUr : 1.1.
909883/0461.
BAD ORIGINAL

Claims (1)

  1. >mm«rxbank Aktien ·, QesellMhaft
    Dep.-Kau· Wandibek, 22-5β22β
    «tocheekkonto: Hambure 2250 58 ilegramm-AdrM*·: PATENTIWE
    Patentanwalt . H.
    2G
    06.5
    Cesar Pietracci
    6.
    Hamburg 70,
    ZieeeniBetmB.β
    Femruf: β52M56 SCIl/K
    3. 1969
    das durch eine entlüftende Luftströuung angetrieben wird und deren - Ausströrmingsraenge begrenzt, / dadurch gekennzeichnet, daß mindestens einige Schraubenflügel . Brenisansätze aufweisen, die in diametral- gelegenen Ebenen angeordnet sind und sich zu beiden Seiten einer Mittellinie jedes der betrachteten Flügel erstrecken.
    90988 3/046 1
    BAD OfttGINAC
DE19631428206 1962-04-05 1963-02-01 Schraubenrad,das durch eine entlueftete Luftstroemung angetrieben wird und deren Ausstroemungsmenge begrenzt Pending DE1428206A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR893504A FR1327236A (fr) 1962-04-05 1962-04-05 Aérateur à hélice

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1428206A1 true DE1428206A1 (de) 1970-01-15

Family

ID=8776210

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19631428206 Pending DE1428206A1 (de) 1962-04-05 1963-02-01 Schraubenrad,das durch eine entlueftete Luftstroemung angetrieben wird und deren Ausstroemungsmenge begrenzt

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE627114A (de)
DE (1) DE1428206A1 (de)
DK (1) DK113465B (de)
FR (1) FR1327236A (de)
GB (1) GB1040841A (de)
LU (1) LU43018A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3028422B2 (ja) * 1990-07-30 2000-04-04 臼井国際産業株式会社 遠心成分要素を有する軸流フアン

Also Published As

Publication number Publication date
FR1327236A (fr) 1963-05-17
DK113465B (da) 1969-03-24
GB1040841A (en) 1966-09-01
LU43018A1 (de) 1963-03-15
BE627114A (de) 1963-07-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1205058B (de) Vorrichtung zum Umwaelzen und Belueften einer Fluessigkeit in einem Behaelter
DE102015121695A1 (de) Drehvorrichtung
DE1557194B2 (de) Ruehvorrichtung zum mischen einer fluessigkeit mit anderen stoffen in einem geschlossenen gefaess
DE2217662A1 (de) Schleppnetz-Führung
DE1428206A1 (de) Schraubenrad,das durch eine entlueftete Luftstroemung angetrieben wird und deren Ausstroemungsmenge begrenzt
DE739216C (de) Staubsaugergehaeuse mit einer Motorgeblaeseeinheit, welche in axialer Richtung zwischen nachgiebigen Teilen angeordnet ist
DE2450480A1 (de) Lueftungsvorrichtung
DE1919731A1 (de) Vorrichtung zur Stroemungsberuhigung und Geraeuschdaempfung im Wasserfluss bei Niederschraub-Absperrventilen
DE881454C (de) Schiffsschraube mit Wasserfuehrung
DE3225653A1 (de) An einem wasserkuehler von brennkraftmaschinen befestigte kuehlerzarge
DE1223128B (de) Fuer Ventilatoren bestimmter Blendenverschluss
DE2805379C2 (de) Strahlkopf zur Erzeugung einer pulsierenden Flüssigkeitsstrahlung für Massagen, insbesondere Unterwassermassagen
DE1813683A1 (de) Lueftungsregelvorrichtung
DE816325C (de) Grundtaurolle fuer Schleppnetzfischerei
AT222537B (de) Schneidkopf und Schneidglied für einen Trockenrasierer
DE717646C (de) Anordnung zur Geraeuschdaempfung bei elektromotorisch angetriebenen Fluegelradlueftern mit senkrechter Welle
DE925209C (de) Treibschraube mit einer duesenartigen Ummantelung, insbesondere fuer Schiffsantrieb
DE1658147C3 (de) Walzenbelüfter für Abwasser oder dergleichen Flüssigkeit
DE1803868A1 (de) Vereinfachung des Filteratemschutzgeräts,insbesondere Staubschutzgerät
DE1503611C (de) Regelbares Lufterlaufrad
DE480792C (de) Propeller mit Bohrungen oder Schlitzen in den Fluegelblaettern
DE471551C (de) Anordnung an Ventilatoren mit radialem Lufteintritt
DE414229C (de) Schraubenwasser-Leitvorrichtung
DE1947016B2 (de) Strahlruder fur Wasserfahrzeuge
AT151554B (de) Einrichtung zur Zerstäubung flüssiger Brennstoffe.

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971