DE1182890B - Pyrophore Zuendvorrichtung - Google Patents

Pyrophore Zuendvorrichtung

Info

Publication number
DE1182890B
DE1182890B DEQ736A DEQ0000736A DE1182890B DE 1182890 B DE1182890 B DE 1182890B DE Q736 A DEQ736 A DE Q736A DE Q0000736 A DEQ0000736 A DE Q0000736A DE 1182890 B DE1182890 B DE 1182890B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flint
sleeve
ignition device
piston
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEQ736A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans-Hubert Quandt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEQ736A priority Critical patent/DE1182890B/de
Priority to GB26923/63A priority patent/GB1045181A/en
Priority to NL6400881A priority patent/NL6400881A/xx
Priority to US342960A priority patent/US3246490A/en
Priority to CH138864A priority patent/CH418035A/de
Priority to AT121464A priority patent/AT248758B/de
Publication of DE1182890B publication Critical patent/DE1182890B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23QIGNITION; EXTINGUISHING-DEVICES
    • F23Q2/00Lighters containing fuel, e.g. for cigarettes
    • F23Q2/34Component parts or accessories
    • F23Q2/48Flint; Guides for, or arrangements of, flints

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lighters Containing Fuel (AREA)

Description

  • Pyrophore Zündvorrichtung Zündvorrichtungen, bei welchen ein Feuerstein gegen ein Reibrad gedrückt wird, welches bei Drehung Funken erzeugt, sind insbesondere für Feuerzeuge bekannt. Das Andrücken des Feuer-Steines und dessen Vorschub erfolgt bei bekannten Vorrichtungen durch Federkraft. Es ist ein Nachteil, daß die Federkraft nachläßt, je mehr sich der Feuerstein abnutzt. Besonders bei Verwendung langer Feuersteine muß das Gegenlager für die Feder des öfteren nachgestellt werden.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Andruck des Feuersteines während seiner Lebensdauer weitgehend gleichmäßig zu gestalten und die Verwendung einer Feder und einer Nachstellschraube mit ihren Nachteilen zu vermeiden. Die Lösung wurde darin gefunden, daß für den gleichmäßigen Andruck und Vorschub des Feuersteines der Druck eines verflüssigten Gases, z. B. Butan oder Propan, oder eines Gemisches solcher Gase verwendet wird. Durch Fortfall der Feder kann in dem dafür benötigten Raum ohne Nachstellvorrichtung ein langer Feuerstein vorgesehen werden. Ein weiterer Vorteil ist darin zu sehen, daß ein Zurückspringen der Nachstellschraube entfällt. Beim Nachstellen des Feuersteines ist bei zahlreichen Modellen, insbesondere Gasfeuerzeugen, eine vorübergehende Freigabe der Gasaustrittsöffnung erforderlich. Dabei treten Gasverluste ein. Alle diese Nachteile werden mit der Erfindung vermieden.
  • In der Zeichnung sind einige Ausführungsformen schematisch beispielsweise dargestellt. Es zeigt F i g. 1 ein mit verflüssigtem Butan gefülltes Feuerzeug im Längsschnitt, F i g. 2 eine einseitig geschlossene Hülse als Führung für einen Feuerstein, ebenfalls im Längsschnitt, F i g. 3 eine Ausführungsform gemäß F i g. 2 mit Nachfüllventil im Boden der Führungshülse.
  • Das in F i g. 1 dargestellte Taschenfeuerzeug ist in seinem Behälter 2 mit verflüssigtem Butan gefüllt. In den Behälter 2 ragt eine Hülse 3, die gasdicht bei 4 mit dem Behälter verbunden ist. Die Hülse ist an ihrem unteren Ende 4 a offen. In der Hülse 3 ist der Feuerstein 5 gelagert und geführt. In der Hülse 3 gleitet ein Kolben 6, welcher gegen ihre Innenwandung beispielsweise durch einen Dichtungsring 7 abgedichtet ist. Auf dem Kolben 6 liegt der Druck des verflüssigten Gases, das den Kolben mit gleichbleibendem Druck gegen den Feuerstein 5 und diesen gegen das Reibrad 8 drückt.
  • Bei der Ausführungsform gemäß F i g. 2 ist der untere Teil der Hülse 3 geschlossen. Dadurch wird eine Kammer a für das verflüssigte Gas gebildet, dessen Expansionsdruck auf den Kolben 7 wirkt und damit den Feuerstein gegen das Reibrad 8 drückt.
  • Zum Nachfüllen von verflüssigtem Gas in die Kammer a ist gemäß F i g. 3 am Boden der Hülse 3 ein Nachfüllventil 11 angeordnet. Zum Auswechseln des Feuersteines ist ein Entfernen des Reibrades erforderlich, was mit einfachen Mitteln möglich ist. Um ein Herausdrücken des Kolbens 6 aus seiner Hülse beim Auswechseln des Feuersteines zu vermeiden, ist ein Anschlag 12 vorgesehen, der z. B. durch einen Innenbund gebildet wird.
  • Es kann vorkommen, daß z. B. bei Unterkühlung der Gasdruck nicht ausreicht, um den Feuerstein gegen das Reibrad zu drücken. Wenn auch nach kurzer Erwärmung der Druck sich einstellt, so kann nach der Erfindung vorgesehen sein, zwischen Kolben und Feuerstein eine in der Zeichnung nicht dargestellte Feder vorzusehen, deren Kraft schwächer ist als der normale Gasdruck. Durch die Anordnung einer so bemessenen Feder wird ermöglicht, daß auch bei unvorhergesehenem Ausbleiben des Gasdruckes ein ausreichender Druck des Feuersteines gegen das Reibrad gewährleistet ist.
  • Der Feuerstein selbst kann als Kolben ausgebildet sein, indem z. B. eine Rille für die Aufnahme der Dichtung vorgesehen ist.

