DE1226702B - Haltevorrichtung fuer Kollektorbuersten von Klein- bzw. Kleinstmotoren - Google Patents

Haltevorrichtung fuer Kollektorbuersten von Klein- bzw. Kleinstmotoren

Info

Publication number
DE1226702B
DE1226702B DEW38240A DEW0038240A DE1226702B DE 1226702 B DE1226702 B DE 1226702B DE W38240 A DEW38240 A DE W38240A DE W0038240 A DEW0038240 A DE W0038240A DE 1226702 B DE1226702 B DE 1226702B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support plate
brush holder
holder support
holding device
collector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEW38240A
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Lindner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ERNST WEISS DIPL KFM
Original Assignee
ERNST WEISS DIPL KFM
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ERNST WEISS DIPL KFM filed Critical ERNST WEISS DIPL KFM
Priority to DEW38240A priority Critical patent/DE1226702B/de
Publication of DE1226702B publication Critical patent/DE1226702B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/04Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
    • H02K5/14Means for supporting or protecting brushes or brush holders
    • H02K5/143Means for supporting or protecting brushes or brush holders for cooperation with commutators
    • H02K5/146Pivotally supported brushes or brush holders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Motor Or Generator Current Collectors (AREA)

Description

  • Haltevorrichtung für Kollektorbürsten von Klein- bzw. Kleinstmotoren Die Erfindung bezieht sich auf eine Haltevorrichtung für Kollektorbürsten von Klein- bzw. Kleinstelektromotoren, die starr ausgebildet sowie schwenkbar an einer Bürstenhaltertragplatte aus Isoliermaterial gelagert sind und durch in der Bürstenhaltertragplatte verankerte federnde Mittel gegen den Kollektor gedrückt werden.
  • Bei einer bekannten Haltevorrichtung dieser Art ist das federnde Mittel als schraubenfönnige Torsionsfeder ausgebildet, von der das eine Ende in eine entsprechende Bohrung der starren Schwenkachse der Kollektorbürste eingesetzt ist und das andere Ende gegen die Kollektorbürste drückt. Es wurden auch bereits als federnde Mittel Blattfedern oder Schraubenfedem verwendet. Diese bekannten Federn müssen genau hergestellt und gehaltert sein, um einen stets gleichbleibenden Kontaktdruck zu gewährleisten. Die Herstellung und die Halterung sowie die Montage dieser Federn sind umständlich und teuer, so daß damit die gesamte Herstellung des zugehörigen Klein-bzw. Kleinstelektromotors verteuert wird.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Herstellung und die Montage von bekannten Haltevorrichtungen der eingangs genannten Art zu vereinfachen und sie zu vereinheitlichen und zu verbilligen. Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt gemäß der Erfindung dadurch, daß als federndes Mittel ein elastischer, einstückig mit der Bürstenhaltertragplatte aus Kunststoff hergestellter Stab vorgesehen ist. Bei der erfindungsgemäßen Haltevorrichtung fällt eine besondere Halterung für das federnde Mittel fort, so daß damit die Montage der Haltevorrichtung und des gesamten Elektromotors vereinfacht und verbilligt wird. Als Kunststoff kann vorteilhafterweise an sich bekanntes Acetal-Harz aus polymerisiertem wasserfreiem Formaldehyd verwendet werden-.
