DE1389589U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1389589U
DE1389589U DENDAT1389589D DE1389589DU DE1389589U DE 1389589 U DE1389589 U DE 1389589U DE NDAT1389589 D DENDAT1389589 D DE NDAT1389589D DE 1389589D U DE1389589D U DE 1389589DU DE 1389589 U DE1389589 U DE 1389589U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
poles
dynamo
armature
magnet system
legs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1389589D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE1389589U publication Critical patent/DE1389589U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Permanent Magnet Type Synchronous Machine (AREA)
DENDAT1389589D Active DE1389589U (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1389589U true DE1389589U (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=701398

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1389589D Active DE1389589U (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1389589U (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0034811A1 (de) Polarisiertes Magnetsystem
DE3825114C2 (enrdf_load_stackoverflow)
DE1389589U (enrdf_load_stackoverflow)
DE842817C (de) Verfahren zur Herstellung von Magneten mit Eisenleitteilen
DE677169C (de) Langsiebpapiermaschine mit Resonanzschwingungssystem fuer die Siebschuettelung
DE876863C (de) Elektrische Maschine mit ausgepraegten Polen, die unterteilt sind
DE161212C (enrdf_load_stackoverflow)
DE811961C (de) Magnetische Schienenbremse
DE317027C (enrdf_load_stackoverflow)
DE876562C (de) UEberstromausloeser und -relais mit mindestens einem Ausloeseanker und einem zur Zeitverzoegerung dienenden Wechselstrommotor
DE452027C (de) Anordnung der Kompensationsspulen bei Kommutatormaschinen mit ausgepraegten Polen
DE667439C (de) Querfeldmaschine mit Reihenschlusserregung, insbesondere fuer Lichtbogenschweissung
DE284263C (enrdf_load_stackoverflow)
DE320701C (de) Elektrische Doppelmaschine zur Erzeugung von Stroemen fuer zwei verschiedene Zwecke
DE666508C (de) Fahrradlichtmaschine mit einem aus einem Jochteil und daran angesetzten Schenkelteilen zusammengesetzten glockenfoermigen Dauermagneten unter Verwendung eines Magnetstahles mit ueber 240 Oersted
DE422581C (de) Kopfhoerer mit ringfoermigem permanenten Magnetsystem
DE954181C (de) Kontakteinrichtung
DE348799C (de) Induktionszaehler mit einem zwei- oder mehrzinkigen Hauptstromtriebkern auf der einen und einem dreizinkigen Nebenschlusstriebkern auf der anderen Seite der Ankerscheibe
DE23998C (de) System elektrischer Maschinen ohne Saugbürsten
DE47885C (de) Verbindung der Drahtspulen bei Elektricitätserzeugern mit denen von Motoren
CH109776A (de) Mit Kompensationsspulen und mit ausgeprägten Polen versehene Kommutatormaschine.
AT127250B (de) Schwungradmagnetinduktor.
DE604822C (de) Elektrische Maschine mit geblaetterten Polen und Remanenzbuegeln
DE352538C (de) Zuendmaschine fuer Verbrennungskraftmaschinen mit unsymmetrischen Polschuhen
AT137969B (de) Vereinigter Regler und Selbstschalter, inbesondere für Lichtmaschinen an Kraftfahrzeugen.