DE1228096B - Trommelwender - Google Patents

Trommelwender

Info

Publication number
DE1228096B
DE1228096B DEP28253A DE1228096DA DE1228096B DE 1228096 B DE1228096 B DE 1228096B DE P28253 A DEP28253 A DE P28253A DE 1228096D A DE1228096D A DE 1228096DA DE 1228096 B DE1228096 B DE 1228096B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
supports
brackets
drive shaft
drum
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEP28253A
Other languages
English (en)
Inventor
Cornelis Van Der Lely
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Patent Concern NV
Original Assignee
Patent Concern NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Patent Concern NV filed Critical Patent Concern NV
Publication of DE1228096B publication Critical patent/DE1228096B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B35/00Other machines for working soil not specially adapted for working soil on which crops are growing
    • A01B35/20Tools; Details
    • A01B35/30Undercarriages
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B63/00Lifting or adjusting devices or arrangements for agricultural machines or implements
    • A01B63/14Lifting or adjusting devices or arrangements for agricultural machines or implements for implements drawn by animals or tractors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B73/00Means or arrangements to facilitate transportation of agricultural machines or implements, e.g. folding frames to reduce overall width
    • A01B73/005Means or arrangements to facilitate transportation of agricultural machines or implements, e.g. folding frames to reduce overall width for endwise transportation, i.e. the direction of transport being substantially perpendicular to the direction of agricultural operation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D78/00Haymakers with tines moving with respect to the machine
    • A01D78/001Side-delivery rakes
    • A01D78/002Drum-turner-tedders with lateral discharge
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D78/00Haymakers with tines moving with respect to the machine
    • A01D78/005Turners; Tedders
    • A01D78/006Rotating turners
    • A01D78/007Control mechanisms therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D78/00Haymakers with tines moving with respect to the machine
    • A01D78/02Haymakers with tines moving with respect to the machine with tine-carrying bars or equivalent members which interconnect heads rotating about horizontal axes, e.g. of rotary-drum type
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D80/00Parts or details of, or accessories for, haymakers

