DE1137549B - Thermoplastische, praktisch durchsichtige Formmassen - Google Patents

Thermoplastische, praktisch durchsichtige Formmassen

Info

Publication number
DE1137549B
DE1137549B DED28254A DED0028254A DE1137549B DE 1137549 B DE1137549 B DE 1137549B DE D28254 A DED28254 A DE D28254A DE D0028254 A DED0028254 A DE D0028254A DE 1137549 B DE1137549 B DE 1137549B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
percent
weight
copolymer
styrene
butadiene
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DED28254A
Other languages
English (en)
Inventor
Arthur Foster Roche
Bernard Heman Tubbs
Clifford Jones
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dow Chemical Co
Original Assignee
Dow Chemical Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dow Chemical Co filed Critical Dow Chemical Co
Publication of DE1137549B publication Critical patent/DE1137549B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L9/00Compositions of homopolymers or copolymers of conjugated diene hydrocarbons
    • C08L9/06Copolymers with styrene
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L25/00Compositions of, homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by an aromatic carbocyclic ring; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L25/02Homopolymers or copolymers of hydrocarbons
    • C08L25/04Homopolymers or copolymers of styrene
    • C08L25/08Copolymers of styrene
    • C08L25/14Copolymers of styrene with unsaturated esters

Description

DEUTSCHES
PATENTAMT
D 28254 IVd/39b
ANMELDETAG: 6. JUNI 1958
BEKANNTMACHUN G
DE» ANMELDUNG
UND AUSGABE DER
AUSLEGESCHRIFT: 4. OKTO B E R 1962
Die Erfindung betrifft thermoplastische, praktisch durchsichtige Formmassen aus harten Mischpolymerisaten von alkenylaromatischen Verbindungen und Methacrylsäureestern im Gemisch mit verhältnismäßig weichen, elastischen Mischpolymerisaten von Styrol und Butadien, die zur Herstellung zäher, durchsichtiger oder praktisch durchsichtiger geformter Kunststoffgegenstände geeignet sind.
Es ist bekannt, Naturkautschuk oder ein kautschukartiges Mischpolymerisat von Styrol und Butadien mit Polystyrol zu Massen zu vereinigen, die leicht in üblicher Weise durch Preß- oder Spritzguß oder durch Auspressen zu zähen, plastischen Gegenständen verformt werden können, die für eine Vielzahl von Verwendungszwecken geeignet sind. Diese Massen sind jedoch gewöhnlich undurchsichtig oder nur durchscheinend, so daß sie für viele Zwecke nicht verwendet werden können, für die sie sonst gut geeignet wären.
Es zeigte sich, daß verformbare thermoplastische Massen, die zur Herstellung durchsichtiger Kunststoffgegenstände geeignet sind, leicht erhalten werden können, wenn ein hartes, glasartiges Mischpolymerisat aus einer monoalkenylaromatischen Verbindung und einem Methacrylsäureester, ζ. Β. Methylmethacrylat, einem verhältnismäßig weichen, elastischen Mischpolymerisat aus Styrol und Butadien von gleichem oder praktisch gleichem Brechungsindex innig einverleibt wird.
Es ist wesentlich, daß die Brechungsindizes des harten, verhältnismäßig unelastischen, alkenylaromatischen Mischpolymerisats und des verhältnismäßig weichen, elastischen Butadienmischpolymerisats bei normalen Temperaturen, z. B. zwischen O und 400C, praktisch gleich sind.
Erfindungsgemäß werden thermoplastische, praktisch durchsichtige Formmassen aus (A) einem Mischpolymerisat eines Methacrylsäureesters mit einem vinylaromatischen Kohlenwasserstoff und einem Butadien-Styrol-Mischpolymerisat (B) erhalten, wenn sie' (A) 40 bis 90 Gewichtsprozent eines harten, glasartigen Mischpolymerisats mit einem Brechungsindex η" zwischen 1,535 und 1,575, das chemisch gebunden 5 bis 62 Gewichtsprozent eines Methacrylsäureesters der allgemeinen Formel
Il
CH2 = C-C-O-R CH,
Thermoplastische, praktisch durchsichtige Formmassen
Anmelder:
