DE1299837B - Strahlkappe fuer Heisswasserspeicher - Google Patents

Strahlkappe fuer Heisswasserspeicher

Info

Publication number
DE1299837B
DE1299837B DES95774A DES0095774A DE1299837B DE 1299837 B DE1299837 B DE 1299837B DE S95774 A DES95774 A DE S95774A DE S0095774 A DES0095774 A DE S0095774A DE 1299837 B DE1299837 B DE 1299837B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
jet cap
storage tank
hot water
jet
water storage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES95774A
Other languages
English (en)
Inventor
Kaltenecker Georg
Kolbe Klaus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEG Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Siemens Elektrogaerate GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Elektrogaerate GmbH filed Critical Siemens Elektrogaerate GmbH
Priority to DES95774A priority Critical patent/DE1299837B/de
Publication of DE1299837B publication Critical patent/DE1299837B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H9/00Details
    • F24H9/12Arrangements for connecting heaters to circulation pipes
    • F24H9/13Arrangements for connecting heaters to circulation pipes for water heaters
    • F24H9/133Storage heaters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Strahlkappe für Heißwasserspeicher aus einem deformierbaren Werkstoff, insbesondere Kunststoff, welche an der Mündung des Zulaufrohres eines elektrischen überlaufspeichers zur Erzielung eines wirbelfreien Kal_ wasserzulaufs angeordnet ist und mit einem Steckstutzen zur Aufnahme des Zulaufrohres versehen ist.
  • Derartige Strahlkappen sind bekannt, aber mit dem Nachteil behaftet, daß sie entsprechend dem Bohrungsdurchmesser des Steckstutzens nur für ein Überlaufrohr bestimmter Stärke Verwendung finden können. Die dem Nenninhalt nach verschiedenen Grundtypen von Heißwasserspeichern sind jedoch zumindest gruppenweise mit unterschiedlich starken Zulaufrohren versehen, so daß für die verschiedenen Typengruppen die Strahlkappen in mehreren Ausführungsformen zu fertigen sind.
  • Es ist daher Aufgabe der Erfindung, dafür zu sorgen, daß eine Strahlkappe für mehrere Heißwasserspeichertypen, bzw. deren Zulaufrohr verwendet werden kann.
  • Erfindungsgemäß geschieht dies dadurch, daß der Steckstutzen mindestens zwei hintereinander angeordnete Teile mit unterschiedlichem Innendurchmesser aufweist. Dabei kann es vorteilhaft sein, daß die inneren Wandflächen der Bohrung mit Längsrippen versehen sind.
  • Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist der Außenrand der Strahlkappe mindes,ens teilweise mit einem biegsamen Steg versehen, so daß eine gute Anpassung an die innere Wand des Speichers möglich ist.
  • Die erfindungsgemäße Durchbildung der Strahlkappe ist in einfacher und vorteilhafter Weise möglich, weil die Strahlkappe aus Kunststoff erstellt ist. Damit ist der zusätzliche Vorteil verbunden, daß sowohl Vibrieren und Klappern der Strahlkappe als auch Kesselsteinansatz weitgehend vermieden bzw. vermindert ist.
  • Die Erfindung wird im folgenden an Hand der Zeichnung beispielsweise erläutert. Dabei zeigen F i g.1 die Anbringung einer Strahlkappe am Zuflußrohr eines elektrischen Heißwasserspeichers, F i g. 2, 3 und 4 Einzelheiten der Strahlkappe.
  • In F i g. 1 ist ein elektrischer Heißwasserspeicher für überbeckenmontage mit dem Gehäuse 1 dargestellt, in welches von unten der elektrische Heizkörper 2 und von oben das Zuflußrohr 3 und das Abflußrohr 4 hineinragen. Das untere Ende des Zuflußrohres 3 ist mit der Strahlkappe 10 versehen, welche aus dem Prallkörper 11 und dem Steckstutzen 12 besteht. Die Durchbildung und Formgebung des Prallkörpers 11 der in den F i g. 2 bis 4 in drei Ansichten dargestellten Strahlkappe ist durch seine Aufgabe bestimmt, ein möglichst ruhiges und wirbelfreies Einströmen des zufließenden Kaltwassers zu bewirken und sich der inneren Wand des Speichers möglichst gut anzupassen. Der am Prallkörper 11 angesetzte Sieckstutzen 12 weist die hintereinanderliegenden Bohrungen 13 und 14 mit unterschiedlichen Durchmessern auf, so daß Zuflußrohre mit unterschiedlichen Durchmessern eingeschoben bzw. eingedrückt werden können. Dabei sind die inneren Wandflächen der Bohrungen 13 und 14 mit Längsrippen a versehen, so daß nach dem Eindrücken eines Zuflußrohres die Strahlkappe bei passend gewähltem Durchmesser des Zuflußrohres ohne weitere Befestigung ausreichend festsitzt. Wie F i g. 4 erkennen läßt, ist die Strahlkappe auslaufseitig teilweise entsprechend den anliegenden Wandungskonturen des Behälters 1 mit einem biegsamen Steg b versehen, wodurch eine gute Anpassung an die innere Wandform des Speichers möglich ist.
  • Die vorgeschlagene Ausbildung einer Strahlkappe ist nicht nur für elektrische überlaufspeicher, sondern auch für Heißwasserbereiter der verschiedensten Art mit Vorteil anwendbar.