  • Es ist bereits bekannt, Schraubenfedem aus einem thermoplastischen Kunststoff herzustellen und diese Schraubenfedern bei Kontaktanordnungen zur Erzeugung des Kontaktdruckes zu verwenden (französische Patentschrift 1285 939). Ferner sind Federn in Blatt- oder Stabforin bekannt, die aus einem thermoplastischen Kunststoff bestehen, in den Stahldrähte bzw. Stahlfedern zur Verstärkung eingelassen sind (französische Patentschrift 1138 332). Ferner ist ein Federelement aus Kunststoff auf Polyester-Isoeyanat-Additionsbasis bekannt, das an Stelle einer Schraubenzugfeder in mechanisch zu betätigende Wagenheber eingebaut werden kann (deutsches Gebrauchsmuster 1695 486).
  • Um den Angriffspunkt des aus elastischem Kunststoff bestehenden Stabes an der entsprechenden Kollektorbürste zu fixieren, weist jede Kollektorbürste eine muldenförmige Ausbuchtung auf, in die das entsprechend ausgebildete abgebogene Ende des entsprechenden elastischen Stabes eingreift.
  • Zur schwenkbaren Lagerung besitzt jede Kollektorbürste gegenüberliegende seitliche Einschnitte, in die entsprechende Zapfen einer Lagerplatte eingreifen, die im Bürstenhalter befestigt ist. Diese Lagerplatte ist mit einem zapfenförmigen, für den elektrischen Anschluß dienenden Ansatz versehen, der durch eine entsprechende öffnung der Bürstenhaltertragplatte hindurchgreift. Gegen eine Drehung bzw. Verschiebung in axialer Richtung des zapfenförmigen Ansatzes ist die Lagerplatte durch drei angeformte Vorsprünge. der Bürstenhaltertragplatte, zwischen denen.sie liegt, gesichert. Durch diese Halterung der Lagerplatte wird die Montage wesentlich vereinfacht, da dadurch zusätzliche Befestigungsmittel eingespart werden. Eine weitere Fertigungsvereinfachung wird dadurch erzielt, daß die Bürstenhaltertragplatte als Lagerdeckel für den entsprechenden Motor ausgebildet ist.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist mit den erfindungswesentlichen Merkmalen in den Figuren dargestellt. Es zeigt F i g. 1 eine Innenansicht eines als Lagerdeckel ausgebildeten Bürstenhalters mit Kollektorbürsten gemäß der Erfindung, F i g. 2 einen Schnitt nach der Linie II-11 der F i g. 1 und F i g. 3 eine Draufsicht auf eine Kollektorbürste mit der zugehörigen Lagerplatte gemäß F i g. 1. Die in den F i g. 1 und 2 dargestellte Bürstenhaltertragplatte 1 ist etwa napffÖrmig ausgebildet und besteht aus einem thermoplastischen Kunststoff, z. B. einem an sich bekannten Acetal-Harz aus polymerisiertem wasserfreiem Formaldehyd. Sie weist einstückig angeformte flache elastische Stäbe 2 mit Abkröpfungen 3 auf. Die Bürstenhaltertragplatte 1 mit den elastischen Stäben 2 wird in einer entsprechenden Spritzgußform hergestellt. Zur Ausformung der Stäbe 2 weist die Spritzgußform an der Unterseite (F i g. 2) über die Bodenfläche 4' der Bürstenhaltertragplatte 1 hervorstehende, die gleiche Form wie die Stäbe 2 besitzende starre Teile auf, durch die entsprechende Schlitze in dem Boden 4 der Bürstenhaltertragplatte 1 ausgeformt werden und zwischen der Bodenfläche 4' und den Stäben 2 ein Spalt 5 erhalten wird, so daß sich die Stäbe 2 quer zu ihrer Längsrichtung zum- und vom Kollektor 15 weg bewegen können. - Die Enden 6 der Abkröpfungen 3 sind etwa halbkreisförmig ausgebildet und greifen in entsprechende Ausbuchtungen 7 von Kollektorbürsten 8 ein, die gemäß F i g. 3 an ihren äußeren Enden gegenüberliegende Einschnitte 9 aufweisen, in die entsprechende zapfenförmige Ansätze 10 von Lagerplatten 11 eingreifen. Dadurch wird eine gelenkige Lagerung der Kollektorbürsten 8 an den Lagerplatten 11 erreicht. Jede Lagerplatte 11 ist zwischen zwei etwa halbkreisförmig ausgebildeten Vorsprüngen 12 und einem kreisförmigen Ansatz 13 der Bürstenhaltertragplatte 1 selbsthaftend eingelegt. Die Lagerplatte 11 hat an der Unterseite gemäß F i g. 2 etwa in der Mitte einen zapfenförmigen Ansatz 14, der durch eine ent-#prechende Öffnung des Bodens 4 der Bürstenhaltertragplatte 1 hindurchgreift. Diese zapfenförmigen Ansätze 14 der Lagerplatten 11 dienen zum elektrischen Anschluß des zugehörigen Klein- bzw. Kleinstelektromotors.