The Dow Chemical Company, Midland, Mich. (V. St. A.)
ίο Vertreter: Dr.-Ing. H. Ruschke, Berlin-Friedenau, und Dipl.-Ing. K. Grentzenberg, München 27, Pienzenauer Str. 2, Patentanwälte
Beanspruchte Priorität: V. St. v. Amerika vom 12. August 1957 (Nr. 677 786)
Arthur Foster Roche, Bernard Heman Tubbs,
Midland, Mich.,
und Clifford Jones, Linwood, Mich. (V. St. A.), sind als Erfinder genannt worden
worin R einen Alkylrest mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen bedeutet, und 95 bis 38 Gewichtsprozent eines vinylaromatischen Kohlenwasserstoffmonomeren enthält, und (B) 60 bis 10 Gewichtsprozent eines weicheren Mischpolymerisats mit einem Brechungsindex ng zwischen 1,535 und 1,575 aus 23,5 bis 70 Gewichtsprozent Styrol und 76,5 bis 30 Gewichtsprozent Butadien enthalten, wobei sich die Brechungsindizes von (A) und (B) um nicht mehr als 0,004 unterscheiden.
Für das harte, glasartige thermoplastische Mischpolymerisat, das zur Herstellung der erfindungsgemäßen Massen dienen soll, werden Mischpolymerisate aus 55 bis 95 Gewichtsprozent Vinyltoluol und 45 bis 5% Methylmethacrylat bevorzugt. Diese Mischpolymerisate haben in fester bzw. in Blockform Brechungsindizes im Bereich von n" = 1,535 bis 1,575. Mischpolymerisate anderer monoalkenylaromatischer Verbindungen der Benzolreihe, wie Styrol, Vinylxylol, Äthylvinylbenzol oder a-Methylstyrol, mit Methylmethacrylat in solchen Mengenanteilen, daß die Mischpolymerisate Brechungsindizes in dem angegebenen Bereich haben, oder Mischpolymerisate aus zwei oder mehreren der
209 659/291
3 4
alkenylaromatischen Verbindungen und Methyl- durch Trocknen des Latex auf einer erhitzten Walze methacrylat, die Brechungsindizes zwischen oder durch Sprühtrocknen des Latex, Verdampfen Yi2D = 1,535 und 1,575 haben, können verwendet des Wassers und Isolieren der getrockneten Latexwerden, festbestandteile gewonnen.
Erwähnt sei, daß der Brechungsindex des Misch- 5 Die einzelnen Mischpolymerisate können in Polymerisats bei einer Änderung des Mengenanteils üblicher Weise miteinander zu einer homogenen von Methylmethacrylat und der damit chemisch Masse vermischt werden, z. B. durch Weichmachen verbundenen alkenylaromatischen Verbindung ver- in der Wärme und mechanisches Verarbeiten eines ändert wird. Mischpolymerisate aus Styrol und Gemisches der polymeren Ausgangsstoffe auf Misch-Methylmethacrylat mit Brechungsindizes innerhalb 10 walzen oder in einem Banbury-Mischer oder einer des angegebenen Bereiches sind diejenigen, die etwa Kunststoffpresse, um eine gleichmäßige Verteilung 38 bis 82 Gewichtsprozent Styrol und 62 bis 18% der Bestandteile untereinander zu erzielen. Das Methylmethacrylat enthalten. Mischpolymerisate von harte, verhältnismäßig unelastische Mischpolymerisat a-Methylstyrol und Methylmethacrylat in gleichen wird gewöhnlich, z. B. durch Vermählen auf Misch-Mengenanteilen haben Brechungsindizes innerhalb 15 walzen, in der Wärme weichgemacht und das des gleichen Bereiches. Weiterhin haben Misch- elastische Mischpolymerisat aus Styrol und Butadien polymerisate von Vinyltoluol und Styrol oder Vinyl- in der gewünschten Menge zugesetzt. Die Kompotoluol und a-Methylstyrol mit Methylmethacrylat, nenten werden gewöhnlich bei einer Temperatur die 5 bis 45 Gewichtsprozent Methylmethacrylat zwischen 150 und 2500C gemischt oder mechanisch und 95 bis 55% des Gemisches aus zwei oder mehreren 20 verarbeitet, bis die Mischpolymerisate gleichmäßig alkenylaromatischen Kohlenwasserstoffen, wie Vinyl- untereinander verteilt sind und sich eine homogene toluol, Styrol oder α-Methylstyrol, und mindestens und untrennbare Masse gebildet hat. Dann wird 1,4 Gewichtsteile Vinyltoluol je Gewichtsteil des die Masse abgekühlt und zu Körnchen, die als anderen alkenylaromatischen Bestandteils enthalten, Formpulver geeignet sind, geschnitten oder ver-Brechungsindizes innerhalb des angegebenen Be- 25 mahlen.
