DE1236278B - Verfahren und Vorrichtung zur Entfernung von Kohlenmonoxyd aus Abgasen von Verbrennungsmotoren - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zur Entfernung von Kohlenmonoxyd aus Abgasen von Verbrennungsmotoren

Info

Publication number
DE1236278B
DE1236278B DER33865A DER0033865A DE1236278B DE 1236278 B DE1236278 B DE 1236278B DE R33865 A DER33865 A DE R33865A DE R0033865 A DER0033865 A DE R0033865A DE 1236278 B DE1236278 B DE 1236278B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exhaust gases
steel
carbon monoxide
internal combustion
combustion engines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DER33865A
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Kfm Heinrich Reiss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEINRICH REISS DIPL KFM
Original Assignee
HEINRICH REISS DIPL KFM
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEINRICH REISS DIPL KFM filed Critical HEINRICH REISS DIPL KFM
Priority to DER33865A priority Critical patent/DE1236278B/de
Publication of DE1236278B publication Critical patent/DE1236278B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/10Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/34Chemical or biological purification of waste gases
    • B01D53/92Chemical or biological purification of waste gases of engine exhaust gases
    • B01D53/94Chemical or biological purification of waste gases of engine exhaust gases by catalytic processes
    • B01D53/944Simultaneously removing carbon monoxide, hydrocarbons or carbon making use of oxidation catalysts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Treating Waste Gases (AREA)

Description

  • Verfahren und Vorrichtung zur Entfernung von Kohlenmonoxyd aus Abgasen von Verbrennungsmotoren Es sind Verfahren zur Entfernung von Kohlenmonoxyd aus Abgasen von Verbrennungsmotoren durch Überleiten der Abgase über eisenoxydetragende Körper bekannt.
  • Bei diesen Verfahren werden die Eisenoxyde direkt als Oxydationsmittel bzw. zusammen mit Luft als Oxydationskontakte verwendet. Zum Teil arbeiten diese Verfahren diskontinuierlich.
  • Die bei solchen Arbeitsweisen verbundenen Nachteile können vermieden werden, wenn erfindungsgemäß als eisenoxydetragende Körper anoxydierte Stahlwolle oder Stahlspäne verwendet werden.
  • Es handelt sich dabei um ein kontinuierliches Verfahren, bei dem der in Auspuffgasen stets vorhandene Wasserdampf an der Konvertierung von CO zu CO, teilnimmt und keine Außenluft in den Reaktionsraum zugeführt wird.
  • Die Anoxydation der Stahlwolle oder der Stahlspäne erfolgt erfindungsgemäß durch überhitzten Wasserdampf von mehr als 5000 C. In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung werden in den Schalldämpfer der Auspuffleitung von Personenkraftwagen die in einem geschlossenen, feinmaschigen Drahtgewebestrumpf gelagerte anoxydierte Stahlwolle bzw. die anoxydierten Stahlspäne angeordnet Mit einer solchen Vorrichtung wurde, ohne Leistungsminderung des Motors, jedoch bei erheblicher Geräuschdämpfung, Kohlenmonoxyd mit etwa 90 ovo zu Kohlendioxyd konvertiert.

Claims (3)

  1. Patentansprüche: 1. Verfahren zur Entfernung von Kohlenmonoxyd aus Abgasen von Verbrennungsmotoren durch Überleiten der Abgase über eisenoxyde- tragende Körper, dadurch gekennzeichn e t, daß als eisenoxydetragende Körper anoxydierte Stahlwolle oder Stahlspäne verwendet werden.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anoxydation der Stahlwolle oder der Stahlspäne durch überhitzten Wasserdampf von mehr als 5000 C erfolgt.
  3. 3. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die anoxydierte Stahlwolle bzw. die anoxydierten Stahlspäne in einem geschlossenen, feinmaschigen Drahtgewebestrumpf angeordnet sind, der seinerseits im Schalldämpfer der Auspuffleitung untergebracht ist.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 846 396; deutsche Auslegeschrift Nr. 1083 085.
DER33865A 1962-11-12 1962-11-12 Verfahren und Vorrichtung zur Entfernung von Kohlenmonoxyd aus Abgasen von Verbrennungsmotoren Pending DE1236278B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER33865A DE1236278B (de) 1962-11-12 1962-11-12 Verfahren und Vorrichtung zur Entfernung von Kohlenmonoxyd aus Abgasen von Verbrennungsmotoren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER33865A DE1236278B (de) 1962-11-12 1962-11-12 Verfahren und Vorrichtung zur Entfernung von Kohlenmonoxyd aus Abgasen von Verbrennungsmotoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1236278B true DE1236278B (de) 1967-03-09

