DE1292090B - Platine fuer Jacquardmaschinen - Google Patents

Platine fuer Jacquardmaschinen

Info

Publication number
DE1292090B
DE1292090B DEV29461A DEV0029461A DE1292090B DE 1292090 B DE1292090 B DE 1292090B DE V29461 A DEV29461 A DE V29461A DE V0029461 A DEV0029461 A DE V0029461A DE 1292090 B DE1292090 B DE 1292090B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit board
wire
pin
jacquard machines
board
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEV29461A
Other languages
English (en)
Inventor
Biber
Dipl-Ing Heinz
Kretschmar
Dipl-Ing Peter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WEBSTUHLBAU KARL MARX STADT
Original Assignee
WEBSTUHLBAU KARL MARX STADT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WEBSTUHLBAU KARL MARX STADT filed Critical WEBSTUHLBAU KARL MARX STADT
Priority to DEV29461A priority Critical patent/DE1292090B/de
Publication of DE1292090B publication Critical patent/DE1292090B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03CSHEDDING MECHANISMS; PATTERN CARDS OR CHAINS; PUNCHING OF CARDS; DESIGNING PATTERNS
    • D03C3/00Jacquards
    • D03C3/24Features common to jacquards of different types

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Insertion, Bundling And Securing Of Wires For Electric Apparatuses (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Platine für Jacquardmaschinen, die aus einem Materialstück mit Flachprofil als Platinenunterteil und einem elastischen Platinendraht mit in entgegengesetzte Richtungen zeigenden Hakenenden als elastischem Oberteil, welche unlösbar miteinander verbunden sind, zusammengesetzt ist.
  • Es ist bekannt, das Platinenunterteil mit einem Schlitz zu versehen, der die unterschiedlichsten Formen zur Aufnahme des Platinendrahtes besitzen kann. Der Platinendraht wird eingepreßt, verstemmt oder eingelötet. Weiterhin ist bekannt, am Platinenunterteil einen Zapfen auszubilden, der den gleichen Querschnitt wie der Platinendraht aufweist und mit diesem verschweißt ist.
  • Die bekannten Ausführungen haben im Falle der Ausbildung des Platinenunterteiles mit Schlitz den Nachteil, daß ein hoher fertigungstechnischer Aufwand betrieben werden muß und die Befestigung den Belastungen, wie sie beim Hochziehen der Kettfäden auftreten, nicht standhält. Die Verbindung des Platinendrahtes mit dem Zapfen des Unterteiles durch Stumpfschweißen weist den Mangel auf, daß an der Stelle der größten Biegespannung, die beim Abdrücken der Platine auftritt, ein unelastischer Bereich auf Grund der Gefügeveränderung und unterschiedlicher Materialien vorhanden ist. Es treten im Bereich der Schweißnaht bleibende Verformungen auf. Der Platinendraht bleibt nach dem Abdrücken ausgelenkt, was zu Fehlern in der Musterung führt.
  • Der Zweck der Erfindung ist es, diese Nachteile und Mängel zu beseitigen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Verbindung des Unterteiles und des Platinendrahtes. so zu gestalten, daß die erforderliche Zugfestigkeit an der Verbindungsstelle erreicht wird und die Verbindung die Elastizität des Platinendrahtes nicht beeinflußt. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß das Platinenunterteil eine Aussparung mit einem Zapfen und sie umgebenden Abstützungen für den Platinendraht aufweist, der innerhalb der Aussparung an den Zapfen angeschweißt ist.
  • Durch die erfindungsgemäße Ausführung wird erreicht, daß die Schweißstelle nicht auf Biegung beansprucht, sondern nur durch Zugkräfte belastet wird. Der Platinendraht behält bis zum Platinenunterteil seine Elastizität und kann die auftretende Biegebeanspruchung beim Abdrücken der Platine durch die Abstützungen aufnehmen.
  • Fehler in der Musterung durch verbogene Platinen werden vermieden.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist nachstehend an Hand der Zeichnung erläutert, die eine Ansicht einer erfindungsgemäßen Platine zeigt.
  • Das Platinenteil t besitzt an der Verbindungsstelle für den Platinendraht 2 eine Aussparung 3 mit einem Zapfen 4. Oberhalb der Schweißstelle 5 liegen die Abstützungen 6, 7, die seitlich am Platinendraht 2 anliegen. Das Unterteil besteht aus einem Materialstück mit flachem Profil.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Platine für Jacquardmaschinen, die aus einem Materialstück mit Flachprofil als Platinenunterteil und einem elastischen Platinendraht mit in entgegengesetzte.-Riehtüngen zeigenden Hakenenden, welche unlösbar miteinander verbunden sind, zusammengesetzt ist, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß das Platinenunterteil (1) eine Aussparung (3) mit einem Zapfen (4) und sie umgebenden Abstützungen (6, 7) für den Platinendraht (2) aufweist, der innerhalb der Aussparung (3) an den Zapfen (4) angeschweißt ist.
DEV29461A 1965-10-05 1965-10-05 Platine fuer Jacquardmaschinen Pending DE1292090B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV29461A DE1292090B (de) 1965-10-05 1965-10-05 Platine fuer Jacquardmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV29461A DE1292090B (de) 1965-10-05 1965-10-05 Platine fuer Jacquardmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1292090B true DE1292090B (de) 1969-04-03

