DE1264877B - Guertelring fuer Luftfederbaelge - Google Patents

Guertelring fuer Luftfederbaelge

Info

Publication number
DE1264877B
DE1264877B DE1967C0042543 DEC0042543A DE1264877B DE 1264877 B DE1264877 B DE 1264877B DE 1967C0042543 DE1967C0042543 DE 1967C0042543 DE C0042543 A DEC0042543 A DE C0042543A DE 1264877 B DE1264877 B DE 1264877B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt ring
ring
insert
bellows
cross
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1967C0042543
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Leymann
Hartwig Voss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental AG
Original Assignee
Continental Gummi Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Gummi Werke AG filed Critical Continental Gummi Werke AG
Priority to DE1967C0042543 priority Critical patent/DE1264877B/de
Publication of DE1264877B publication Critical patent/DE1264877B/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/02Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium using gas only or vacuum
    • F16F9/04Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium using gas only or vacuum in a chamber with a flexible wall
    • F16F9/0445Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium using gas only or vacuum in a chamber with a flexible wall characterised by intermediate rings or other not embedded reinforcing elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Diaphragms And Bellows (AREA)

Description

  • Gürtelring für Luftfederbälge Die Erfindung bezieht sich auf einen Gürtelring für Luftfederbälge, der an eingeschnürten Stellen des Balges die Radialkräfte aufnimmt und in seiner Querschnittsform mit der Kontur der Einschnürung, die in Normallage etwa an der inneren Hälfte des Gürtelringes anliegt, übereinstimmt und aus einem Elastomer mit eingebetteter Einlage zur Aufnahme der Zugkräfte besteht.
  • Es ist bekannt, die Gürtelringe ganz aus Metall herzustellen und mit Gummi als Polster zu ummanteln. Diese sind in ihrer Verformbarkeit als Ring und betrachtet im Profil für praktische Verhältnisse völlig steif. Dadurch kann der Balg bei den vielfältigen Bewegungen, insbesondere bei durch Lenker geführten und mit dem einen Ende auf einer Kreisbahn einfedernden Bälgen, nicht, wie erwünscht, ungünstigen Spannungen in den Wänden nachgeben, so daß leicht Abrieb oder Rißbildung auftritt.
  • Es sind zwar auch mit Gummi ummantelte Seilringe bekannt, die aber hinsichtlich der Querschnittsform unnachgiebig und deshalb ebenfalls für praktische Verhältnisse völlig steif sind und die genannten Mängel aufweisen.
  • Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe besteht darin, einen besser an die für den Balg günstige Hüllform anpaßbaren Gürtelring zu schaffen, und das wird dadurch erreicht, daß die Einlage im inneren Teil des aus einem Elastomer gebildeten Ringquerschnittes angeordnet wird.
  • Der so ausgebildete Gürtelring kann sich bei außergewöhnlichen Belastungen des Federbalges nicht nur aus seiner Ebene heraus verbiegen, sondern kann sich ferner dem sich verändernden Querschnitt der Kontur an der $inschnürung anpassen. Ein wesentlicher Vorteil des neuartigen Gürtelringes besteht darin, daß durch die Anpassungsfähigkeit des Ringquerschnittes an die Kontur der Einschnürung beim Einfedern Reibung vermieden wird, da der äußere Teil des nachgiebigen Gürtelringes den Verformungen folgen kann und damit einen vorzeitigen Verschleiß des Balges im Bereich des Gürtelringes unterbindet.
  • Die die Zugkräfte aufnehmende Einlage liegt dann vorwiegend innen, so daß die Einlage selbst möglichst nahe am Balg sitzt und den übrigen Querschnitt nicht beeinflußt.
  • Durch die Zeichnung werden Ausführungsbeispiele der Erfindung näher erläutert. Es zeigt F i g. 1 einen Schnitt durch einen Gürtelring mit gebündelten Drähten als Einlage und F i g. 2 einen Luftfederbalg mit Gürtelring in der Seitenansicht und teilweise im Schnitt.
  • Der Federbalg 1 wird an den beiden Enden 2 eingespannt und weist im Mittelteil eine Einschnürung 3 auf, die durch den Gürtelring 4 gestützt wird. Der Gürtelring 4 besteht aus einem Mantel 5 aus Gummi oder gummiähnlichem Kunststoff und der Einlage 6 aus Drähten für die Aufnahme der Zugkräfte, so daß der Gürtelring 4 praktisch in der Weite undehnbar ist.
  • Die Einlage 6 aus gebündelten Drähten kann bei der Vulkanisation des Mantels eingebettet und bei Bedarf festhaftend mit diesem verbunden werden. Die Einlage kann auch aus im inneren Ringquerschnitt verteilten Drähten bestehen. Bei niedrigeren Beanspruchungen kann die Einlage 6 aus Fäden oder auch aus Gewebe hergestellt sein, und zwar sowohl gebündelt als auch aufgelockert. Aus F i g.1 und 2 ist ersichtlich, daß die Einlage 6 vom Mittelpunkt des Ringquerschnittes nach innen verschoben angeordnet ist, so daß das die Zugkräfte aufnehmende Element, nämlich die Einlage 6, möglichst nahe an der Einschnürung 3 des Federbalges 1 liegt.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Gürtelring für Luftfederbälge, der an eingeschnürten Stellen des Balges die Radialkräfte aufnimmt und in seiner Querschnittsform mit der Kontur der Einschnürung, die in Normallage etwa an der inneren Hälfte des Gürtelringes anliegt, übereinstimmt und aus einem Elastomer mit eingebetteter Einlage zur Aufnahme der Zugkräfte besteht, dadurch gekennzeichnet, daß die Einlage (6) im inneren Teil des Ringquerschnittes angeordnet ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Schweizerische Patentschrift Nr. 352195; französische Patentschrift Nr.1424 313.
DE1967C0042543 1967-06-06 1967-06-06 Guertelring fuer Luftfederbaelge Withdrawn DE1264877B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967C0042543 DE1264877B (de) 1967-06-06 1967-06-06 Guertelring fuer Luftfederbaelge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967C0042543 DE1264877B (de) 1967-06-06 1967-06-06 Guertelring fuer Luftfederbaelge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1264877B true DE1264877B (de) 1968-03-28

