DE1403670A1 - Geschirrspuelmaschine - Google Patents

Geschirrspuelmaschine

Info

Publication number
DE1403670A1
DE1403670A1 DE19601403670 DE1403670A DE1403670A1 DE 1403670 A1 DE1403670 A1 DE 1403670A1 DE 19601403670 DE19601403670 DE 19601403670 DE 1403670 A DE1403670 A DE 1403670A DE 1403670 A1 DE1403670 A1 DE 1403670A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzles
dishes
adjustable
intensity
operated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19601403670
Other languages
English (en)
Inventor
Benkert Dipl-Ing Martin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEG Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Siemens Elektrogaerate GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Elektrogaerate GmbH filed Critical Siemens Elektrogaerate GmbH
Publication of DE1403670A1 publication Critical patent/DE1403670A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/14Washing or rinsing machines for crockery or tableware with stationary crockery baskets and spraying devices within the cleaning chamber
    • A47L15/16Washing or rinsing machines for crockery or tableware with stationary crockery baskets and spraying devices within the cleaning chamber with rigidly-mounted spraying devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4289Spray-pressure measuring or regulating arrangements

Landscapes

  • Detergent Compositions (AREA)

Description

  • Geschirrspülmaschine
    Das Hauptpatent ... (Anmeldung 8 68 _228 X/340) betrifft eine
    Einrichtung zur selbsttätiger. Reinigung von Geschirr, insbeson-
    dere ILLüuwhaltgeschirr, zoBec@rell@.ugeschirr, Gläser, Töpfe
    u o dgl e , wobei das in die Einrichtung eingesetzte Geschirr mit
    ',lazser besprüht wird. Gemäß dem Flauptpätent ist die Intensität
    der Sprühwirkung cinstell= oder umschaltbar.
    Die Erfindung, rielche einen besonders einfachen vleg zur Einstel-
    -.ung oder Umschaltung der Intensität der Sprühwirkung zeigt, be-#
    Nteht daring daß zum Zweck der zoBo ze:r:tzreiaen Erhöhung; der .. . .
    dez
    Intensität dor PlüssigkeitsbesprUhun die Zahl der für
    malfall benutzten Düsen einstellbar vez°ringert wird. -Dabei kann- -
    dze einstellbare Verringerung der Zahl <der :genutzten Düsen zaBo
    durch Magnetventile bei@xa@a werden.
    F.-.;ne bevorzugte 4.usführur.gsform der Erfindung ist dadurch -gekenn-
    zeichnet, dag die Düseng zoBo einz#,Zng durch eine Programmeten,
    d_.-ung ab- oder umgeschaltet weiden, wobei-die Ab- oder Umschal- _
    '(jung z .B ö durch eine motorbetriebene Kontaktscheibe erfolgen. kann..
    In weiterer Durchbildung der Erfindung wird die Kontaktscheibe
    vom Antriebsmotor der Pumpe betätigt.
    Anhand der Zeichnung wird die Erfindung im folgenden bei:piels-
    weise erläutextQ
    Die Geechirrsgüleinrichtung besteht aus denn Gehäuse- 1, viel ches
    in seinem -oberen, durch eire Platte vom unteren Teil getrennten
    Raum Vorrichtungen. 2 ? 49 5 zur Aufnahme- des` Geschirrs. besitzt a
    D?.e an der Bodenfläche 6 des oberen Raumes befindlichen Bisen 7..
    1C si?id durch Rohrleitungen mit der durch- den Motor 11 üngetr_e-
    benen Pumpe 12 verbunden. Die Pumpe 12 saugt Plüs sigkeit aus de@@-
    unveren Teil des Gehäuses 1 über die Düsen 7 ... 10 in den obe-
    ren Ra.uzn., so daß -darüber aufgestelltes Geschirr u adglo selbst-
    tätig gereinigt wird. Liegt nun der Pall so, daß stark Ver-
    s .
    chmutztes Geschirr zu reinigen ist, z .B 0 -Töpfe mit cingeb rann-
    tah oder eingetrockneten Speiseresten, so muß die Intensität
    der Besvrühung für diesen Zweck erheblich gesteigert werden.
    rfndungsgemäh wird dazu die' .Zahider für deri. @Noxnalfal _e@
    nutet. .i.sez 7 ... `10 einstellbar verringert. Dies geechieht
    in dem Aargeriteliten fall -durch= einen Umschalter 14:, der' vom
    motox 11 des r`umpaggr.egat mechaniuch betätigt wird und- des-sen
    mittels: der -@iagnetvextile
    #egmente-= 15 ä o o m a.ie Düsen 7 o-' 10
    a-oo 24 einzeln nacheinander an das-2Vhmp"rverlG?f@[@@1'.@!@)..).ä - Die-
    ntetstät .dir. Besprühung- durch eine Müee ist in diesem Fall e]?." .
    lieblich. größer.-als im Normalfall, döho Brenn alle Düsen gleichzei-
    tig angeschaltet e:.nd o Wird. eine derart:.ge lntensiä,t--der flüs
    ihe,tsYsprühu: nicht oder nicht mehr@benötj.gt,: so kann der
    %sähalter- .L4 durch Einlegen des dreipoligen Schalters- cU Über-
    werden. Beim Einlegen -des dreipoligen .Schalters 9-ü arbez-
    ten _a#-#` 4 Düsen wieder gleichzeitig Ue' im NarmAlfallö
    Die Anwendung der Erfindung erstreckt sieh nicht nur auf Übliche
    Geßchirrapülen`, sondern auch auf aridere Reingunöscinrchtunjeng
    die mit, -Plüssigkeitebesprühung arbeiten, z .ß o eine schlat?chär-ti-.
    ge .Votrchtung zur Reinigung von 2a hrzeugen.
    Ein 'besonderer Vorteil der Erfindung besteht daring daß auch
    mit 'eir-_ern verhältn,smäßig 'kleinen 1-umpaggregat eine hohe Inten-
    sität der .1@lüssigkeitsbesprähung erzielt werden kann.

