DE1183334B - Reibungskupplung fuer die UEbertragung kleiner Leistungen, insbesondere Reibungskupplung fuer die Antriebsvorrichtung einer Aufzeichnungstraegerspule - Google Patents

Reibungskupplung fuer die UEbertragung kleiner Leistungen, insbesondere Reibungskupplung fuer die Antriebsvorrichtung einer Aufzeichnungstraegerspule

Info

Publication number
DE1183334B
DE1183334B DEG37549A DEG0037549A DE1183334B DE 1183334 B DE1183334 B DE 1183334B DE G37549 A DEG37549 A DE G37549A DE G0037549 A DEG0037549 A DE G0037549A DE 1183334 B DE1183334 B DE 1183334B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive device
friction clutch
coupling shaft
spring
tabs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEG37549A
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Gerhard Wunderlich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEG37549A priority Critical patent/DE1183334B/de
Publication of DE1183334B publication Critical patent/DE1183334B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D7/00Slip couplings, e.g. slipping on overload, for absorbing shock
    • F16D7/02Slip couplings, e.g. slipping on overload, for absorbing shock of the friction type
    • F16D7/024Slip couplings, e.g. slipping on overload, for absorbing shock of the friction type with axially applied torque limiting friction surfaces
    • F16D7/025Slip couplings, e.g. slipping on overload, for absorbing shock of the friction type with axially applied torque limiting friction surfaces with flat clutching surfaces, e.g. discs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Description

