DE1222643B - Ein- oder zweiachsig gespannte Beton-Hohlplattendecke und Aussparungskoerper hierfuer - Google Patents

Ein- oder zweiachsig gespannte Beton-Hohlplattendecke und Aussparungskoerper hierfuer

Info

Publication number
DE1222643B
DE1222643B DEM51425A DEM0051425A DE1222643B DE 1222643 B DE1222643 B DE 1222643B DE M51425 A DEM51425 A DE M51425A DE M0051425 A DEM0051425 A DE M0051425A DE 1222643 B DE1222643 B DE 1222643B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recess
ceiling
concrete slab
axis
recess body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM51425A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM51425A priority Critical patent/DE1222643B/de
Publication of DE1222643B publication Critical patent/DE1222643B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B5/00Floors; Floor construction with regard to insulation; Connections specially adapted therefor
    • E04B5/16Load-carrying floor structures wholly or partly cast or similarly formed in situ
    • E04B5/32Floor structures wholly cast in situ with or without form units or reinforcements
    • E04B5/326Floor structures wholly cast in situ with or without form units or reinforcements with hollow filling elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

  • Ein- oder zweiachsig gespannte Beton-Hohlplattendecke und Aussparungskörper hierfür Eine ein- oder zweiachsig gespannte Beton-Hohlplattendecke mit innenliegenden röhrenförmigen Aussparungskörpern und monolithischer Untersicht, bei der die aus armierter Unter- und Oberdecke bestehende Platte durch in zwei Richtungen rechtwinklig zueinander angeordnete, ebenfalls armierte und in einem Arbeitsgang mit der Unter- und der Oberdecke gegossene Stege oder Innenzüge zusammengehalten ist und bei der die Aussparungskörper durch die untere und obere Plattenbewehrung verbindende Bügel gehalten sind, ist bekannt.
  • Es sind auch Aussparungskörper bekannt, die an der Unterseite eine Abschrägung aufweisen, so daß die Decke in einem Arbeitsgang ohne Bildung von Luftsäcken unter dem Aussparungskörper betoniert werden kann.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Hohlplattendecke der vorstehend genannten Art so auszubilden, daß ihre Herstellung vereinfacht und verbilligt wird.
  • Die Vereinfachung und Verbilligung bei der Herstellung der neuen Hohlplattendecke ist erreicht durch die Verwendung von Bügelmatten mit zugfester unterer Verankerung, die in der Deckenebene liegende Distanzierungsringe aufweisen, welche in entsprechende Nuten von jeweils vier an den Kreuzungsstellen angrenzenden Aussparungskörpern einmünden, und durch die Verwendung von Aussparungskörpern, die eine kleinere Höhe als die Deckenstärke aufweisen und an der Unter- und Oberseite mit pyramidenförmigen Abschrägungen versehen sind.
  • Die Aussparungskörper bestehen zweckmäßig aus Hartschaumstoff und haben die Form eines Würfels, eines Quaders, eines vieleckigen oder runden Raumkörpers. Sie haben zweckmäßig an vier diagonal gegenüberliegenden Seiten oder Ecken Nuten, die dem Profil des Distanzierungsringes entsprechen, sowie an der Unterseite Aussparungen, in denen Abstandshalter eingesetzt werden können.
  • Die Aussparungskörper können als Vollkörper ausgebildet sein oder eine innere, luftdicht verschlossene Aushöhlung besitzen. Sie können zwecks Abführung der unter dem Körper angestauten Luft mit einem zentral gelegenen senkrechten Kanal versehen sein.
  • Die pyramidenförmigen Abschrägungen ergeben eine gute Fließfähigkeit des Betons an der Körperober- und -unterseite. Die unter dem Körper eingeschlossene Luft wird durch den Kanal herausgedrückt. Der in einem Arbeitsgang eingebrachte Frischbeton umhüllt die Aussparungskörper allseits, so daß sich auf der Deckenschalung eine geschlossene monolithische Unterseite (Sichtbeton) bildet. Die inneren Aushöhlungen der Aussparungskörper können zur Unterbringung von Be- und Entlüftungsanlagen und Klimaanlagen benutzt werden.
  • In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt A b b. 1 den Grundriß einer Beton-Hohlplattendecke mit innenliegenden Aussparungskörpern 1 und Innenzügen 2, A b b. 2 und 3 die Querschnitte A bzw. B durch die Beton-Hohlplattendecke, A b b. 4 ein Plattenteilstück im Horizontalschnitt mit dem Aussparungskörper 1, den Innenzügen 2, den horizontalen Distanzierungsringen 3 aus Rundstahl und den vertikalen Abstandshaltern 4 für den höhengerechten Einbau der Aussparungskörper und dem Kanal 9 für den Abzug der Luft, A b b. 5 einen Vertikalschnitt durch das Plattenstück gemäß A b b. 4 an der Linie C-C, A b b. 6 ein Plattenteilstück mit Draufsicht auf die montierte Deckenarmierung, A b b. 7 einen Vertikalschnitt durch die montierte Plattenarmierung gemäß der Schnittlinie D-D in A b b. 6, wobei an den Bügelmatten 5 die unteren und oberen Armierungsmatten 6 bzw. 7 befestigt sind, A b b. 8 einen Aussparungskörper 1 mit den Nuten 8 an den Ecken, zur Aufnahme der Distanzierungsringe 3 und dem Kanal 9 für den Abzug der Luft und A b b. 9 ein Teilstück der Bügelmatten 5 mit dem eingelegten Distanzierungsring 3 und der unteren Armierungsmatte 6.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Ein- oder zweiachsig gespannte Beton-Hohlplattendecke mit innenliegenden Aussparungskörpern und monolithischer Untersicht, bei der die aus armierter Unter- und Oberdecke bestehende Platte durch in zwei Richtungen rechtwinklig zueinander angeordnete, ebenfalls armierte und in einem Arbeitsgang mit der Unter- und der Oberdecke gegossene Stege oder Innenzüge zusammengehalten ist und bei der die Aussparungskörper durch die untere und obere Plattenbewehrung verbindende Bügel gehalten sind, g e -kennzeichnetdurch a) Bügelmatten (5) mit zugfester unterer Verankerung, die in der Deckenebene liegende Distanzierungsringe (3)- aufweisen, welche in entsprechende Nuten (8) von jeweils vier, an den Kreuzungsstellen angrenzenden Aussparungskörpern (1) einmünden, und b) Aussparungskörper, die eine kleinere Höhe als die Deckenstärke aufweisen und an der Unter- und Oberseite mit pyramidenförmigen Abschrägungen versehen sind.
  2. 2. Hohlplattendecke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aussparungskörper (1) an der Unterseite Aussparungen aufweisen, in denen Abstandshalter (4) eingesetzt sind.-3: Aussparungskörper für eine Hohlplattendecke nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß er aus Hartschaumstoff besteht und die Form eines Würfels, eines Quaders, eines vieleckigen oder runden Raumkörpers besitzt. 4. Aussparungskörper nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß er als Vollkörper ausgebildet oder mit inneren Aushöhlungen versehen ist. 5. Aussparungskörper nach Anspruch 3 oder 4, gekennzeichnet durch einen zentral gelegenen senkrechten Kanal (9). In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 596 907, 826 063; deutsche Auslegeschrift Nr. 1106 946; USA.-Patentschriften Nr.1095 204, 1115 344, 1174 206, 2 070 577; »Baustahlgewebe-Nachrichten«, Nr. 12, Dezember 1961.
DEM51425A 1962-01-11 1962-01-11 Ein- oder zweiachsig gespannte Beton-Hohlplattendecke und Aussparungskoerper hierfuer Pending DE1222643B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM51425A DE1222643B (de) 1962-01-11 1962-01-11 Ein- oder zweiachsig gespannte Beton-Hohlplattendecke und Aussparungskoerper hierfuer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM51425A DE1222643B (de) 1962-01-11 1962-01-11 Ein- oder zweiachsig gespannte Beton-Hohlplattendecke und Aussparungskoerper hierfuer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1222643B true DE1222643B (de) 1966-08-11

