DE1145036B - Reservekasten fuer Gluehlampen und Sicherungen zum Mitfuehren in Kraftfahrzeugen - Google Patents

Reservekasten fuer Gluehlampen und Sicherungen zum Mitfuehren in Kraftfahrzeugen

Info

Publication number
DE1145036B
DE1145036B DEK36269A DEK0036269A DE1145036B DE 1145036 B DE1145036 B DE 1145036B DE K36269 A DEK36269 A DE K36269A DE K0036269 A DEK0036269 A DE K0036269A DE 1145036 B DE1145036 B DE 1145036B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuses
spare parts
light bulbs
reserve box
main
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEK36269A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Koehler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK36269A priority Critical patent/DE1145036B/de
Publication of DE1145036B publication Critical patent/DE1145036B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R33/00Coupling devices specially adapted for supporting apparatus and having one part acting as a holder providing support and electrical connection via a counterpart which is structurally associated with the apparatus, e.g. lamp holders; Separate parts thereof
    • H01R33/05Two-pole devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/02Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/06Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for tools or spare parts

Description

  • Reservekasten für Glühlampen und Sicherungen zum Mitführen in Kraftfahrzeugen Die Erfindung betrifft einen Reservekasten für Glühlampen und Sicherungen zum Mitführen in Kraftfahrzeugen, der unter anderem zur Aufnahme von Hauptglühlampen mit angelöteter Fassung bestimmt ist.
  • Bei den bekannten Reservekästen für Glühlampen und Sicherungen zum Mitführen in Kraftfahrzeugen werden die Einzelteile übersichtlich nebeneinander angeordnet. Die Aufteilung ist derart, daß auf kleinem Raum verhältnismäßig viele Reserveteile untergebracht werden. Mit der Einführung der asymmetrischen Kraftfahrzeugbeleuchtung traten Schwierigkeiten bezüglich der Unterbringung auf, da die neuen Glühlampen mit angelötetem Fassungsring ausgestattet sind, deren großer Umfang viel Raum beansprucht. Die Aufteilung in der üblichen, bekannten Art führt zu übermäßig großen und unhandlichen Reservekästen, deren Unterbringung im Kraftfahrzeug umständlich ist.
  • Gegenstand eines älteren Patents ist bereits ein Ersatzteilbehälter für kleinere Ersatzteile von Kraftfahrzeugen, z. B. für Glühlampen, Ventile, Ventilkappen, Sicherungen, bei dem die voneinander getrennten Räume für die Ersatzteile vorzugsweise konzentrisch einen als Lampenfassung ausgebildeten zentralen Raum umgeben.
  • Die Erfindung besteht darin, daß zumindest ein Teil der kleineren Reserveteile (Sicherungen und Kontroll-Lämpchen) im Kreis um die Hauptglühlampe derart angeordnet sind, daß sie die Fassung der Hauptglühlampe dachartig übergreift. Durch diese erfindungsgemäße Aufteilung der Reserveteile wird nicht nur erheblich an Raum gespart und erreicht, daß die bisherige Reservekastengröße nicht oder nur unbedeutend überschritten wird, sondern es tritt noch der weitere Vorteil hinzu, daß die von der Fassung überdeckten Reserveteile zusätzlich gegen Herausfallen geschützt sind.
  • In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann der Reservekasten mit einem Einsatz aus Schaumstoff, dessen dem Durchmesser der Reserveteile angepaßte Vertiefungen die Einzelteile selbstklemmend halten, ausgerüstet werden.
  • Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, und zwar zeigt Fig. 1 einen die Reserveteile aufnehmenden Einsatz im Schnitt, Fig. 2 die Draufsicht auf den Einsatz.
  • Der aus Schaumstoff bestehende Einsatz 1 weist eine zentrale Vertiefung 2 auf, in welche die Haupt-Blühlampe 4 mit ihrem Sockel 3 selbstklemmend eingesetzt ist. Erfindungsgemäß sind die kleineren Reserveteile, nämlich Sicherungen 8 und Kontroll-Lämpchen 7, im Kreis um die Hauptglühlampe derart angeordnet, daß sie mit ihrem freien Ende in den Hohlraum 6, der von dem Fassungsring 5 gebildet wird, hineinragen.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Reservekasten für Glühlampen und Sicherungen zum Mitführen in Kraftfahrzeugen, der unter anderem zur Aufnahme von Hauptglühlampen mit angelötetem Fassungsring bestimmt ist, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest ein Teil der kleineren Reserveteile (Sicherungen 8 und Kontroll-Lämpchen 7) im Kreis um die Hauptglühlampe (4) derart angeordnet sind, daß die Reserveteile vom Fassungsring (5) der Hauptglühlampe dachartig übergriffen werden.
  2. 2. Reservekasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Einsatz (1) des Kastens aus Schaumstoff besteht und Vertiefungen (2) aufweist, die die Reserveteile selbstklemmend umschließen. In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschrift Nr. 1779 634. In Betracht gezogene ältere Patente: Deutsches Patent Nr. 1095146.
DEK36269A 1958-11-19 1958-11-19 Reservekasten fuer Gluehlampen und Sicherungen zum Mitfuehren in Kraftfahrzeugen Pending DE1145036B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK36269A DE1145036B (de) 1958-11-19 1958-11-19 Reservekasten fuer Gluehlampen und Sicherungen zum Mitfuehren in Kraftfahrzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK36269A DE1145036B (de) 1958-11-19 1958-11-19 Reservekasten fuer Gluehlampen und Sicherungen zum Mitfuehren in Kraftfahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1145036B true DE1145036B (de) 1963-03-07

