DE1205849B - Vorrichtung zur Befestigung des Dachhimmels an Fahrzeugschiebedaechern - Google Patents

Vorrichtung zur Befestigung des Dachhimmels an Fahrzeugschiebedaechern

Info

Publication number
DE1205849B
DE1205849B DEW34553A DEW0034553A DE1205849B DE 1205849 B DE1205849 B DE 1205849B DE W34553 A DEW34553 A DE W34553A DE W0034553 A DEW0034553 A DE W0034553A DE 1205849 B DE1205849 B DE 1205849B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
headliner
edge
leg
attaching
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEW34553A
Other languages
English (en)
Inventor
Kurt Larche
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Webasto Werk W Baier GmbH and Co
Original Assignee
Webasto Werk W Baier GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Webasto Werk W Baier GmbH and Co filed Critical Webasto Werk W Baier GmbH and Co
Publication of DE1205849B publication Critical patent/DE1205849B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/02Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes
    • B60J7/022Sliding roof trays or assemblies
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/02Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners
    • B60R13/0212Roof or head liners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Befestigung des Dachhimmels an Fahrzeugschiebedächern Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Befestigen des Dachhimmels an einer Kante des die Dachaussparung bildenden Rahmens von Fahrzeugschiebedächern mit einem U-Profil, dessen Schenkelabstand so bemessen ist, daß es im Klemmsitz auf die Kante des Dachrahmens und über einen auf das die Kante bildende Blechteil gelegten Dachhimmelstoff geschoben wird.
  • Die bekannten Befestigungen des Dachhimmels gemäß der vorbeschriebenen Art haben den Nachteil, daß der Dachhimmelstoff auf dem die Kante bildenden Blechteil stets festgeklebt werden mußte, weil die Klemmleiste für die Befestigung des Dachhimmels nicht ausreichte. Auf dieses Festkleben, das arbeitsmäßig, aber auch wegen der Trocknung des Klebstoffes außerordentlich viel Zeit beanspruchte und bei Reparaturen die Zerstörung des Dachhimmels erforderlich machte, konnte auch bei speziellen Klemmvorrichtungen, wie sie zur Befestigung des Dachhimmels bekanntgeworden sind, nicht verzichtet werden.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Befestigung des Dachhimmels zu erreichen, bei der ein Aufkleben nicht mehr erforderlich ist, und auch das Festklemmen des Dachhimmelstoffendes mittels der Führungsschiene entfallen kann, was besonders von Bedeutung ist, wenn die Führungsschiene nicht mehr unmittelbar neben der Dachöffnung vorgesehen werden soll. Zur Lösung dieser Aufgabe wird bei der eingangs beschriebenen Befestigungsart der Dachhimmelstoff so eingelegt, daß er den oberen Schenkel des U-Profils U-förmig umspannt und anschließend außerhalb des U-Profils parallel zu dessen U-Bogen und weiter in Richtung des zweiten Schenkels des U-Profils verläuft. Die vorgeschlagene Lösung, die keinerlei zusätzliche Kosten bezüglich der Montage erfordert, bringt ferner noch den Vorteil mit sich, daß einfachere Profile Verwendung finden können, nachdem diese durch den Dachhimmelstoff verdeckt sind.
  • In der nachstehenden Zeichnungserläuterung ist ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäß gestalteten Vorrichtung beschrieben, an Hand dessen noch weitere Merkmale der Erfindung aufgezeigt werden.
  • Wie aus der Abbildung ersichtlich, in der ein Schnitt durch die Seite eines starren Schiebedaches dargestellt ist, wird der Rahmen der Dachöffnung für den Schiebedeckel 1 durch eine Regenrinne 2 und ein Verstärkungsprofil 3 gebildet. Die Regenrinne 2 weist ein angeformtes, heraufgezogenes Blechteil 4 auf, in dem ein Kabel 5 zur Bewegung des Schiebedeckels 1 verläuft, und an das das mit dem Dachhimmelstoff 6 garnierte Blechteil 7 anschließt.
  • Die Befestigung des Dachhimmelstoffes 6 an dem Blechteil 7 wird durch eine U-förmige Klemmleiste 8 erreicht, deren oberer Schenkel 9 U-förmig von dem Dachhimmelstoff 6 umspannt wird, wobei der Stoff dann außerhalb der Profilleiste parallel zu deren U-Bogen 10 und anschließend in Richtung des zweiten Schenkels 11 verläuft. Die Riffelung 12 verhindert das Herausziehen des Stoffes. Die beschriebene Befestigungsart ist so wirksam, daß der Stoff im Gegensatz zur Abbildung nicht einmal über die Kante 13 des Bleichteiles 7 gezogen werden muß. Dagegen ist ein Einschieben des Dachhimmelstoffes 6 unter den Schenkel 9 bis mindestens zur Hälfte der Schenkellänge erforderlich, wenn diese weniger als 7 mm beträgt.
  • Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt, sondern läßt sich unter Anwendung der mit ihr gegebenen Lehre in beliebiger Weise abwandeln und ergänzen.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Vorrichtung zum Befestigen des Dachhimmels an einer Kante des die Dachaussparung bildenden Rahmens von Fahrzeugschiebedächern mit einem U-Profil, dessen Schenkelabstand so bemessen ist, daß es im Klemmsitz auf die Kante des Dachrahmens und über einen auf das die Kante bildende Blechteil gelegten Dachhimmelstoff geschoben wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Dachhimmelstoff so eingelegt ist, daß ei den oberen Schenkel (9) des U-Profils (8) U-förmig umspannt und anschließend außerhalb des U-Profils (8) parallel zu dessen U-Bogen (10) und weiter in Richtung des zweiten Schenkels (11) des U-Profils (8) verläuft. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1730 946; britische Patentschriften Nr. 539 096, 873 939.
DEW34553A 1962-05-28 1963-05-22 Vorrichtung zur Befestigung des Dachhimmels an Fahrzeugschiebedaechern Pending DE1205849B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1205849X 1962-05-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1205849B true DE1205849B (de) 1965-11-25

