DE1158777B - Verbindung von Kunststoffrohren, deren Enden zu Gewindegaengen verformt sind - Google Patents

Verbindung von Kunststoffrohren, deren Enden zu Gewindegaengen verformt sind

Info

Publication number
DE1158777B
DE1158777B DEP23739A DEP0023739A DE1158777B DE 1158777 B DE1158777 B DE 1158777B DE P23739 A DEP23739 A DE P23739A DE P0023739 A DEP0023739 A DE P0023739A DE 1158777 B DE1158777 B DE 1158777B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lip
connection
deformed
plastic pipes
union nut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEP23739A
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Schmidt
Otto Illesy
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Montaplast GmbH
Original Assignee
Montaplast GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Montaplast GmbH filed Critical Montaplast GmbH
Priority to DEP23739A priority Critical patent/DE1158777B/de
Publication of DE1158777B publication Critical patent/DE1158777B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L47/00Connecting arrangements or other fittings specially adapted to be made of plastics or to be used with pipes made of plastics
    • F16L47/16Screw-threaded joints

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Branch Pipes, Bends, And The Like (AREA)

Description

  • Verbindung von Kunststoffrohren, deren Enden zu Gewindegängen verformt sind Es sind Verbindungen von Kunststoffrohren bekanntgeworden, deren Enden zu Gewindegängen verformt sind und die zwecks Herstellung der Verbindung ineinandergeschraubt sind. Auch hat man vorgeschlagen, vor dem Ineinanderschrauben der Gewindeteile den äußeren Teil anzuwärmen und damit zu weiten, so daß nach erfolgtem Aufschrauben auf den kalten Innengewindeteil und nach Abkühlen des äußeren Gewindeteiles ein Aufschrumpfen und damit festes Umschließen des inneren Gewindeteiles durch den äußeren Gewindeteil eintritt.
  • Es hat sich gezeigt, daß derartige Verbindungen den erhöhten Anforderungen an gute Abdichtung und trotzdem erforderlichenfalls lösbare Verbindung nicht entsprechen. Es war daher Aufgabe der Erfindung, eine wirksam abdichtende, erforderlichenfalls aber auch lösbare Verbindung mit einfachen Mitteln zu schaffen.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß das Gewinde des in erwärmtem Zustand auf das Innengewinde aufgeschraubten äußeren Rohrteiles in eine Lippe ausläuft und auf dem äußeren Rohrteil ebenfalls in erwärmtem Zustand eine überwurfmutter aufgeschraubt ist, die am Ende einen nach innen gerichteten Flansch aufweist, der die Lippe gegen das Innenrohr drückt. - In besonderer Ausgestaltung des Erfindungsgedankens kann der Flansch der Überwurfmutter an der der Lippe zugekehrten Seite abgerundet sein.
  • Nach der Erfindung wird zusätzlich zu dem Aufschrumpfen eine Abdichtung durch die Lippe mit einfachen Mitteln besonders zuverlässig erreicht und außerdem der Vorteil geboten, die sehr gute Ab- dichtung auch, falls erforderlich, lösbar zu gestalten.
  • Wird gemäß der besonderen Ausgestaltung der Erfindung der Flansch der überwurfmutter abgerundet, dann kann man die innere Abrundung des Flansches mit einem Winkel von 01 zur Rohrachse beginnen und bis 90' ansteigen lassen, so daß bei Beginn des Aufschraubens der überwurfmutter die Lippe unter den abgerundeten Flansch gelangt und damit besonders wirkungsvoll auf die äußere Oberfläche des inneren Rohrteiles gepreßt wird. Bei weiterem Aufschrauben wird die Lippe noch stärker aufgepreßt, und zwar nicht proportional zur Weglänge der überwurfmutter, sondern wesentlich stärker im Sinne einer besonders guten Abdichtung.
  • Die Zeichnung stellt die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dar. Es zeigt Fig. 1 einen teilweisen Axialschnitt und teilweisen Grundriß einer Rohrverbindung und Fig. 2 einen tei]weisen Axialschnitt der Rohrverbindung nach Fig. 1 in vergrößertem Maßstab im Bereich der Lippe.
  • Nach der Ausführungsform der in der Zeichnung dargestellten Erfindung sind an den beiden Enden der Kunststoffrohrteile 1, 2 Schraubgewinde vorgesehen, mit denen die beiden Rohrteile nach Erwärmen des am äußeren Rohrteiles 2 befindlichen Gewindes zusammengeschraubt werden. über das Gewinde des Außenrohrteiles 2 wird nunmehr in Richtung von dem Innenrohrteil 1 aus eine mit einem Flansch 5 versehene, vorher erwärmte überwurfmutter 3 aufgeschraubt, bis die nach innen gerichtete Abrundung 6 des Flansches sich auf die Schrägfläche der zugespitzten Lippe 4 abstützt, die am äußeren Ende des Gewindeganges des Außenrohrteiles 2 vorgesehen ist und damit unter Keilwirkung die Lippe fest abdichtend auf den Innenrohrteil preßt. -