  • Die Bürstenhaltertragplatte 1 ist als Lagerdeckel für den entsprechenden Elektromotor ausgebildet. Beim Aufsetzen dieser Bürstenhaltertragplatte 1, auf das Gehäuse des zugehörigen Elektromotors gelangen die Kollektorbürsten 8 mit ihren Kontaktstücken 8' in Anlage an den Kollektor 15, Die Bürstenhaltertragplatte 1 ist hierbei so ausgebildet, daß sie lediglich durch Aufstecken auf das entsprechende Motorgehäuse in ihre Betriebslage gelangt, in der sie durch Befestigungsmittel, z. B. durch Schrauben oder durch Festkleben, gesichert werden kann.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Haltevorrichtung für Kollektorbürsten von Klein- bzw. Kleinstelektromotoren, die starr ausgebildet sowie schwenkbar an einer Bürstenhaltertragplatte aus Isoliermaterial gelagert sind und durch in der Bürstenhaltertragplatte verankerte federnde Mittel gegen den Kollektor gedrückt werden, dadurch gekennzeichnet, daß als federndes Mittel ein elastischer, einstückig mit der Bürstenhaltertragplatte (1) aus Kunststoff hergestellter Stab (2) vorgesehen ist.
  2. 2. Haltevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Kunststoff Acetal-Harz aus polymerisiertem wasserfreiem Formaldehyd verwendet wird. 3. Haltevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jede Bürste (8) eine muldenförmige Ausbuchtung (7) aufweist, in die das entsprechend ausgebildete abgebogene Ende (6) des entsprechenden elastischen Stabes (2) eingreift. 4. Haltevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jede Kollektorbürste (8) zur schwenkbaren Lagerung gegenüberliegende seitliche Einschnitte (9) aufweist, in die entsprechende Zapfen (10) einer Lagerplatte (11) eingreifen, die in der Bürstenhaltertragplatte (1) befestigt ist. 5. Haltevorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerplatte (11) mit einem zapfenförmigen, für den elektrischen Anschluß dienenden Ansatz (14) durch eine entsprechende Öffnung der Bürstenhaltertragplatte (1) hindurchgreift und gegen eine Drehung bzw. Verschiebung durch drei angeformte Vorsprünge (12, 13) der Bürstenhaltertragplatte (1), zwischen denen sie liegt, gesichert ist. 6. Haltevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet" daß die Bürstenhaltertragplatte (1) als Lagerdeckel für den entsprechenden Motor ausgebildet ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1695 486; schweizerische Patentschrift Nr. 247 101; französische Patentschriften Nr. 1138 332, 1285939.
DEW38240A 1964-12-24 1964-12-24 Haltevorrichtung fuer Kollektorbuersten von Klein- bzw. Kleinstmotoren Pending DE1226702B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW38240A DE1226702B (de) 1964-12-24 1964-12-24 Haltevorrichtung fuer Kollektorbuersten von Klein- bzw. Kleinstmotoren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW38240A DE1226702B (de) 1964-12-24 1964-12-24 Haltevorrichtung fuer Kollektorbuersten von Klein- bzw. Kleinstmotoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1226702B true DE1226702B (de) 1966-10-13