Family

ID=7024993

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967C0042543 Withdrawn DE1264877B (de) 1967-06-06 1967-06-06 Guertelring fuer Luftfederbaelge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1264877B (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2327449A1 (fr) * 1975-10-10 1977-05-06 Wright Barry Corp Isolateur et systeme de suspension pneumatiques
EP1061283A1 (de) * 1999-06-16 2000-12-20 BORDIGNON S.p.A. Verbesserte Gasfeder
EP2863087A1 (de) * 2013-10-16 2015-04-22 Contitech France Luftfeder mit Gleitelement
EP3032133A1 (de) * 2014-12-10 2016-06-15 Contitech France SNC Faltenbalgluftfeder mit Abstandsring
DE102015215567A1 (de) 2015-08-14 2017-02-16 Contitech Luftfedersysteme Gmbh Mehrfaltenbalgluftfeder

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH352195A (de) * 1955-10-24 1961-02-15 Goodyear Tire & Rubber Luftkammerfederungselement
FR1424313A (fr) * 1964-02-18 1966-01-07 Gomma Antivibranti Applic Ressorts pneumatiques à soufflet comprenant des plateaux percés comme éléments séparateurs entre les replis

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH352195A (de) * 1955-10-24 1961-02-15 Goodyear Tire & Rubber Luftkammerfederungselement
FR1424313A (fr) * 1964-02-18 1966-01-07 Gomma Antivibranti Applic Ressorts pneumatiques à soufflet comprenant des plateaux percés comme éléments séparateurs entre les replis

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2327449A1 (fr) * 1975-10-10 1977-05-06 Wright Barry Corp Isolateur et systeme de suspension pneumatiques
EP1061283A1 (de) * 1999-06-16 2000-12-20 BORDIGNON S.p.A. Verbesserte Gasfeder
EP2863087A1 (de) * 2013-10-16 2015-04-22 Contitech France Luftfeder mit Gleitelement
WO2015055331A1 (de) * 2013-10-16 2015-04-23 Contitech France Snc Luftfeder mit gleitelement
US9879743B2 (en) 2013-10-16 2018-01-30 Contitech France Snc Air spring with sliding element
EP3032133A1 (de) * 2014-12-10 2016-06-15 Contitech France SNC Faltenbalgluftfeder mit Abstandsring
DE102015215567A1 (de) 2015-08-14 2017-02-16 Contitech Luftfedersysteme Gmbh Mehrfaltenbalgluftfeder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2427164C2 (de) Schlauchförmige Rutsche
DE2510182A1 (de) Sitz- bzw. rueckenpolster, insbesondere fuer fahrzeugsitze u.dgl.
DE2247488A1 (de) Zugfederung
DE2948819T1 (de)
DE102006003343A1 (de) Feder für Stützmatten und Stützmatte in Sitzkonstruktionen
DE1264877B (de) Guertelring fuer Luftfederbaelge
DE2525237A1 (de) Polsterkoerper mit wenigstens zwei ruecken an ruecken miteinander verbundenen polsterteilen
DE2034746A1 (de) Luftreifen
DE3542960A1 (de) Schuh mit elastischem absatz
DE3427757A1 (de) Zusatzteil fuer einen umlenkbeschlag fuer sicherheitsgurte
DE7507389U (de) Sitz- bzw. rueckenpolster, insbesondere fuer fahrzeugsitze u.dgl.
DE2244419A1 (de) Verankerung fuer einen sicherheitsgurt eines kraftfahrzeuges
DE1274008B (de) Vollreifen aus elastomerem Werkstoff
CH671737A5 (de)
DE525822C (de) Aus einer Schraubenfeder bestehende Schraubensicherung
DE2913846A1 (de) Rollbalg fuer fahrzeug-luftfederungen
DE573463C (de) Federpolsterung fuer Sitz- und Liegemoebel
DE932754C (de) Zug- und druckfeste Umhuellung fuer Bowden- und aehnliche Zuege
DE1223862B (de) Elastische Zwischenlage
DE2108025A1 (de) Stütz- oder Pufferring für Tragrollen in Gurtförderanlagen
DE1480911C (de) Elastischer Vollreifen
DE2145102A1 (de) Matratze, insbesondere ganzstahlmatratze
DE654648C (de) Schraubenfedersattel mit Naturlederdecke fuer Fahrraeder
DE958972C (de) Treibriemenrolle
DE1021652B (de) Strangfoermige Zugfeder aus Gummi od. dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee