DE1278031B - Verfahren zum Verkleben der Bleche von ferromagnetischen Schicht- oder Bandkernen - Google Patents

Verfahren zum Verkleben der Bleche von ferromagnetischen Schicht- oder Bandkernen

Info

Publication number
DE1278031B
DE1278031B DE1964S0093310 DES0093310A DE1278031B DE 1278031 B DE1278031 B DE 1278031B DE 1964S0093310 DE1964S0093310 DE 1964S0093310 DE S0093310 A DES0093310 A DE S0093310A DE 1278031 B DE1278031 B DE 1278031B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheets
gluing
coating material
ferromagnetic layer
core
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1964S0093310
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Enno Brouer
Hubert Deml
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE1964S0093310 priority Critical patent/DE1278031B/de
Publication of DE1278031B publication Critical patent/DE1278031B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F41/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or assembling magnets, inductances or transformers; Apparatus or processes specially adapted for manufacturing materials characterised by their magnetic properties
    • H01F41/02Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or assembling magnets, inductances or transformers; Apparatus or processes specially adapted for manufacturing materials characterised by their magnetic properties for manufacturing cores, coils, or magnets
    • H01F41/0206Manufacturing of magnetic cores by mechanical means
    • H01F41/0233Manufacturing of magnetic circuits made from sheets
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/24Magnetic cores
    • H01F27/245Magnetic cores made from sheets, e.g. grain-oriented

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Manufacturing Cores, Coils, And Magnets (AREA)

Description

  • Verfahren zum Verkleben der Bleche von ferromagnetischen Schicht- oder Bandkernen Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Verkleben der Bleche von ferromagnetischen Schicht-oder Bandkernen.
  • Es ist bekannt, Gegenstände mit Lösungen von Epoxyharzen, mit Epoxyharzpulver oder mit Heißsiegelklebern auf Epoxyharzbasis zu kleben. Es ist ferner bekannt, eine Metallverbindung mit klebenden Metallfolien herzustellen, wobei die Klebestoffschichten im Wirbelsinterverfahren auf die Metallfolien aufgebracht sein können. Weiterhin ist es bekanntgeworden, korrosionsbeständige Überzüge im Wirbelsinterverfahren auf Gegenständen aufzubringen.
  • Im Gegensatz dazu soll beim Verfahren nach der Erfindung eine partielle Klebeschicht zur partiellen Randverklebung von Schicht- oder Bandkernen aufgebracht werden.
  • Die Lösung der Aufgabe gelingt nach der Erfindurch dadurch, daß der zu verklebende Kern mit einer in bekannter Weise erzeugten Wirbelsinterscüicht eines überzugsmaterials auf der Basis von Epoxy-, Polyester-, Silikonharzen oder Thermoplasten versehen wird, indem der auf die Schmelztemperatur des Überzugsmaterials erhitzte Kern in das aufewirbelte Wirbelsinterpulver bis zur Erreichung der gewünschten Auftragsstärke des niederzuschmelzenden überzugsmaterials eingetaucht wird. Die dadurch erhaltene Klebeschicht ist homogen, Bleichstark und auf dem Kern gut haftend. Sie schafft eine gute Verklebung der Bleche von Kernen der genannten Art. Darüber hinaus hat sie den Vorzug, daß sie den Kern vor Korrosion und Verschleiß schützt. Je nach dem verwendeten Cberzugsmaterial ist auch eine ausreichende elektrische Isolation erhältlich. Das Verfahren ist äußerst zeitsparend und billig, da es bei geringstem Klebemittelverbrauch in kürzester Zeit durchführbar ist. Während des überzugsvorganges ist meist eine nur behelfsmäßige Verspannung des Kernes ausreichend.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Verfahren zum Verkleben der Bleche von ferromagnetischen Schicht- oder Bandkernen, dadurch gekennzeichnet, daß der zu verklebende Kern mit einer in bekannter Weise erzeugten Wirbelsinterschicht eines überzugsmaterials auf der Basis von Epoxy-, Polyester-, Silikonharzen oder Thermoplasten versehen wird, indem der auf die Schmelztemperatur des Überzugsmaterials erhitzte Kern in das aufgewirbelte Wirbelsinterpulver bis zur Erreichung der gewünschten Auftragsstärke des niederzuschmelzenden Überzugsmaterials eingetaucht wird. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 933 019, 972 650; deutsche Auslegeschrift J 8144 IV a/22 i (bekanntgemacht am 11. Oktober 1956); W. T i e d e m a n n, »Werkstoffe für die Elektrotechnik«, Bd. 1I, 1957, S. 110, 111.
DE1964S0093310 1964-09-23 1964-09-23 Verfahren zum Verkleben der Bleche von ferromagnetischen Schicht- oder Bandkernen Pending DE1278031B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964S0093310 DE1278031B (de) 1964-09-23 1964-09-23 Verfahren zum Verkleben der Bleche von ferromagnetischen Schicht- oder Bandkernen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964S0093310 DE1278031B (de) 1964-09-23 1964-09-23 Verfahren zum Verkleben der Bleche von ferromagnetischen Schicht- oder Bandkernen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1278031B true DE1278031B (de) 1968-09-19