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Verbindung von Kunststoffrohren, deren Enden zu Gewindegängen verformt sind, die Innen- und Außengewinde bilden, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewinde des in an sich bekannter Weise in erwärmtem Zustand aufgeschraubten äußeren Rohrteiles (2) in eine Lippe (4) ausläuft und auf dem äußeren Rohrteil ebenfalls in erwärmtem Zustand eine überwurfmutter (3) aufgeschraubt ist, die am Ende einen nach innen gerichteten Flansch (5) aufweist, der die Lippe (4) gegen das Innenrohr (1) drückt.
  2. 2. Verbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Flansch (5) der überwurfmutter (3) an der der Lippe (4) zugekehrten Seite abgerundet (6) ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 932 706; deutsche Auslegeschriften Nr. 1066 824, 1083 755; deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1796 958; österreichische Patentschrift Nr. 197 766.
DEP23739A 1959-10-22 1959-10-22 Verbindung von Kunststoffrohren, deren Enden zu Gewindegaengen verformt sind Pending DE1158777B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP23739A DE1158777B (de) 1959-10-22 1959-10-22 Verbindung von Kunststoffrohren, deren Enden zu Gewindegaengen verformt sind

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP23739A DE1158777B (de) 1959-10-22 1959-10-22 Verbindung von Kunststoffrohren, deren Enden zu Gewindegaengen verformt sind

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1158777B true DE1158777B (de) 1963-12-05

Family

ID=7369342

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP23739A Pending DE1158777B (de) 1959-10-22 1959-10-22 Verbindung von Kunststoffrohren, deren Enden zu Gewindegaengen verformt sind

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1158777B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3524661A (en) * 1969-01-08 1970-08-18 W & R Ind Inc Connection for steel and plastic pipe

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1066824B (de) *
DE932706C (de) * 1954-09-24 1955-09-08 Fraenkische Lederfabrik Rehau Unloesbare Verbindung von Kunststoff-Hartrohren
AT197766B (de) * 1955-10-31 1958-05-27 Bataafsche Petroleum Kegelgewinde-Schrumpfverbindung
DE1796958U (de) * 1957-11-15 1959-10-01 Anger G M B H & Co Geb Kupplung fuer rohre aus thermoplastischen massen.
DE1083755B (de) * 1955-10-17 1960-06-15 Schoenebecker Brunnenfilter G Verbindung von Brunnenfilter- und Brunnenaufsatzrohren aus Kunststoff

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1066824B (de) *
DE932706C (de) * 1954-09-24 1955-09-08 Fraenkische Lederfabrik Rehau Unloesbare Verbindung von Kunststoff-Hartrohren
DE1083755B (de) * 1955-10-17 1960-06-15 Schoenebecker Brunnenfilter G Verbindung von Brunnenfilter- und Brunnenaufsatzrohren aus Kunststoff
AT197766B (de) * 1955-10-31 1958-05-27 Bataafsche Petroleum Kegelgewinde-Schrumpfverbindung
DE1796958U (de) * 1957-11-15 1959-10-01 Anger G M B H & Co Geb Kupplung fuer rohre aus thermoplastischen massen.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3524661A (en) * 1969-01-08 1970-08-18 W & R Ind Inc Connection for steel and plastic pipe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1450904B1 (de) Verschraubung eines Bleches an einem tragenden Bauteil
DE2108342A1 (de) Rohrverbindung
DE1158777B (de) Verbindung von Kunststoffrohren, deren Enden zu Gewindegaengen verformt sind
DE737042C (de) Anschlussverschraubung eines starken inneren Druck und Schwingungen ausgesetzten Rohres
DE102007007780B4 (de) Richtungseinstellbare Rohrverschraubung
AT216847B (de) Aus zwei Schellenhälften bestehendes T- oder kreuzförmiges Rohrstück für Abzweigleitungen
CH657232A5 (en) Connecting terminal and method for its production
DE1299472B (de) Dichtgeschweisste Rohranbohrschelle
DE596628C (de) Absperrorgan
AT298177B (de) Schnellösbare Verbindung für Hochdruckbehälterteile
DE855185C (de) Benzinhahn fuer seitlich anzuschliessende Benzinleitung
CH389440A (de) Einrichtung zum Anschliessen eines Zusatzgerätes an Fleischereimaschinen, insbesondere Wurstfüllmaschinen
DE479752C (de) Schraubensicherung
DE1776210U (de) Schraubnippel, schraubstopfen od. dgl. fuer den anschluss der kuehlmittelleitungen bzw. fuer den abschluss der offenen enden der kuehlkanaele von zu kuehlenden formwerkzeugen.
DE492119C (de) Schraubensicherung
DE2141670B2 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Ventils an einer Wasserleitung
DE7236502U (de) Anschlußarmatur für Heizöltanks
DE7008119U (de) Verschraubung fuer flexible schlaeuche
CH555984A (de) Schraubverbindung.
DE20111177U1 (de) Kontrollschacht
DE7220707U (de) Batterietank zur Lagerung von Heizöl
CH238383A (de) Dampfturbinenanlage mit drei Austrittsstutzen.
DE7013092U (de) Einstellbare einschraubverschraubung.
DE1961826U (de) Abdichtungseinrichtung.
CH441107A (de) Quetschtube