Family

ID=7601724

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW38240A Pending DE1226702B (de) 1964-12-24 1964-12-24 Haltevorrichtung fuer Kollektorbuersten von Klein- bzw. Kleinstmotoren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1226702B (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0043460A2 (de) * 1980-06-25 1982-01-13 Siemens Aktiengesellschaft Kollektormotor mit einer in einer axialen Öffnung des Motorgehäuses fixierbaren Kunststoff-Bürstentragplatte
US4749899A (en) * 1985-12-09 1988-06-07 Mabuchi Motor Co. Ltd. Miniature rotary machinery with brushgear
US4883998A (en) * 1986-05-02 1989-11-28 Johnson Electric Industrial Manufactory, Limited Brush gear for an electric motor
EP1005115A1 (de) * 1998-11-27 2000-05-31 Siemens Aktiengesellschaft Hammerbürstenhalterung mit Kippsicherung
WO2005112205A1 (de) * 2004-05-12 2005-11-24 Robert Bosch Gmbh Kohlebürste für eine elektrische maschine

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH247101A (de) * 1946-02-26 1947-02-15 J Ammann Hans Spielzeugelektromotor.
DE1695486U (de) * 1955-01-22 1955-03-24 Acla Werke Ag Federelement
FR1138332A (fr) * 1955-08-20 1957-06-12 Supra Duplex Ressorts en lames et en barres résistant à la rupture, et constitués par des profils en matières synthétique armaturés de fils d'acier
FR1285939A (fr) * 1961-01-13 1962-03-02 Dispositif de pression élastique réalisé en matière plastique

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH247101A (de) * 1946-02-26 1947-02-15 J Ammann Hans Spielzeugelektromotor.
DE1695486U (de) * 1955-01-22 1955-03-24 Acla Werke Ag Federelement
FR1138332A (fr) * 1955-08-20 1957-06-12 Supra Duplex Ressorts en lames et en barres résistant à la rupture, et constitués par des profils en matières synthétique armaturés de fils d'acier
FR1285939A (fr) * 1961-01-13 1962-03-02 Dispositif de pression élastique réalisé en matière plastique

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0043460A2 (de) * 1980-06-25 1982-01-13 Siemens Aktiengesellschaft Kollektormotor mit einer in einer axialen Öffnung des Motorgehäuses fixierbaren Kunststoff-Bürstentragplatte
EP0043460A3 (en) * 1980-06-25 1982-10-06 Siemens Aktiengesellschaft Berlin Und Munchen Commutator motor with plastics brush supporting plate fitting in an axial opening of the motor frame
US4749899A (en) * 1985-12-09 1988-06-07 Mabuchi Motor Co. Ltd. Miniature rotary machinery with brushgear
US4883998A (en) * 1986-05-02 1989-11-28 Johnson Electric Industrial Manufactory, Limited Brush gear for an electric motor
EP1005115A1 (de) * 1998-11-27 2000-05-31 Siemens Aktiengesellschaft Hammerbürstenhalterung mit Kippsicherung
WO2005112205A1 (de) * 2004-05-12 2005-11-24 Robert Bosch Gmbh Kohlebürste für eine elektrische maschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3008474C2 (de) Endschalter mit einer durch einen Druckknopf betätigbaren Schalteinrichtung
DE2536018A1 (de) Buerstenhalter
DE1226702B (de) Haltevorrichtung fuer Kollektorbuersten von Klein- bzw. Kleinstmotoren
DE2423075A1 (de) Elektrischer schalter
DE20117282U1 (de) Elektrischer Schalter
DE3314412A1 (de) Kleine kollektormaschine, insbesondere motor
DE2724520A1 (de) Elektrische maschine mit buersten
EP1118147B1 (de) Bürstenhalterung für einen kommutatormotor
DE2319306C3 (de) Elektrischer Drehschalter
DE714913C (de) Zusammengesetzte Kontaktbruecke fuer Installationsdrehschalter, insbesondere Paketschalter
DE102018120636A1 (de) Scheibenwischermotor
AT224746B (de) Bürstenhalteranordnung für Kleinelektromotoren od. dgl.
DE1225433B (de) Aschenbecher, insbesondere zum Einbau in Fahrzeuge
DE3720987C2 (de)
DE2619278C3 (de) Spannungs-Stelleinrichtung
WO2021043529A1 (de) Elektrischer schalter
DE356767C (de) Elektrischer Druckschalter
DE6608110U (de) Vorrichtung zur sicherung der richtigen drehrichtung eines kleinen elektrischen synchronmotors.
DE102004041488A1 (de) Bürstenhalter und Bürstenköcher mit unterschiedlichen Abmessungen
DE1665859C (de) Elektrischer Schalter mit Beleuchtungseinrichtung
DE1242738B (de) Federnde Kontaktbruecke mit zweiseitiger Kontaktgabe an Messerkontakten von Schaltern, insbesondere Schiebe- oder Drehschaltern fuer elektronische Geraete
WO2003100920A1 (de) Bürste oder kohlebürste für einen elektromotor sowie elektromotor mit einer solchen bürste
DE1229160B (de) Kipphebelschalter
DE1199841B (de) Elektrischer Zwischenkontakt
DE1230480B (de) Elektrische Kontakt- und Halte-Blattfeder, insbesondere fuer Stabbatterien