reiches und sind als harte, unelastische Mischpoly- Kleine Mengen gebräuchlicher Schmiermittel oder
merisate für die Herstellung der erfindungsgemäßen Flußmittel mit einem Siedepunkt über 2000C bei Massen geeignet. Atmosphärendruck, wie Butylstearat, weißes Mine-
Mischpolymerisate aus Vinyltoluol, Styrol oder ralöl, Sojaöl oder Äthyllaurat, können in einer α-Methylstyrol und anderen Methacrylsäureestern, 30 Menge von 1 bis 5 Gewichtsprozent zugesetzt werden, wie Äthylmethacrylat, Butylmethacrylat oder Hexyl- Andere übliche Zusätze, wie Füllstoffe, Weichmacher, methacrylat der allgemeinen Strukturformel Farbstoffe, Pigmente oder Stabilisatoren, können
den Massen ebenfalls zugemischt werden, sind „ aber nicht erforderlich.
η 35 Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform werden
_,„ 'i „ ρ die verformbaren Massen durch Herstellung eines
2 1 praktisch einheitlichen, untrennbaren Gemisches
Ltt erhalten, das 50 bis 70 Gewichtsteile eines harten
3 durchsichtigen Mischpolymerisats aus 75 bis 95 Ge-
40 wichtsprozent Vinyltoluol und 25 bis 5% Methyl-
worin R einen Alkylrest mit 1 bis 6 Kohlenstoff- methacrylat, mit einem Brechungsindex im Bereich atomen bedeutet, oder aus Gemischen solcher von«!,5= 1,535 bis 1,575, und 30 bis 50 Teile eines alkenylaromatischer Kohlenwasserstoffe mit einem verhältnismäßig weichen, elastischen Mischpolyoder mehreren Methacrylaten der obigen Struktur- merisats enthält, das aus 45 bis 70 Gewichtsprozent formel, die Brechungsindizes zwischen 1,535 und 45 Styrol und 55 bis 30% Butadien besteht und einen 1,575 {nf) haben, können ebenfalls verwendet Brechungsindex hat, der sich um nicht mehr als werden. 0,004 von dem des harten Mischpolymerisats unter-
Die verhältnismäßig weichen, elastischen Butadien- scheidet.
mischpolymerisate, die zur Herstellung der neuen Die erfindungsgemäßen Massen sind durchsichtige
Massen verwendet werden, sind Mischpolymerisate 50 oder beinahe durchsichtige thermoplastische Proaus vorzugsweise 23,5 bis 70 Gewichtsprozent Styrol dukte. Sie können leicht durch übliche Preß-, und 76,5 bis 30% Butadien. Diese Mischpolymerisate Spritz- oder Auspreßverfahren in der Wärme weichhaben Brechungsindizes zwischen nf = 1,535 bei gemacht und verformt werden, wobei klare, plastische einem Gehalt von ungefähr 25 Gewichtsprozent Gegenstände, z. B. Platten, Stäbe, Kästen, Becher, Styrol und 75% Butadien und nl5 = 1,575 bei einem 55 Spielzeug und Kämme, mit guten mechanischen Gehalt von ungefähr 70 Gewichtsprozent Styrol und Eigenschaften erhalten werden, die zu vielerlei 30% Butadien. Die Mischpolymerisate können Zwecken verwendet werden können, leicht in üblicher Weise hergestellt werden, z. B. R-1Ii
durch Polymerisieren eines Gemisches von Styrol r> ei spiel
und Butadien in den gewünschten Mengenanteilen 60 915 g eines harten, durchsichtigen Mischpolyin wäßriger Emulsion zu einem synthetischen Latex merisats aus 84 Gewichtsprozent eines Gemisches oder einer wäßrigen kolloiden Dispersion des Misch- von ungefähr 65 Gewichtsprozent m-Vinyltoluol Polymerisats. Das Mischpolymerisat von Styrol und mit 35% p-Vinyltoluol und 16% Methylmethacrylat Butadien wird aus der wäßrigen Emulsion auf mit dem Brechungsindex η" = 1,5646 wurden in übliche Weise, z. B. durch Zusatz eines starken 6g der Wärme in einem Banbury-Mischer weichgemacht. Elektrolyten, wie Aluminiumsulfat oder Magnesium- 570 g eines kautschukartigen Mischpolymerisats, sulfat, zum Koagulieren des Latex und Abscheiden das chemisch gebunden 59 Gewichtsprozent Styrol des Polymerisats aus der wäßrigen Flüssigkeit oder und 41% Butadien enthielt und den Brechungs-