Claims (4)

  1. Patentansprüche: 1. Strahlkappe für Heißwasserspeicher aus einem deformierbaren Werkstoff, insbesondere _ Kunststoff. welche an der Mündung des Zulaufrohres eines elektrischen überlaufspeichers zur Erzielung eines wirbelfreien Kaltwasserzulaufs angeordnet ist und mit einem Steckstutzen zur Aufnahme des Zulaufrohres versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Steckstutzen(12) mindestens zwei hintereinander angeordnete Teile mit unterschiedlichem Innendurchmesser aufweist.
  2. 2. Strahlkappe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die inneren Wandflächen des Steckstutzens mit Längsrippen (a) versehen sind.
  3. 3. Strahlkappe nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Strahlkappe (10) auslaufseitig zumindest teilweise entsprechend den anliegenden Wandungskonturen des Behälters (1) geformt ist.
  4. 4. Strahlkappe nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Außenrand der Strahlkappe (10) mindestens teilweise mit einem biegsamen Steg (b) versehen ist.
DES95774A 1965-03-04 1965-03-04 Strahlkappe fuer Heisswasserspeicher Pending DE1299837B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES95774A DE1299837B (de) 1965-03-04 1965-03-04 Strahlkappe fuer Heisswasserspeicher

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES95774A DE1299837B (de) 1965-03-04 1965-03-04 Strahlkappe fuer Heisswasserspeicher

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1299837B true DE1299837B (de) 1969-07-24

Family

ID=7519607

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES95774A Pending DE1299837B (de) 1965-03-04 1965-03-04 Strahlkappe fuer Heisswasserspeicher

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1299837B (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2123809A (en) * 1936-08-05 1938-07-12 Seitz Henry Clinton Deflector
DE1896685U (de) * 1963-12-02 1964-07-16 Siemens Elektrogeraete Gmbh Behaelter fuer heisswasserspeicher.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2123809A (en) * 1936-08-05 1938-07-12 Seitz Henry Clinton Deflector
DE1896685U (de) * 1963-12-02 1964-07-16 Siemens Elektrogeraete Gmbh Behaelter fuer heisswasserspeicher.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2208189A1 (de) Einfuellstutzen fuer einen kraftstofftank eines kraftfahrzeugs
DE1455496B2 (de) Mit einem Beruhigungstopf versehener Kraftstofftank für Fahrzeuge
DE4411887C2 (de) Elektrischer Heizkörper für Spritzgießwerkzeuge
DE1299837B (de) Strahlkappe fuer Heisswasserspeicher
EP0445337B1 (de) Heizkörper
AT345942B (de) Heisswasserspeicher
DE7728463U1 (de) Heisswasserspeicher
DE1288279C2 (de) Wasserbehaelter fuer elektrische Heisswasserbereiter
DE2529662C3 (de) Wasserbehälter für ein Kochendwassergerät
EP0292737B1 (de) Brauchwasserspeicher
DE2757109A1 (de) Durchlauferhitzer fuer eine elektrische kaffeemaschine
DE20001097U1 (de) Speicherbehälter für Flüssigkeit, insbesondere für Warmwasser
DE2912011B2 (de) Rohrregister für einen Durchlauferhitzer
DE1665232A1 (de) Stecker,Kupplungsstecker oder Geraetestecker
DE102004020822A1 (de) Warmwasserbereiter, insbesondere Warmwasserspeicher, Wasserbehälter hierzu und Verfahren zu deren Herstellung
DE1454725A1 (de) Heisswasserbereiter,insbesondere elektrischer Heisswasserbereiter
DE102022206197A1 (de) Spritzdüse mit laminarer Strömungscharakteristik
CH680064A5 (de)
AT132578B (de) Einrichtung an Waschtrögen od. dgl.
DE2212446C3 (de) Auf eine Trägerschiene aufsetzbarer, aus mehreren Reihenklemmen bestehender Block
DE1143940B (de) In Fluessigkeiten eintauchbarer elektrischer Heizer, insbesondere Aquarienheizer
DE8128685U1 (de) Spuelvorrichtung fuer wc-spuelbecken
DE7204252U (de) Heißwasserbereiter, insbesondere Kochendwassergerät.
DE2326679A1 (de) Behaelter zur nassbehandlung fotografischer schichttraeger
DE1750525A1 (de) Haushalts-Heizoeltank,insbesondere standortgefertigter Lagertank mit Korrosionsschutzeinrichtung