Claims (1)

  1. Patentansprüche 1) Einrichtung zur selbsttätigen Reinigung von Geschirr, insbesondere Haushaltgeschirr, zoB. Porzellangeschirr, Gläser Töpfe uodglo ; wobei das in die Einrichtung eingesetzte Ge- schirr mit Wasse:Aesprüht wird und 1 vyobei die Intensität der `4IC'rl n@'L @11L s r W@Wt.c.(,.i@Gt@x.L,Z S (t eg @ @@JT@3J Srühvrirl:ung einstellbar oder umschaltbar is , aaurc gekern-
    zeichnet, däß zum Zweck der z.ß. zeitweisen Erhöhung der In- tensität der flüssigkeitsbesprühung die Zahl der für den Nor- malfall benutzten Düsen einstellbar verringert wird. 2) Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die einstellbare Verringerung der Zahl der benutzten. Düsen durch rJagnetventil e bewirkt wird. 3) Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Düsen, zoBo einzeln, durch eine Programmsteuerung ab- oder umgeschaltet werden 4) Einrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet; daß die :'gib- oder Umschaltung durch eine moto--°betriebene ILon- taktscheibe erfolzto 5) Einrichtung nach :'änapruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontakt_:cheibe vom Antriebsmotor der ruripe betätigt wird-
DE19601403670 1960-07-11 1960-07-11 Geschirrspuelmaschine Pending DE1403670A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES0069324 1960-07-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1403670A1 true DE1403670A1 (de) 1968-10-24

