DE112019005324T5 - Übertragungsfolie und diese verwendendes Dekorprodukt - Google Patents

Übertragungsfolie und diese verwendendes Dekorprodukt Download PDF

Info

Publication number
DE112019005324T5
DE112019005324T5 DE112019005324.8T DE112019005324T DE112019005324T5 DE 112019005324 T5 DE112019005324 T5 DE 112019005324T5 DE 112019005324 T DE112019005324 T DE 112019005324T DE 112019005324 T5 DE112019005324 T5 DE 112019005324T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
minute irregularities
solid printing
depth
printing layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112019005324.8T
Other languages
English (en)
Inventor
Chuzo TANIGUCHI
Satoshi Wada
Michiyasu Okuda
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nissha Co Ltd
Original Assignee
Nissha Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nissha Co Ltd filed Critical Nissha Co Ltd
Publication of DE112019005324T5 publication Critical patent/DE112019005324T5/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C1/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects
    • B44C1/16Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects for applying transfer pictures or the like
    • B44C1/165Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects for applying transfer pictures or the like for decalcomanias; sheet material therefor
    • B44C1/17Dry transfer
    • B44C1/1708Decalcomanias provided with a layer being specially adapted to facilitate their release from a temporary carrier
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B25/00Layered products comprising a layer of natural or synthetic rubber
    • B32B25/04Layered products comprising a layer of natural or synthetic rubber comprising rubber as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B25/08Layered products comprising a layer of natural or synthetic rubber comprising rubber as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of synthetic resin
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/06Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/06Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B27/08Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of synthetic resin
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/30Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising vinyl (co)polymers; comprising acrylic (co)polymers
    • B32B27/302Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising vinyl (co)polymers; comprising acrylic (co)polymers comprising aromatic vinyl (co)polymers, e.g. styrenic (co)polymers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/30Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising vinyl (co)polymers; comprising acrylic (co)polymers
    • B32B27/304Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising vinyl (co)polymers; comprising acrylic (co)polymers comprising vinyl halide (co)polymers, e.g. PVC, PVDC, PVF, PVDF
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/30Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising vinyl (co)polymers; comprising acrylic (co)polymers
    • B32B27/306Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising vinyl (co)polymers; comprising acrylic (co)polymers comprising vinyl acetate or vinyl alcohol (co)polymers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/30Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising vinyl (co)polymers; comprising acrylic (co)polymers
    • B32B27/308Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising vinyl (co)polymers; comprising acrylic (co)polymers comprising acrylic (co)polymers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/32Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyolefins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/34Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyamides
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/36Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyesters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/36Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyesters
    • B32B27/365Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyesters comprising polycarbonates
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B3/00Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form
    • B32B3/26Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by a particular shape of the outline of the cross-section of a continuous layer; characterised by a layer with cavities or internal voids ; characterised by an apertured layer
    • B32B3/30Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by a particular shape of the outline of the cross-section of a continuous layer; characterised by a layer with cavities or internal voids ; characterised by an apertured layer characterised by a layer formed with recesses or projections, e.g. hollows, grooves, protuberances, ribs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B7/00Layered products characterised by the relation between layers; Layered products characterised by the relative orientation of features between layers, or by the relative values of a measurable parameter between layers, i.e. products comprising layers having different physical, chemical or physicochemical properties; Layered products characterised by the interconnection of layers
    • B32B7/04Interconnection of layers
    • B32B7/06Interconnection of layers permitting easy separation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B7/00Layered products characterised by the relation between layers; Layered products characterised by the relative orientation of features between layers, or by the relative values of a measurable parameter between layers, i.e. products comprising layers having different physical, chemical or physicochemical properties; Layered products characterised by the interconnection of layers
