DE1221378B - Regeleinrichtung fuer elektrische Kochplatten - Google Patents

Regeleinrichtung fuer elektrische Kochplatten

Info

Publication number
DE1221378B
DE1221378B DES85240A DES0085240A DE1221378B DE 1221378 B DE1221378 B DE 1221378B DE S85240 A DES85240 A DE S85240A DE S0085240 A DES0085240 A DE S0085240A DE 1221378 B DE1221378 B DE 1221378B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control device
food
hotplate
temperature sensor
point
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES85240A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Rer Nat Julius Sohns
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEG Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Siemens Elektrogaerate GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Elektrogaerate GmbH filed Critical Siemens Elektrogaerate GmbH
Priority to DES85240A priority Critical patent/DE1221378B/de
Publication of DE1221378B publication Critical patent/DE1221378B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D23/00Control of temperature
    • G05D23/19Control of temperature characterised by the use of electric means
    • G05D23/20Control of temperature characterised by the use of electric means with sensing elements having variation of electric or magnetic properties with change of temperature
    • G05D23/24Control of temperature characterised by the use of electric means with sensing elements having variation of electric or magnetic properties with change of temperature the sensing element having a resistance varying with temperature, e.g. a thermistor
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D23/00Control of temperature
    • G05D23/19Control of temperature characterised by the use of electric means
    • G05D23/1906Control of temperature characterised by the use of electric means using an analogue comparing device
    • G05D23/1909Control of temperature characterised by the use of electric means using an analogue comparing device whose output amplitude can only take two discrete values

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Cookers (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Description

  • Regeleinrichtung für elektrische Kochplatten Es sind Einrichtungen zur selbsttätigen Einstellung der Leistungszufuhr einer elektrischen Kochplatte bekannt, welche den selbsttätigen Übergang vom Ankochen mit voller Heizleistung auf eine z. B. vorbestimmte Kochleistung gestatten. Bei der praktischen Anwendung derartiger Regeleinrichtungen hat sich nun gezeigt, daß der Zeitpunkt (bzw. die Temperatur), bei dem der Übergang vom Ankochen mit voller Heizleistung auf die einstellbare Fortkochleistung erfolgt, in hohem Maße von der jeweiligen Menge des Kochgutes abhängt. Je größer die Menge des Kochgutes ist, um so niedriger ist diejenige Temperatur des Kochgutes, bei welcher der Übergang auf die Fortkochleistung erfolgt. Dies hat zur Folge, daß beim sogenannten »automatischen Kochen« eine Verlängerung der Ankochzeit bei großer Kochgutmenge auftreten kann.
  • Weiterhin sind Bimetallschalter bekannt, die für jede Temperaturstufe einen besonderen Bimetallstreifen als Schalter besitzen und mit einem besonderen Wahlschalter ausgestattet sind.
  • Die Erfindung geht von der Erkenntnis aus, daß die Temperatur eines an der Kochplatte angebrachten Temperaturfühlers außer von dem Kochgut auch von der Kochplattenheizung beeinflußt wird. Die Wirkung der Kochplattenheizung auf den Fühler ist zeitabhängig, und es ist das Zusammenwirken eines temperaturabhängigen und eines zeitabhängigen Einflusses vorhanden.
  • Dadurch kommt es zu der geschilderten Abhängigkeit des Regelverlaufes von der Kochgutmenge.
  • Durch Veränderung des Abstandes des Fühlers von der Kochplattenheizung kann man die Abhängigkeit der Fühlerwärmung von der Kochplattenheizung verändern und dadurch die Zeit bis zum Übergang in die verminderte Fortkochleistung größer oder kleiner machen.
  • Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur selbsttätigen Einstellung der Leistungszufuhr an elektrischen Kochplatten, insbesondere zum selbsttätigen Übergang vom Ankochen mit voller Heizleistung auf eine z. B. vorbestimmte Kochleistung, unter Verwendung mindestens eines an der Kochplatte angebrachten Fühlers und besteht darin, daß zur Anpassung an die jeweilige Menge des Kochgutes der Abstand des Temperaturfühlers von der abzufühlenden Stelle einstellbar ist.
  • Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung des Erfindungsgegenstandes sind mehrere Fühler, z. B. temperaturabhängige Widerstände, mit unterschiedlichen Abständen von der abzufühlenden Stelle und ein diese Fühler wahlweise mit der Regeleinrichtung verbindender Schalter vorgesehen.
  • Die Erfindung wird im folgenden an Hand der Zeichnung erläutert, welche ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Regeleinrichtung darstellt.
  • Die Heizwicklung 2 der geschlossenen elektrischen Kochplatte 1 ist über die Regeleinrichtung 3 mit der an den Klemmen 4 und 5 angelegten Netzspannung verbunden. An einer ungefähr zentralen, von der Heizwicklung 2 freigelassenen Stelle der Kochplatte 1 sind die drei als Temperaturfühler wirkenden temperaturabhängigen Widerstände 6, 7 und 8 so angebracht, daß der Widerstand 6 anliegt, während die Widerstände 7 und 8 größere, voneinander unterschiedliche Abstände von der Kochplattenoberfläche aufweisen. Die Widerstände sind über den dreipoligen Schalter S wahlweise mit der Regeleinrichtung 3 verbunden. Es besteht daher die Möglichkeit, je nach der Menge des auf der Kochplatte 1 stehenden Kochgutes einen Temperaturfühler mit kleinem, mittlerem oder größerem Abstand zu wählen, so daß von der Menge des jeweiligen Kochgutes abhängige Zeitverzögerungen verringert werden können.
  • Bei kleinen Kochgutmengen ist ein kleiner Abstand des Temperaturfühlers von der abzufühlenden Stelle zweckmäßig (Schalterstellung a). Umgekehrt wird man einen um so größeren Fühlerabstand wählen (Schalterstellung b oder c), je größer die Menge des Kochgutes ist.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Einrichtung zur selbsttätigen Einstellung der Leistungszufuhr an elektrischen Kochplatten, insbesondere zum selbsttätigen Übergang vom Ankochen mit voller Heizleistung auf eine z. B. vorbestimmte Kochleistung, unter Verwendung mindestens eines an der Kochplatte angebrachten Temperaturfühlers, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t, daß zur einstellbaren Anpassung an die jeweilige Menge des Kochgutes der Abstand des Temperaturfühlers von der abzufühlenden Stelle einstellbar ist.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Temperaturfühler, z. B. mehrere temperaturabhängige Widerstände, mit unterschiedlichen Abständen von der abzufühlenden Stelle und ein diese Fühler wahlweise mit der Regeleinrichtung verbindender Schalter vorgesehen sind. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 497 423; deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1850101.
DES85240A 1963-05-16 1963-05-16 Regeleinrichtung fuer elektrische Kochplatten Pending DE1221378B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES85240A DE1221378B (de) 1963-05-16 1963-05-16 Regeleinrichtung fuer elektrische Kochplatten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES85240A DE1221378B (de) 1963-05-16 1963-05-16 Regeleinrichtung fuer elektrische Kochplatten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1221378B true DE1221378B (de) 1966-07-21

