DE1297427B - Sitzdichtungsring - Google Patents

Sitzdichtungsring

Info

Publication number
DE1297427B
DE1297427B DE1966T0031861 DET0031861A DE1297427B DE 1297427 B DE1297427 B DE 1297427B DE 1966T0031861 DE1966T0031861 DE 1966T0031861 DE T0031861 A DET0031861 A DE T0031861A DE 1297427 B DE1297427 B DE 1297427B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
sealing ring
ring
seal
valve disc
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1966T0031861
Other languages
English (en)
Inventor
Heidenreich Walter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Troeger & Entenmann Hydromaten
Original Assignee
Troeger & Entenmann Hydromaten
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Troeger & Entenmann Hydromaten filed Critical Troeger & Entenmann Hydromaten
Priority to DE1966T0031861 priority Critical patent/DE1297427B/de
Publication of DE1297427B publication Critical patent/DE1297427B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K1/00Lift valves or globe valves, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces
    • F16K1/16Lift valves or globe valves, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces with pivoted closure-members
    • F16K1/18Lift valves or globe valves, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces with pivoted closure-members with pivoted discs or flaps
    • F16K1/22Lift valves or globe valves, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces with pivoted closure-members with pivoted discs or flaps with axis of rotation crossing the valve member, e.g. butterfly valves
    • F16K1/226Shaping or arrangements of the sealing
    • F16K1/2261Shaping or arrangements of the sealing the sealing being arranged on the valve member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lift Valve (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf einen Sitzdichtungsring für drehbare Absperr- und Drosselklappen, bestehend aus elastischem Vollmaterial in Form eines Strangprofils mit oder ohne verstärkender Einlage.
  • Die Erfindung besteht dabei darin, daß der äußere Rand der Dichtung durch zwei Randwülste gebildet ist, von denen jeweils einer vom Zuflußdruck auf die ihn umgebende Sitzfläche preßbar ist, wobei der Dichtungsring mit einem Klemmring am Rand der Klappenscheibe festgehalten ist.
  • Die Lippen können rund, oval oder elliptisch geformt sein. Im allgemeinen wird man die Dichtung als geschlossenen Ring verwenden, doch kann es auch in manchen Fällen vorteilhaft sein, diese in Form von Ringsegmenten auszubilden.
  • Die Erfindung schafft eine Dichtung, die so einfach in der Herstellung ist wie die bekannten Dichtungsringe aus elastischem Vollmaterial in Form eines Strangprofils, aber auch bei wechselnder Strömungsrichtung abdichtend, und die selbstdichtend wirkt wie eine Lippendichtung, ohne die Gefahr, vom Zuflußdruck umstülpt zu werden.
  • Die Erfindung ist in der folgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigt, in schematischen Skizzen, F i g. 1 in Abbildung a bis e Absperr- und Drosselklappen in verschiedenen Ausführungsarten, F i g. 2 einen Teilschnitt durch die Drosselklappe einschließlich der Sitzdichtung in Schließstellung, F i g. 3 einen ebensolchen Teilschnitt bei Einwirken des Leitungsdruckes in der einen Richtung und F i g. 4 diesen Teilschnitt bei entgegengesetztem Einwirken des Leitungsdruckes.
  • Die Absperr- und Drosselklappen nach F i g.1 besitzen ein Gehäuse 1 und einen Sitzring 2, der, je nachdem, wie die Klappenscheibe 3 gelagert ist, zylindrisch, konisch oder kegelig ausgeführt ist. Die Klappenscheibe 3 ist im Gehäuse 1 um 90°' oder weniger schwenkbar gelagert. An dem äußeren Umfang der Klappenscheibe 3 ist die elastische Sitzdichtung 4 angeordnet, die als geschlossener Ring oder in Form von Ringsegmenten ausgebildet ist.
  • Die Dichtung 4 (siehe F i g. 2) wird durch einen Klemmring 5, der durch Schrauben 6 an der Klappenscheibe 3 befestigt ist, gehalten. Die Sitzdichtung 4 wirkt in der Schließlage der Klappenscheibe 3 mit dem Sitzring 2 des Gehäuses 1 abdichtend zusammen. Die Sitzdichtung 4 ist am äußeren Rand ihres Profils lippenförmig ausgebildet, wobei die Form der Lippen 7, 8 rund, oval oder elliptisch sein kann. Die Lippen 7, 8 sind so ausgebildet, daß jede für sich in einer bestimmten Strömungsrichtung des Durchflußmediums als Abdichtelement wirksam ist. Das Abdichten geschieht dadurch, daß die Dichtlippen 7, 8 auf dem Sitzring 2 des Gehäuses 1 zur Anlage kommen und durch den über- oder Unterdruck des Durchflußmediums verformt werden, wobei ein entsprechender Anpreßdruck entsteht.
  • Die Arbeitsweise ist den F i g. 3 bzw. 4 zu entnehmen. Wenn sich die Klappenscheibe 3 in Schließstellung befindet, stehen die äußeren Kanten 9 der Lippen 7, 8 mit dem Sitzring 2 in Berührung. Unter dem Einfluß des Leitungsdruckes in Pfeilrichtung 10 wird die Lippe 7' verformt, während bei in Pfeilrichtung 11 gerichtetem Leitungsdruck die Lippe 8' verformt wird. In jedem Fall steht die äußere Kante9 der Sitzdichtung 4 mit der Fläche des Sitzringes 2 in festem Kontakt und dichtet diesen ab.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Sitzdichtungsring für drehbare Absperr- und Drosselklappen, bestehend aus elastischem Vollmaterial in Form eines Strangprofils mit oder ohne verstärkender Einlage, d a d u r c h g e -kennzeichnet, daß der äußere Rand der Dichtung durch zwei Randwülste (7, 8) gebildet ist, von denen jeweils einer vom Zuflußdruck auf die ihn umgebende Sitzfläche (2) preßbar ist, wobei der Dichtungsring (4) mit einem Klemmring (5) am Rand der Klappenscheibe (3) festgehalten ist.
DE1966T0031861 1966-08-18 1966-08-18 Sitzdichtungsring Pending DE1297427B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966T0031861 DE1297427B (de) 1966-08-18 1966-08-18 Sitzdichtungsring