  • Reibungskupplung für die übertragung kleiner Leistungen, insbesondere Reibunigskupplung für die Antriebsvorrichtung einer Aufzeichnungsträgerspule Die Erfindung betrifft eine unter Federdruck stehende, mechanisch gesteuerte Reibungskupplung für die übertragung kleiner Leistungen, insbesondere eine Reibungskupplung für die Antriebsvorrichtung einer Aufzeichnungsträgerspule.
  • Die Erfindung hat sich zum Ziel gesetzt, Aufbau und Montage der bekannten Reibungskupplungen der in Rede stehenden Gattung wesentlich zu vereinfachen. Dies wird bei einer Reibungskupplung der eingangs näher bezeichneten Gattung dadurch erreicht, daß gemäß der Erfindung der Herstellung des Federdruckes eine gleichzeitig den einen Kupplungsteil bildende Federblechscheibe mit gegen die Ebene der Federblechscheibe abgewinkelten und sich in radialer Richtung unverdrehbar gegen die Kupplungswelle abstützenden Lappen dient. Die vorerwähnte Federblechscheibe erfüllt mehrere Funktionen. Sie bildet nicht nur den einen Kupplungsteil, sondern dient ferner der Herstellung des für das gewünschte Reibungsmoment notwendigen Federdrucks, oberhalb dessen die Kupplung rutscht und so z. B. den Aufzeichnungsträger vor übergroßem Bandzug schützt. Die Federblechscheibe dient einer schraubenlosen Befestigung des vorgenannten Kupplungsteils auf der Kupplungswelle lediglich durch Aufstecken.
  • Im folgenden wird an Hand der F i g. 1 bis 4 ein Ausführungsbeispiel der Erfindung beschrieben: Von diesen Figuren zeigt F i g. 1 einen Querschnitt durch die Reibungskupplung, F i g. 2 den Schnitt A ... B der Fig. 1, F i g. 3 die bei der Reibungskupplung verwendete Federblechscheibe in Draufsicht sowie F i g. 4 die vorgenannte Federblechscheibe in Seitenansicht.
  • Sämtliche Figuren zeigen die Reibungskupplung bzw. deren Teile in doppeltem Maßstab.
  • Auf dem freien Ende der Kupplungswelle 1 sitzt in an sich bekannter Weise der eine Aufzeichnungsträgerspule für Signale beliebiger Art tragende nicht dargestellte Wickelteller. Zwischen dem Wickelteller und der in der F i g. 1 dargestellten Reibungskupplung wird die Kupplungswelle 1 drehbar in einer gleichfalls nicht dargestellten Buchse gelagert, die in einer Platine des Gerätes, z. B. Tonbandgerätes, montiert wird. Nach dieser Montage wird die den einen Kupplungsteil der Reibungskupplung bildende Federblechscheibe 2 auf die Kupplungswelle 1 aufgeschoben. Aus der kreisrunden Federblechscheibe sind zunächst zwei in radialer Richtung zur Kupplungswelle 1 verjüngt auslaufende Lappen 3 ausgestanzt, die entgegen der Friktionsfläche 4 gegen die Ebene der Federblechscheibe 2 etwas abgewinkelt sind (F i g. 4). In der Kupplungswelle 1 sind diametral zueinander zwei parallel verlaufende Einfräsungen 5 entsprechend der F i g. 1, 2 vorgesehen, in welche die freien Enden der abgewinkelten Lappen 3 nach Aufschieben der Federblechscheibe 2 auf die Kupplungswelle 1 einschnappen, um sich dann formschlüssig und unverdrehbar in den Einfräsungen 5 abzustützen. Der formschlüssigen Anlage der Federblechscheibe 2 an die Kupplungswelle 1 dienen ferner die weiteren, zwischen den vorerwähnten Lappen 3 vorgesehenen Teile 6 der Federblechscheibe 2. Auf die Federblechscheibe 2 wird der insbesondere aus einem Kunststoffspritzteil bestehende Reibbelag 7 aufgesteckt, der mit Vorsprüngen 8 versehen ist, die formschlüssig durch entsprechende Löcher 9 der Federblechscheibe 2 ragen. Ein derartiger Vorsprung 8 ist in der F i g. 4 durch Strichelung angedeutet.
  • Der Gegenkupplungsteil wird durch eine aus Blech gestanzte, mit Verstärkungsrippen versehene Reibscheibe 10 gebildet, die am äußeren Umfang einen Reibbelag 11 aus einem geeigneten Kunststoff und dem bereits erwähnten Reibbelag 7 des erstgenannten Kupplungsteils 2 gegenüber einen Reibbelag 12, z. B. in Form eines aufgeklebten Filzringes, aufweist. Die Reibscheibe 10 ist mit einer Nabe 13 versehen. Der Gegenkupplungsteil wird auf das freie Ende der Kupplungswelle 1 aufgesteckt und entgegen der Federvorspannung der Lappen 3 unter Zwischenlage. einer Unterlegscheibe 14 mittels eines in die Ringnut 15 am Kupplungswellenende einschiebbaren Federringes 16 festgelegt. Die Ab- messungen der vorerwähnten Teile der Reibungskupplung sind so gewählt, daß die Kunststoffreibscheibe des Kupplungsteils 2 gegen den Filzbelag 12 des Gegenkupplungsteils 10 mit dem gewünschten Federdruck anliegt und so das z. B. für schnellen Rücklauf der Aufzeichnungsträgerspule notwendige Reibmoment erzeugt wird, nachdem die Reibscheibe 10 mit einer geeigneten Reibscheibe oder dergleichen Antriebsmittel in Verbindung gebracht worden ist.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Unter Federdruck stehende, mechanisch gesteuerte Reibungskupplung für die übertragung kleiner Leistungen, insbesondere Reibungskupplung für die Antriebsvorrichtung einer Aufzeichnungsträgerspule, dadurch gekennzeichnet, daß der Herstellung des Federdruckes eine gleichzeitig den einen Kupplungsteil bildende Federblechscheibe (2) mit gegen die Ebene der Federblechscheibe abgewinkelten und sich in radialer Richtung unverdrehbar gegen die Kupplungswelle (1) abstätzenden Lappen (3) dient.
  2. 2. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lappen (3) sich in Aussparungen (5) der Kupplungswelle (1) abstützen. 3. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch zwei diametral zur Kupplungswelle (1) vorgesehenen Lappen (3). 4. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den sich gegen die KupplungsweHe (1) abstützenden Lappen (3) weitere Teile (6) der Federblechscheibe (2) vorgesehen sind, die formschlüssig gegen die Kupplungswelle anliegen. 5. Antriebsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Federblechscheibe (2) Aussparungen (9) zur Aufnahme entsprechender Vorsprünge (8) eines aufsteckbaren Reibbelages (7) aufweist. 6. Antriebsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Gegenkupplungsteil (10) entgegen der Vorspannung der Lappen (3) der Federblechscheibe (2) auf die Kupplungswelle (1) aufschiebbar und mittels eines in einer Nut (15) der Kupplungswelle lösbar festlegbaren Federrings (16) in der gewünschten Entfernung von den Abstützstellen (5) der Lappen (3) festlegbar ist.
DEG37549A 1963-04-18 1963-04-18 Reibungskupplung fuer die UEbertragung kleiner Leistungen, insbesondere Reibungskupplung fuer die Antriebsvorrichtung einer Aufzeichnungstraegerspule Pending DE1183334B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG37549A DE1183334B (de) 1963-04-18 1963-04-18 Reibungskupplung fuer die UEbertragung kleiner Leistungen, insbesondere Reibungskupplung fuer die Antriebsvorrichtung einer Aufzeichnungstraegerspule

