DE122964C - - Google Patents

Info

Publication number
DE122964C
DE122964C DENDAT122964D DE122964DC DE122964C DE 122964 C DE122964 C DE 122964C DE NDAT122964 D DENDAT122964 D DE NDAT122964D DE 122964D C DE122964D C DE 122964DC DE 122964 C DE122964 C DE 122964C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bracket
clip
tongue
papers
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT122964D
Other languages
English (en)
Publication of DE122964C publication Critical patent/DE122964C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F1/00Sheets temporarily attached together without perforating; Means therefor
    • B42F1/02Paper-clips or like fasteners
    • B42F1/04Paper-clips or like fasteners metallic
    • B42F1/08Paper-clips or like fasteners metallic of round cross-section, e.g. made of wire

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft eine Briefklammer, die den Vortheil bietet, dafs die Papiere nicht wie bei Verwendung der jetzt gebräuchlichen Heftvorrichtungen durchlocht werden. Die Klammer läfst sich wiederholt verwenden, in jeder beliebigen Gröfse ausführen und äufserst billig herstellen.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand veranschaulicht, und zwar stellen dar:
Fig. ι eine Klammer in der Ansicht,
Fig. 2 die Klammer in der Verwendung von der Vorderseite,
Fig. 3 in der Verwendung von der Rückseite gesehen, und
Fig. 4 eine andere Ausführungsform.
Die Klammer, die aus einem Stück Draht gebogen ist, besteht aus dem oberen breiten Bügel α, dessen Enden nach Bildung der beiden kleinen Bogen b c zu der Zunge d zusammengedreht sind. Die Zunge d liegt in der Mitte des Bügels α und ragt mit ihrem Ende etwas über den Bügel α hinaus.
Die Klammer wird in der Weise verwendet, dafs man den oberen Bügel α auf Zeige- und Mittelfinger oder auf Zeige- und Ringfinger, je nach der Gröfse der Klammer, ruhen läfst und dann mit dem Daumen die- Zunge d etwas herunterdrückt. Man kann nun die Papiere, die zusammengehalten werden sollen, bequem zwischen Zunge d und Bügel a schieben.
Infolge seiner federnden Eigenschaft legt sich der Bügel a, sobald die Klammer frei gegeben wird, fest auf die Zunge d, so dafs die Papiere zwischen Bügel und Zunge festgehalten werden.
Die Klammer kann in beliebiger Stärke und Gröfse und, wie aus Fig. 4 zu ersehen ist, auch mit beliebiger Verzierung ausgeführt werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Eine Briefklammer aus Stahldraht, bei welcher die den Druckbügel bildenden Enden zusammengedreht sind, und durch Druck auf diesen das Oeffnen und Schliefsen der Klammer bewirkt wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT122964D Active DE122964C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE122964C true DE122964C (de)

Family

ID=391846

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT122964D Active DE122964C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE122964C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE122964C (de)
DE814290C (de) Bueroklammer aus Draht
DE591106C (de) Haarnadel
DE965456C (de) Lamellenfederung
DE129667C (de)
DE574451C (de) Vorrichtung zum Heften loser Blaetter
DE56520C (de) Kerzen-Klemmtülle
DE248192C (de)
DE129266C (de)
DE228678C (de)
DE381810C (de) Aus einem Stueck federnden Bleches hergestellte Papierklammer
DE83122C (de)
DE161204C (de)
DE56446C (de) Kantenverbindung mittels Blechklammern für Pappkasten. (5
DE429285C (de) Heftklammerstreifen
DE312620C (de)
DE535782C (de) Kranzhalter
DE366639C (de) Siebbefestigung fuer Teekannen u. dgl.
DE214374C (de)
DE613250C (de) Kartenreiter mit umgebogenen Klemmschenkeln und einer aus einem dieser Schenkel Herausgebogenen Fahne mit zusaetzlicher Klemmwirkung an ihrem Unterteil
DE275164C (de)
DE143669C (de)
DE199832C (de)
DE890787C (de) Aus federndem Draht gebogene Heftklammer
DE353709C (de) Vorrichtung zum Zusammenstecken von Flachteilen, insbesondere von gegliederten Puppen aus Flachmetall