DE134289C - - Google Patents

Info

Publication number
DE134289C
DE134289C DENDAT134289D DE134289DA DE134289C DE 134289 C DE134289 C DE 134289C DE NDAT134289 D DENDAT134289 D DE NDAT134289D DE 134289D A DE134289D A DE 134289DA DE 134289 C DE134289 C DE 134289C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ammonia
cyanamide
water
salts
higher temperature
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT134289D
Other languages
English (en)
Publication of DE134289C publication Critical patent/DE134289C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01CAMMONIA; CYANOGEN; COMPOUNDS THEREOF
    • C01C1/00Ammonia; Compounds thereof
    • C01C1/02Preparation, purification or separation of ammonia
    • C01C1/08Preparation of ammonia from nitrogenous organic substances

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
M 134289 KLASSE Ϊ2&.
Vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Ammoniak bezw. Ammoniumverbindungen auf einem neuen Wege und beruht auf der Beobachtung, daß Cyanamidsalze mittels Wasser bezw. Wasserdampf im Ammoniak und Carbonate des Metalles der betreffenden Cyanamidsalze zerlegt werden, wobei gefunden wurde, daß auf diese Weise sämmtlicher Stickstoff des Cyanarnids in Ammoniak umgewandelt werden kann.
Das Cyanamid, welches nach Rieht er's Chemie der Kohlenstoffverbindungen, IV. Aufl., S. 311, als Carbodiimid — C(NHJ2 —■ aufzufassen ist, wird beim Erhitzen über seinen bei 40 ° C. liegenden Schmelzpunkt in das polymere Dicyanamid übergeführt, welches zum Theil gleich in Ammoniak und Melani zerfällt und beim Erhitzen mit Wasser auf 160 bis 1700 C. in Kohlensäure, Ammoniak, Melanurensäure.
Bei den Cyanamidsalzen, speciell bei der Calciumcyanamidverbindung (Ca N C N), tritt nach den Ermittelungen des Erfinders bei der Einwirkung von Wasser bezw. Wasserdampf im Wesentlichen folgenderReactionsverlauf ein:
Ca CN2 + 3 H2 O — Ca COS + 2 NH3.
Dementsprechend kann man nach vorliegender Erfindung Ammoniak gewinnen, indem man Cyanamidsalze der Einwirkung von Wasserdampf bezw. von Wasser bei höherer Temperatur event, unter Druck unterwirft. Man hat nur nöthig, das betreffende Cyanamidsalz in geeigneten geschlossenen Apparaten, z. B. Retorten, Röhren u. s. w., bei höherer Temperatur der Einwirkung von Wasserdampf, welches auch noch andere Gase oder Dämpfe, z. B. Kohlensäure, enthalten kann, zu unterwerfen. Hierbei geht, praktisch genommen, der gesammte Stickstoff des Cyanamidsalzes (z.B. des Calciumcyanamids) in Ammoniak über, welcher mittels geeigneter Kühl- und Absorptionsvorrichtungen direct in einem Zersetzungsgefäß aufgefangen werden kann. Das Ammoniak kann hierbei als solches oder z. B. bei Anwendung von mit anderen flüchtigen oder gasförmigen Substanzen (wie z. B. Kohlensäure) gemischtem Wasserdampf in gebundener Form (bei diesem Beispiel als Ammoniumcarbonat oder Carbamid) erhalten werden. Das gasförmig gewonnene Ammoniak kann comprimirt oder nach bekanntem Verfahren in Ammoniaklösungen, Ammoniaksalze oder Ammoniumverbindungen übergeführt werden.
Das vorstehende Verfahren hat den besonderen Vortheil, daß man auf solche. Weise indirect den Luftstickstoff in Ammoniak über-' führen kann, weil man hierfür Cyanamidsalze mit Vortheil zu benutzen in der Lage ist, welche z. B. nach dem in der Patentschrift 108971 beschriebenen Verfahren erhältlich sind. Deratiges technisches Cyanamidsalz liefert hierbei seinen gesammten Stickstoffgehalt in Form .von Ammoniak; bei den Versuchen waren es 97 pCt. des Stickstoffes, welche als Ammoniak erhalten wurden.

Claims (2)

  1. Pat εν τ-An Sprüche :
    Verfahren zur Gewinnung von Ammoniak, dadurch gekennzeichnet, daß man Cyanamidsalze bei höherer Temperatur der Einwirkung von Wasserdampf bezw. Wasser event, unter Druck unterwirft.
  2. 2. Ausführungsform des Verfahrens nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß man gemäß den Angaben der Patentschrift 108971 erhältliche Reactionsmassen bei höhererer Temperatur mit Wasserdampf bezw.Wasser event, unter Druck behandelt.
DENDAT134289D Active DE134289C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE134289C true DE134289C (de)

Family

ID=402426

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT134289D Active DE134289C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE134289C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2805640A1 (de) Verfahren zur entfernung von kohlendioxid enthaltenden sauren gasen aus einer normalerweise gasfoermigen mischung
DE953791C (de) Verfahren zur Trennung von Blausaeure und Ammoniak aus Gasgemischen
DE134289C (de)
DE611540C (de) Verfahren zur Herstellung von Cyannatrium
DE2116267B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Harnstoff
DE1233836B (de) Verfahren zur Gewinnung von Ammoniakgas
DE2720208A1 (de) Verfahren zur nitrierhaertung von metallteilen
DE1145147B (de) Verfahren zur selektiven Entfernung von Stickstoffdioxyd und/oder molekularem Sauerstoff aus stickstoffmonoxydhaltigen Gasgemischen
DE292218C (de)
DE71408C (de) Verfahren zur Gewinnung von Ammoniak aus organischen Stickstoffverbindungen
DE574357C (de) Verfahren zur Einschraenkung der Ammoniakzersetzung bei der Herstellung von Cyanamiden der Erdalkalien und des Magnesiums oder Cyanamiden, Cyanaten, Cyaniden der Alkalien bzw. Gemischen der letztgenannten Verbindungen
AT100200B (de) Verfahren zur Herstellung von Blausäure.
DE662447C (de) Verfahren zur Erzeugung von Cyanwasserstoffsaeure
DE246017C (de)
DE575748C (de) Verfahren zur Darstellung der Cyanamide der Erdalkalimetalle und des Magnesiums
DE559170C (de) Verfahren zur katalytischen Ammoniaksynthese aus den Elementen unter Druck
DE502041C (de) Verfahren zur Herstellung von synthetischem Ammoniak
DE151130C (de)
AT20631B (de) Verfahren zur Darstellung von Cyanwasserstoff aus Ammoniak und flüchtigen oder gasförmigen Kohlenstoffverbindungen unter Benutzung einer Kontaktsubstanz.
DE960630C (de) Verfahren zur Gewinnung des gebundenen Stickstoffs als Ammoniumnitrat durch alkalische Absorption von Nitrosegas
DE976733C (de) Verfahren zur Aufbereitung von Gaswasser und aehnlichen Loesungen
DE145748C (de)
AT29929B (de) Verfahren zur Darstellung von Aluminiumstickstoffverbindungen.
DE2409285B2 (de) Verfahren zum regenerieren von nitrier- und kohlungssalzbaedern
DE649770C (de) Verfahren zur Herstellung einer Masse zur Erzeugung eines kohlenoxydfreien Sauerstoff-Kohlensaeure-Gemisches von gleichbleibender Zusammensetzung