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966T0031861 DE1297427B (de) 1966-08-18 1966-08-18 Sitzdichtungsring

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1297427B true DE1297427B (de) 1969-06-12

Family

ID=7556602

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966T0031861 Pending DE1297427B (de) 1966-08-18 1966-08-18 Sitzdichtungsring

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1297427B (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4154426A (en) * 1974-12-05 1979-05-15 Pont-A-Mousson S.A. Butterfly valve
EP0625658A2 (de) * 1993-05-15 1994-11-23 BTR plc Drosselklappe
WO2004040178A1 (de) * 2002-11-01 2004-05-13 Siemens Aktiengesellschaft Ventil
FR2918145A1 (fr) * 2007-06-29 2009-01-02 Valeo Sys Controle Moteur Sas Vanne a volet pourvu d'une surface peripherique d'appui
FR2918146A1 (fr) * 2007-06-29 2009-01-02 Valeo Sys Controle Moteur Sas Vanne a volet ayant une surface peripherique d'appui garni d'un element d'etancheite a levres
US7624716B2 (en) 2005-01-25 2009-12-01 Aisan Kogyo Kabushiki Kaisha Butterfly valve type throttle valve of internal combustion engine
FR3097609A1 (fr) * 2019-06-18 2020-12-25 Altifort D2Fc Vanne papillon dont l’obturateur comporte un joint dont le montage sous contrainte provoque une saillie radiale

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE814302C (de) * 1949-01-01 1951-09-20 Knorr Bremse Gmbh Absperrhahn, insbesondere fuer Druckluftbremsen
GB678619A (en) * 1949-01-13 1952-09-03 Garrett Corp Improvements in or relating to valves
US2645449A (en) * 1948-04-28 1953-07-14 Eljer Co Faucet with pressure sealed expanding washer valve seat
DE1096134B (de) * 1958-12-16 1960-12-29 Jansen Gmbh Th Elastische Lippendichtung fuer Klappenventile
DE1151673B (de) * 1957-07-27 1963-07-18 Bopp & Reuther Gmbh Entlastetes Umschaltventil fuer einen zum Messen der Durchflussmenge stroemender Fluessigkeiten dienenden Verbund-zaehler mit einer Lippendichtung
US3260502A (en) * 1958-04-14 1966-07-12 Parker Hannifin Corp Butterfly valve