index «I5 = 1,5659 hatte, wurden zusammen mit 15 g weißem Mineralöl als Schmiermittel zugesetzt. Das Gemisch wurde in dem Banbury-Mischer bei 176 bis 190° C ungefähr 10 Minuten bearbeitet, dann entnommen und abkühlen gelassen und in zur Verformung geeignete gekörnte Form geschnitten. Aus einem Teil der Masse wurden durch Spritzguß Probestücke von 3,17 · 12,7 mm Querschnitt hergestellt. Diese Probestücke wurden zur Bestimmung der Zugfestigkeit, der Kerbschlagfestigkeit und der Dehnbarkeit in Prozent verwendet. Die zur Bestimmung der Zugfestigkeit und Dehnung angewendeten Verfahren entsprachen den unter ASTM D 638-49 T beschriebenen. Zur Bestimmung der Kerbschlagfestigkeit diente das unter ASTM D 256-43 T beschriebene Verfahren. Andere geformte Probestücke aus der Masse wurden zur Bestimmung der Wärmeverformungstemperatur nach einem von Heirholzer und Boyer in ASTM Bulletin Nr. 134, Mai 1945, angegebenen Verfahren verwendet. Ferner wurde der durch aus der Masse geformte Probeplatten von 2,54 mm Stärke hindurchgehende Anteil des sichtbaren Lichtes bestimmt. Die Masse bildete durchsichtige Formlinge und hatte folgende Eigenschaften:
Zugfestigkeit ' 214 kg/cm2
Kerbschlagfestigkeit (gekerbt) ... 0,91 mkg
Dehnbarkeit 22,6%
Wärmeverformungstemperatur .. 66° C
Lichtdurchlässigkeit 73,6%.
Beispiel 2
178 g eines Mischpolymerisats aus 86,5 Gewichtsprozent Vinyltoluol und 13,5% Methylmethacrylat wurden in der Wärme durch Vermählen auf einem Paar von innen beheizten Laboratoriumswalzen von 76,2 mm Durchmesser und 203,2 mm Länge weichgemacht. Das Mischpolymerisat hatte den Brechungsindex H2D = 1,5669. Eine Lösung von 10 Gewichtsprozent des Mischpolymerisats in Toluol hatte eine absolute Viskosität von 71,4 cP bei 250C. Das in der Wärme weichgemachte Mischpolymerisat wurde mit 119 g eines kautschukartigen Mischpolymerisats aus 57 Gewichtsprozent Styrol und 43% Butadien mit dem Brechungsindex nf — 1,5641 und 3 g weißen Mineralöls innerhalb von 10 Minuten gut vermischt, wobei die eine der Walzen auf 115° C und die andere auf 164° C erwärmt wurde. Das Produkt wurde von den Walzen entfernt, abkühlen gelassen und in zur Verformung geeignete Körnchenform geschnitten. Das Produkt war eine praktisch klare Masse. Seine Eigenschaften wurden nach den im Beispiel 1 angegebenen Verfahren bestimmt. Die Masse hatte folgende Eigenschaften:
Zugfestigkeit 302 kg/cm2
Kerbschlagfestigkeit (gekerbt) ... 0,36 mkg
Dehnbarkeit 26,8%
Wärmeverformungstemperatur .. 710C
Lichtdurchlässigkeit 69,9%.
Beispiel 3
den in dem Beispiel angewendeten Verfahren untersucht. Das Produkt war eine klare, durchsichtige Masse. Die Probekörper zeigten folgende Eigenschaften :
5
Zugfestigkeit 297 kg/cm2
Kerbschlagfestigkeit (gekerbt) ... 0,068 mkg
Dehnbarkeit 19,2<V0
Wärmeverformungstemperatur .. 72° C
ίο Lichtdurchlässigkeit 74,4%.
Beispiel 4
Eine Mischung aus 60 Gewichtsprozent eines harten, durchsichtigen Mischpolymerisats von 84 Gewichtsprozent Vinyltoluol und 16% Methylmethacrylat, das den Brechungsindex n2i = 1,5653 und eine Viskosität (in einer Lösung von 10 Gewichtsprozent Mischpolymerisat in Toluol) von 15,4 cP bei 25 0C hatte, und 40 Gewichtsprozent des im Beispiel beschriebenen kautschukartigen Mischpolymerisats aus Styrol und Butadien wurde hergestellt und nach den in diesem Beispiel angewendeten Untersuchungsverfahren geprüft. Das Produkt war eine klare, durchsichtige Masse. Die Probekörper zeigten folgende Eigenschaften:
Zugfestigkeit 194 kg/cm2
Kerbschlagfestigkeit (gekerbt) ... 1,17 mkg
Dehnbarkeit 21,6%
Wärmeverformungstemperatur .. 63 0C
Lichtdurchlässigkeit 71,3%.
Beispiel 5