    • B32B7/04Interconnection of layers
    • B32B7/12Interconnection of layers using interposed adhesives or interposed materials with bonding properties
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44FSPECIAL DESIGNS OR PICTURES
    • B44F1/00Designs or pictures characterised by special or unusual light effects
    • B44F1/02Designs or pictures characterised by special or unusual light effects produced by reflected light, e.g. matt surfaces, lustrous surfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44FSPECIAL DESIGNS OR PICTURES
    • B44F1/00Designs or pictures characterised by special or unusual light effects
    • B44F1/08Designs or pictures characterised by special or unusual light effects characterised by colour effects
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2250/00Layers arrangement
    • B32B2250/033 layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2250/00Layers arrangement
    • B32B2250/24All layers being polymeric
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2255/00Coating on the layer surface
    • B32B2255/10Coating on the layer surface on synthetic resin layer or on natural or synthetic rubber layer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2255/00Coating on the layer surface
    • B32B2255/26Polymeric coating
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/40Properties of the layers or laminate having particular optical properties
    • B32B2307/402Coloured
    • B32B2307/4023Coloured on the layer surface, e.g. ink
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/70Other properties
    • B32B2307/732Dimensional properties
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/70Other properties
    • B32B2307/748Releasability
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2405/00Adhesive articles, e.g. adhesive tapes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2451/00Decorative or ornamental articles

Landscapes

  • Laminated Bodies (AREA)
  • Decoration By Transfer Pictures (AREA)

Abstract

Problem: Es werden eine Übertragungsfolie und ein diese verwendendes Dekorprodukt bereitgestellt, die in der Lage sind, hochauflösende Abstufungen wiederzugeben, und an denen Fingerabdrücke wahrscheinlich nicht haften.Lösungsmittel: Die Übertragungsfolie ist so konfiguriert, dass sie einschließt eine Grundfolie; eine ablösbare Schicht, die auf die Grundfolie laminiert ist, enthaltend ein ultravioletthärtendes Harz und einschließlich winziger Unregelmäßigkeiten auf zumindest einem Teil einer Oberfläche gegenüber einer Oberfläche, die mit der Grundfolie in Kontakt ist; eine Abziehschicht, die vollständig auf die ablösbare Schicht laminiert ist; und eine einfarbige feste Druckschicht, die in einem Abschnitt auf der Abziehschicht laminiert ist, der zumindest einem Bereich entspricht, in dem die winzigen Unregelmäßigkeiten der ablösbaren Schicht ausgebildet sind. In einem Fall, in dem eine maximale Breite eines vertieften Abschnitts der winzigen Unregelmäßigkeiten als W angenommen wird und eine Tiefe des vertieften Abschnitts der winzigen Unregelmäßigkeiten als D angenommen wird, sind die nachfolgend angegebenen Beziehungen (1) und (2) erfüllt,10≤W/D≤50W≤100 μm, 2 μm≤D≤10 μmund mindestens eines von der Anzahl von vertieften Abschnitten pro Flächeneinheit und der Tiefe des vertieften Abschnitts ändert sich stufenweise.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf Übertragungsfolien und diese verwendende Dekorprodukte.
  • STAND DER TECHNIK
  • Als eines von Gehäusedesigns von mobilen Endgeräten und dergleichen kann ein Design genannt werden, das Farben mit Abstufungen verwendet. Die Abstufung wird wiedergegeben, indem eine Druckschicht in einem gepunkteten Muster auf einem Grundsubstrat wie einem Film durch beispielsweise Fotogravüre gebildet wird und die Anzahl von Punkten pro Flächeneinheit und die Größe der Punkte geändert werden. Zum Beispiel wird in der Patentliteratur (PTL) 1 ein Etikett offenbart, bei dem eine Gradationsdruckschicht 11, die in einem gepunkteten Muster ausgebildet ist, eine Haftmittelschicht 10 und eine Unterlage 13 nacheinander auf eine Oberfläche eines Etikettgrundsubstrats 9 laminiert sind und eine lichtdurchlässige feste Druckschicht 12 auf die andere Oberfläche davon laminiert ist (siehe 12). Die Abstufung wird durch Ändern der Anzahl von Punkten pro Flächeneinheit und der Größe der Punkte wiedergegeben. Dieses Etikett wird so verwendet, dass die Unterlage 13 abgezogen wird, um die Haftmittelschicht 10 freizulegen, und dann das Etikett durch Kleben auf eine Klebefläche verwendet wird. Bei diesem Etikett sind Punkte nahe der Grenze zwischen einem Bereich mit einer Abstufung und einem Bereich ohne Abstufung nicht feststellbar, sodass ein nahtloser Gradationsdruck erhalten werden kann.
  • LITERATURLISTE
  • Patentliteratur: PTL 1: JP 2003-288018 A
  • KURZ DARSTELLUNG DER ERFINDUNG
  • Technisches Problem
  • Wenn jedoch Punkte zum Bilden von Abstufungen durch Drucken wie in PTL 1 gebildet werden, verwischen die Punkte in manchem Fall, was der Bildung der Punkte mit hoher Auflösung Einschränkungen auferlegt. Außerdem besteht, da die äußerste Oberfläche des Etiketts flach und glatt ist, das Problem, dass Talg (Fingerabdruck) wahrscheinlich an dem Etikett haftet, wenn das Etikett berührt wird.
  • Die vorliegende Erfindung wurde erdacht, um die vorstehend beschriebenen Probleme zu lösen, und eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Übertragungsfolie und ein diese verwendendes Dekorprodukt bereitzustellen, die in der Lage sind, hochauflösende Abstufungen wiederzugeben, und an denen Fingerabdrücke wahrscheinlich nicht haften.
  • Lösung für das Problem
  • Einige Gesichtspunkte werden nachstehend als Mittel zum Lösen der Probleme beschrieben. Diese Gesichtspunkte können wahlweise nach Bedarf kombiniert werden.