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG37549A DE1183334B (de) 1963-04-18 1963-04-18 Reibungskupplung fuer die UEbertragung kleiner Leistungen, insbesondere Reibungskupplung fuer die Antriebsvorrichtung einer Aufzeichnungstraegerspule

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1183334B true DE1183334B (de) 1964-12-10

Family

ID=7125667

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG37549A Pending DE1183334B (de) 1963-04-18 1963-04-18 Reibungskupplung fuer die UEbertragung kleiner Leistungen, insbesondere Reibungskupplung fuer die Antriebsvorrichtung einer Aufzeichnungstraegerspule

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1183334B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3030701A1 (de) * 1980-08-14 1982-03-25 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Kupplung fuer rotierbare teile
FR2748305A1 (fr) * 1996-05-02 1997-11-07 Fichtel & Sachs Ag Actionneur avec accouplement a glissement pour un embrayage a friction
DE10025720A1 (de) * 2000-05-25 2001-12-13 Walterscheid Gmbh Gkn Antriebsanordnung mit Freilaufkupplung

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3030701A1 (de) * 1980-08-14 1982-03-25 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Kupplung fuer rotierbare teile
FR2748305A1 (fr) * 1996-05-02 1997-11-07 Fichtel & Sachs Ag Actionneur avec accouplement a glissement pour un embrayage a friction
DE10025720A1 (de) * 2000-05-25 2001-12-13 Walterscheid Gmbh Gkn Antriebsanordnung mit Freilaufkupplung
DE10025720C2 (de) * 2000-05-25 2002-05-29 Walterscheid Gmbh Gkn Antriebsanordnung mit Freilaufkupplung
US6540055B2 (en) 2000-05-25 2003-04-01 Gkn Walterscheid Gmbh Driving arrangement with a free-wheel coupling

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE916370C (de) UEberlastungskupplung
DE102016105293B4 (de) Aufgepresster Hallgeber für eine Vorrichtung zur Geschwindigkeitserfassung
DE2611558A1 (de) Kupplungsdrucklager
DE2601221C3 (de) Gleichbelastungskupplungsvorrichtung, insbesondere für einen Kassettenrecorder
DE2340275B1 (de) Transportschutz- und Montagering fuer Wellendichtringe
DE112022001341T5 (de) Drehmomentbegrenzungseinrichtung, Drehmomentübertragungseinrichtung und Fahrzeug
EP0157097A2 (de) Gleitringdichtung
DE1183334B (de) Reibungskupplung fuer die UEbertragung kleiner Leistungen, insbesondere Reibungskupplung fuer die Antriebsvorrichtung einer Aufzeichnungstraegerspule
DE2327937A1 (de) Befestigung eines ausruecklagers in einer reibungskupplung fuer kraftfahrzeuge
DE1813427A1 (de) Riemenscheibe,insbesondere fuer eine Lichtmaschine
DE485925C (de) Vorrichtung zur Fernuebertragung von Bewegungen mit Hilfe eines biegsamen Kabels
DE7834928U1 (de) Kupplungsausruecker, insbesondere fuer kraftfahrzeugkupplungen
DE3047256A1 (de) "reibungskupplung, insbesondere fuer kraftfahrzeuge"
CH606854A5 (en) Resilient motor housing fastening
DE647031C (de) Lagerung fuer den Drehbolzen des Kupplungshebels von Kraftfahrzeugen
DE2849884A1 (de) Antriebsmechanismus
DE3334164C2 (de) Ausrücklager
DE1806128B2 (de) Abstuetzeinrichtung fuer den schwimmrahmen einer schwimmrahmen-teilbelagscheibenbremse
DE682169C (de) Bolzen fuer elastische Kupplungen
DE1575977B2 (de) Elastische Kupplung, insbesondere für Kraftfahrzeuge
EP0502300A1 (de) Distanzgeber
DE1133005B (de) Rastvorrichtung fuer Drehschalter
DE1970788U (de) Aus axial aneinanderreihbaren schalterelementen aufgebauter elektrischer nockenschalter.
DE727941C (de) Lagerung fuer leicht ausbaufaehige Drehachsen von Geraeten der Elektrotechnik
DE2212467C3 (de) Scheibenreibungskupplung, insbesondere für Kraftfahrzeuge