180 g eines durchsichtigen Mischpolymerisats aus ungefähr 48 Gewichtsprozent Styrol, 16% cc-Methylstyrol und 36% Methylmethacrylat wurden durch Vermählen auf einem Paar von innen beheizter Mischwalzen von 76,2 mm Durchmesser und 203,2 mm Länge in der Wärme weichgemacht. Das Mischpolymerisat hatte den Brechungsindex «I5 = 1,5588 und eine Viskosität (in einer Lösung von 10 Gewichtsprozent Mischpolymerisat in Toluol) von ll,7cP bei 250C. Nachdem das Mischpolymerisat auf den Walzen in der Wärme weichgemacht worden war, wurden 120 g eines Mischpolymerisats aus 38 Gewichtsprozent Butadien und 62% Styrol zugesetzt, das 2,25 g Butylstearat und 1,5 g 2,6-Ditert.-butyl-4-methylphenol enthielt. Das Gemisch wurde 8 Minuten auf den Walzen gut durchgearbeitet, von denen eine auf etwa 176° C und die andere auf etwa HO0C erwärmt worden war, dann abgenommen, in kleine Stücke geschnitten und abkühlen gelassen. Das bei dem Versuch verwendete Butadienmischpolymerisat hatte den Brechungsindex n" = 1,5610. Die Masse wurde zu zum Verformen geeigneten Körnern vermählen. Teile der Masse wurden zu Probestücken verformt, und deren Eigenschaften wurden nach den im Beispiel 1 angegebenen Verfahren bestimmt:
Eine Mischung aus 70 Gewichtsprozent des im Beispiel 2 beschriebenen Mischpolymerisats aus Vinyltoluol und Methylmethacrylat und 30% des dort beschriebenen kautschukartigen Mischpolymerisats aus Styrol und Butadien wurde hergestellt und nach
Zugfestigkeit 235 kg/cm2
Dehnbarkeit 28,8%
Kerbschlagfestigkeit (gekerbt) .,. 0,59 mkg
Wärmeverformungstemperatur .. 90° C
Lichtdurchlässigkeit gut
7 8
Beispiel 6 und Butadien mit dem Brechungsindex nl5 = 1,5635
hergestellte Masse beim Spritzguß undurchsichtige 195 g eines Mischpolymerisats aus 85 Gewichts- Probestücke,
prozent eines Gemisches von isomeren Vinyltoluolen R . -17
(etwa 67 Gewichtsprozent m-Vinyltoluol und 33% 5 Beispiel /
p-Vinyltoluol) und 15% Methylmethacrylat mit dem Bei jedem von einer Reihe von Versuchen wurde Brechungsindex nf = 1,5644 wurden in der Wärme eine bestimmte Menge eines Mischpolymerisats auf Laboratoriumswalzen weichgemacht und mit aus 85,2 Gewichtsprozent Vinyltoluolen (etwa 67% 105 g eines kautschukartigen Mischpolymerisats aus m-Vinyltoluol und 33% p-Vinyltoluol) und 14,8% etwa 57 Gewichtsprozent Butadien und 43% Styrol 10 Methylmethacrylat mit dem Brechungsindex mit dem Brechungsindex nf = 1,5635 zusammen nf = 1,5657 und einer Viskosität von 22,4 cP mit 0,75 g Butylstearat und 0,5 g 2,4-Di-tert.-butyl- (in einer Lösung von 10 Gewichtsprozent Miseh-4-methylphenol zu einer homogenen Masse gut polymerisat in Toluol bei 25 0C) in der Wärme vermischt. Teile der Masse wurden im Spritzguß auf Mischwalzen weichgemacht und homogen mit zu durchsichtigen Probestücken verformt, die 15 einem kautschukartigen Mischpolymerisat aus 57 Gefolgende Eigenschaften zeigten: wichtsprozent Butadien und 43% Styrol mit dem Zugfestigkeit 225 kg/cm2 Brechungsindex nf = 1 5669 zusammen mit 1 GeDehnbarkeit 25°/ wichtsprozent weißem Mineralöl, auf das Gesamt-Kerbschlagfestigiceit (gekerbt)".'.'. 0,98 mkg fwi?h* d% P0^6™ Bestandteil u e bezoSen> in Farbe durchsichtig 20 den m der folgenden Tabelle angegebenen Mengen-
anteilen vermischt. Die Mischung wurde abkühlen
gelassen, zu Körnern vermählen und zu Probe-
Dagegen bildete eine aus gleichen Mengenanteilen stücken verformt. Die Eigenschaften der Proben
eines Mischpolymerisats von 90 Gewichtsprozent wurden nach den gleichen Verfahren wie im Bei-
m- und p-Vinyltoluol und 10% Methylmethacrylat, 25 spiel 1 bestimmt. In der Tabelle sind die Massen
das den Brechungsindex nf = 1,5703 hatte, und durch Angabe der Mengenanteile an polymeren
dem kautschukartigen Mischpolymerisat aus Styrol Bestandteilen in Gewichtsprozent gekennzeichnet.
Ausgangsstoffe in % Mischpolymerisat
aus Styrol
und Butadien
Zug
festigkeit
kg/cm2
Dehnung Produkt Wärme
verformungs
temperatur
0C
Licht
durchlässigkeit
Versuch
Nr.
Mischpolymerisat
aus Vinyltoluol
und Methyl
methacrylat
10 414 3,6 Kerbschlag
festigkeit
(gekerbt)
mkg
79 82,9
1 90 20 361 5,1 0,041 73 77,9
2 80 30 285 11,8 0,032 74 75,8
3 70 40 220 23,3 0,055 72 78,7
4 60 0,68