  • Eine Übertragungsfolie der vorliegenden Erfindung schließt ein:
    • eine Grundfolie;
    • eine ablösbare Schicht, die auf die Grundfolie laminiert ist, enthaltend ein ultravioletthärtendes Harz und einschließlich winziger Unregelmäßigkeiten auf zumindest einem Teil einer Oberfläche gegenüber einer Oberfläche, die mit der Grundfolie in Kontakt ist;
    • eine Abziehschicht, die vollständig auf die ablösbare Schicht laminiert ist; und
    • eine einfarbige feste Druckschicht, die in einem Abschnitt auf der Abziehschicht laminiert ist, der zumindest einem Bereich entspricht, in dem die winzigen Unregelmäßigkeiten der ablösbaren Schicht ausgebildet sind,
    • wobei in einem Fall, in dem eine maximale Breite eines vertieften Abschnitts der winzigen Unregelmäßigkeiten als W angenommen wird und eine Tiefe des vertieften Abschnitts der winzigen Unregelmäßigkeiten als D angenommen wird, die nachfolgend angegebenen Beziehungen (1) und (2) erfüllt sind, 10 W / D 50
      Figure DE112019005324T5_0003
      W 100  μ m , 2  μ m D 10  μ m
      Figure DE112019005324T5_0004
      und
    • mindestens eines von der Anzahl von vertieften Abschnitten pro Flächeneinheit und der Tiefe des vertieften Abschnitts sich stufenweise ändert. Mindestens eines von der Anzahl von vertieften Abschnitten pro Flächeneinheit und der Tiefe des vertieften Abschnitts kann sich in einem Abschnitt, der auf einen Umfangsrand eines Übertragungszielobjekts übertragen werden soll, stufenweise ändern.
  • Ferner kann eine vollständig auf die feste Druckschicht laminierte Klebstoffschicht bereitgestellt sein.
  • Ein Dekorprodukt der vorliegenden Erfindung schließt ein:
    • ein Übertragungszielobjekt;
    • eine einfarbige feste Druckschicht, die in einem vorher festgelegten Bereich auf dem Übertragungszielobjekt ausgebildet ist; und
    • eine Abziehschicht, die auf der festen Druckschicht ausgebildet ist und winzige Unregelmäßigkeiten in einem Abschnitt einschließt, der dem Bereich entspricht, in dem die feste Druckschicht ausgebildet ist,
    • wobei in einem Fall, in dem eine maximale Breite eines vorstehenden Abschnitts der winzigen Unregelmäßigkeiten als W angenommen wird und eine Höhe des vorstehenden Abschnitts der winzigen Unregelmäßigkeiten als H angenommen wird, die nachfolgend angegebenen Beziehungen (1) und (2) erfüllt sind, 10 W / H 50
      Figure DE112019005324T5_0005
      W 100  μ m , 2  μ m H 10  μ m
      Figure DE112019005324T5_0006
      und
    • mindestens eines von der Anzahl von vorstehenden Abschnitten pro Flächeneinheit und der Höhe des vorstehenden Abschnitts sich stufenweise ändert. Mindestens eines von der Dichte der vorstehenden Abschnitte und einer Tiefe des vorstehenden Abschnitts kann sich in einem Umfangsrandabschnitt des Übertragungszielobjekts stufenweise ändern.
  • Eine Klebstoffschicht, die zwischen dem Übertragungszielobjekt und der festen Druckschicht ausgebildet ist, kann ferner bereitgestellt sein.
  • Vorteilhafte Wirkungen der Erfindung
  • Die Übertragungsfolie der vorliegenden Erfindung ist so konfiguriert, dass sie eine Grundfolie einschließt; eine ablösbare Schicht, die auf die Grundfolie laminiert ist, enthaltend ein ultravioletthärtendes Harz und einschließlich winziger Unregelmäßigkeiten auf zumindest einem Teil einer Oberfläche gegenüber einer Oberfläche, die mit der Grundfolie in Kontakt ist; eine Abziehschicht, die vollständig auf die ablösbare Schicht laminiert ist; und eine einfarbige feste Druckschicht, die in einem Abschnitt auf der Abziehschicht laminiert ist, der zumindest einem Bereich entspricht, in dem die winzigen Unregelmäßigkeiten der ablösbaren Schicht ausgebildet sind. In einem Fall, in dem eine maximale Breite eines vertieften Abschnitts der winzigen Unregelmäßigkeiten als W angenommen wird und eine Tiefe des vertieften Abschnitts der winzigen Unregelmäßigkeiten als D angenommen wird, sind die nachfolgend angegebenen Beziehungen (1) und (2) erfüllt, 10 W / D 50
    Figure DE112019005324T5_0007
    W 100  μ m , 2  μ m D 10  μ m
    Figure DE112019005324T5_0008
    und
    mindestens eines von der Anzahl von vertieften Abschnitten pro Flächeneinheit und der Tiefe des vertieften Abschnitts ändert sich stufenweise.
