DE1249206B - Wasch- oder Geschirrspülmaschine mit einem Gehäuse, einem Abdeckrahmen aus Kunststoff und einer Dichtungsleiste zwischen dem Gehäuse und Abdeckrahmen - Google Patents

Wasch- oder Geschirrspülmaschine mit einem Gehäuse, einem Abdeckrahmen aus Kunststoff und einer Dichtungsleiste zwischen dem Gehäuse und Abdeckrahmen

Info

Publication number
DE1249206B
DE1249206B DEM56987A DE1249206DA DE1249206B DE 1249206 B DE1249206 B DE 1249206B DE M56987 A DEM56987 A DE M56987A DE 1249206D A DE1249206D A DE 1249206DA DE 1249206 B DE1249206 B DE 1249206B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover frame
housing
plastic
washing machine
dishwasher
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM56987A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Miele-Werke G.m.b.H., Maschinenfabrik, Gütersloh
Publication date
Publication of DE1249206B publication Critical patent/DE1249206B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4251Details of the casing
    • A47L15/4257Details of the loading door
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/12Casings; Tubs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Int. Cl.:
D06f
Deutsche Kl.: 8 d - 6/60
Nummer: 1 249 206
Aktenzeichen: M 56987 VII a/8 d
Anmeldetag: 28. Mai 1963
Auslegetag: 7. September 1967
Die Erfindung bezieht sich auf eine Wasch- oder Geschirrspülmaschine mit einem Gehäuse, einem Abdeckrahmen aus Kunststoff und einer Dichtungsleiste zwischen dem Gehäuse und Abdeckrahmen, wobei die Dichtfläche in einer horizontalen Ebene liegt.
Bei mantelbeschickten Trommelwaschmaschinen, kombinierten Waschmaschinen od. dgl. werden Abdeckplatten oder -rahmen für die Beschickungsöffnung aus Blech, Aludruckguß, Zinkdruckguß od. dgl. gefertigt. Die Oberflächenbehandlung dieser Teile ist jedoch schwierig. Lacke oder Kunststoffüberzüge an diesen Teilen werden leicht beschädigt oder halten die Temperatur beim Kochen in der Maschine nicht aus.
Ein aus Kunststoff gefertigter Abdeckrahmen weist die genannten Nachteile nicht auf, jedoch dehnt sich Kunststoff bei Temperaturerhöhung stärker aus als Metall. Deshalb ist es schwierig, einen Abdeckrahmen aus Kunststoff an dem Maschinengehäuse oder dem Laugenbehälter, die aus Metall bestehen, zu befestigen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen aus Kunststoff gefertigten Abdeckrahmen an dem aus Metall bestehenden Gehäuse einer Wasch- oder Geschirrspülmaschine so anzuordnen, daß einerseits eine einwandfreie Dichtung gewährleistet und andererseits die unterschiedliche Wärmedehnung von Gehäuse und Abdeckrahmen nicht behindert ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Abdeckrahmen in vertikaler Richtung unverschiebbar und in horizontaler Ebene verschiebbar mit dem Gehäuse verbunden ist.
Der Abdeckrahmen hat zweckmäßig einen vertikal gerichteten Flansch, der horizontal verlaufende Langlöcher aufweist, mit denen der Abdeckrahmen auf mit dem Gehäuse verbundenen Nippeln geführt ist, wobei die Länge des Nippelschafts größer ist als die Dicke des Flansches.
Vorteilhaft können auch in einem an der oberen Seite der Maschine horizontal angeordneten Gehäuseteil Ausnehmungen vorgesehen sein, in denen aus Kunststoff bestehende, mit Führungsnuten versehene und mit dem Abdeckrahmen verbundene Muttern verschiebbar geführt sind, wobei die Breite der Muttern am Grund der Nuten kleiner ist als die Breite der Ausnehmungen.
Zwei Ausführungsbeispiele des Gegenstands der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt. Es zeigt
Fig. 1 einen am Maschinengehäuse befestigten Abdeckrahmen im Schnitt,
F i g. 2 eine Draufsicht, teilweise im Schnitt nach Linie T-I in Fig. 1,
Wasch- oder Geschirrspülmaschine mit einem
Gehäuse, einem Abdeckrahmen aus Kunststoff
und einer Dichtungsleiste zwischen dem Gehäuse und Abdeckrahmen
Anmelder:
Miele-Werke G. m. b. H., Maschinenfabrik,
Gütersloh
F i g. 3 eine andere Ausführungsform im Schnitt,
F i g. 4 einen Ausschnitt einer Draufsicht, teilweise im Schnitt nach Linie H-II in F i g. 3.
Gemäß den F i g. 1 und 2 liegt der Laugenbehälter 1 mit seinem Rand V auf dem oberen Rand des Maschinengehäuses 10 auf. Über dem Rand des Laugenbehälters 1 und des Maschinengehäuses 10 liegt eine Gummidichtung 2. Diese Gummidichtung 2 dichtet den Laugenbehälter 1 gegen die horizontal verlaufende untere Fläche 3"' eines Abdeckrahmens 3 ab. Der Abdeckrahmen hat zwei vertikal gerichtete Flansche 3' und 3", die zwischen sich den Rand des Laugenbehälters 1 und des Maschinengehäuses 10 sowie die Gummidichtung 2 aufnehmen, wobei die lichte Weite zwischen den Flanschen um einige Millimeter größer ist als die Breite der darin aufgenommenen Teile, damit der Rahmen 3 sich bei Erwärmung in der horizontalen Ebene ausdehnen kann. Der innere Flansch 3" des Abdeckrahmens 3" weist ein horizontal verlaufendes Langloch 6 auf, durch das ein Nippel 5 hindurchragt, der mittels einer Schraube 4 mit dem Laugenbehälter 1 und dem Maschinengehäuse 10 verbunden ist. Der Schaft 5' des Nippels 5 ist länger, als der Dicke des Flansches 3" entspricht.
Bei der Ausführungsform nach den F i g. 3 und 4 liegt die Gummidichtung 2, ähnlich wie bei der ersten Ausführungsform, über dem oberen Rand des Maschinengehäuses 10 und einem damit verbundenen, horizontal angeordneten Gehäuseteil 9. In diesem Gehäuseteil ist eine Ausnehmung vorgesehen, in der eine Mutter 8 mittels Führungsnuten in der Horizontalen allseitig beweglich geführt ist. Durch eine Schraube 7 ist der Abdeckrahmen 3 mit der Mutter 8 verbunden.