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2645449A (en) * 1948-04-28 1953-07-14 Eljer Co Faucet with pressure sealed expanding washer valve seat
DE814302C (de) * 1949-01-01 1951-09-20 Knorr Bremse Gmbh Absperrhahn, insbesondere fuer Druckluftbremsen
GB678619A (en) * 1949-01-13 1952-09-03 Garrett Corp Improvements in or relating to valves
DE1151673B (de) * 1957-07-27 1963-07-18 Bopp & Reuther Gmbh Entlastetes Umschaltventil fuer einen zum Messen der Durchflussmenge stroemender Fluessigkeiten dienenden Verbund-zaehler mit einer Lippendichtung
US3260502A (en) * 1958-04-14 1966-07-12 Parker Hannifin Corp Butterfly valve
DE1096134B (de) * 1958-12-16 1960-12-29 Jansen Gmbh Th Elastische Lippendichtung fuer Klappenventile

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4154426A (en) * 1974-12-05 1979-05-15 Pont-A-Mousson S.A. Butterfly valve
EP0625658A2 (de) * 1993-05-15 1994-11-23 BTR plc Drosselklappe
EP0625658A3 (de) * 1993-05-15 1995-03-01 Btr Plc Drosselklappe.
WO2004040178A1 (de) * 2002-11-01 2004-05-13 Siemens Aktiengesellschaft Ventil
US7237761B2 (en) 2002-11-01 2007-07-03 Siemens Ag Valve having double wound lamellar ring
US7624716B2 (en) 2005-01-25 2009-12-01 Aisan Kogyo Kabushiki Kaisha Butterfly valve type throttle valve of internal combustion engine
DE112006000248B4 (de) * 2005-01-25 2012-10-31 Aisan Kogyo K.K. Butterflydrosselventil für einen Verbrennungsmotor
DE112006000248B9 (de) * 2005-01-25 2013-01-24 Aisan Kogyo K.K. Butterflydrosselventil für einen Verbrennungsmotor
FR2918145A1 (fr) * 2007-06-29 2009-01-02 Valeo Sys Controle Moteur Sas Vanne a volet pourvu d'une surface peripherique d'appui
FR2918146A1 (fr) * 2007-06-29 2009-01-02 Valeo Sys Controle Moteur Sas Vanne a volet ayant une surface peripherique d'appui garni d'un element d'etancheite a levres
FR3097609A1 (fr) * 2019-06-18 2020-12-25 Altifort D2Fc Vanne papillon dont l’obturateur comporte un joint dont le montage sous contrainte provoque une saillie radiale

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1253105B (de) Loesbare Steckverbindung, insbesondere an einem Schreibgeraet
DE2427995A1 (de) Klappenventil
DE1450598B1 (de) Klappenventil
DE1297427B (de) Sitzdichtungsring
DE2444716C3 (de) Absperrhahn, insbesondere Kugelhahn, mit schwimmend gelagertem Küken
DE1750737A1 (de) Dichtungsanordnung in einem Drehkugelventil
DE4341237A1 (de) Einwegventil
DE1009870B (de) Rueckschlagventil mit einer Membran aus elastischem Werkstoff
DE1239533B (de) Abdichtung der Betaetigungswelle von Ventilen mit klappenfoermigem Ventilkoerper
DE966554C (de) Drosselklappe mit zur Abdichtung des Klappenumfangs rotationssymmetrisch zur Klappenachse in einer symmetrischen Nut angeordneten Dichtringstuecken
DE2648540C3 (de) Geräuscharmes Hubventil
DE6607712U (de) Sitzdichtungsring fpr drebbare absperr- und drosselklappen
DE1901909B2 (de) Vorrichtung zum Mischen eines gasförmigen oder flüssigen Trägermediums mit einem anderen gasförmigen oder flüssigen Zuschlagmedium
DE2033058A1 (de) Dichtanordnung für ein Umsteuerventil mit Kolbenschieber
DE1155057B (de) Rohrweiche fuer die pneumatische Foerderung staubfoermiger oder koerniger Stoffe
DE2117787C2 (de) Klappenabsperrventil
DE1229356B (de) Absperrhahn mit anlueftbarem Kueken
DE1011683B (de) Drosselklappe mit einem Metalldichtring und einer zusaetzlichen elastischen Dichtung
DE724044C (de) Ventil
DE1556771C2 (de) Drehrohrweiche
DE537970C (de) Absperrventil
DE1214959B (de) Absperrschieber
CH415209A (de) Drehschieber für eine Rohrleitung
DE361646C (de) Aus einem schmiegsamen, elastischen Ring bestehendes Ventil, insbesondere fuer Pumpen
DE2312755A1 (de) Absperrklappe