  • Somit ist die Übertragungsfolie der vorliegenden Erfindung in der Lage, eine hochauflösende Abstufung wiederzugeben, und ein Fingerabdruck haftet wahrscheinlich nicht an der Übertragungsfolie.
  • Das Dekorprodukt der vorliegenden Erfindung ist so konfiguriert, dass es einschließt ein Übertragungszielobjekt; eine einfarbige feste Druckschicht, die in einem vorher festgelegten Bereich auf dem Übertragungszielobjekt ausgebildet ist; und eine Abziehschicht, die auf der festen Druckschicht ausgebildet ist und winzige Unregelmäßigkeiten in einem Abschnitt einschließt, der dem Bereich entspricht, in dem die feste Druckschicht ausgebildet ist. In einem Fall, in dem eine maximale Breite eines vorstehenden Abschnitts der winzigen Unregelmäßigkeiten als W angenommen wird und eine Höhe des vorstehenden Abschnitts der winzigen Unregelmäßigkeiten als H angenommen wird, sind die nachfolgend angegebenen Beziehungen (1) und (2) erfüllt, 10 W / H 50
    Figure DE112019005324T5_0009
    W 100  μ m , 2  μ m H 10  μ m
    Figure DE112019005324T5_0010
    und
    mindestens eines von der Anzahl von vorstehenden Abschnitten pro Flächeneinheit und der Höhe des vorstehenden Abschnitts ändert sich stufenweise.
  • Somit ist das Dekorprodukt der vorliegenden Erfindung in der Lage, eine hochauflösende Abstufung wiederzugeben, und ein Fingerabdruck haftet wahrscheinlich nicht an dem Dekorprodukt.
  • Figurenliste
    • 1(a) ist eine schematische Querschnittsansicht, die eine Ausführungsform einer Übertragungsfolie der vorliegenden Erfindung veranschaulicht. 1(b) ist eine schematische vergrößerte Ansicht von winzigen Unregelmäßigkeiten.
    • 2 schließt schematische Querschnittsansichten ein, die ein Beispiel eines Verfahrens zur Bildung einer ablösbaren Schicht veranschaulichen.
    • 3 schließt schematische Querschnittsansichten ein, die ein Beispiel eines Verfahrens zur Bildung einer ablösbaren Schicht veranschaulichen.
    • 4 schließt schematische Draufsichten ein, die jeweils ein Beispiel einer Form eines vertieften Abschnitts veranschaulichen.
    • 5 schließt schematische Draufsichten ein, die jeweils eine Beziehung zwischen einer Form winziger Unregelmäßigkeiten und einer Abstufung veranschaulichen.
    • 6 schließt schematische Querschnittsansichten ein, die jeweils eine Beziehung zwischen einer Form winziger Unregelmäßigkeiten und einer Abstufung veranschaulichen.
    • 7(a) ist eine Fotografie in einer Draufsicht, die ein Beispiel einer Grundfolie zeigt, bei der eine ablösbare Schicht mit winzigen Unregelmäßigkeiten ausgebildet ist. 7(b) ist eine teilweise vergrößerte Fotografie der Fotografie in 7(a).
    • 8 schließt schematische Querschnittsansichten ein, die ein anderes Beispiel einer Übertragungsfolie der vorliegenden Erfindung veranschaulichen.
    • 9 schließt schematische Querschnittsansichten ein, die eine Ausführungsform eines Dekorprodukts der vorliegenden Erfindung veranschaulichen.
    • 10(a) ist eine schematische Draufsicht, die ein anderes Beispiel einer Übertragungsfolie der vorliegenden Erfindung veranschaulicht. 10(b) ist eine Querschnittsansicht entlang einer Linie A-A in 10(a).
    • 11(a) ist eine schematische Draufsicht, die ein anderes Beispiel eines Dekorprodukts der vorliegenden Erfindung veranschaulicht. 11(b) ist eine Querschnittsansicht entlang einer Linie A-A in 11(a).
    • 12 ist eine schematische Querschnittsansicht, die eine herkömmliche Technik veranschaulicht.
  • BESCHREIBUNG VON AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Nachstehend wird ein Beispiel einer Ausführungsform einer Übertragungsfolie und eines diese verwendenden Dekorprodukts der vorliegenden Erfindung unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben.