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Int. CL:
AOId
Deutsche KL: 45 c - 79/02
Nummer; 1228 096
Aktenzeichen: P 28253 HI/45 c
Anmeldetag: 17. November 1961
Aüslegetag: 3. November 1966
Die Erfindung betrifft einen Trommelwender, an dessen Antriebswelle Halterungen befestigt sind, die drehfest mit radial zur Antriebswelle gerichteten Stützen verbunden sind, in denen parallel zur Antriebswelle verlaufende Zinkenträger gelagert sind.
Es sind Trommelwender bekannt, deren Welle aus zwei Endteilen und einem Mittelteil größeren Durchmessers besteht. Die Wellenendteile sind mit dem Wellefimittelteil über Flansche verbunden, die gleichzeitig als Halterungen für die in Weilenrichtung äußeren Stützen von zur Antriebswelle parallel verlaufenden Zinkenträgern dienen. Mittig am mittleren Wellenteil ist eine weitere Halterung für eine die ZirAenträger in der Mitte führende Stütze angebracht. Die in Wellenrichtung äußeren Stützen sind einstückig in form dreizackiger Sterne ausgebildet, deren Arme um 120° zueinander versetzt sind. Die mittlere Stütze wird von drei einzelnen Armen gebildet, die zu den Armen der äußeren Stützen fluchtend an der iüittig am mittleren WeHenteil vorgesehenen Halterung angebracht sind.
Um eine gute Drehbarkeit der in den Armenden der Stützen gelagerten Zinkentfäger zu gewährleisten, müssen die einzelnen Stützen bzw. Stützenteile mit hinreichender Genauigkeit hergestellt und montiert werden. Die Vielzahl der for die beschriebene Trommel eines Trommelwenders notwendigen Teile, die zudem mit hoher Genauigkeit hergestellt werden müssen, verteuert die Fertigung und auch die Lagerhaltung. Außerdem ist die Montage dieser Trommel kompliziert.
Es ist ferner ein Trommelrechen bekannt, auf dessen Welle drei als Stützen dienende, annähernd quadratische Platten befestigt sind, in deren Ecken vier Zinkenträger gelagert sind. Die in Wellenrichtung außenliegenden Stützen sind an an der Welle angebrachten Halterungen angeflanscht, wobei die lichte Weite der Ausnehmungen in den Stützen kleiner ist als die Größe der zugehörigen Halterungen. Auch bei dieser Ausführungsform ist eine identische Ausbildung aller Stützen im Hinblick auf die gewählte Befestigung an der Welle nicht möglich, so daß wiederum die Herstellung verschieden ausgeführter Stützen notwendig wird, wodurch sich die Herstellungs- und Lagerhaltungskosten erhöhen. Außerdem sind bei der Montage Verwechslungen und damit auch Verzögerungen nicht auszuschließen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Trommelwender zu schaffen, der in seiner Herstellung billig und einfach zu montieren ist.
Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß die mit der Antriebswelle drehfest verbundenen HaI-Trommelwender
Anmelder:
Patent Concern N. V., Curacao
(Niederländische Antillen)
Vertreter:
Dipl.-Ing. A. Boshart Und Dipl.-Ing. W. Jäcklsch* Patentanwälte,. Stuttgart, Menzelstr. 40
Als Erfinder benannt:
Cornells van der LeIy, Zug (Schweiz)
Beanspruchte Priorität:
Niederlande vom 2- Dezember 1960 (258 675) - -
tefungen in Richtung der Antriebswelle durch die in dieser RieMüng hiötereinanderliegerlden Stützen durchschiebbaf taid in eine Lage verdrehbar sind, ΐίϊ der eine Verschiebung der Antriebswelle wenigstens in einer Richtung durch die Halterungen begrenzt ist. Dutch diese Ausbildung ist es möglich, bei Verwendung gleicher Halterungen und gleicher Stützen eine beliebige Anzahl von diesen an der Weife anzubringen. Neben dieser Vereinfachung der Fertigung ergibt sich auch eine vereinfachte Montage, da nach dem Durchstecken der Welle durch die durch die Zinkenträger miteinander verbundenen Stützen die Stützen und die Welle nur noch durch Schrauben miteinander verbunden werden müssen.
Die Halterungen können in an sich bekannter Weise aus nicht kreisförmigen Platten bestehen, wobei in den Stützen Ausnehmungen angeordnet sind, deren Form derjenigen der Halterungen angepaßt ist. Die Halterungen und die Ausnehmungen in den Stützen können quadratisch sein, so daß die Halterungen im Bereich ihrer Eckpunkte an den Stützen befestigt sind.
Die Verschiebung der Antriebswelle kann in zwei Richtungen durch die Halterungen begrenzt sein, wenn an jeder Verbindungsstelle der Antriebswelle mit den Stützen zwei Halterungen angeordnet werden, die nach dem Verdrehen der Antriebswelle beidseits an den Stützen anliegen. Dies ergibt eine besonders stabile Befestigung der Stützen an der Welle.
609 709/85
Die Erfindung wird im folgenden mit weiteren Einzelheiten an Hand einer in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsform näher erläutert. Es zeigt
F i g. 1 eine Draufsicht auf einen Trommelwender gemäß der Erfindung und
Fig.2 einen Schnitt in größerem Maßstab längs der Linie Π-ΙΙ in F i g. 1.
Das Gestell des dargestellten Trommelwenders besteht aus einem Querträger 1 und hierzu senkrechten Trägern 2, an denen über Abstützungen 5,6 Laufräder 3,4 befestigt sind.
In dem Gestell ist eine Trommel 12 angeordnet, die mehrere als quadratische Platten ausgebildete Stützen 13 aufweist, in deren Eckbereichen Zinkenträger 14 gelagert sind, die Zinken 15 tragen. Die Zinkenträger 14 sind in bezug auf die Stützen 13 verschwenkbar und in mehreren Lagen durch Verriegelungen 18 feststellbar.
Die Trommel 12 ist über ihre Stützen 13 mit einer Welle 26 verbunden, deren Enden in Gehäusen 33 geführt sind, die an an den Trägern 2 befestigten Abstützungen 34 angebracht sind. Die Befestigung der Stützen 13 an der Welle 26 erfolgt über an dieser angebrachte Halterungen 27. Die Halterungen 27 weisen einen quadratischen Querschnitt von etwa gleicher Größe wie Ausnehmungen 28 in den Stützen 13 auf: Zur Montage der Trommel 12 auf der Welle 26 wird diese bei kantenparalleler Lage der Halterungen 27 zu den Ausnehmungen 28 in die Trommel 12 eingeführt und nach dem Einschieben um 45° verdreht, so daß die Eckpunkte der an der Welle 26 befestigten quadratischen Halterungen 27 in der Mitte der Seitenkanten der Ausnehmungen 28 zur Anlage kommen.
Wie Fig. 1 zu entnehmen ist, sind für die zwisehen den außenliegenden Stützen 13 liegenden Stützen auf der Welle 26 jeweils zwei Halterungen 27 vorgesehen, die bei eingeführter Welle 26 zu beiden Seiten an den jeweiligen Stützen 13 zur Anlage kommen. Die Welle 26 kann sich daher in bezug auf die Trommel 12 nicht mehr verschieben und wird durch Bolzen 29, die durch in den Eckpunkten der Halterungen 27 angebrachte Bohrungen und durch in den Stützen 13 vorhandene Löcher gesteckt werden, an der Trommel 12 befestigt. Diese Lösung ermöglicht es, sämtliche Stützen 13 der Trommel 12 sowie sämtliche Halterungen 27 an der Welle 26 jeweils gleich auszubilden, so daß sich neben der vorgeschilderten, sehr einfachen Montage auch eine einfache Fertigung und eine billige Lagerhaltung ergibt.