Family

ID=7517891

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964S0093310 Pending DE1278031B (de) 1964-09-23 1964-09-23 Verfahren zum Verkleben der Bleche von ferromagnetischen Schicht- oder Bandkernen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1278031B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2223116A1 (de) * 1972-05-12 1973-11-22 Licentia Gmbh Zusammengesetzter ringkern

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE933019C (de) * 1953-05-08 1955-09-15 Knapsack Ag Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Schutzueberzuegen aus pulverfoermigen thermoplastischen Kunststoffen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE933019C (de) * 1953-05-08 1955-09-15 Knapsack Ag Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Schutzueberzuegen aus pulverfoermigen thermoplastischen Kunststoffen
DE972650C (de) * 1953-05-08 1959-08-27 Knapsack Ag Verfahren zur Herstellung von Schutzueberzuegen mittels pulverfoermiger schmelzbarerStoffe

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2223116A1 (de) * 1972-05-12 1973-11-22 Licentia Gmbh Zusammengesetzter ringkern

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1278031B (de) Verfahren zum Verkleben der Bleche von ferromagnetischen Schicht- oder Bandkernen
DE1953985B1 (de) Verfahren zur Brettchenverleimung in der Bleistiftherstellung
DE898872C (de) Verfahren zur Herstellung von Schutzueberzuegen
AT274881B (de) Formkörper zur elektrisch isolierenden Verklebung von Lasche und Schiene
US3518755A (en) Method of forming electrical coils
DE962465C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstharzleimfilmen mit einer duennen Metallfolie
DE1201083B (de) Verfahren zur Herstellung eines mit einem mehrschichtigen Belag zur Daempfung von Koerperschallschwingungen versehenen Bauteiles
DE1530338C3 (de) Formkörper zur isolierenden Verklebung von Lasche und Schiene
AT367555B (de) Dosenueberzug
CH392336A (de) Verfahren zum Beschichten der Schmalseiten von plattenförmigen Gegenständen
DE3741368A1 (de) Verfahren zur herstellung dekorativer beschichtungswerkstoffe auf basis ungesaettigter polyesterharze
DE1546845C3 (de) Verfahren zur Herstellung von gegen Feuchtigkeit und Kohlendioxyd geschützten faser- und wasserhaltigen Brandschutzplatten
DE1913111C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines festen Haftverbundes von Kautschuk mit Polyäthylen
GB1352951A (en) Electrostatic coating of glass-fibre material
DE1530338A1 (de) Formkoerper zur isolierenden Verklebung von Lasche und Schiene
DE2854973A1 (de) Verfahren zur herstellung von isolierlagen auf spulen, transformatoren o.dgl.
AT242260B (de) Verfahren zur Anwendung von Kitten, Auftragematerialien u. dgl. von relativ niedriger Viskosität, insbesondere auf vertikalen, schrägen und nach unten gerichteten Flächen und Hilfsüberzug zur Durchführung dieses Verfahrens
DE2147664C3 (de) Verfahren zum Herstellen von Formkörpern aus Kunststoff
DE963163C (de) Glimmerbahnen
AT238853B (de) Verfahren zum Beschichten von Körpern, insbesondere Platten
DE1932887C3 (de) Verfahren zum Verkleben oder Beschichten von Werkstoffen
DE1212240B (de) Verfahren zur Herstellung eines Klebefilms fuer die Metallverklebung
DE2108267C3 (de) Kabelgarnitur aus Gießharz
DE588953C (de) Verfahren zur Herstellung beiderseits mit Metallfolie ueberzogener Behaelter aus Pappe
DD259832A1 (de) Verfahren zum beschichten grosser flaechen unterschiedlicher werkstoffe