  • Eine Übertragungsfolie 1 der vorliegenden Erfindung schließt ein eine Grundfolie 2; eine ablösbare Schicht 3, die auf die Grundfolie laminiert ist, enthaltend ein ultravioletthärtendes Harz und einschließlich winziger Unregelmäßigkeiten 3a auf zumindest einem Teil einer Oberfläche gegenüber einer Oberfläche, die mit der Grundfolie in Kontakt ist; eine Abziehschicht 4, die vollständig auf die ablösbare Schicht laminiert ist; und eine einfarbige feste Druckschicht 5, die in einem Abschnitt auf der Abziehschicht laminiert ist, der zumindest einem Bereich entspricht, in dem die winzigen Unregelmäßigkeiten der ablösbaren Schicht ausgebildet sind. In einem Fall, in dem eine maximale Breite eines vertieften Abschnitts 3b der winzigen Unregelmäßigkeiten als W angenommen wird und eine Tiefe des vertieften Abschnitts der winzigen Unregelmäßigkeiten als D angenommen wird, sind die nachfolgend angegebenen Beziehungen (1) und (2) erfüllt, 10 W / D 50
    Figure DE112019005324T5_0011
    W 100  μ m , 2  μ m D 10  μ m
    Figure DE112019005324T5_0012
    und mindestens eines von der Anzahl von vertieften Abschnitten 3b pro Flächeneinheit und der Tiefe des vertieften Abschnitts ändert sich stufenweise (siehe 1, 5 und 6).
  • Nach dem Übertragen der Übertragungsfolie 1 auf das Übertragungszielobjekt wird die Grundfolie 2 von dem Übertragungszielobjekt abgezogen. Beispiele für ein Material der Grundfolie 2 schließen thermoplastische Harze, wie ein Harz auf Polypropylenbasis, ein Harz auf Polyethylenbasis, ein Harz auf Polyamidbasis, ein Harz auf Acrylbasis, ein Harz auf Olefinbasis, ein Harz auf Polyesterbasis, ein Harz auf Vinylchloridbasis, ein Harz auf Polycarbonatbasis, ein Harz auf ABS-Basis und dergleichen, und laminierte Produkte dieser Harze ein.
  • Wenn die Grundfolie 2 von dem Übertragungszielobjekt abgezogen wird, wird die ablösbare Schicht 3 zusammen mit der Grundfolie 2 davon abgezogen. Das Material der ablösbaren Schicht ist Harz, das ein durch ultraviolettes Licht härtendes Harz enthält. Das durch ultraviolettes Licht härtende Harz, das eine ablösbare Eigenschaft gegenüber der Abziehschicht 4 aufweist, wird verwendet. Die ablösbare Schicht 3 schließt die winzigen Unregelmäßigkeiten 3a auf einer Oberfläche gegenüber einer Oberfläche, die mit der Grundfolie 2 in Kontakt ist, mit anderen Worten auf zumindest einem Teil einer Grenzfläche mit der Abziehschicht 4 (die nachfolgend beschrieben wird), ein (siehe 8). Die Form der winzigen Unregelmäßigkeiten 3a ist derart, dass die maximale Breite W und die Tiefe D des vertieften Abschnitts 3b die folgenden zwei Formeln erfüllen: 10 W / D 50
    Figure DE112019005324T5_0013
    W 100  μ m , 2  μ m D 10  μ m
    Figure DE112019005324T5_0014
  • Außerdem ändert sich mindestens eines von der Anzahl von vertieften Abschnitten 3b pro Flächeneinheit und der Tiefe des vertieften Abschnitts 3b stufenweise. Infolgedessen kann eine Abstufung auf die einfarbige feste Druckschicht 5 aufgebracht werden.
  • Das Verfahren zum Bilden der ablösbaren Schicht ist nicht besonders eingeschränkt, und zum Beispiel kann ein beliebiges der folgenden zwei Verfahren verwendet werden. Das erste Verfahren wird nachfolgend beschrieben. Zuerst wird Harz, welches das ultravioletthärtende Harz enthält, auf die Grundfolie 2 aufgetragen (siehe 2(a)). Anschließend wird ein Stempel mit einer Form, die durch Umkehren der Form der winzigen Unregelmäßigkeiten 3a erhalten wird, laminiert (siehe 2(b)), und in diesem Zustand werden Ultraviolettstrahlen ausgestrahlt, um das Harz zu härten (siehe 2(c)). Schließlich wird der Stempel entfernt, und die ablösbare Schicht 3 mit den winzigen Unregelmäßigkeiten 3a wird auf der Grundfolie 2 ausgebildet (siehe 2(d)). Als Nächstes wird das zweite Verfahren nachfolgend beschrieben. Zuerst wird Harz 3d, welches das ultravioletthärtende Harz enthält, auf eine Metallplatte 15 aufgetragen, auf der die winzigen Unregelmäßigkeiten 3a ausgebildet sind (siehe 3(a)). Anschließend wird die Grundfolie 2 auf das Harz 3d geklebt (siehe 3(b)), und in diesem Zustand werden die Ultraviolettstrahlen ausgestrahlt, um das Harz zu härten (siehe 3(c)). Schließlich wird die Grundfolie 2, auf der die ablösbare Schicht 3 mit den winzigen Unregelmäßigkeiten 3a ausgebildet ist, durch Abziehen von der Metallplatte 15 erhalten (siehe 3(d)).