Claims (7)

  1. Patentansprüche: 1. Die Verwendung des Expansionsdruckes verflüssigter Gase, wie Butan und Propan, zum Andrücken und zum Vorschub des Feuersteines bei pyrophoren Zündvorrichtungen.
  2. 2. Pyrophore Zündvorrichtung für die Verwendung des Expansionsdruckes verflüssigter Gase nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der den Feuerstein (5) führenden Hülse (3) ein verschiebbarer Kolben (6) dichtend angeordnet ist, gegen dessen eine Stimwand der Feuerstein anliegt und dessen gegenüberliegende Stirnwand von dem Druck eines verflüssigten Gases beaufschlagt ist.
  3. 3. Zündvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (3) nach unten offen ist und in einen mit verflüssigtem Gas gefüllten Behälter hineinragt (F i g. 1).
  4. 4. Zündvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, da.ß die Hülse (3) einseitig geschlossen ist und der Raum (a) zwischen dem Boden der Hülse und dem unteren Kolbenboden als Kammer für die Aufnahme von verflüssigtem Gas ausgebildet ist (F i g. 2)-
  5. 5. Zündvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß im Boden der Hülse (3) ein Füllventil (11) angeordnet ist (F i g. 3).
  6. 6. Zündvorrichtung nach den Ansprüchen 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß in der Nähe des oberen Randes der Hülse (3) ein Anschlag (12) für den Kolben (6) vorgesehen ist.
  7. 7. Zündvorrichtung nach den Ansprüchen 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Kolben (6) und Feuerstein (5) eine Feder angeordnet ist, deren Kraft schwächer ist als der normale Gasdruck. B. Zündvorrichtung nach den Ansprüchen 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Feuerstein (5) als Kolben ausgebildet ist, indem eine Rille für die Aufnahme der Dichtung (7) vorgesehen ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Österreichische Patentschrift Nr. 189 425.
DEQ736A 1963-02-19 1963-02-19 Pyrophore Zuendvorrichtung Pending DE1182890B (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEQ736A DE1182890B (de) 1963-02-19 1963-02-19 Pyrophore Zuendvorrichtung
GB26923/63A GB1045181A (en) 1963-02-19 1963-07-08 Improvements in or relating to lighters
NL6400881A NL6400881A (de) 1963-02-19 1964-02-04
US342960A US3246490A (en) 1963-02-19 1964-02-06 Pyrophoric lighters
CH138864A CH418035A (de) 1963-02-19 1964-02-06 Pyrophore Zündvorrichtung
AT121464A AT248758B (de) 1963-02-19 1964-02-13 Vorrichtung für ein Gasfeuerzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEQ736A DE1182890B (de) 1963-02-19 1963-02-19 Pyrophore Zuendvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1182890B true DE1182890B (de) 1964-12-03

