DE132075C - - Google Patents

Info

Publication number
DE132075C
DE132075C DENDAT132075D DE132075DA DE132075C DE 132075 C DE132075 C DE 132075C DE NDAT132075 D DENDAT132075 D DE NDAT132075D DE 132075D A DE132075D A DE 132075DA DE 132075 C DE132075 C DE 132075C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
finger
arrangement
shaped
writing
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT132075D
Other languages
English (en)
Publication of DE132075C publication Critical patent/DE132075C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L15/00Supports for attachment to hands or arms for facilitating writing or drawing

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die im Nachstehenden beschriebene Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Befestigen an Federhaltern, Bleistiften u. dergl., welche bezweckt, dem Schreibenden die zur Erzielung einer guten Handschrift geeignetste Fingerstellung zu geben.
Anordnungen, welche dies zu erreichen bestreben, sind in Form von einem oder zwei an dem Federhalter befestigten ringförmigen oder zum Theil ringförmigen Bügeln bekannt, durch welche der Zeigefinger hindurchgesteckt wird. Solche Bügel haben aber den grofsen Mangel, dafs sie den Finger klemmen und dadurch die Blutcirculation hemmen, somit ermüdend wirken und leicht Schreibkrämpfe verursachen. Diesen Uebelständen hilft der Erfindungsgegenstand in vortheilhaftester Weise ab. Derselbe besteht aus einem blattförmigen, schräg gestellten Flügel, der, an dem Schreibgeräth befestigt, in passendem Abstande über und von dem Ende desselben liegend, für die Oberseite des Zeigefingers eine Stütz- oder Anlehnungsfläche bildet, so dafs der Finger gezwungen wird, die richtige Stellung einzunehmen, ohne einer schädlichen Einwirkung ausgesetzt zu sein.
Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in zwei Ausführungsformen zur Darstellung gebracht.
Fig. ι zeigt eine Ausführungsform der an einem Federhalter
der Seite gesehen,
Fig. 2 zeigt dieselbe Anordnung von oben gesehen und
Fig. 3 ist eine geänderte Ausführungsform von der Seite gesehen.
Die Anordnung (Fig. 1 und 2) besteht aus
befestigten Anordnung von einem schräg gestellten Flügel b, der mittelst eines Bügels α unten in eine Klemme c o. dgl. endet, welche zum Festhalten der Vorrichtung an dem Federhalter d dient.
Wird der Zeigefinger der rechten Hand unter den schräg gestellten Flügel geschoben, so wird er von diesem in einer passend schrägen Stellung gehalten werden, und der Bügel α wird den Finger daran hindern, auf dem Schreibgeräth zu weit vorzugleiten, an dem die Anordnung in passendem Abstand vom vorderen Ende angebracht ist. Es wird also bei Anwendung dieser Anordnung diejenige Finger- oder Handstellung erreicht, welche im Allgemeinen als die geeignetste zur Erreichung einer schönen fliefsenden Handschrift angesehen wird, und es werden durch sie die bei längerem Schreiben oft lästig auftretenden Schreibkrämpfe vermieden.
Die in Fig. 1 und 2 gezeigte Ausführungsform kann natürlich etwas geändert werden, ohne dafs deshalb vom Princip abgewichen wird (s. z. B. Fig. 3).
Die ganze Anordnung wird am besten aus einem etwas federnden Metall o. dgl. hergestellt, da sie am liebsten eine gewisse Elasticität besitzen mufs.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Eine Fingerstütze für Federhalter o. dgl., gekennzeichnet durch einen blattförmigen, schräg gestellten Flügel/i'bezw. b*), der in passendem Abstande über dem Halter (d bezw. dl) mittelst einer Klemme (c bezw. c'1) o. dgl. derart gehalten wird, dafs er eine Stütz- oder Anlehnungsfläche für die Oberseite des Zeigefingers bildet, ohne den Finger zu klemmen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT132075D Active DE132075C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE132075C true DE132075C (de)

Family

ID=400360

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT132075D Active DE132075C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE132075C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9418191U1 (de) * 1994-11-12 1995-01-05 H & M Gutberlet Gmbh Industrie Schreibgerät

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9418191U1 (de) * 1994-11-12 1995-01-05 H & M Gutberlet Gmbh Industrie Schreibgerät

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE132075C (de)
DE1195992B (de) Ohrklammer mit Schmuckstueck
DE1946009A1 (de) Einhaenger fuer Fuellfederhalter
CH173426A (de) Reiter für Registraturen, Karteien usw.
DE831592C (de) Vorrichtung zum Ein- und Feststellen der Hoehen- und Schraeglage der Rueckenlehne eines Stuhles o. dgl.
DE341665C (de)
DE127418C (de)
DE887925C (de) Schreibblock-Garnitur
DE480755C (de) Federhalter
DE96221C (de)
DE812164C (de) Reissschienenklammer
DE346792C (de) Federhaltereinsatzhuelse mit Ausziehvorrichtung
DE822989C (de) Geschaeftsbuch mit Kopfleiste sowie Klammer zum Befestigen der Kopfleiste
DE277252C (de)
DE117136C (de)
DE248192C (de)
DE199832C (de)
DE140702C (de)
DE78955C (de) Auf dem Frosch des Bogens zu befestigender röhrenförmiger Dämpfer für Streichinstrumente
DE15386C (de) Neuerungen an Füllfedern mit ringförmigem Ausflufs
DE109840C (de)
DE165591C (de)
DE208688C (de)
DE165475C (de)
DE19717074C2 (de) Halter für Schreibstifte