  • 4 veranschaulicht Beispiele der Form des vertieften Abschnitts 3b in einer Draufsicht. Wie in den Zeichnungen dargestellt, kann die Form kreisförmig, rechteckig, dreieckig, rautenförmig, oval und dergleichen sein. 5 veranschaulicht Beispiele, in denen sich jeweils die Anzahl von vertieften Abschnitten pro Flächeneinheit stufenweise ändert. In jeder der Zeichnungen nimmt die Anzahl von vertieften Abschnitten pro Flächeneinheit zur rechten Seite der Zeichnung hin stufenweise ab. Wenn die Anzahl von vertieften Abschnitten pro Flächeneinheit stufenweise abnimmt, wird die Farbe der festen Druckschicht 5 stufenweise heller, wodurch eine Abstufung sogar auf die einfarbige feste Druckschicht 5 aufgebracht werden kann. 6(a) veranschaulicht ein Beispiel, in dem sich die Tiefe eines vertieften Abschnitts stufenweise ändert. Zur rechten Seite der Zeichnung hin wird eine Tiefe D stufenweise flacher, während eine maximale Breite W konstant ist. Wenn die Tiefe stufenweise flacher wird, wird die Farbe der festen Druckschicht 5 stufenweise heller, wodurch eine Abstufung sogar auf die einfarbige feste Druckschicht 5 aufgebracht werden kann.
  • 7(a) ist eine Fotografie, die ein Beispiel der Grundfolie 2 zeigt, auf der die ablösbare Schicht 3 mit den winzigen Unregelmäßigkeiten 3a ausgebildet ist. Es ist zu beachten, dass keine feste Druckschicht ausgebildet ist, obwohl eine schwarze Farbe in der Fotografie zu sehen ist. Mit den winzigen Unregelmäßigkeiten 3a der ablösbaren Schicht wird eine hochauflösende Abstufung auf die Grundfolie aufgebracht, und die Form der winzigen Unregelmäßigkeiten 3a wird auch umgekehrt und auf einer Oberfläche (Abziehschicht) eines Dekorprodukts ausgebildet. Mit anderen Worten wird die hochauflösende Abstufung wie in 7(a) auf das Dekorprodukt aufgebracht. Wenn ein Teil von 7(a) vergrößert wird, wird die Abstufung zur rechten Seite der Fotografie hin stufenweise heller (siehe 7(b)). Die Form der winzigen Unregelmäßigkeiten 3a ist eine Form, bei der sich die Tiefe D und die maximale Breite W des vertieften Abschnitts stufenweise ändern. Die Tiefe D wird zur rechten Seite der Zeichnung hin stufenweise flacher, und die maximale Breite W nimmt zur rechten Seite davon hin stufenweise ab.
  • Wenn die Übertragungsfolie 1 auf ein Übertragungszielobjekt 7 übertragen wird, wird die Form der winzigen Unregelmäßigkeiten 3a der ablösbaren Schicht 3 auf der Oberfläche der Abziehschicht 4 umgekehrt. Mit anderen Worten werden die winzigen Unregelmäßigkeiten 3a auf einer Oberfläche eines Dekorprodukts 8 gebildet (siehe 9). Dementsprechend ist die Tiefe D des vertieften Abschnitts der winzigen Unregelmäßigkeiten der ablösbaren Schicht eine Höhe H eines vorstehenden Abschnitts winziger Unregelmäßigkeiten auf der Oberfläche des Dekorprodukts. Zu diesem Zeitpunkt werden, wenn die maximale Breite W 100 µm überschreitet, Fingerabdrücke leicht an der Oberfläche (Abziehschicht 4) des Dekorprodukts 8 angebracht. Außerdem werden die winzigen Unregelmäßigkeiten leicht abgeschabt. Wenn die Tiefe D weniger als 2 µm beträgt, können Fingerabdrücke leicht an der Oberfläche des Dekorprodukts 8 angebracht werden. Ferner wird ein mattes Gefühl, das der festen Druckschicht 5 verliehen werden kann, reduziert. Wenn die Tiefe D 10 µm überschreitet, kann ein Risiko auftreten, dass die winzigen Unregelmäßigkeiten 3a schwer zu verarbeiten sind, die Grundfolie 2 zum Zeitpunkt der Übertragung wahrscheinlich nicht abgezogen wird oder dergleichen. Außerdem können, da die maximale Breite W des vertieften Abschnitts der winzigen Unregelmäßigkeiten verbreitert ist, Fingerabdrücke leicht an der Oberfläche des Dekorprodukts angebracht werden.