Family

ID=7512248

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES85240A Pending DE1221378B (de) 1963-05-16 1963-05-16 Regeleinrichtung fuer elektrische Kochplatten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1221378B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3007037A1 (de) * 1980-02-26 1981-09-03 Ego Elektro Blanc & Fischer Glaskeramik-kochgeraet

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE497423C (de) * 1930-05-07 Fritz Lebrecht Mehrstufiger Thermoschalter
DE1850101U (de) * 1962-02-14 1962-04-19 Wilhelm Stoerk Schaltgeraet.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE497423C (de) * 1930-05-07 Fritz Lebrecht Mehrstufiger Thermoschalter
DE1850101U (de) * 1962-02-14 1962-04-19 Wilhelm Stoerk Schaltgeraet.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3007037A1 (de) * 1980-02-26 1981-09-03 Ego Elektro Blanc & Fischer Glaskeramik-kochgeraet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2932039A1 (de) Einrichtung zum steuern der kochbzw. garzeit an kochgefaessen
DE3830389A1 (de) Anordnung und verfahren zum erkennen des ausfalls eines temperatursensors
DE1515031B2 (de) Kochgeraet mit einem dessen heizkreis bei bestimmter grenztemperatur abschaltenden waermeschalter
DE2734470A1 (de) Elektronisches leistungsregelgeraet fuer elektrokoch- und heizgeraete, insbesondere elektrokochplatten
DE1221378B (de) Regeleinrichtung fuer elektrische Kochplatten
DE1188744B (de) Temperaturgesteuerte Massekochplatte
DE2557133A1 (de) Anordnung zur leistungsregelung elektrischer kochplatten
DE2342264B2 (de) Temperaturregler fuer ein drehstrombeheiztes geraet
DE1136432B (de) Regeleinrichtung fuer elektrische Kochgeraete
DE2347045A1 (de) Elektrisch beheizte kochplatte
DE19612379C2 (de) Elektrischer Brotröster und Verfahren zu dessen Herstellung
AT235422B (de) Temperaturgesteuerte Massekochplatte
DE871043C (de) Selbsttaetige Temperaturreguliereinrichtung fuer elektrische Waermegeraete
DE1753224C (de) Selbsttätige elektrische Regelein richtung für eine Warmwassersammelheizungs anlage
DE674053C (de) Elektrische Heizeinrichtung fuer Aquarien und aehnliche Behaelter
DE1515031C (de) Kochgerät mit einem dessen Heizkreis bei bestimmter Grenztemperatur abschaltenden Wärmeschalter
DE909126C (de) Elektrisch beheiztes Waermegeraet
DE2347044A1 (de) Leistungsregler fuer elektrisch beheizte glaskeramikkochplatten
AT350681B (de) Einrichtung zur bildung von steuersignalen fuer die regelung der energiezufuhr elektrischer oefen, insbesondere elektrospeicherheizgeraete
DE716270C (de) Einrichtung zur Verkuerzung der Anheizdauer von elektrisch beheizten OEfen
DE2556433A1 (de) Anordnung zur leistungsregelung elektrischer kochplatten
DE610848C (de) Elektrische Kochplatte mit zwei an der Plattenunterseite liegenden Heizwiderstaenden
DE1175373B (de) Schaltung fuer elektrische Waermegeraete
DE2258760A1 (de) Elektrisches kochgeraet
DE1753224B2 (de) Selbsttaetige elektrische regeleinrichtung fuer eine warm wassersammelheizungsanlage