DE121611C - - Google Patents

Info

Publication number
DE121611C
DE121611C DENDAT121611D DE121611DA DE121611C DE 121611 C DE121611 C DE 121611C DE NDAT121611 D DENDAT121611 D DE NDAT121611D DE 121611D A DE121611D A DE 121611DA DE 121611 C DE121611 C DE 121611C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dough
weight
drive
cutting tool
knife
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT121611D
Other languages
English (en)
Publication of DE121611C publication Critical patent/DE121611C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21CMACHINES OR EQUIPMENT FOR MAKING OR PROCESSING DOUGHS; HANDLING BAKED ARTICLES MADE FROM DOUGH
    • A21C11/00Other machines for forming the dough into its final shape before cooking or baking
    • A21C11/16Extruding machines

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Manufacturing And Processing Devices For Dough (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Den Gegenstand vorliegender Erfindung bildet die Uebertragung einer an sich bekannten Antriebsvorrichtung für das Abschneidwerkzeug von Teigtheilmaschinen, bei welchen durch Wirkung eines Kolbens oder einer Schnecke ein Teigstrang durch das Mundstück geprefst und durch Wirkung eines in regelmäfsigen Zwischenräumen über das Mundstück bewegten Schneidwerkzeuges in eine entsprechende Anzahl -gleicher Gewichtstheile geschnitten wird.
Während bei den bekannten Teigtheilmaschinen dieser Art immer nur gleiche Gewichtstheile mit ein ' und derselben Maschine vom Teigstrang abgeschnitten werden können oder, wenn der Antrieb des Schneidwerkzeuges durch Stufenscheiben veränderlich eingerichtet war, die Gröfse der Gewichtstheile durch die Abstufungen dieser Scheiben bedingt war, so dafs die Maschine für kleinere Gewichtsunterschiede nicht eingestellt werden konnte, wird durch vorliegende Erfindung die Möglichkeit geboten, die gleiche Maschine zum Abschneiden von Teigtheilen ganz beliebigen Gewichts verwenden zu können.
Die Zeichnung stellt die Maschine in Vorder- und Seitenansicht dar.
Das Schneidwerkzeug α, welches von einem am Maschinengestell verschiebbar gehaltenen Schlitten s getragen wird, bezw. der Schlitten s erhält seinen Antrieb durch zwei über oder neben einander gelagerte kegelförmige Riemscheiben b b\ deren Verjüngungen entgegengesetzt gerichtet sind, so dafs deren Umfange eine parallele Lage einnehmen. Der Antrieb des Schlittens s bezw. des Schneidwerkzeuges a erfolgt in der Weise, dafs Scheibe b mit der Antriebsscheibe d verbunden ist, während die mit b durch Riemen r gekuppelte Scheibe b' mit dem Schlitten s durch die Kurbeln k k' und Verbindungsstange t in Zusammenhang steht.
Der Riemen r ist in einer Gabel g- geführt, die in einer nach entsprechenden Gewichtseinheiten eingetheilten Scala \ in Verbindung steht und mit deren Hülfe Riemen r auf den Kurbeln b b' gemäfs der Scala \ verschoben werden kann.
Durch Verschieben des Riemens r wird die Geschwindigkeit der Scheibe b' verändert. Diese veränderliche Bewegung überträgt sich in gleicher Weise auf das Schneidwerkzeug a.
Es kann also mit Hülfe der durch Riemen r gekuppelten konischen Scheiben b b' das Schneidwerkzeug nicht nur zu stufenförmig veränderter Bewegung veranlafst werden, sondern es kann die Veränderung in der hin- und hergehenden Bewegung ganz allmählich erfolgen, so dafs es thatsächlich möglich ist, Teigtheile, deren Gewichtsunterschiede nur nach einzelnen Grammen zählen, herstellen zu können.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Messerantrieb für Teigtheilmaschinen, bei denen ein Teigstrang zu einer Oeffnung hinausgedrückt und beim Austritt durch ein Messer zertheilt wird, dadurch gekennzeichnet, dafs der Antrieb des Messers von ein Paar konischer Riemscheiben, auf denen der Riemen nach einer Scala verschoben werden kann, erfolgt, zu dem Zwecke, jedes beliebige zwischen zwei Grenzen liegende Gewicht des Theilstückes abschneiden zu können.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT121611D Active DE121611C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE121611C true DE121611C (de)

Family

ID=390592

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT121611D Active DE121611C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE121611C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20301908U1 (de) * 2003-02-07 2004-06-09 Vemag Maschinenbau Gmbh Portioniervorrichtung für Nahrungsmittel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20301908U1 (de) * 2003-02-07 2004-06-09 Vemag Maschinenbau Gmbh Portioniervorrichtung für Nahrungsmittel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE121611C (de)
EP0820943B1 (de) Vorrichtung zum Verändern der Zahl der Förderströme von Lebensmittelstapeln
DE1024918B (de) Maschine zum Herstellen von Fellgegenstaenden
DE1209054B (de) Foerdervorrichtung fuer Werkstuecke
DE1174607B (de) Oszillierende Vorrichtung zum Foerdern einer Werkstoffbahn
DE2104416C3 (de) Teigrundwirkmaschine
DE2005040B2 (de) Schneidvorrichtung für eine Maschine zum Herstellen von Säcken aus einem Kunststoffschlauch
DE2155175A1 (de) Brotschneidmaschine
DE2625947C2 (de) Fliegende Schere zum Querschneiden von Blechband
DE124987C (de)
DE497392C (de) Wirkmaschine mit zwei sich gegeneinander bewegenden Wirk- und Foerderbaendern, von denen das eine neben seiner fortschreitenden Bewegung ueber dem anderen Foerderband kreisend bewegt wird
EP0097729A1 (de) Vorrichtung zum Rundwirken von Teig
DE164000C (de)
DE76743C (de) Maschine zum Zerschneiden von Geweben u. s. w. zu Musterabschnitten
DE188516C (de)
DE545289C (de) Maschine zum Zerteilen von Glasrohren
DE319949C (de) Spargelschaelmaschine mit bandsaegeartigem Schneidwerkzeug
DE4230684C2 (de) Vorrichtung zum Zerteilen einer Wurstkette
DE148972C (de)
DE3110639A1 (de) Furniermessermaschine und verfahren zur erzeugung des kombinierten bewegungsablaufs
DE513695C (de) Kreissaege
DE126811C (de)
DE92363C (de)
DE258429C (de)
DE431296C (de) Foerdervorrichtung fuer Aufschnittschneidemaschinen