DE1162098B - Verfahren zur Herstellung einer Wand fuer Fahrzeuge - Google Patents

Verfahren zur Herstellung einer Wand fuer Fahrzeuge

Info

Publication number
DE1162098B
DE1162098B DEST19121A DEST019121A DE1162098B DE 1162098 B DE1162098 B DE 1162098B DE ST19121 A DEST19121 A DE ST19121A DE ST019121 A DEST019121 A DE ST019121A DE 1162098 B DE1162098 B DE 1162098B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicles
wall
drying
layer
layers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEST19121A
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Chem Dr Alois Stankiewicz
Dr-Ing Dietrich Zboralski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
A STANKIEWICZ CHEMISCHE ERZEUG
Original Assignee
A STANKIEWICZ CHEMISCHE ERZEUG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by A STANKIEWICZ CHEMISCHE ERZEUG filed Critical A STANKIEWICZ CHEMISCHE ERZEUG
Priority to DEST19121A priority Critical patent/DE1162098B/de
Publication of DE1162098B publication Critical patent/DE1162098B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/08Insulating elements, e.g. for sound insulation

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung einer Wand für Fahrzeuge Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung einer Wand für Fahrzeuge, insbesondere für Fahrzeuge mit Eigenantrieb, bestehend aus einem Blech, auf das zur Dämpfung des Schalles eine Isolation aufgespritzt ist.
  • Bei Wänden für Fahrzeuge ist es bekannt, auf das die Außenverkl&dung bildende Blech einen auf Bitumen- oder Kunststoffbasis aufgebauten Belag aus schallminderndem Material aufzutragen. Es ist ferner bekannt, in einem weiteren Arbeitsgang auf diesen Belag eine Matte aus einem elastischen Werkstoff, beispielsweise Glas- oder sonstiger Silikatfaserwolle, Schaum- oder Schaumkunststoff, aufzukleben und diese dann durch ebene oder gewellte Lochbleche abzudecken. Ein derartiger mehrschichtiger Wandaufbau ist sehr kosten- und zeitaufwendig, da erst nach dem Abtrocknen der einen Schicht die folgende Schicht aufgetragen werden kann. Bei Schienenfahrzeugen und, Omnibussen ist die Abmessung der Wand derart, daß nur ein Trocknen an der Luft erfolgen kann und daher lange Trockenzeiten erforderlich werden, ferner werden die einzelnen Schichten durch Kleben miteinander verbunden, so daß bei einem unsachgemäßen Auftragen des Klebstoffes die Schichten sich voneinander lösen.
  • Die Erfindung hat sich zur Aufgabe gestellt, eine Wand für Fahrzeuge zu schaffen, bei der die Trockenzeit für die einzelnen Schichten zum Fortfall kommt und die Werkstoffe der einzelnen Schichten in den Berührungszonen innig vermischt werden, so daß eine feste Verbindung entsteht. Ferner werden eventuelle. Fertigungsfehler, beispielsweise Fehler in der Schichtstärke, ausgeglichen.
  • Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß bei Verwendung von mehreren Schichten unterschiedlicher Werkstoff auf die noch feuchte erste Schicht die nächste Schicht usw. aufgetragen wird und die Trocknung aller Schichten gemeinsam erfolgt.
  • Auf das Blech wird eine Schicht mit herkömmlichen Entdröhnungsmitteln aufgespritzt, auf die nach einer kurzen Anzugszeit, jedoch noch vor dem vollständigen Abtrocknen, ein Schwerstoff aufgespritzt wird, der beispielsweise aus einer Kunststoffdispersion oder einer Kunststofflösung besteht, die mit schweren Füllstoffen vermischt ist.
  • Nach dem Auftragen dieser Schwerschicht, jedoch vor dem vollständigen Antrocknen, wird ein luftdurchlässiger Werkstoff aufgespritzt, der aus offenporigem Kunstschaumstoff, spritzfähigen mineralischen, pflanzlichen oder tierischen Fasern oder aus Korkschrot besteht. Beim Auftragen von pflanzlichen oder tierischen Fasern eignet sich neben dem bekannten Spritzverfahren auch ein Verfahren der elektrostatischen Beschichtung. Diese Schicht hat die Aufgabe, während des Trocknens der unteren Schichten die Feuchtigkeit nach oben durchzulassen und die zur Trocknung notwendige Wärme in den Unterschichten zu halten und durch ihre große Oberfläche die Trocknung zu beschleunigen. Durch die rauhe Oberfläche werden die Schwingungen der auftreffenden Luftschallwellen durch Reibung gedämpft und somit die Luftschallreflexion vermindert.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Verfahren zur Herstellung einer Wand für Fahrzeuge, insbesondere für Fahrzeuge mit Eigenantrieb, bestehend aus einem Blech, auf das zur Dämpfung des Schalles eine Isolation aufgespritzt ist, dadurch gekennzeichnet, daß bei Verwendung von mehreren Schichten unterschiedlicher Werkstoffe auf die noch feuchte erste Schicht die nächste Schicht usw. aufgetragen wird und die Trocknung aller Schichten gemeinsam erfolgt. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 584 037; Werner Zeller, Technische Lärmahwehr, Alfred Kröner Verlag, Stuttgart, 1950, S. 67.
DEST19121A 1962-04-18 1962-04-18 Verfahren zur Herstellung einer Wand fuer Fahrzeuge Pending DE1162098B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST19121A DE1162098B (de) 1962-04-18 1962-04-18 Verfahren zur Herstellung einer Wand fuer Fahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST19121A DE1162098B (de) 1962-04-18 1962-04-18 Verfahren zur Herstellung einer Wand fuer Fahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1162098B true DE1162098B (de) 1964-01-30