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE:
1. Thermoplastische, praktisch durchsichtige Formmassen aus einem Mischpolymerisat eines Methacrylsäureesters mit einem vinylaromatischen Kohlenwasserstoff und einem Butadien-Styrol- 45 Mischpolymerisat, enthaltend (A) 40 bis 90 Gewichtsprozent eines harten, glasartigen Mischpolymerisats mit einem Brechungsindex nf zwischen 1,535 und 1,575, das chemisch gebunden 5 bis 62 Gewichtsprozent eines Methacrylsäure- 50 esters der allgemeinen Formel
Il
CH2 = C-C-O-R
CH3
worin R einen Alkylrest mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen bedeutet, und 95 bis 38 Gewichtsprozent eines vinylaromatischen Kohlenwasserstoffmonomeren enthält, und (B) 60 bis 10 Gewichtsprozent eines weicheren Mischpolymerisats mit einem Brechungsindex nf zwischen 1,535 und 1,575 aus 23,5 bis 70 Gewichtsprozent Styrol und 76,5 bis 30 Gewichtsprozent Butadien, wobei sich die Brechungsindizes von (A) und (B) um nicht mehr als 0,004 unterscheiden.
2. Formmassen nach Anspruch 1, enthaltend ein Mischpolymerisat aus Methylmethacrylat und Styrol, Vinyltoluol, a-Methylstyrol oder deren Mischungen.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Britische Patentschrift Nr. 710055.
DED28254A 1957-08-12 1958-06-06 Thermoplastische, praktisch durchsichtige Formmassen Pending DE1137549B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US677786A US2941977A (en) 1957-08-12 1957-08-12 Transparent molding compositions of copolymers of vinyl aromatic hydrocarbons and esters of methacrylic acid and copolymers of butadiene and styrene and method of making