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Trommelwender, an dessen Antriebswelle Halterungen befestigt sind, die drehfest mit radial zur Antriebswelle gerichteten Stützen verbunden sind, in denen parallel zur Antriebswelle verlaufende Zinkenträger gelagert sind, dadurch gekennzeichnet, daß die mit der Antriebswelle (26) drehfest verbundenen Halterungen (27) in Richtung der Antriebswelle (26) durch die in dieser Richtung hintereinanderliegenden Stützen (13) durchschiebbar und in eine Lage verdrehbar sind, in der eine Verschiebung der Antriebswelle (26) wenigstens in einer Richtung durch die Halterungen (27) begrenzt ist.
2. Trommelwender nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterungen (27) in an sich bekannter Weise aus nicht kreisförmigen Platten bestehen und daß in den Stützen (13) Ausnehmungen (28) angeordnet sind, deren Form derjenigen der Halterungen (27) angepaßt ist.
3. Trommelwender nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterungen (27) und die Ausnehmungen (28) in den Stützen (13) quadratisch sind und die Halterungen im Bereich ihrer Eckpunkte an den Stützen befestigt sind.
4. Trommelwender nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß an jeder Verbindungsstelle der Antriebswelle (26) mit den Stützen (13) zwei Halterungen (27) angeordnet sind, die nach dem Verdrehen der Antriebswelle (26) beidseits an den Stützen (13) anliegen.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 247 445, 835 082;
österreichische Patentschrift Nr. 42 529;
schweizerische Patentschriften Nr. 66 030, 77 208;
USA.- Patentschriften Nr. 2 017 721, 2 643 505,
657 518.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
609 709/85 10.66 © Bundesdruckerei Berlin
DEP28253A 1960-12-02 1961-11-17 Trommelwender Pending DE1228096B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL258675 1960-12-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1228096B true DE1228096B (de) 1966-11-03

Family

ID=19752742

Family Applications (4)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19611407760 Pending DE1407760A1 (de) 1960-12-02 1961-11-17 Trommelwender
DE19611482180D Pending DE1482180B1 (de) 1960-12-02 1961-11-17 Trommelwender
DEP28254A Pending DE1180981B (de) 1960-12-02 1961-11-17 Von Laufraedern abgestuetzter Tragrahmen fuer Werkzeuge zur Bodenbearbeitung u. dgl.
DEP28253A Pending DE1228096B (de) 1960-12-02 1961-11-17 Trommelwender

Family Applications Before (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19611407760 Pending DE1407760A1 (de) 1960-12-02 1961-11-17 Trommelwender
DE19611482180D Pending DE1482180B1 (de) 1960-12-02 1961-11-17 Trommelwender
DEP28254A Pending DE1180981B (de) 1960-12-02 1961-11-17 Von Laufraedern abgestuetzter Tragrahmen fuer Werkzeuge zur Bodenbearbeitung u. dgl.

Country Status (3)

Country Link
CH (3) CH412450A (de)
DE (4) DE1407760A1 (de)
GB (4) GB1020325A (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL191642C (nl) * 1983-04-08 1995-12-02 Lely Nv C Van Der Combinatie van een grondbewerkingsmachine en een daarmee te koppelen universeel toepasbaar draaggestel.
FR2548519B1 (fr) * 1983-07-07 1986-04-04 Kuhn Sa Perfectionnement aux machines de fenaison en vue de leur transport
DE19856258A1 (de) * 1998-12-07 2000-06-08 Niemeyer Landmasch Gmbh Anhängbares Mähwerk
FR2912281B1 (fr) * 2007-02-08 2011-06-03 Sofibrie Faneuse de grande largeur a rotor entraine d'axe horizontal

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE247445C (de) *
AT42529B (de) * 1909-03-24 1910-06-10 Hoegger Fa Geb Heuerntemaschine.
CH66030A (de) * 1913-08-22 1914-08-01 Maschinenfabrik A Hoegger Heuerntemaschine
CH77208A (de) * 1918-01-04 1918-03-16 August Hoegger Heuerntemaschine
US2017721A (en) * 1934-06-06 1935-10-15 Int Harvester Co Hay rake
DE835082C (de) * 1948-11-30 1952-03-27 Max Schneider Grasmaeher mit Zetter
US2643505A (en) * 1950-06-29 1953-06-30 Cockshutt Farm Equipment Inc Cage for side delivery rakes
US2657518A (en) * 1950-09-30 1953-11-03 New Holland Machine Division O Side delivery rake

