DE115944C - - Google Patents

Info

Publication number
DE115944C
DE115944C DENDAT115944D DE115944DA DE115944C DE 115944 C DE115944 C DE 115944C DE NDAT115944 D DENDAT115944 D DE NDAT115944D DE 115944D A DE115944D A DE 115944DA DE 115944 C DE115944 C DE 115944C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rope
carriage
fork
driving
same
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT115944D
Other languages
English (en)
Publication of DE115944C publication Critical patent/DE115944C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61BRAILWAY SYSTEMS; EQUIPMENT THEREFOR NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B61B12/00Component parts, details or accessories not provided for in groups B61B7/00 - B61B11/00
    • B61B12/12Cable grippers; Haulage clips
    • B61B12/125Cable grippers; Haulage clips for non aerial ropeways, e.g. on or under the ground

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Delivering By Means Of Belts And Rollers (AREA)

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    Die neue Vorrichtung zum selbstthätigen Einklemmen des Seils in die Gabel bei Seilförderungen kennzeichnet sich im Wesentlichen dadurch, dafs an der Stelle, an welcher das Seil in die Mitnehmergabel eingelegt werden soll, über dem Seile und in gleicher Richtung mit demselben eine Führung angeordnet ist, deren hinteres Ende ansteigt, und in welchem ein kleiner Wagen mit Druckrolle geführt ist, derart, dafs, wenn die Mitnehmergabel an den Wagen trifft, durch die an demselben befindliche Rolle das Seil in. die Mitnehmergabel hineingedruckt wird, gleichzeitig dabei aber der Wagen in der Führung vorgestofsen und durch den ansteigenden Ast derselben hinaufgeschoben wird, so dafs die Mitnehmergabel des zu befördernden Wagens darüber hinweggleiten kann.
    Fig. ι der Zeichnung zeigt eine Seitenansicht der Gesammtanordnung der Vorrichtung.
    Fig. 2 ist eine Endansicht davon.
    Der Wagen α besitzt vorn die Druckrolle d, dahinter eine das Seil umfassende Rolle f, welche zu starke Schwingungen des Seils, wodurch Unregelmäfsigkeiten hervorgerufen werden, verhüten soll, g ist die an dem zu befördernden Wagen befindliche Mitnehmergabel.
    Die Wirkungsweise der Vorrichtung ist folgende:
    Der in der Pfeilrichtung von der Stellung ι (punktirt gezeichnete) ankommende Wagen läuft mit der Mitnehmergabel g bei der Stellung 2 in das Seil hinein, und dabei wird durch die Rolle d das Seil fest in die Mitnehmergabel eingedrückt. Durch den Anstofs wird die Rolle d und damit der Wagen a mitgenommen und durch den ansteigenden Ast der Schienenführung so weit gehoben, dafs die Mitnehmergabel des zu fördernden Wagens unter der Einklemmvorrichtung hinweggleiten kann. Damit nun die Einklemmvorrichtung sicher wieder in die Anfangsstellung zurückkehrt, ist dieselbe (Fig. 2) mit einem seitlich angeordneten Gegengewicht h oder mit einer Feder oder dergl. verbunden, welche die Vorrichtung in die Anfangsstellung zurückzieht und beim Anstofsen der Mitnehmergabel g an die Rolle d auch den genügenden Widerstand für das Einklemmen des Seils in die Mitnehmergabel hervorbringt.
    Pa tenτ-Anspruch:
    Eine Vorrichtung an, Seilförderungen zum selbstthätigen Einklemmen des Seils in die Mitnehmergabeln, gekennzeichnet durch eine über dem Seil in der Richtung desselben liegende Schienenführung (c) mit ansteigendem hinteren Ende, in welcher ein mit Druckrolle (d) für das Seil ausgerüsteter Wagen (a) oder dergl. derart geführt wird, dafs beim Mitnehmen des Wagens (a) durch die Mitnehmergabel (g) der zu fördernden Wagen (1,2,3,...) zunächst die Druckrolle (d) das Seil in die Mitnehmergabel (g) hineindrückt und schliefslich der Wagen (a) freigegeben wird, so dafs derselbe in die Anfangsstellung zurückkehren kann.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT115944D Active DE115944C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE115944C true DE115944C (de)

Family

ID=385338

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT115944D Active DE115944C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE115944C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013015293A1 (de) 2013-09-14 2015-03-19 K-Utec Ag Salt Technologies Abwasserfreies Verfahren der Kalirohsalzverarbeitung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013015293A1 (de) 2013-09-14 2015-03-19 K-Utec Ag Salt Technologies Abwasserfreies Verfahren der Kalirohsalzverarbeitung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2431244C2 (de) Werkstück-Förderer
CH636824A5 (de) Foerdereinrichtung fuer flaechige erzeugnisse, insbesondere druckprodukte.
DE3409178C2 (de) Einrichtung zum Zusammensetzen und Verbinden von flächigen Werkstücken
DE115944C (de)
DE3539303C2 (de)
DE2853114C2 (de) Vorrichtung zum Überführen von Packungen von einer Produktionsmaschine zu einer Weiterverarbeitungsmaschine
DE2529638C2 (de) Vorrichtung zur Entnahme von fehlerhaften Bogen und von Probebogen aus der Bogenförderbahn einer Buchbindereimaschine
DE3143944A1 (de) Elektronisch gesteuerte kappsaegeanlage fuer holz
DE19518458A1 (de) Einlaufvorrichtung zur Zuführung von Werkstücken
DE43565C (de) Abänderung des unter Nr. 37 565 patentirten Härteapparates für Sägeblätter, Messer, Klingen u. dergl
DE274767C (de)
DE4208226C2 (de) Drucker
DE1965686C3 (de) Kupplungseinrichtung für Schleppkreisförderer
DE2254355C3 (de) Zu- und Abführvorrichtung für tafel- oder bandförmige Werkstücke an Pressen
DE1216329B (de) Zufuehrungsvorrichtung zum vereinzelten Zufuehren von Blaettern zu einer Bogen verarbeitenden Maschine
DE275746C (de)
DE75028C (de) Vorrichtung an Ziehpressen für Pappe, Blech und dergl. zum Vorschieben des zu bearbeitenden Stoffes
DE102018133455B4 (de) Transportverfahren und Halte- und Fördervorrichtung
DE4440993A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Vereinzelung von in einem Stapel vorliegender Karten
DE4427911C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Wenden und Vereinzeln von Hölzern aus einem Paket
DE141695C (de)
DE2502200C2 (de) Vorrichtung zur automatischen Beschickung von Einblattkappsaegemaschinen mit zu kappenden Holzwerkstuecken
DE2250478C3 (de) Vorrichtung zum Transportieren von ringförmigen Werkstücken
DE138750C (de)
DE362146C (de) Schmutzbogeneinleger fuer Schnellpressen mit am Frontausleger angebrachten Greifern