Family

ID=7307122

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM51425A Pending DE1222643B (de) 1962-01-11 1962-01-11 Ein- oder zweiachsig gespannte Beton-Hohlplattendecke und Aussparungskoerper hierfuer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1222643B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0857836A2 (de) * 1997-02-06 1998-08-12 Miguel Maria Imaz Odriozola Verbesserung zum Bau von Decken ohne Balken
EP0980936A3 (de) * 1998-08-17 2000-08-02 Häussler Planung GmbH Bewehrungskorb und dessen Anordnung für die Herstellung von Stahlbeton-Hohlkörperplatten
EP2189586A1 (de) 2008-11-19 2010-05-26 Cobiax Technologies AG Plattenelement mit Verstärkung
WO2011135137A1 (es) * 2010-04-27 2011-11-03 Secin Asociados, S.L. Procedimiento para la ejecución de forjados de hormigón armado aligerados, con acabado visto en su cara inferior

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1095204A (en) * 1913-05-19 1914-05-05 John F. Golding Concrete floor and ceiling.
US1115344A (en) * 1913-12-18 1914-10-27 Frederick Squires Reinforced-concrete floor construction.
US1174206A (en) * 1912-08-30 1916-03-07 United States Gypsum Co Plaster floor construction.
DE596907C (de) * 1929-09-06 1934-05-14 Georg Spielmann Eisenbetondecke mit Fuellkoerpern zwischen der Unter- und Oberdecke
US2070577A (en) * 1932-03-15 1937-02-16 James I Bowman Reenforced concrete slab and core therefor
DE826063C (de) * 1950-06-20 1951-12-27 Christian Pluta Hohlformstein fuer Stahlbetonrippendecken
DE1106946B (de) * 1959-06-29 1961-05-18 Baustahlgewebe Gmbh Verfahren zum Herstellen von Hohlraeumen in Betonbauteilen, insbesondere in Geschossdecken, sowie Rohrkaefig zur Durchfuehrung des Verfahrens