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE398088C (de) * 1924-07-11 Maschb Anstalt Humboldt Labyrinthdichtung fuer rotierende Trommeln
FR480852A (fr) * 1915-02-25 1916-10-04 Joseph Bamford Perfectionnements apportés aux faneuses
FR24834E (fr) * 1920-06-26 1922-10-30 Tony Ballu Charrue polysocs destinée à etre attelée à un tracteur pour réaliser les labours à plat
US2074901A (en) * 1935-01-31 1937-03-23 Logan Co Inc Grease retaining device
CH183600A (de) * 1935-03-19 1936-04-30 Hoegger S Erben & Co A Zettmaschine.
DE729446C (de) * 1940-08-17 1942-12-16 Martin Neidhart Heuerntemaschine
DE911677C (de) * 1951-09-08 1954-05-17 Fahr Ag Maschf Hangsteuerung fuer Anbaugeraete, insbesondere Heuerntemaschinen
DE1680175U (de) * 1953-10-19 1954-07-22 Rau Ohg Maschf Mehrzweck-anbaugeraet fuer traktoren mit dreipunkt- aufhaengung.
US2829933A (en) * 1955-11-30 1958-04-08 S K F Ind Inc Pillow blocks

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE247445C (de) *
AT42529B (de) * 1909-03-24 1910-06-10 Hoegger Fa Geb Heuerntemaschine.
CH66030A (de) * 1913-08-22 1914-08-01 Maschinenfabrik A Hoegger Heuerntemaschine
CH77208A (de) * 1918-01-04 1918-03-16 August Hoegger Heuerntemaschine
US2017721A (en) * 1934-06-06 1935-10-15 Int Harvester Co Hay rake
DE835082C (de) * 1948-11-30 1952-03-27 Max Schneider Grasmaeher mit Zetter
US2643505A (en) * 1950-06-29 1953-06-30 Cockshutt Farm Equipment Inc Cage for side delivery rakes
US2657518A (en) * 1950-09-30 1953-11-03 New Holland Machine Division O Side delivery rake

Also Published As

Publication number Publication date
GB1020326A (en) 1966-02-16
DE1482180B1 (de) 1971-07-01
GB1020325A (en) 1966-02-16
CH392134A (de) 1965-05-15
DE1407760A1 (de) 1968-10-24
DE1180981B (de) 1964-11-05
GB1020324A (en) 1966-02-16
CH412450A (de) 1966-04-30
GB1020323A (en) 1966-02-16
CH411440A (de) 1966-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2152341B2 (de) Bauspielzeug
DE2150766A1 (de) Stator fuer permanentmagnetische,dynamoelektrische Maschinen
EP0145644A2 (de) Spannvorrichtung für Spannstränge, insbesondere Ketten oder Gurte
DE1228096B (de) Trommelwender
DE2264990C2 (de) Zirkel
DE1937570B2 (de) In ihrer Höhenlage einstellbare Kopfstütze, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE625594C (de) Traeger fuer dauernde elektrische Leitungsverbindungen, insbesondere Loetanschluesse
DE2850167C2 (de) Unterkonstruktion zur Befestigung von kassettenartigen Fassadenelementen
AT264178B (de) Eggenbalken
DE1074328B (de) Verbindung von Winkelprofilen vermittels Bolzen
DE2407983C2 (de) Kettenförderer
EP0008788A1 (de) Vorrichtung zur Wärmedämmung an Gewächshäusern
DE255995C (de)
DE8210282U1 (de) Haltevorrichtung fuer gasduese, thermoelement und zuendelektrode eines zuendbrenners
DE605455C (de) Walzenschalter
DE36201C (de) Herstellung von Schachteln aus Pappe
DE620222C (de) Bauelemente in Form von C-foermigen Verbindungsgliedern fuer Bauspiele
DE2238674C3 (de) Schraubenmutter
EP1424212B1 (de) Haltemechanik mit Befestigung der Haltemechanik
DE890338C (de) Briefordner mit Aufreihroehrchen und einem in diese eingreifenden Umstuelpbuegel
DE2401456C3 (de) Federkern mit Sprungfedern
DE2327413C3 (de) Verbindungsteil für zwei im wesentlichen senkrecht zueinander zu fixierende Platten
DE876757C (de) Tischkartenstaender
CH647190A5 (de) Rasiergeraet.
DE3522378A1 (de) Schnellbefestigungsvorrichtung