DE7811509U1
(de )
1978-10-05
Werkzeug, insbesondere handschere
DE1414242U
(enrdf_load_stackoverflow )
DE630053C
(de )
1936-05-19
Rasierapparat
CH647723A5
(de )
1985-02-15
Schachtseitenanordnung an briefzufuehr- und briefschliessmaschinen.
DE2619493C3
(de )
1979-03-22
Schneidgerät
DE4667C
(de )
Befestigungs-Mechanismus an Eisschlittschuhen
DE910280C
(de )
1954-04-29
Backen, insbesondere fuer Schraubstoecke
DE819009C
(de )
1951-10-29
Zapfenlagerung fuer den Abdeck- oder Loescharm eines Steinfeuerzeuges
DE857871C
(de )
1952-12-01
Dornschnalle
DE685807C
(de )
1939-12-23
Auf ein Messer aufklemmbare Schutzvorrichtung
DE55104C
(de )
Scheere mit Schnittsicherung
DE641538C
(de )
1937-02-04
Halter zum Nachschleifen von Rasierklingen in einem Glas o. dgl.
DE202517C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE59601C
(de )
Werkzeug mit einer oder mehreren dasselbe offen haltenden Federn
CH350458A
(de )
1960-11-30
Sägenkette
DE598096C
(de )
1934-06-05
Selbstklemmender Hebelantrieb
DE74528C
(de )
Vorrichtung zum Befeuchten und Schliefsen von Briefumschlägen
DE176340C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE19853134C2
(de )
2003-12-18
Zuspannvorrichtung
DE649466C
(de )
1938-07-15
Rasierhobel
AT218937B
(de )
1961-12-27
Spitzenschutzbeschlag für Skier
DE1370947U
(enrdf_load_stackoverflow )
DE1844520U
(de )
1962-01-04
Sperranordnung fuer die sitzverstellung, insbesondere von kraftfahrzeugsitzen.
Meier et al.
2001
Zum Schutz der Moorlandschaft Schwägalp unter besonderer Betrachtung des Teils im Kanton Appenzell A. Rh.| The protection of the Schwägalp marshes with special emphasis on those parts belonging to the canton Appenzell Ausserrhoden
DE1778283U
(de )
1958-11-27
Anordnung zur befestigung von griffen an saergen od. dgl.