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1137549B true DE1137549B (de) 1962-10-04

Family

ID=24720109

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED28254A Pending DE1137549B (de) 1957-08-12 1958-06-06 Thermoplastische, praktisch durchsichtige Formmassen

Country Status (3)

Country Link
US (1) US2941977A (de)
DE (1) DE1137549B (de)
GB (1) GB842405A (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3095320A (en) * 1960-10-24 1963-06-25 Geigy Chem Corp Low temperature pigment binder compositions for textile fabrics
US3400175A (en) * 1961-07-31 1968-09-03 Foster Grant Co Inc Transparent impact polystyrene compositions containing a diolefin rubber
US3438971A (en) * 1967-06-22 1969-04-15 Monsanto Co Diene rubber-nitrile copolymer-unsaturated triglyceride blends having increased toughness
JPS58213041A (ja) * 1982-06-03 1983-12-10 Mitsubishi Rayon Co Ltd 潜在的に表面艶消し能を有するメタクリル樹脂組成物およびその製造方法
DE3632369A1 (de) * 1986-09-24 1988-03-31 Roehm Gmbh Vertraegliche polymermischungen (i)
DE3638443C2 (de) * 1986-11-11 1996-04-04 Roehm Gmbh Verträgliche Polymermischungen
GR900100709A (el) * 1989-09-26 1992-01-20 Johnson & Johnson Consumer Μια συνθεση κραματος πολυμερων καταλληλη για χυτευση με εκχυση.
US5891962A (en) * 1994-09-20 1999-04-06 Mitsui Chemicals, Inc. Transparent, rubber-modified styrene resin and production process thereof