Family

ID=7584896

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV29461A Pending DE1292090B (de) 1965-10-05 1965-10-05 Platine fuer Jacquardmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1292090B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2299429A1 (fr) * 1975-01-31 1976-08-27 Sulzer Ag Crochet de metier jacquard
EP0154823A1 (de) * 1984-02-29 1985-09-18 FIMTESSILE FABBRICA ITALIANA MACCHINARIO TESSILE S.p.A. Doppelschenklige Platine mit Unterschiedlicher Struktur und damit ausgerüstete Jacquard-Webmaschine
EP0512587A1 (de) * 1991-05-03 1992-11-11 Ets. Richard Wittendal S.A. Platinenwahlverfahren für eine Jacquardmaschine sowie Platinen für eine derartige Maschine
EP1405940A1 (de) * 2002-10-04 2004-04-07 NV Michel van de Wiele Verfahren zur Herstellung von einteiligen in einer Webmaschine verwendeten Bauteilen

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH374344A (de) * 1958-06-30 1963-12-31 Kenk Erhard Jacquardlitze mit Gewicht

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH374344A (de) * 1958-06-30 1963-12-31 Kenk Erhard Jacquardlitze mit Gewicht

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2299429A1 (fr) * 1975-01-31 1976-08-27 Sulzer Ag Crochet de metier jacquard
EP0154823A1 (de) * 1984-02-29 1985-09-18 FIMTESSILE FABBRICA ITALIANA MACCHINARIO TESSILE S.p.A. Doppelschenklige Platine mit Unterschiedlicher Struktur und damit ausgerüstete Jacquard-Webmaschine
EP0512587A1 (de) * 1991-05-03 1992-11-11 Ets. Richard Wittendal S.A. Platinenwahlverfahren für eine Jacquardmaschine sowie Platinen für eine derartige Maschine
EP1405940A1 (de) * 2002-10-04 2004-04-07 NV Michel van de Wiele Verfahren zur Herstellung von einteiligen in einer Webmaschine verwendeten Bauteilen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1292090B (de) Platine fuer Jacquardmaschinen
DE3033248C2 (de) Verzugmatte für den Grubenausbau
DE3408077C1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Gegenstaenden an einer Lochplatte
DE536534C (de) Gepresstes Maschensieb aus Profildraht
DE1810101U (de) Rahmen fuer eine magnetkernmatrix.
DE3335798C1 (de) Verzugmatte für den Grubenausbau
DE2741530B1 (de) Verzugmatte fuer den Grubenausbau mit ?
DE340168C (de) Laengstraeger, insbesondere fuer den Fahrgestellrahmen von Kraftfahrzeugen
DE2118802C3 (de) Verzugmatte für den Grubenausbau
DE907983C (de) Lederner Fahrradsattel, insbesondere Rennsattel
DE2928006B2 (de) Schaftrahmen für Bandwebmaschinen
AT380976B (de) Anordnung zum elektrisch leitenden kontaktieren von metallschirmen in kabeln
AT206062B (de) Elektrische Kraftfahrzeuglampe
AT30475B (de) Glasmosaik.
DE2755207C3 (de) Befestigung einer Klemmfeder für Automatenwebschützen
DE533425C (de) Verbindung fuer Baender aus Metallgewebe, insbesondere Papiermaschinensiebe
DE1810102U (de) Rahmen fuer eine magnetkernmatrix.
AT217747B (de) Handgriff für Grabwerkzeuge
DE2531752A1 (de) Filtergewebe
DE428320C (de) Verbindungsglied fuer den oberen und den unteren Teil eines Platinenkopfes, insbesondere von Cottonmaschinen
DE2025985B2 (de) Loesbare verbindung von auf verschiedenen seiten einer leiterplatte befindlichen leiterbahnteilen
DD159437A1 (de) Platine fuer jacquardmaschinen
DE7136866U (de) Gehaeuse fuer transformatoren drosseln od.dgl.
DE1535916B1 (de) Webeschaft fuer oberbaulose Webmaschinen
DE7728529U1 (de) Verzugmatte fuer den grubenausbau