Family

ID=7458102

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST19121A Pending DE1162098B (de) 1962-04-18 1962-04-18 Verfahren zur Herstellung einer Wand fuer Fahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1162098B (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE584037C (de) * 1930-12-01 1933-09-13 J W Roberts Ltd Verfahren und Vorrichtung zum Erzeugen eines isolierenden, aus faserigen Bestandteilen und einem Bindemittel bestehenden UEberzuges

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE584037C (de) * 1930-12-01 1933-09-13 J W Roberts Ltd Verfahren und Vorrichtung zum Erzeugen eines isolierenden, aus faserigen Bestandteilen und einem Bindemittel bestehenden UEberzuges

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2553391A1 (de) Mit teppich ueberzogene wandverkleidung
DE1162098B (de) Verfahren zur Herstellung einer Wand fuer Fahrzeuge
EP0046460B1 (de) Schwer entflammbare dekorative Schichtstoffplatte
DE1070364B (de) Mit einem Putzträger verbundene Mineralfaserdämmplatte
DE607290C (de) Mehrlagiger gepraegter Belagstoff
EP0750078A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Akustikplatte und Akustikplatte nach diesem Verfahren
DE4315533C2 (de) Kunstschaum-Verbundplatte und Verfahren und Vorrichtung zu ihrer Herstellung
US2192517A (en) Composite laminated insulation material
DE2115259A1 (de) Profilierte Verbundplatte
DE636392C (de) Waerme- und schalldichte Leichtbauplatte aus Faserstoff
DE864627C (de) Verfahren zur Herstellung einer waerme- und kaelteisolierenden Wandplatte
DE976307C (de) Trittschalldaemmender Fussboden mit Plattenunterlage
WO2000071620A1 (de) Holzfaser-halbteil sowie verfahren zu dessen herstellung
CH204572A (de) Verfahren zur Herstellung von Konstruktionselementen mit Wellholz und Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens.
DE942715C (de) Schalldaemmende Unterlagsplatte fuer Estrich von Massivdecken
DE910211C (de) Verfahren zum Befestigen von mit einer Putztraegerauflage versehenen Daemmatten
DE1880130U (de) Verbunddaemmstoff-bahn.
DE1294835B (de) Zweischichtige Verbundplatte, insbesondere fuer die Innenverkleidung von Waenden, Decken od. dgl. in Fahrzeugen
DE1759296U (de) Mehrschichten-daemmstoff.
DE3802322A1 (de) Verfahren zum herstellen eines verkleidungsteiles mit mindestens einer glasfaservlieslage
AT236237B (de) Schalldämmender Tafelbelag
DE19837458A1 (de) MDF-Platte, insbesondere beschichtete Platte sowie Verfahren zur Herstellung einer MDF-Platte, insbesondere beschichteten PDF-Platte
EP0893550B1 (de) Verfahren zum Herstellen von Verbundstoffen und -platten und Vorrichtung für dieses Verfahren
DE751596C (de) Schalldaempfender Wand- oder Deckenbewurf
CH192786A (de) Verfahren zur Herstellung von dekorativ wirkenden, gegen Kälte, Wärme und Schall isolierenden Belägen.