Family

ID=4562951

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW34553A Pending DE1205849B (de) 1962-05-28 1963-05-22 Vorrichtung zur Befestigung des Dachhimmels an Fahrzeugschiebedaechern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1205849B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3982783A (en) * 1974-01-02 1976-09-28 Theodorus Hendricus Vermeulen Sliding roof assembly for vehicles and method of mounting same
FR2612856A1 (fr) * 1986-08-19 1988-09-30 Daimler Benz Ag Rail de maintien pour la fixation d'extremite de l'habillage interieur de toit dans un vehicule automobile

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB539096A (en) * 1939-08-16 1941-08-27 Briggs Mfg Co Improvements in and relating to retainer means for securing trim fabric material or the like to part of a vehicle body
DE1730946U (de) * 1956-07-31 1956-09-27 Bayerische Motoren Werke Ag Bauteil fuer kraftfahrzeugkarosserien.
GB873939A (en) * 1959-01-29 1961-08-02 Arthur Loftus Paddington Improvements in collapsible head motor vehicle bodies

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB539096A (en) * 1939-08-16 1941-08-27 Briggs Mfg Co Improvements in and relating to retainer means for securing trim fabric material or the like to part of a vehicle body
DE1730946U (de) * 1956-07-31 1956-09-27 Bayerische Motoren Werke Ag Bauteil fuer kraftfahrzeugkarosserien.
GB873939A (en) * 1959-01-29 1961-08-02 Arthur Loftus Paddington Improvements in collapsible head motor vehicle bodies

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3982783A (en) * 1974-01-02 1976-09-28 Theodorus Hendricus Vermeulen Sliding roof assembly for vehicles and method of mounting same
FR2612856A1 (fr) * 1986-08-19 1988-09-30 Daimler Benz Ag Rail de maintien pour la fixation d'extremite de l'habillage interieur de toit dans un vehicule automobile

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2756248A1 (de) Klammer zur halterung von leisten, insbesondere zierleisten
DE2615567C2 (de)
DE4201489A1 (de) Sonnenkollektor mit dachabdeckteil
DE1205849B (de) Vorrichtung zur Befestigung des Dachhimmels an Fahrzeugschiebedaechern
DE19548551A1 (de) Lüftungsklappenanordnung für Kraftfahrzeuge
DE2829342C2 (de)
DE3634271C1 (de) Abdichtung fuer den Spalt zwischen einem starren Schiebedach und einem diesen umgebenden festen Dachbereich
DE2118981A1 (de) Halterung für Blendenprofile zur Kantenabdeckung von Dächern
DE3536471A1 (de) Gegenlagerbock fuer fahrzeugsonnenblenden
DE1659425A1 (de) Fuss- oder Installationsleiste
DE2439976C3 (de) Druckverglasung für Fensterrahmen, Türrahmen oder dergleichen
DE2910340C2 (de) Dachrandeinfassungselement
DE3139009C2 (de) Dacheindeckungsplatte mit einem zum Festlegen einer Trittbohle oder dergleichen dienenden, im wesentlichen Z-förmigen Halteelement
DE2133730C2 (de) Klip zum Halten und/oder Führen der Bänder bzw. Schnüre einer Lamelenjalousie
CH623107A5 (en) Strip serving for internally sealing windows
DE1609972C2 (de) Ortgangverkleidung für Dächer, insbesondere Flachdächer
DE1090528B (de) Halteklammer zum Befestigen einer Abdichtleiste an einer Wandkante, insbesondere fuer Tuer- und Fensteroeffnungen von Kraftfahrzeugen
DE2401990A1 (de) Fensterrahmen
DE3417128A1 (de) Verfahren zum streckbiegen von profilstraengen
AT332352B (de) Mappe zur ablage eines schriftgutstapels
DE253316C (de)
DE1873892U (de) Zweiteilige befestigungsvorrichtung fuer fensterschachtabdeckungen an fahrzeugen.
DE2249970C3 (de) Vorrichtung zum Überbrücken und Abdecken von Dehnungsfugen an Brücken und ähnlichen Bauwerken
DE7109191U (de) Auto Nummernschild
AT209738B (de) Kantenbesatz, insbesondere zur Abdichtung von Kraftfahrzeugtüren