DE139932C - - Google Patents

Info

Publication number
DE139932C
DE139932C DENDAT139932D DE139932DA DE139932C DE 139932 C DE139932 C DE 139932C DE NDAT139932 D DENDAT139932 D DE NDAT139932D DE 139932D A DE139932D A DE 139932DA DE 139932 C DE139932 C DE 139932C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rope
around
traction sheave
conveyor
sheaves
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT139932D
Other languages
English (en)
Publication of DE139932C publication Critical patent/DE139932C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B7/00Other common features of elevators
    • B66B7/06Arrangements of ropes or cables

Landscapes

  • Escalators And Moving Walkways (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Bei Treibscheibenförderungen, bei denen die Treibscheibe durch eine schnellaufende Kraftmaschine, Elektromotor oder dergl., angetrieben wird, bedingt die schnelle Drehung der Achse mit Rücksicht auf die Umfangsgeschwindigkeit, welche ihrerseits der Fahrgeschwindigkeit der Förderkörbe entsprechen muß, einen kleinen Durchmesser der Treibscheibe. Dieser veranlaßt bei der üblichen Anwendung eines Drahtseiles, wie sie die bekannte Köpeförderung zeigt, einen sehr erheblichen Biegungswiderstand des Seiles und dadurch Kraftverlust und ferner einen übermäßig großen Flä'chendruck auf die Scheibe, der eine rasche Abnutzung des Seiles und der Scheibe herbeiführt. Zur Vermeidung dessen wird die durch die beiliegende Zeichnung veranschaulichte Anordnung getroffen.
An Stelle eines einfachen Seiles ist ein in zwei Lagen b bl nebeneinander um die Treibscheibe α und um die Seilscheiben cc1 auf dem Schachtturm, sowie ferner um lose RoI- len ff1 an den Förderkörben e e1 geschlungenes Seil ohne Ende verwendet. Dadurch vergrößert sich bei gleicher Lage des umspannten Bogens die Auflagefläche des Seiles im Verhältnis von |/2:i und es verringert sich dementsprechend der Flächendruck auf die Scheibe.
Indem das Seil ohne Ende um Rollen an den Förderkörben geschlungen ist, gleichen sich die Spannungen der beiden Seilstränge aus.
Die bei Seilbruch auftretende Drehung der Seilrollen ff1 kann für das Einrücken der Fangvorrichtungen benutzt werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Eine Treibscheibenförderung, gekennzeichnet durch die Verwendung eines endlosen Förderseiles, das in zwei Lagen (b bl) nebeneinander um die Treibscheibe (a) und um die Seilscheiben (c C1J, sowie um eine lose Rolle (f bezw. f1) am Förderkorb (e bezw. e1) geschlungen ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT139932D Active DE139932C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE139932C true DE139932C (de)

Family

ID=407643

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT139932D Active DE139932C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE139932C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5361873A (en) * 1992-04-14 1994-11-08 Kone Elevator Gmbh Rope suspension arrangement

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5361873A (en) * 1992-04-14 1994-11-08 Kone Elevator Gmbh Rope suspension arrangement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2655610C2 (de)
EP0995833A2 (de) Kunstfaserseil
DE139932C (de)
EP0599312B1 (de) Riementrieb für einen Torantrieb
DE3832360C1 (de)
DE2258833C2 (de) Treibscheibentriebwerk
DE4429223C1 (de) Geräuscharme Laschenkette für Kegelscheibengetriebe
DE102010060705B4 (de) Keilrippenriementrieb mit Spannsystem
DE2125597A1 (en) Spindle drive - for spinning machines, suitable for high speeds
DE73240C (de) Riementrieb mit zwecks Führung profilirtem Riemen
WO1988005478A1 (en) Drive for a felt driving cylinder
DE443232C (de) Mehrzylinder-Trockenmaschine
DE109073C (de)
DE92521C (de)
DE491265C (de) Vorrichtung zum Antrieb einer Gruppe von Trockenzylindern von Papiermaschinen
DE3318605A1 (de) Antriebseinrichtung fuer bodenpflegegeraete
CH116782A (de) Verfahren und Vorrichtung zum Antrieb einer grossen Zahl Drehkörper mit hoher Umdrehungszahl bei verhältnismässig geringem Widerstand.
DE92935C (de)
DE232104C (de)
DE7850C (de) Neuerung an Fördereinrichtungen unter Anwendung von Metallbändern an Stelle der Seile
DE181074C (de)
DD248852A1 (de) Hochflexibler verbundkeilriemen
DE165719C (de)
AT403702B (de) Wechselschlagverseilmaschine
DE118271C (de)