Claims (3)

P atentansprüche:
1. Wasch- oder Geschirrspülmaschine mit einem Gehäuse, einem Abdeckrahmen aus Kunst-
709 640/176
stoff und einer Dichtungsleiste zwischen dem Gehäuse und dem Abdeckrahmen, wobei die Dichtfläche in einer horizontalen Ebene liegt, dadurch gekennzeichnet, daß der Abdeckrahmen (3) in vertikaler Richtung unverschiebbar und in horizontaler Ebene verschiebbar mit dem Gehäuse (10) verbunden ist.
2. Wasch- oder Geschirrspülmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Abdeckrahmen (3) einen vertikal gerichteten Flansch (3") hat, der horizontal verlaufende Langlöcher (6) aufweist, mit denen der Abdeckrahmen (3) auf mit dem Gehäuse (10) verbundenen Nippeln (5) geführt ist, wobei die Länge des Nippelschafts (5') größer ist als die Dicke des Flansches (3") .
3. Wasch- oder Geschirrspülmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in einem an der oberen Seite der Maschine horizontal angeordneten Gehäuseteil (9) Ausnehmungen vorgesehen sind, in denen aus Kunststoff bestehende, mit Führungsnuten versehene und mit dem Abdeckrahmen (3) verbundene Muttern (8) verschiebbar geführt sind, wobei die Breite der Muttern am Grund der Nuten kleiner ist als die Breite der Ausnehmungen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
709 640/176 8. 67 © Biindesdruckerei Berlin
DEM56987A Wasch- oder Geschirrspülmaschine mit einem Gehäuse, einem Abdeckrahmen aus Kunststoff und einer Dichtungsleiste zwischen dem Gehäuse und Abdeckrahmen Pending DE1249206B (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1249206B true DE1249206B (de) 1967-09-07

Family

ID=603406

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM56987A Pending DE1249206B (de) Wasch- oder Geschirrspülmaschine mit einem Gehäuse, einem Abdeckrahmen aus Kunststoff und einer Dichtungsleiste zwischen dem Gehäuse und Abdeckrahmen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1249206B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007048697A1 (de) * 2005-10-25 2007-05-03 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Geschirrspülmaschine mit einem an einem behandlungsbehälter befestigten rahmenteil aus kunststoff

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007048697A1 (de) * 2005-10-25 2007-05-03 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Geschirrspülmaschine mit einem an einem behandlungsbehälter befestigten rahmenteil aus kunststoff
US9055856B2 (en) 2005-10-25 2015-06-16 Bsh Bosch Und Siemens Hausgeraete Gmbh Dishwasher with a plastic frame part which is fixed to a treatment container

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2443358C3 (de) Kombiniertes Kontaktgrill- und Backgerät
CH641986A5 (de) Verschlussvorrichtung am bodenausguss eines behaelters fuer metallschmelzen.
DE1249206B (de) Wasch- oder Geschirrspülmaschine mit einem Gehäuse, einem Abdeckrahmen aus Kunststoff und einer Dichtungsleiste zwischen dem Gehäuse und Abdeckrahmen
DE202015101536U1 (de) Einfülleinheit für einen Fleischwolf
DE2365027C3 (de) Tür oder Wandteil für eine Wasch-, Geschirrspülmaschine o.dgl
DE830833C (de) Strahlenundurchlaessige Tuer
DE1224219B (de) Leitschaufel fuer das Leitrad einer hydraulischen Maschine
DE1056574B (de) Verschlussdeckel fuer Behaelter, insbesondere fuer frontal beschickte Waschmaschinen
DE817687C (de) Verschluss fuer den Kaefig von OElpressen o. dgl.
DE534021C (de) Dichtungseinrichtung fuer Koksofentueren
DE2743892A1 (de) Ruderherz sowie verfahren und vorrichtung zu dessen herstellung
DE508583C (de) Elektrisches Heiz-, Koch- oder Backgeraet
DE685520C (de) Verriegelung fuer die aufklappbaren oder abnehmbaren Wandteile der Fuellkaesten von Ballenpressen
DE562377C (de) Werkzeugkasten
DE514534C (de) Abhebevorrichtung fuer den Deckel von Haus- oder Kuechengeraeten
DE949602C (de) Einrichtung an Back- und Bratroehrentueren von Herden
DE813659C (de) Vorhangschlossgehaeuse
DE560574C (de) Vorrichtung zum Anschliessen von Kassetten an einer ortsfesten Grundplatte
DE423598C (de) Schlittenfuehrung fuer die Materialzufuehrung bei Pressen, Stanzen und anderen Maschinen zur Bearbeitung von Tafelmaterial
DE1137314B (de) Verzahnter Hydraulikkolben
DE620545C (de) Absperrschieber
DE2256163C3 (de) Rahmen-Filterpresse
DE2323876A1 (de) Verschlussvorrichtung fuer die tuer einer behandlungskammer
DE683907C (de) Selbstdichtende Koksofenstuer fuer waagerechte Kammeroefen
DE1993393U (de) Schrank mit verschliessbaren abteilen.