  • Es ist zu beachten, dass sich die Anzahl von vertieften Abschnitten pro Flächeneinheit und ein Abstand (Teilungsabstand) zwischen den vertieften Abschnitten stufenweise ändern können (siehe 5(c)). Wenn, wie in der Zeichnung, zur rechten Seite hin die Anzahl von vertieften Abschnitten pro Flächeneinheit stufenweise abnimmt und der Teilungsabstand stufenweise größer wird, wird die Farbe der festen Druckschicht 5 stufenweise heller. Infolgedessen kann eine Abstufung sogar auf die einfarbige feste Druckschicht 5 aufgebracht werden. Der Teilungsabstand kann sich stufenweise ändern, während die maximale Breite W und die Tiefe D des vertieften Abschnitts konstant sind (siehe 6(b)). Wenn, wie in der Zeichnung, der Teilungsabstand zur rechten Seite hin in einer Beziehung von P1 < P2 < P3 stufenweise größer wird, wird die Farbe der festen Druckschicht 5 stufenweise heller. Infolgedessen kann eine Abstufung sogar auf die einfarbige feste Druckschicht 5 aufgebracht werden.
  • Die Abziehschicht 4 ist eine Schicht, die nach dem Abziehen der Grundfolie 2 die äußerste Oberfläche des Dekorprodukts 8 wird. Eine Form von Unregelmäßigkeiten, die durch Umkehren der Form der winzigen Unregelmäßigkeiten 3a erhalten wird, die auf der ablösbaren Schicht 3 ausgebildet sind, ist auf der Oberfläche der Abziehschicht 4 ausgebildet, die durch Abziehen der Grundfolie 2 freigelegt wird (siehe 9(b)). Als ein Material der Abziehschicht können thermoplastische Harze, wie ein Harz auf Acrylbasis, ein Harz auf Polystyrolbasis, ein Harz auf Polyamidbasis, ein chloriertes Polyolefinharz, ein chloriertes Ethylen-Vinylacetat-Copolymer-Harz, ein cyclisierter Kautschuk, ein Cumaron-Inden-Harz und dergleichen, verwendet werden. Wenn die Abziehschicht aus einem solchen thermoplastischen Harz gebildet ist, kann dem Dekorprodukt 8 chemische Beständigkeit und dergleichen verliehen werden. Die Abziehschicht kann gebildet werden, indem sie ein beliebiges von einem lichthärtenden Harz wie einem ultravioletthärtenden Harz, einem strahlungshärtenden Harz wie einem elektronenstrahlhärtenden Harz und einem wärmehärtbaren Harz als ein anderes Material davon enthält. Beispiele dieser Harze schließen ein Harz auf Urethanacrylatbasis, ein Harz auf Cyanoacrylatbasis, ein Harz auf Epoxidacrylatbasis, ein Harz auf Polyesteracrylatbasis und Harze, bei denen diesen Harzen Zusatzstoffe wie Isocyanat zugesetzt sind, ein. Wenn die Abziehschicht durch das vorstehend genannte härtende Harz gebildet wird, können dem Dekorprodukt 8 physikalische Eigenschaften wie Beständigkeit, Abriebbeständigkeit und dergleichen verliehen werden. Die Dicke der Abziehschicht 4 kann 0,5 µm bis 50 µm betragen. Sie soll vorzugsweise 0,5 µm bis 20 µm betragen.
  • Die feste Druckschicht 5 ist in einem Abschnitt auf der Abziehschicht 4 ausgebildet, der zumindest einem Bereich entspricht, in dem die winzigen Unregelmäßigkeiten 3a der ablösbaren Schicht 3 ausgebildet sind. Das heißt, wenn die winzigen Unregelmäßigkeiten 3a auf der gesamten Oberfläche der ablösbaren Schicht 3 ausgebildet sind, ist die feste Druckschicht 5 auch auf der gesamten Oberfläche der Abziehschicht ausgebildet (siehe 1(a) und 8(a)). In einem Fall, in dem die winzigen Unregelmäßigkeiten 3a auf einem Teil der ablösbaren Schicht 3 ausgebildet sind, kann die feste Druckschicht 5 nur in einem Bereich ausgebildet sein, in dem die winzigen Unregelmäßigkeiten 3a ausbildet sind (siehe 10(b)), oder kann sogar einschließlich einer Oberfläche ausgebildet sein, auf der keine winzigen Unregelmäßigkeiten 3a ausgebildet sind (siehe 8(b) und FIG. (c)). Die feste Druckschicht 5 ist mit einer einzigen Farbe ausgebildet. Die Materialien der festen Druckschicht 5 sind zum Beispiel ein Harz wie ein Harz auf Acrylbasis, ein Vinylchlorid-Vinylacetat-Copolymer-Harz, ein thermoplastisches oder wärmehärtbares Harz auf Urethanbasis, Harz auf Polyesterbasis oder dergleichen und ein Material, das ein Pigment oder einen Farbstoff enthält, das bzw. der dem Harz zugesetzt ist. Die feste Druckschicht 5 kann zum Beispiel mit einer Dicke in einem Bereich von mehreren hundert Nanometern bis mehreren zehn Mikrometern ausgebildet sein.