Family

ID=7394517

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEQ736A Pending DE1182890B (de) 1963-02-19 1963-02-19 Pyrophore Zuendvorrichtung

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3246490A (de)
AT (1) AT248758B (de)
CH (1) CH418035A (de)
DE (1) DE1182890B (de)
GB (1) GB1045181A (de)
NL (1) NL6400881A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3353375A (en) * 1964-06-04 1967-11-21 Colibri Lighters Cigarette lighters
GB1055359A (en) * 1964-11-26 1967-01-18 Colibri Lighters Improvements relating to flint feeding mechanisms

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT189425B (de) * 1954-12-15 1957-03-25 Maximilian Dipl Ing Kohn Feuerzeug

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1762218A (en) * 1929-01-11 1930-06-10 Duncan Electric Mfg Co Electricity meter
US2042572A (en) * 1935-02-20 1936-06-02 Wise Frederick Charles Pyrophoric igniter
US2462467A (en) * 1945-12-18 1949-02-22 Charles C Clamp Pyrophoric lighter
NL87441C (de) * 1952-09-01

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT189425B (de) * 1954-12-15 1957-03-25 Maximilian Dipl Ing Kohn Feuerzeug

Also Published As

Publication number Publication date
NL6400881A (de) 1964-08-20
CH418035A (de) 1966-07-31
GB1045181A (en) 1966-10-12
AT248758B (de) 1966-08-10
US3246490A (en) 1966-04-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2751798A1 (de) Mit verfluessigtem gas betriebenes geraet, insbesondere feuerzeug fuer raucher
DE1182890B (de) Pyrophore Zuendvorrichtung
DE2502138A1 (de) Gasfeuerzeugbrenner
DE1138971B (de) Ventil fuer ein Gasfeuerzeug mit Einrichtung zur willkuerlichen Regelung der Flammenlaenge
DE3241912C2 (de)
DE3137193C2 (de)
CH393809A (de) Gasfeuerzeug
AT339643B (de) Feuerzeug
DE962484C (de) Fluessigkeitsfeder
AT99797B (de) Druckminderer für hochgespannte Gase.
DE2923680A1 (de) Vorrichtung zum begrenzen der flammhoehe eines gasfeuerzeuges
EP0258704B1 (de) Pyrotechnischer Verzögerungssatz
DE1290099B (de) Vorrichtung zum Eintreiben von Bolzen in Bauteile od. dgl.
DE623426C (de)
DE612832C (de) Dochtloser Brenner fuer Feuerzeuge
DE1176909B (de) Feuerzeug
DE1102461B (de) Gasfeuerzeug
AT258168B (de) Pfropfen für Patronen
DE1457566C (de) Reibradfeuerzeug mit Flüssigkeit^ behalter
DE918322C (de) Selbstdichtende Tuer fuer unter Innendruck stehende Raeume, insbesondere von Koksoefen
DE1878618U (de) Reibradfeuerzeug.
DE2109926C3 (de) Gaslichtlampe
DE730087C (de) Taschenfeuerzeug
DE1457527C (de) Druckminderer fur Gasfeuerzeuge
DE2119244C3 (de) Füllventil für ein Gasfeuerzeug