DE120032A
(enrdf_load_html_response )
DE165263C
(enrdf_load_html_response )
DE1535796A1
(de )
1970-07-02
Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen einer durchgewebten,zweischuetzig gearbeiteten 2-Schuss-Doppelvelourware
DE250905C
(enrdf_load_html_response )
DE530834C
(de )
1931-08-03
Flachwirkmaschine mit aus einzeln bewegbaren Hilfsnadeln bestehender Mustervorrichtung
DE3817416C1
(enrdf_load_html_response )
1989-07-06
DE2614598A1
(de )
1977-10-06
Beidseitig aufrauhbare, einflaechig kettgewirkte plueschware
DE2457122A1
(de )
1975-06-05
Webverfahren zur herstellung von florgeweben
DE40592C
(de )
Jacquard-Maschine
AT57282B
(de )
1913-01-25
Farbig gemusterter Häkelgalon und Häkelmaschine zu seiner Herstellung.
AT21692B
(de )
1905-10-10
Damastmaschine.
DE553898C
(de )
1932-07-01
Vorrichtung zur Herstellung eines Rutengewebes
DE1962348A1
(de )
1970-06-18
Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Blindlegungen fuer die Polfaeden beim Wirken von Pluesch oder Velour auf einer Raschelmaschine
AT116885B
(de )
1930-03-25
Verfahren und Vorrichtung zum Weben, Stricken, Klöppeln, bzw. zur Herstellung von Mosaikbildern in verschiedenen Farben.
DE152364C
(enrdf_load_html_response )
DE1287725B
(enrdf_load_html_response )
1969-01-23
DE635353C
(de )
1936-09-19
Jacquardvorrichtung fuer Tuellmaschinen
DE3129C
(de )
Flacher mechanischer Wirkstuhl zur selbsttätigen Herstellung regulärer Petinet-Waaren
DE548153C
(de )
1932-04-07
Flache Kulierwirkmaschine
DE150037C
(enrdf_load_html_response )
DE282687C
(enrdf_load_html_response )
DE356626C
(de )
1922-07-22
Links-Links-Strickmaschine
DE639307C
(de )
1936-12-04
Verfahren zur Herstellung von Wirkwaren, wobei ein elastischer Schussfaden stellenweise zu Maschen verarbeitet wird
DE266301C
(enrdf_load_html_response )
DE26795C
(de )
Schaftmaschine, welche das Abranden von Geweben selbstfhätig bewirkt