Family

ID=7500905

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19601403670 Pending DE1403670A1 (de) 1960-07-11 1960-07-11 Geschirrspuelmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1403670A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2442619A1 (de) * 1974-09-05 1975-09-25 Winterhalter Kg Karl Maschine zum spuelen von geschirr
WO2003051172A1 (de) * 2001-12-19 2003-06-26 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Vorrichtung und verfahren zum spülen von spülgut in einer geschirrspülmaschine
WO2003051173A1 (de) * 2001-12-19 2003-06-26 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Vorrichtung zum spülen von spülgut in einer geschirrspülmaschine
WO2005060813A1 (de) 2003-12-22 2005-07-07 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Geschirrspüler mit festehenden sprühdüsen
US8282741B2 (en) 2008-08-19 2012-10-09 Whirlpool Corporation Sequencing spray arm assembly for a dishwasher
EP1673000B1 (de) * 2003-10-08 2013-06-05 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Geschirrspüler mit integrierten sprühkanälen
WO2016206712A1 (en) * 2015-06-22 2016-12-29 Electrolux Appliances Aktiebolag Dishwasher

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2442619A1 (de) * 1974-09-05 1975-09-25 Winterhalter Kg Karl Maschine zum spuelen von geschirr
WO2003051172A1 (de) * 2001-12-19 2003-06-26 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Vorrichtung und verfahren zum spülen von spülgut in einer geschirrspülmaschine
WO2003051173A1 (de) * 2001-12-19 2003-06-26 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Vorrichtung zum spülen von spülgut in einer geschirrspülmaschine
EP1673000B1 (de) * 2003-10-08 2013-06-05 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Geschirrspüler mit integrierten sprühkanälen
WO2005060813A1 (de) 2003-12-22 2005-07-07 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Geschirrspüler mit festehenden sprühdüsen
US8282741B2 (en) 2008-08-19 2012-10-09 Whirlpool Corporation Sequencing spray arm assembly for a dishwasher
WO2016206712A1 (en) * 2015-06-22 2016-12-29 Electrolux Appliances Aktiebolag Dishwasher

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1403670A1 (de) Geschirrspuelmaschine
DE2304035A1 (de) Geschirrspuelmaschine mit einem oberen und einem unteren sprueharm
DE2508954B2 (de) Dunstabzugshaube
DE629787C (de) Farbhaltungsfaecher
NAITO Orthopaedische Unfallbehandlung und Psychoneurose
DE649090C (de) Einrichtung zum selbsttaetigen Foerdern und Schueren des Brennstoffes auf Planrosten von Feuerungsanlagen
DE2745897A1 (de) Feuerfeste fachbrettabstuetzung und traggestell fuer keramische gegenstaende
DE517897C (de) Schalter
DE609607C (de) Horde fuer Reinigungsmasse
DE1628673B1 (de) Einrichtung zum selbsttätigen beschicken des transport bandes einer geschirrspülmaschine
DE2205331C3 (de) Geräte- oder Schalttafelschalter mit einem auf eine Kontaktwippe einwirkenden federnden Stößel
DE1786171U (de) Staenderwagenheber.
DE716547C (de) Flaschenreinigungsmaschine
DE1051361B (de) System von elektrischen Tastern mit oder ohne Eigenbeleuchtung
Ito Das Spiel mit dem Spiel-Zur Entgrenzungsdramatik von Tiecks romantischen Komödien
DE1839409U (de) Mehrzweck-tischgeraet.
DE741602C (de) Sortiermaschine fuer Lochkarten mit Kartenzaehlern
DE1832445U (de) Nummernschalter mit fingerscheibe.
Schreier Bibliographie Weihbischof Dr. Gerd Dicke
DE1849401U (de) Haengeschrank fuer kuechen.
DE1858317U (de) Zahnbuerste.
DE1742233U (de) Unterlage fuer grabschmuck z. b. kraenze oder kissen.
DE2325588B2 (de) Vorrichtung zur lösbaren Halterung der Schale von elektrischen Nurglasleuchten
DE1774349U (de) Einschlagmutter.
DE1751834U (de) Leseglas.