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1174206A (en) * 1912-08-30 1916-03-07 United States Gypsum Co Plaster floor construction.
US1095204A (en) * 1913-05-19 1914-05-05 John F. Golding Concrete floor and ceiling.
US1115344A (en) * 1913-12-18 1914-10-27 Frederick Squires Reinforced-concrete floor construction.
DE596907C (de) * 1929-09-06 1934-05-14 Georg Spielmann Eisenbetondecke mit Fuellkoerpern zwischen der Unter- und Oberdecke
US2070577A (en) * 1932-03-15 1937-02-16 James I Bowman Reenforced concrete slab and core therefor
DE826063C (de) * 1950-06-20 1951-12-27 Christian Pluta Hohlformstein fuer Stahlbetonrippendecken
DE1106946B (de) * 1959-06-29 1961-05-18 Baustahlgewebe Gmbh Verfahren zum Herstellen von Hohlraeumen in Betonbauteilen, insbesondere in Geschossdecken, sowie Rohrkaefig zur Durchfuehrung des Verfahrens

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0857836A2 (de) * 1997-02-06 1998-08-12 Miguel Maria Imaz Odriozola Verbesserung zum Bau von Decken ohne Balken
EP0857836A3 (de) * 1997-02-06 1999-10-20 Miguel Maria Imaz Odriozola Verbesserung zum Bau von Decken ohne Balken
ES2138521A1 (es) * 1997-02-06 2000-01-01 Odriozola Miguel Maria Imaz Mejoras en la construccion de forjados planos sin vigas.
EP0980936A3 (de) * 1998-08-17 2000-08-02 Häussler Planung GmbH Bewehrungskorb und dessen Anordnung für die Herstellung von Stahlbeton-Hohlkörperplatten
US6205737B1 (en) 1998-08-17 2001-03-27 Haussler Planung Gmbh Reinforcing cage
AU745428B2 (en) * 1998-08-17 2002-03-21 Bam Ag Reinforcing cage
EP2189586A1 (de) 2008-11-19 2010-05-26 Cobiax Technologies AG Plattenelement mit Verstärkung
CN102216540B (zh) * 2008-11-19 2013-10-23 科比亚克斯技术股份公司 预应力板元件
RU2516174C2 (ru) * 2008-11-19 2014-05-20 Кобиакс Текнолоджиз Аг Предварительно напряженная плита
WO2011135137A1 (es) * 2010-04-27 2011-11-03 Secin Asociados, S.L. Procedimiento para la ejecución de forjados de hormigón armado aligerados, con acabado visto en su cara inferior
ES2372194A1 (es) * 2010-04-27 2012-01-17 Secin Asociados, S.L. Procedimiento para la ejecución de forjados de hormigón armado aligerados, con acabado visto en su cara inferior.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2429050A1 (de) Vorgefertigtes transportables raumelement zur errichtung von gebaeuden
DE1684679A1 (de) Industriell gefertigtes und eine Raumeinheit bildendes Bauelement
DE1222643B (de) Ein- oder zweiachsig gespannte Beton-Hohlplattendecke und Aussparungskoerper hierfuer
DE4035044C1 (en) Load-bearing concrete building panel - has embedded reinforced concrete columns in two rows parallel to panel surface
DE371180C (de) Verfahren zur Herstellung von Eisenbetonbauten
DE2721408C2 (de) Lärmschutzwand
DE2210631A1 (de) Aufzug fuer hochbauten
DE1434748A1 (de) Gebaeude in Fertigbauweise
DE606253C (de) Verfahren zur Herstellung von Hohlsteindeckenbalken
DE935454C (de) Bauwerk, Raumeinfassung, UEberbrueckung od. dgl.
DE3933588C2 (de) Schalung zur Herstellung eines Stahlbeton-Raumkörpers variabler Abmessung
DE1784054A1 (de) Raumzellen aus Stahlbeton fuer den Hochbau
DE850351C (de) Bauplatte, insbesondere fuer Waende
DE1684213A1 (de) Verfahren zur Errichtung eines Bauwerkes
DE609494C (de) Verfahren und Hohlkoerper zur Herstellung von Betonbauteilen
DE828440C (de) Verfahren zur Herstellung von Gebaeudewaenden und nach diesem Verfahren hergestellte Gebaeudewaende
AT163043B (de) Stahlbetonhaus sowie Schalung zu seiner Herstellung
DE810304C (de) Bauelement zur Vergroesserung der Hoehe von Decken- und Unterzugschalkoerpern
DE544542C (de) Hohlwand-Fachwerkbau
DE2433776A1 (de) Verfahren zur herstellung von gebaeuden und gebaeudesegmenten
DE1609701C (de) Stahlbetonbalken
DE2927910A1 (de) Bausatz zum errichten einer gebaeudewand
CH664997A5 (de) Verfahren zur herstellung von fertiggaragen mit strukturierter sichtseite sowie vorrichtung zur durchfuehrung desselben.
DE1945506C (de) Deckenbauelement
DE428616C (de) Traggeruest zur Massenherstellung von Rund- oder Vieleckbauten