Family

ID=7220630

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK36269A Pending DE1145036B (de) 1958-11-19 1958-11-19 Reservekasten fuer Gluehlampen und Sicherungen zum Mitfuehren in Kraftfahrzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1145036B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19856314A1 (de) * 1998-12-07 2000-06-08 Volkswagen Ag Aufnahmevorrichtung für elektrische Geräte in Kraftfahrzeugen

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1779634A (en) * 1928-08-17 1930-10-28 Indiana Lamp Corp Lamp-bulb kit

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1779634A (en) * 1928-08-17 1930-10-28 Indiana Lamp Corp Lamp-bulb kit

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19856314A1 (de) * 1998-12-07 2000-06-08 Volkswagen Ag Aufnahmevorrichtung für elektrische Geräte in Kraftfahrzeugen
DE19856314B4 (de) * 1998-12-07 2007-06-14 Volkswagen Ag Aufnahmevorrichtung für elektrische Geräte in Kraftfahrzeugen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1145036B (de) Reservekasten fuer Gluehlampen und Sicherungen zum Mitfuehren in Kraftfahrzeugen
DE534927C (de) Schalenhalter fuer elektrische Gluehlampen
DE842752C (de) Anordnung bei Roehrenblitzleuchten
DE946375C (de) Gluehlampenfassung mit Sicherung gegen das Loesen der Lampen durch Erschuetterung
DE264156C (de)
DE377086C (de) Kappe fuer Luftreifenventile
DE367857C (de) Gluehlampenfassung
DE688426C (de) Ventilstoepsel fuer elektrolytische Kondensatoren
DE632945C (de) Scheinwerfer mit Taschenlampenbatteriebetrieb, insbesondere als Fahrradscheinwerfer
DE1131536B (de) Signalleuchte fuer Kraftfahrzeuge
DE874934C (de) Elektrischer Scheinwerfer, insbesondere Fahrrad-Scheinwerfer
DE324383C (de) Einrichtung zur Verhinderung des Loesens der Kappe von Gluehlampenfassungen beim Einschrauben der Gluehlampen in Fassungen mit vorspringendem Schutzring
AT224206B (de) Schutzrohrbefestigung für Leuchten mit röhrenförmigen Lampen
DE1840288U (de) Am lenkerende von zweiradfahrzeugen angeordnete blinkleuchte fuer die fahrtrichtungsanzeige.
DE1790483U (de) Einrichtung zur befestigung von gluehlampenfassungen an nippelrohren.
DE957186C (de) Kraftfahrzeug-, insbesondere Motorradleuchte
DE531169C (de) Gluehlampenfassung aus Isoliermaterial
DE348800C (de) Einrichtung zur Verhinderung der unbefugten Entnahme einer elektrischen Gluehlampe aus ihrer Fassung
AT94163B (de) Scheinwerfer für beliebige Lichtquellen, insbesondere für Kraftfahrzeuge.
DE819423C (de) Gluehlampenfassung
DE334423C (de) Schutzvorrichtung fuer elektrische Gluehlampen
DE738338C (de) Sicherung elektrischer Gluehlampen gegen Lockerung in der Fassung, in der eine Druckknopfverbindung zwischen Gluehlampe und Fassung vorhanden ist
DE700456C (de) Elektrische Grubenlampe mit federnd gelagerter Gluehlampe
DE394367C (de) Pyrophores Feuerzeug
DE603112C (de) Zweifadengluehlampe mit Evakuierroehrchen