DE1156031B - Sahneschlaeger mit Luftgeblaese - Google Patents

Sahneschlaeger mit Luftgeblaese

Info

Publication number
DE1156031B
DE1156031B DESCH27848A DESC027848A DE1156031B DE 1156031 B DE1156031 B DE 1156031B DE SCH27848 A DESCH27848 A DE SCH27848A DE SC027848 A DESC027848 A DE SC027848A DE 1156031 B DE1156031 B DE 1156031B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
whisk
cream
air
tube
air blower
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DESCH27848A
Other languages
English (en)
Inventor
Willy Schultheiss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DESCH27848A priority Critical patent/DE1156031B/de
Publication of DE1156031B publication Critical patent/DE1156031B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/12Whipping by introducing a stream of gas
    • A47J43/126Tools whereby gas is introduced through their axis; Gas pumping means therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

  • Sahneschläger mit Luftgebläse Gegenstand der Erfindung ist ein Sahneschläger mit Luftgebläse und elektrischem Antrieb mit dem im Haltegriff untergebrachten Elektromotor, der einen Ventilator antreibt. Sowohl Sahne, Eierschnee, Mayonnaise usw. als auch leichte Teigmassen und Mixgetränke können mit ihm hergestellt werden. Je nach der Menge der zu bearbeitenden Masse und der Größe des verwendeten Gefäßes kann der Sahneschläger größer oder kleiner gestellt werden. Durch direkte Luftzuführung in das zu bearbeitende Rührgut wird eine beschleunigte Fertigstellung von Sahne usw. erreicht. Dies geschieht erfindungsgemäß durch ein dreiteiliges, ineinander verschiebbares Rohr und einem mit düsenartigen Luftlöchern versehenen Hohlkörper.
  • Ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes gemäß der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt Fig. 1 das gesamte Gerät im Längsschnitt, Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie A -B (Fig. 3), Fig. 3 einen teilweisen Längsschnitt.
  • In dem Haltegriff b des Sahneschlägers ist zugleich ein Elektromotor untergebracht. Der Haltegriff b kann aus verschiedenem Material bestehen und weist eine der Hand angepaßte Form auf. Der Motor wird dreistufig geschaltet. Er treibt mit dem Anschluß g den Ventilator a an. Die benötigte Luft wird durch diesen Ventilator a durch Löcher e angesaugt, die sich in der runden Außenwand befinden. Vor den Luftansaugelöchern e sind Schieber d angebracht, die eine Regelung der Luftzufuhr je nach Bedarf zulassen. Die an der Innenwand lamellenartig angebrachten Rippen c führen den angesaugten Luftstrom direkt auf das dreiteilige, ineinander verschiebbare Rohr m, n, o zu. Um der Luft ungehindert Eintritt in das Rohr zu verschaffen, besteht das Verbindungsstück, durch das sich der Luftstrom in Richtung v nach unten bewegt, aus drei Stäben f, die dem Luftstrom keinen Widerstand entgegensetzen. Der Luftstrom strömt durch das dreiteilige Rohr m, n, o nach unten in einen eiförmigen Hohlkörper p, in dem düsenartige kleine Löcher r angebracht sind, durch die der Luftstrom in das zu bearbeitende Rührgut eindringt. Der Hohlkörper p mit dem dreiteiligen Rohr m, n, o ist durch den Verschluß w mit dem Verbindungsstück f verbunden. Die Rohrteile n und o haben in ihrem oberen Teil je einen Federknopf 1, welche in die dafür vorgesehenen Rasten der Rohrteile m und n einhaken und der Verstellung des Schneebesens angepaßt werden können. Sowohl die Anzahl als auch die Abstände der betreffenden Rasten können beliebig sein.
  • Am Rohrteil m sind durch die Halteschrauben i zwei Laufschienen h angebracht, die dem Zweck dienen, den abnehmbaren Schneebesen u zu halten und seine Verstellbarkeit nach oben oder unten zu gestatten. Der Schneebesen u, dessen Drähte durch den Haltering t laufen, ist im Haltering fest verankert. Der untere Haltering t des Schneebesens u wird beim Gebrauch des Gerätes fest an den beiden Luftschienen h angebracht. Der obere Haltering s kann je nach Wunsch nach oben oder unten verschoben werden und wird in den dafür vorgesehenen Rasten k der Laufschienen h festgehalten. Die Halterung des Halteringes s in den Rasten k kann durch Federn od. ä. erfolgen. Die Größe der beiden Laufschienen h und die Anzahl und Abstände der in ihr vorhandenen Rasten k können beliebig sein.
  • Soll eine gewünschte Rührgutmenge bearbeitet werden, verstellt man den Schneebesen u und den Luftspender p je nach der Größe des verwendeten Gefäßes.
  • Um die Reinigung vorzunehmen, kann der Schneebesen u durch Lösen der beiden Halteringe t und s abgenommen werden, der Hohlkörper p mit dem dreiteiligen Rohr m, n, o wird durch eine Drehung des Rohres vom Verbindungsstück f getrennt.

