DE128837C - - Google Patents

Info

Publication number
DE128837C
DE128837C DENDAT128837D DE128837DA DE128837C DE 128837 C DE128837 C DE 128837C DE NDAT128837 D DENDAT128837 D DE NDAT128837D DE 128837D A DE128837D A DE 128837DA DE 128837 C DE128837 C DE 128837C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flat iron
electricity
heat
metal plate
rest
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT128837D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE128837C publication Critical patent/DE128837C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F75/00Hand irons
    • D06F75/38Sole plates

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Thermotherapy And Cooling Therapy Devices (AREA)
  • Surface Heating Bodies (AREA)
  • Resistance Heating (AREA)
DENDAT128837D Active DE128837C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE128837C true DE128837C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=397341

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT128837D Active DE128837C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE128837C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1018288B (de) Werkzeug mit auswechselbarem Schneidkoerper, insbesondere Zerspannungswerkzeug
DE128837C (enrdf_load_stackoverflow)
DE3722765A1 (de) Geheizter stempel
DE69501642T2 (de) Verfahren zum funkenerosiven Bearbeiten eines elektrisch nichtleitenden Materials mittels Anbringen einer elektrisch leitfähigen Schicht
DE2754188A1 (de) Bimetall-widerstandsschweisselektrode und verfahren zu deren herstellung
DE1212307B (de) Vorrichtung zum Waermebehandeln von metallischem Stranggut, insbesondere von duennen Kupferdraehten, durch elektrisches Widerstandserhitzen
DE915056C (de) Maschine zum Anschweissen von metallischen Staeben oder Bolzen an gekruemmte oder ebene Flaechen aus Metall
DE830231C (de) Elektrode fuer Widerstandsschweissmaschine
DE3009567A1 (de) Verfahren zum hertstellen von schaltzungen fuer elektrische schaltgeraete sowie nach diesem verfahren hergestellte schaltzunge
DE53224C (de) Verfahren und Werkzeug zum Schneiden oder Bearbeiten von Metallen unter Anwendung eines elektrischen Stromes
DE2855972C2 (de) Halbleiteranordnung mit zwei integrierten und antiparallel geschalteten Dioden sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
DE949704C (de) Verfahren zur Verbindung von Metallteilen mit Teilen aus Isolierstoffen, z. B. Keramik, durch elektrothermisches Stauchen der Metallteile
DE888140C (de) Vorrichtung zum induktiven Erhitzen metallischer Werkstuecke
DE75343C (de) Galvanokaustischer Brenner mit metallischer Umhüllung
DE575059C (de) Stauchpresse
DE395645C (de) Elektrisch beheiztes Buegeleisen
DE665233C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Naegeln, Nadeln, Schrauben u. dgl. aus Draht
DE2214749A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum verbinden von duennen metalldraehten mit einem metallischen werkstueck
DE3425718A1 (de) Hochleistungswiederstand sowie verfahren und vorrichtung zu dessen herstellung
DE2234890A1 (de) Elektrische vorrichtung zur beschriftung eines papierfoermigen schrifttraegers und verfahren zu dessen herstellung
DE844197C (de) Verfahren zur Herstellung von Unterbrecherkontakten aus kuenstlichen Kohlekoerpern und Graphitmetallkoerpern
DE244004C (enrdf_load_stackoverflow)
DE313999C (enrdf_load_stackoverflow)
DE3216706C1 (de) Gleitschuhe für Induktoren
DE3739771C2 (enrdf_load_stackoverflow)