DE124461C - - Google Patents

Info

Publication number
DE124461C
DE124461C DENDAT124461D DE124461DA DE124461C DE 124461 C DE124461 C DE 124461C DE NDAT124461 D DENDAT124461 D DE NDAT124461D DE 124461D A DE124461D A DE 124461DA DE 124461 C DE124461 C DE 124461C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ruler
weight
cord
weighted
thread
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT124461D
Other languages
English (en)
Publication of DE124461C publication Critical patent/DE124461C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C5/00Measuring height; Measuring distances transverse to line of sight; Levelling between separated points; Surveyors' levels
    • G01C5/02Measuring height; Measuring distances transverse to line of sight; Levelling between separated points; Surveyors' levels involving automatic stabilisation of the line of sight

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Drawing Aids And Blackboards (AREA)
  • Length-Measuring Instruments Using Mechanical Means (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Nivellirlineal, welches zur Bestimmung von Punkten gleicher Höhe oder von Punkten, bestimmter Steigung oder Gefalle bei gegebenem Abstande derselben von dem jeweiligen Standort dient und daher zum Abstecken von Wegen sowie zu anderen Terrainbestimmungen geeignet ist.
Das Nivellirlineal beruht auf dem Grundsatze, dafs ein gleichschenkliges Dreieck, welches mit beiden Schenkeln abwärts gekehrt ist und in der Mitte der Basis ein Loth hat, wagerecht steht, wenn das Loth durch den Scheitelpunkt der Schenkel geht.
Diese Basis wird durch das Lineal α gebildet, die Schenkel durch eine in der Mitte durch ein Gewicht f beschwerte, in den Punkten b und c befestigte Schnur d. Das Loth ist ebenfalls eine durch Gewicht beschwerte Schnur, welche im Halbirungspunkt b c in g befestigt ist. Wird das Lineal genau horizontal gehalten, was dann der Fall ist, wenn die beiden Schnurtheile cf und bf vom freihängenden Gewicht f gleichmäfsig gespannt sind, so wird das Loth h durch den Scheitelpunkt der Schnur _/gehen, was dem Beobachter leicht sichtbar ist.
Um eine Controle üben zu können, ob das Gewicht f auch genau in der Mitte der Schnur d sitzt, sind an dem Lineal zwei Marken m und η angebracht, welche so weit von b und c entfernt sind, wie das Stück bf bezw. cf. Wird die Schnur also gegen das Lineal gelegt, so wird der Scheitelpunkt nach η oder m kommen müssen, wenn das Gewicht f in der Mitte sitzt.
Die genaue wagerechte Einstellung eines längeren Lineals ist also durch beschriebene Einrichtung leicht ermöglicht und kann zu Nivellirzwecken benutzt werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Nivellirvorrichtung, gekennzeichnet durch ein Lineal mit zwei Lothen, von denen das eine aus einem in der Mitte beschwerten Faden und das andere aus einem in der Mitte zwischen den Befestigungspunkten dieses Fadens an dem Lineal nach Art eines Senkels befestigten, beschwerten Faden besteht.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT124461D Active DE124461C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE124461C true DE124461C (de)

Family

ID=393255

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT124461D Active DE124461C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE124461C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE124461C (de)
DE103198C (de)
DE11256C (de) Profi lau fnahmezirkcl
DE883205C (de) Zirkel
DE853658C (de) Schnur- und Setz-Wasserwaage
DE423682C (de) Messgeraet zur Ermittlung der Hoehenlage des Gewichtsschwerpunktes von Schiffen
DE32387C (de) Neigungsmesser
US2245321A (en) Protractor
DE74847C (de) Hängender Nivellir- und Winkelapparat
DE69570C (de) Zusammenlegbare Baummefskluppe
DE342752C (de)
AT44264B (de) Ständer zum Aufhängen von Landkarten od. dgl.
DE81097C (de)
DE181492C (de)
DE6805C (de) Zeitermittlungs-Apparat
DE15136C (de) Präzisionsinstrument zum Messin der Weglängen zwischen Punkten auf Karten und Zeichnungen
DE248438C (de)
DE81463C (de)
DE20317155U1 (de) Winkelschnur von der Rolle
DE402191C (de) Reiterverschiebung fuer Feinwaagen
DE265079C (de)
DE240370C (de)
DE102171C (de)
DE232530C (de)
AT298095B (de) Visiereinrichtung für ein Nivelliergerät