Claims (4)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Sahneschläger mit Luftgebläse und elektrischem Antrieb, mit dem im Haltegriff untergebrachten Elektromotor, der einen Ventilator antreibt, gekennzeichnet durch ein dreiteiliges, ineinander verschiebbares Rohr (in, n, o) und einen eiförmigen, mit düsenartigen Luftlöchern (r) versehenen Hohlkörper (p).
  2. 2. Sahneschläger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Hohlkörper (p) mit dem dreiteiligen Rohr (m, n, o) durch eine Drehung des Rohres (m, n, o) vom Verbindungsstück (f) des Haltegriffs (b) getrennt und der Schneebesen (u) durch Lösen der beiden Halteringe (t und s) abnehmbar ist.
  3. 3. Sahneschläger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß vor den Luftansaugelöchern (e) verstellbare Schieber (d) angebracht sind.
  4. 4. Sahneschläger nach den Ansprächen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schneebesen (u) in den Halteringen (s, 4 verschiebbar und durch Rasten (k) in Laufschienen (h) feststellbar ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsches Gebrauchsmuster Nr.1704 281.
DESCH27848A 1960-05-05 1960-05-05 Sahneschlaeger mit Luftgeblaese Pending DE1156031B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH27848A DE1156031B (de) 1960-05-05 1960-05-05 Sahneschlaeger mit Luftgeblaese

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH27848A DE1156031B (de) 1960-05-05 1960-05-05 Sahneschlaeger mit Luftgeblaese

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1156031B true DE1156031B (de) 1963-10-24

Family

ID=7430922

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH27848A Pending DE1156031B (de) 1960-05-05 1960-05-05 Sahneschlaeger mit Luftgeblaese

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1156031B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017137401A1 (en) * 2016-02-08 2017-08-17 Koninklijke Philips N.V. Kitchen appliance drive unit, kitchen appliance and attachment

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1704281A1 (de) * 1967-08-22 1971-05-06 Ruhrchemie Ag Verfahren zur Entformung von aus kleinteiligen Thermoplasten hergestellten poroesen Rohren und anderen Hohlprofilen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1704281A1 (de) * 1967-08-22 1971-05-06 Ruhrchemie Ag Verfahren zur Entformung von aus kleinteiligen Thermoplasten hergestellten poroesen Rohren und anderen Hohlprofilen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017137401A1 (en) * 2016-02-08 2017-08-17 Koninklijke Philips N.V. Kitchen appliance drive unit, kitchen appliance and attachment
RU2719905C2 (ru) * 2016-02-08 2020-04-23 Конинклейке Филипс Н.В. Узел привода кухонного прибора, кухонный прибор и насадка

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1156031B (de) Sahneschlaeger mit Luftgeblaese
DE926609C (de) Vorrichtung zum Formen oder Mischen
CH362182A (de) Halter für Toilette- und/oder Küchenhaushaltgegenstände
DE1170595B (de) Staubsaugerduese zum walweisen Reinigen von glatten Flaechen und Teppichen
DE831886C (de) Tragvorrichtung fuer Flaschen, wie Bier-, Mineralwasser- oder Limonadenflaschen
DE466348C (de) Vorrichtung zum Gebrauchsfertigmachen einer Pasta zur Herstellung von Gebissabdruecken
DE537799C (de) Abwaschtisch
DE528298C (de) Plattenartiger, in der Hoehe verstellbarer Einsatz fuer Kochtoepfe, der von federnden Tragbuegeln gehalten wird
DE745246C (de) Zusammenklappbares Kochgeraet
DE814642C (de) Verstellbarer Handtuchhalter fuer mehrere Handtuecher
AT10989B (de) Schaumschläger.
DE854995C (de) Herdaufsatz
DE663218C (de) Handantriebsvorrichtung fuer Quirle
DE837455C (de) Metalltopfreiniger aus einem schlauchartigen Stueck Drahtgestrick
DE289566C (de)
DE971114C (de) Kaffee- und Teefilter
DE947105C (de) Elektrisch angetriebenes Kuechengeraet mit einem als Handgriff ausgebildeten Elektromotor, auf dessen verlaengerter Welle Schneid-, Ruehr- und Mischwerkzeuge ansetzbar sind
DE6807224U (de) Aufzuchtkaefig fuer gefluegel
DE667193C (de) Gardinenstangenhalter fuer Scheibengardinen
DE1801488C (de) Tierkafig, insbesondere zum Halten von Versuchstieren
DE401531C (de) Abnehmbar auf dem Einlaufrohr sitzendes Zentrumrohr fuer Milchentrahmungsschleudern
DE285147C (de)
DE6906577U (de) Kleinkinder-traggeraet
DE1845529U (de) Drehbarer servierstaender.
DE1777491U (de) Handgrillrost.