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB710055A (en) * 1951-12-28 1954-06-02 Us Rubber Co Improvements in blends of resins and elastomers

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2311613A (en) * 1939-04-11 1943-02-16 Owens Corning Fiberglass Corp Transparent composite material
US2574439A (en) * 1945-06-11 1951-11-06 Monsanto Chemicals Plasticized polystyrene composition
US2614093A (en) * 1946-05-23 1952-10-14 Goodrich Co B F Preparation of synthetic polymeric materials

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB710055A (en) * 1951-12-28 1954-06-02 Us Rubber Co Improvements in blends of resins and elastomers

Also Published As

Publication number Publication date
US2941977A (en) 1960-06-21
GB842405A (en) 1960-07-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2126924B2 (de) Masse mit verbesserter Verarbeitbarkeit aus einem Vinylhalogenid-Polymerisat und einem niedermolekularen Acrylesterpolymerisat
DE1034851B (de) Verfahren zur Herstellung von thermoplastischen Massen aus harzartigen Polymeren monovinyl-aromatischer Kohlenwasserstoffe und kautschukartigen Elastomeren
DE1146660B (de) Verfahren zur Herstellung von kautschukartigen Pfropfpolymerisaten
DE1137549B (de) Thermoplastische, praktisch durchsichtige Formmassen
EP0061692B1 (de) Antistatische thermoplastische Formmassen
DE1694464A1 (de) Vinylchloridharzmasse
EP0101904B1 (de) Formmassen aus Vinylchloridpolymerisat, bestimmten Copolymerisaten und polymeren Weichmachern mit hoher Alterungsbeständigkeit
EP0006562B1 (de) Transparente schlagzähe Formmassen und Formteile aus diesen
DE2222223C3 (de) Schlagfeste Masse und Verfahren zu ihrer Herstellung
EP0391296B1 (de) Thermoplastische Formmasse
DE2259564C3 (de) Thermoplastische Formmassen
DE1291116B (de) Thermoplastische Masse zur Herstellung durchsichtiger oder halbdurchsichtiger schlagfester Formkoerper
DE1186622C2 (de) Thermoplastische masse zur herstellung schlagfester formkoerper
DE2045742A1 (de) Transparente, schlagzähe Formmassen
DE2321514A1 (de) Thermoplastische massen mit einem gehalt an einem block-copolymer
DE1494943C3 (de) Leicht verarbeitbare thermoplastische Massen hoher Schlagzähigkeit
DE2244523C2 (de) Pfropfcopolymerisat und dessen Verwendung
DE1769958A1 (de) Transparente Zusammensetzungen von Vinylhalogenidpolymerisaten und tert.-Alkylstyrol-acrylnitril-butadienkautschukpolymerisaten sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1256410B (de) Gleitmittel fuer Styrolpolymerisate
DE1230560B (de) Herstellung von Fussboeden und Wandbelaegen
DE1569466A1 (de) Polymerisatmassen
DE1944044B2 (de) Thermoplastische Formmassen mit erhöh ter Erweichungstemperatur auf Basis von Methyl methacrylat Einheiten enthaltenden Polymerisaten. Annr Sumitomo Chemical Co. Ltd . Osaka (Japan)
DE10046773A1 (de) ABS-Formmassen mit verbesserter Verarbeitbarkeit
DE1794171C3 (de) Thermoplastische Formmassen
DE1918074A1 (de) Thermoplastische Formmassen mit verbesserter Fliessfaehigkeit in der Waerme auf der Basis von Acrylnitril-Butadien-Styrolpolymerisaten