DE135712C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE692581C
(de )
1940-08-10
Elektromagnetisches Schlagwerkzeug
DE354307C
(de )
1922-06-07
Vorrichtung fuer unmittelbaren Anschluss von elektrischen Klingeln und anderen Schwach-stromapparaten an Starkstrom- oder Linienleitungen
DE894884C
(de )
1953-10-29
Anker- und Staenderpruefgeraet, bestehend aus einem Erregermagnet mit vorgeschaltetem Unterbrecher, dazu parallel liegendem Kondensator und einem Suchmagnet mit angeschlossenem Kopfhoerer
DE2813110A1
(de )
1979-09-27
Elektromotorisch angetriebenes geraet mit funkentstoerung
DE489709C
(de )
1930-01-18
Einrichtung zur Verbesserung des Leistungsfaktors bei der Nutzbremsschaltung von Wechselstromreihenschlussmaschinen
DE204530C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE845536C
(de )
1952-08-04
Einrichtung zur Vermeidung von Fremdstrombeeinflussungen bei elektrischen Eisenbahnsicherungsanlagen
DE154173C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE119523C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE212344C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE331503C
(de )
1921-01-08
Nutzbremsschaltung fuer Einphasen-Wechselstrom-Serienmotoren
DE683780C
(de )
1939-11-15
Schaltungsanordnung fuer Teilnehmerstationen in Fernsprechanlagen mit Waehlerbetrieb
DE288310C
(de )
1915-10-27
verfahren zur herstellung von moment-roentgenaufnahmen
DE359132C
(de )
1922-09-19
Schaltanordnung fuer Roehrengeneratoren mit kapazitiver Rueckkopplung
DE922368C
(de )
1955-01-13
Anordnung zum elektrischen Widerstandsschweissen mit Stromimpulsen unvollstaendiger Periode
DE132187C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE826020C
(de )
1951-12-27
Wechselstromrelais
DE628015C
(de )
1936-03-27
Anordnung zur Verhinderung von Fehlausloesungen an in Starkstromkreise ueber einen Strom- oder Spannungswandler eingeschalteten Relais bei Stoerungen im Starkstromnetz
DE200338C
(enrdf_load_stackoverflow )
AT141098B
(de )
1935-03-25
Fernmeß-, Synchronisier- und Steuereinrichtung für Fernparallelschaltung zweier Wechselstromnetze.
DE421219C
(de )
1925-11-07
Schaltungsanordnung fuer mehrere an gemeinsamer Leitung liegende Fernsprechnebenstellen mit Schrittschaltwerken fuer den Anruf
DE33007C
(de )
Methode, um Galvano - Elektrizität auf eine niedrigere oder höhere Spannung zu bringen und die hierzu bestgeeigneten Wechselströme herzustellen
DE968963C
(de )
1958-04-10
Schaltungsanordnung fuer ZB-Fernsprechstationen
DE320259C
(de )
1920-04-13
Selbsttaetiger Schalter fuer Wechselstrom, der den Stromkreis an einem beliebigen Punkte der Stromwelle unterbricht