DE1235806B - Transportpolster - Google Patents
TransportpolsterInfo
- Publication number
- DE1235806B DE1235806B DEC37406A DEC0037406A DE1235806B DE 1235806 B DE1235806 B DE 1235806B DE C37406 A DEC37406 A DE C37406A DE C0037406 A DEC0037406 A DE C0037406A DE 1235806 B DE1235806 B DE 1235806B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- transport
- wall panels
- cushions
- bellows body
- partition walls
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D81/00—Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
- B65D81/02—Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents specially adapted to protect contents from mechanical damage
- B65D81/05—Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents specially adapted to protect contents from mechanical damage maintaining contents at spaced relation from package walls, or from other contents
- B65D81/051—Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents specially adapted to protect contents from mechanical damage maintaining contents at spaced relation from package walls, or from other contents using pillow-like elements filled with cushioning material, e.g. elastic foam, fabric
- B65D81/052—Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents specially adapted to protect contents from mechanical damage maintaining contents at spaced relation from package walls, or from other contents using pillow-like elements filled with cushioning material, e.g. elastic foam, fabric filled with fluid, e.g. inflatable elements
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60P—VEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
- B60P7/00—Securing or covering of load on vehicles
- B60P7/06—Securing of load
- B60P7/065—Securing of load by pressurizing or creating a vacuum in a bag, cover or the like
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B61—RAILWAYS
- B61D—BODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
- B61D45/00—Means or devices for securing or supporting the cargo, including protection against shocks
- B61D45/008—Shock absorbing devices
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16F—SPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
- F16F9/00—Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
- F16F9/02—Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium using gas only or vacuum
- F16F9/04—Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium using gas only or vacuum in a chamber with a flexible wall
- F16F9/0418—Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium using gas only or vacuum in a chamber with a flexible wall having a particular shape, e.g. annular, spherical, tube-like
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Transportation (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Buffer Packaging (AREA)
Description
- Transportpolster Die Erfindung bezieht sich auf Transportpolster oder Güterschutzkissen in Form von aus elastischen Werkstoffen hergestellten, zwischen abstandsveränderliche Wandplatten eingesetzten dehnungsfähigen Balgkörpern.
- Für den Einsatz solcher Transportpolster in Fahrzeugen zum Transport von Stückgütern, Behältern oder Stapelwaren hat sich die Verwendung starrer Zwischenwände, über die die Spannkräfte der ballonartig aufgeblähten Polster auf die eingelagerten Waren aufgegeben werden, als vorteilhaft erwiesen. In der Regel werden die Zwischenwände in Führungen beweglich aufgehängt und bilden einen festen Ausrüstungsteil der Transportfahrzeuge. In Verbindung mit der bekannten Aufhängung der Transportpolster an zugfesten Bändern oder ähnlichen Tragelementen brachte dabei diese Anordnung jedoch den Nachteil unerwünschter Relativbewegungen der Polster an den Trennwänden unter Einleitung beträchtlicher Zugspannungen in die Tragelemente beim Aufblähen und Auseinanderdrücken der anliegenden Trennwände mit sich. Die Erfindung hat sich den störungsfreien Einsatz volumenveränderlicher Trans portpolster zwischen beweglichen Trennwänden zur Aufgabe gestellt.
- Nach der Erfindung wird diese Aufgabe unter den eingangs geschilderten Bedingungen dadurch gelöst, daß der Balgkörper der Transportpolster in zwei gegenüberliegenden Punkten an den Wandplatten der Trennwände befestigt wird, wobei nach einem bevorzugten Ausführungsbeispiel die- Befestigungspunkte so gewählt werden, daß sie im wesentlichen mit den Mittelpunkten der an den Wandplatten anliegenden Seitenflächen des Balgkörpers zusammenfallen.
- Mit der erfindungsgemäßen Befestigung der Transportpolster gelingt es, die mit dem Aufblähen einhergehende Relativbewegung an den starren Wandplatten bzw. Trennwänden auf einen Mindestwert herabzudrücken. Traggurte oder andere auf Zug beanspruchte Elemente werden entbehrlich, und es ergibt sich überdies der Vorteil, daß die Transportpolster gegen unerwünschte Auswanderbewegungen an schräg zueinander geneigten Wandplatten festgelegt sind. Die Befestigung kann in einfacher Weise durch dichtend in die Seitenwände des Balgkörpers eingesetzte Schraubenbolzen od. dgl. vorgenommen werden.
- Die Erfindung ist an Hand der schematischen Darstellung eines Ausführungsbeispiels in der Zeichnung veranschaulicht. Es bedeutet F i g. 1 ein erfindungsgemäßes Transportpolster im Ruhezustand, F i g. 2 das Transportpolster nach Fig 1 im aufgeblähten Zustand und F i g. 3 das gleiche Transportpolster unter veränderten Einsatzbedingungen.
- Das gezeichnete Transportpolsterl ist als kissenförmiger flacher Hohlkörper von etwa rechteckiger Grundgestalt aus gummibeschichtetem Gewebe hergestellt und an einer Schmalseite mit einem Füllventil 2 zum Anschließen an eine Druckluftquelle versehen. Im Leerzustand nimmt es die im Verlauf des Vulkanisationsvorganges aufgeprägte flache Querschnittsform gemäß Fig. 1 an. An seinen Seitenflächen trägt es fest angebrachte Schraubenbolzen 3, die durch Bohrungen in den anliegenden, an Deckenführungen 4 in dem Transportfahrzeug 5 gleitend beweglichen Zwischenwänden6 geführt und mit diesen verschraubt sind.