Family

ID=7404196

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER33865A Pending DE1236278B (de) 1962-11-12 1962-11-12 Verfahren und Vorrichtung zur Entfernung von Kohlenmonoxyd aus Abgasen von Verbrennungsmotoren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1236278B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19815004C1 (de) * 1997-09-12 1999-03-25 Inst Umwelttechnologie Und Umw Verfahren und Vorrichtung zur katalytischen Abgasreinigung

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE846396C (de) * 1949-03-31 1952-08-11 Canadian Patents Dev Poroeses, koerniges, Silberpermanganat und festes anorganisches Oxyd enthaltendes Mittel zur vollstaendigen Oxydation von Kohlenmonoxyd in einem Gasgemisch bei gewoehnlicher Temperatur und dessen Herstellung
DE1083085B (de) * 1957-01-30 1960-06-09 Kurd Von Haken Dipl Ing Verfahren zum Reinigen von Kohlenoxyd und Kohlenwasserstoffe enthaltenden Abgasen mit Eisenoxyde enthaltenden poroesen Koerpern

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE846396C (de) * 1949-03-31 1952-08-11 Canadian Patents Dev Poroeses, koerniges, Silberpermanganat und festes anorganisches Oxyd enthaltendes Mittel zur vollstaendigen Oxydation von Kohlenmonoxyd in einem Gasgemisch bei gewoehnlicher Temperatur und dessen Herstellung
DE1083085B (de) * 1957-01-30 1960-06-09 Kurd Von Haken Dipl Ing Verfahren zum Reinigen von Kohlenoxyd und Kohlenwasserstoffe enthaltenden Abgasen mit Eisenoxyde enthaltenden poroesen Koerpern

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19815004C1 (de) * 1997-09-12 1999-03-25 Inst Umwelttechnologie Und Umw Verfahren und Vorrichtung zur katalytischen Abgasreinigung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2825200C2 (de)
DE2046180A1 (de) Verfahren zum Reinigen von Abgasen
DE19832057C1 (de) Verfahren zur Regenerierung eines desaktivierten Katalysators
DE4007965C2 (de) Kupferoxide oder eine Mischung aus Kupferoxiden und Manganoxiden enthaltender Katalysator und seine Verwendung
DE2613417C3 (de) Verfahren zur Entfernung von Stickstoffoxiden aus Abgasen
DE10104160A1 (de) Abgasreinigungsanlage für einen Verbrennungdmotor und Verfahren zum Betreiben der Anlage
DE2127616B2 (de) Katalysator zur Behandlung von Abgasen von Verbrennungsmotoren
DE1236278B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Entfernung von Kohlenmonoxyd aus Abgasen von Verbrennungsmotoren
DE2608038C3 (de) Katalysator zur Reinigung von stickstoffoxydhaltigem Abgas
US1475396A (en) Method of treating water
DE2140852A1 (de) Verfahren und katalysator zur reduktion von stickoxiden in autoabgasen
DE618661C (de) Verfahren zum Entgiften und Geruchlosmachen der Auspuffgase von Brennkraftmaschinen
DE2111150A1 (de) Verfahren zum Regenerieren von kohlenstoffhaltigen Adsorptionsmitteln
DE438558C (de) Verfahren zur Reduktion von Metalloxyden, insbesondere Eisenerzen
DE2242915C3 (de) Verfahren zur Oxydation von Kohlenmonoxid und/oder Kohlenwasserstoffen in Abgasen von Verbrennungsmotoren
US3840642A (en) Process and catalyst for treating combustion exhaust gas
AT87289B (de) Verfahren zur Vermeidung von Stickstoffverlusten bei der Verbrennung von Ammoniak.
AT52149B (de) Verfahren zum Betriebe von Verbrenungskraftmaschinen, insbesondere von Dieselmotoren, in Unterseebooten während der Unterwasserfahrt.
DE2313676A1 (de) Verfahren und katalysator zum selektiven reduzieren der in den auspuffgasen von verbrennungsmotoren enthaltenen stickoxide zu stickstoff
DE2242588B2 (de) Verfahren zur entfernung von stickoxyd, kohlenmonoxyd und kohlenwasserstoffen aus abgasen
DE2157062A1 (de) Verfahren zur entfernung von stickoxiden aus abgasen
DE3823223A1 (de) Verfahren zum reinigen von schwefeloxide und stickoxide enthaltenden rauchgasen
DE2241582A1 (de) Verfahren zum katalytischen entfernen von no tief x aus motorverbrennungsabgasen
DE2200507A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Beseitigen von Stickstoffoxyden aus den Abgasen von Brennkraftmaschinen
DE1594699B2 (de) Verfahren zum katalyüschen Entfernen von Stickoxiden, Kohlenwasserstoffen und von Kohlenmonoxid aus den Abgasen von Brenn kraftmaschinen