DE1417050U
(enrdf_load_stackoverflow )
DE718280C
(de )
1942-03-26
Verfahren zur Herstellung einer Eisenbetondecke bzw. eines Eisenbetonbalkens mit vorgespannter Bewehrung und Formkoerper fuer das Verfahren
DE1684409A1
(de )
1969-11-06
Schalungstraeger
DE7222899U
(de )
1972-09-28
Stegträger aus Holz, insbesondere Schalungsträger
AT157863B
(de )
1940-02-10
Hohlstein zur Herstellung selbsttragender Balkendecken.
AT107302B
(de )
1927-09-26
Deckenstein mit verstärktem Druckgurt.
AT18094B
(de )
1904-10-25
Fachwerksträgereinlage für Steindecken.
AT57166B
(de )
1913-01-10
Eisenbetondecke.
AT43978B
(de )
1910-09-10
Decke aus geriefelten Deckensteinen in Verbindung mit künstlich gespannten Zugeisen.
AT47268B
(de )
1911-04-10
Trägerlose Hohlsteindecke mit zwischen den Steinen angeordneten armierten Betonkeilen.
DE191019C
(enrdf_load_stackoverflow )
AT354032B
(de )
1979-12-10
Deckenstein, sowie decke mit solchen decken- steinen
AT163715B
(de )
1949-08-10
Balkendecke
DE1432076U
(enrdf_load_stackoverflow )
AT343875B
(de )
1978-06-26
Deckenstein, insbesondere deckenhohlstein, deckenkappe od.dgl. sowie decke mit solchen deckensteinen
AT44107B
(de )
1910-09-26
In Form einer Wand zu statischer Wirkung gelangender Verbundkörper.
AT203186B
(de )
1959-05-11
Mauerwerk mit Schalungswänden
DE137789C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE817650C
(de )
1951-10-18
Deckenbalken
DE1658495C
(de )
1972-05-04
Uferdeckwerk mit allseitigem Hon zontal und Vertikalverbund
AT62621B
(de )
1913-12-27
Aus Ziegeln hergestelltes flaches Kappengewölbe.
AT93850B
(de )
1923-08-10
Aus zwei U-förmigen Formsteinen bestehender Holhstein für Eisenbetondecken.
DE1197834B
(de )
1965-08-05
Mit Bewehrungen versehener Betonformstein fuer den Ausbau von Untertageraeumen
DE1833382U
(de )
1961-06-22
Formstein, insbesondere aus schwerbeton.
AT113885B
(de )
1929-07-25
Freitragende Decke aus dachförmig gegeneinander gestellten Holz- oder Betonbalken.