- Durch Einblasen von Druckluft über das Füllventil 2 sucht sich das Polster auf die in F i g. 2 und 3 gezeichnete bauchige Querschnittsgestalt aufzublähen, wobei seine Volumenzunahme auf Kosten seiner Abmessung in vertikaler Richtung geht. Über die starren Trennwände 6 übt es auf die Stückgüter 7 horizontal gerichtete Druckkräfte von der Höhe des aufgebauten Innendruckes entsprechender Größenordnung aus. Die zentrale Befestigung an den Trennwänden sichert es dabei gegen Verrutschen.
- Wie aus der Darstellung in F i g. 3 hervorgeht, kann das Polster auf Grund dieser Fixierung auch nicht zwischen schräg zueinander geneigten Trennwänden 6 auswandern.
Claims (2)
- Patentansprüche: 1. Transportpolster oder Oüterschutzkissen in Form eines aus elastischen Werkstoffen hergestellten, zwischen abstandsveränderliche Wandplatten eingesetzten dehnungsfähigen Balgkörpers, dadurch gekennzeichnet, daß der Balg- körper (1) an zwei gegenüberliegenden Punkten an den Wandplatten (6) befestigt ist.
- 2. Transportpolster nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungspunkte im wesentlichen mit den Mittelpunkten der an den Wandplatten anliegenden Seitenflächen des Balgkörpers zusammenfallen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEC37406A DE1235806B (de) | 1965-11-16 | 1965-11-16 | Transportpolster |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEC37406A DE1235806B (de) | 1965-11-16 | 1965-11-16 | Transportpolster |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1235806B true DE1235806B (de) | 1967-03-02 |
Family
ID=7022790
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEC37406A Pending DE1235806B (de) | 1965-11-16 | 1965-11-16 | Transportpolster |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1235806B (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3762580A (en) * | 1971-11-09 | 1973-10-02 | Signode Corp | Dunnage tie-down arrangement for freight loads |
US3963122A (en) * | 1974-07-15 | 1976-06-15 | Ppg Industries, Inc. | Front restraint device for shipping bins |
EP0553605A1 (de) * | 1991-12-02 | 1993-08-04 | Torbjörn Källner | Vorrichtung zum Ausfüllen von Laderäumen |
US6537003B1 (en) * | 2000-08-21 | 2003-03-25 | Michael David Rostoker | Load restraint system and method |
-
1965
- 1965-11-16 DE DEC37406A patent/DE1235806B/de active Pending
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3762580A (en) * | 1971-11-09 | 1973-10-02 | Signode Corp | Dunnage tie-down arrangement for freight loads |
US3963122A (en) * | 1974-07-15 | 1976-06-15 | Ppg Industries, Inc. | Front restraint device for shipping bins |
EP0553605A1 (de) * | 1991-12-02 | 1993-08-04 | Torbjörn Källner | Vorrichtung zum Ausfüllen von Laderäumen |
US6537003B1 (en) * | 2000-08-21 | 2003-03-25 | Michael David Rostoker | Load restraint system and method |
US6769848B2 (en) * | 2000-08-21 | 2004-08-03 | Michael David Rostoker | Load restraint method |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1235806B (de) | Transportpolster | |
DE724359C (de) | Feder aus Gummi o. dgl. | |
DE1237013B (de) | Vorrichtung zum Festlegen von Stueckgutstapeln in Wagen mit festen Waenden | |
DE6604704U (de) | Federelement | |
DE2027934A1 (en) | Mould clamping device - with air cushion between clamping mould - and mould outer wall | |
DE476792C (de) | Stuetzstempelanordnung fuer Gruben | |
DE829098C (de) | Druckluftbehaelter, insbesondere fuer Luftreifen von Fahrzeugen | |
DE654009C (de) | Einrichtung zum Pruefen von Konstruktionsteilen, insbesondere Flugzeugteilen, wie Fluegeln, auf Festigkeit | |
DE381831C (de) | Schutzvorrichtung fuer Kniee o. dgl. | |
DD298621A5 (de) | Transportfahrzeug mit laengstraegern zur aufnahme von transportgestellen mit glasscheibenpaketen | |
DE523262C (de) | Aufhaengevorrichtung fuer Waeschestampfer | |
DE915780C (de) | Aus mehreren Laengs- und Quertraegern bestehender Fahrzeugrahmen | |
DE1824237U (de) | Pneumatische verstellbare rueckenstuetze fuer sitze. | |
DE854250C (de) | Abfederung fuer Rueckenlehnen von Stuehlen | |
DE721294C (de) | Abfederungseinrichtung fuer Behaelter | |
DE1103851B (de) | Einrichtung zum Umwaelzen, insbesondere von Getreide | |
AT260050B (de) | Gestell für Zeichenbretter | |
DE891091C (de) | Anhaengefahrzeug, wie Grubenfoerderwagen od. dgl. | |
DE2532867A1 (de) | Kleincontainer | |
DE1216198B (de) | Transportpolster oder Gueterschutzkissen | |
DE2348967A1 (de) | Pneumatische luftfedereinheit, insbesondere fuer fahrzeuge | |
DE1020881B (de) | Windschutzscheibenwaschanlage fuer Kraftfahrzeuge | |
DE892238C (de) | Vorrichtung zum Blasen von nahtlosen, flaschenfoermigen Hohlkoerpern aus Kunststoff | |
Staudacher | Dementia Care kreativ weiterdenken | |
DE1866986U (de) | Aufhaenge- und druckluftversorgungseinrichtung fuer transport polster. |