  • Es ist zu beachten, dass zum Beispiel in einem Abschnitt, in dem keine winzigen Unregelmäßigkeiten ausgebildet sind, ein Druck wie ein Logo vorhanden sein kann. Wenn die Übertragungsfolie 1 auf das Übertragungszielobjekt 7 übertragen wird, kann eine hochauflösende Abstufung auf die einfarbige feste Druckschicht 5 gemäß der Form der winzigen Unregelmäßigkeiten 3a über der festen Druckschicht 5 aufgebracht werden. Ferner kann der festen Druckschicht 5 durch die winzigen Unregelmäßigkeiten 3a ein mattes Gefühl verliehen werden. Die Übertragungsfolie weist eine Form winziger Unregelmäßigkeiten auf, an der Fingerabdrücke wahrscheinlich nicht angebracht werden, wodurch das matte Gefühl aufrechterhalten werden kann.
  • Mindestens eines von der Anzahl von vertieften Abschnitten 3b pro Flächeneinheit und der Tiefe des vertieften Abschnitts 3b kann sich in einem Abschnitt 1a, der auf einen Umfangsrand des Übertragungszielobjekts 7 übertragen werden soll, stufenweise ändern (siehe 10). Der durch eine Punkt-Strich-Linie in 10(b) angezeigte Abschnitt 1a überlappt den Umfangsrand des Übertragungszielobjekts 7 und wird darauf übertragen. Das heißt, eine Abstufung kann um das Dekorprodukt 8 herum aufgebracht werden (siehe 11). In 11(a) ist der schraffierte Abschnitt ein Abschnitt mit der aufgebrachten Abstufung. In dem Abschnitt, auf den die Abstufung aufgebracht ist, sind die winzigen Unregelmäßigkeiten 3a auf der Oberfläche der Abziehschicht 4 ausgebildet, und mindestens eines von der Anzahl von vertieften Abschnitten pro Flächeneinheit und der Tiefe des vertieften Abschnitts ändert sich stufenweise (siehe 11(b)). Ein Bereich, in dem sich mindestens eines von der Anzahl von vertieften Abschnitten 3b pro Flächeneinheit und der Tiefe des vertieften Abschnitts 3b stufenweise ändert, kann zum Beispiel nicht weniger als 2 mm und nicht mehr als 15 mm betragen.
  • Die Übertragungsfolie 1 kann ferner eine Klebstoffschicht 6 einschließen, die vollständig auf die feste Druckschicht 5 laminiert ist (siehe 8). Als Material für die Klebstoffschicht 6 kann ein Harz auf Acrylbasis, ein Harz auf Urethanbasis, ein Harz auf Vinylbasis, ein Vinylchlorid-Acetat-Harz, ein Harz auf Epoxidbasis, ein Harz auf Polyesterbasis, ein Verbundmaterial aus diesen Harzen oder dergleichen verwendet werden. Eine druckempfindliche oder wärmeempfindliche Klebstoffschicht kann als die Klebstoffschicht verwendet werden. Die Klebstoffschicht 6 kann mit einem aus dem vorstehend beschriebenen Material umgewandelten farbähnlichen Material mittels eines Druckverfahrens wie Siebdruck gebildet werden oder kann durch Laminieren einer Klebstofffolie, die das vorstehend beschriebene Material enthält, auf die feste Druckschicht 5 gebildet werden. Die Übertragungsschicht einschließlich der Abziehschicht 4 und der festen Druckschicht 5 kann aufgrund der Klebstoffschicht 6 zuverlässiger auf das Übertragungszielobjekt übertragen werden.
  • Ein bekanntes Verfahren kann als ein Verfahren zum Übertragen der Übertragungsfolie 1 auf das Übertragungszielobjekt 7 verwendet werden, um das Dekorprodukt 8 zu erhalten. Zum Beispiel können ein thermisches Übertragungsverfahren, bei dem die Übertragungsfolie 1 auf das Übertragungszielobjekt 7 gelegt wird und dann die Übertragung durch Anwenden von Wärme und Druck durchgeführt wird, und ein gleichzeitiges Form- und Übertragungsverfahren, bei dem die Übertragungsfolie 1 zwischen einem Paar von Formen angeordnet wird und dann die Übertragung gleichzeitig mit der Durchführung von Spritzgießen durchgeführt wird, genannt werden.
  • Bezugszeichenliste
  • 1:
    Übertragungsfolie
    1a:
    Auf Umfangsrand eines Übertragungszielobjekts zu übertragender Abschnitt
    2:
    Grundfolie
    3:
    Ablösbare Schicht
    3a:
    Winzige Unregelmäßigkeiten
    3b:
    Vertiefter Abschnitt
    3c:
    Vorstehender Abschnitt
    3d:
    Harz
    4:
    Abziehschicht
    5:
    Feste Druckschicht
    6:
    Klebstoffschicht
    7:
    Übertragungszielobjekt
    8:
    Dekorprodukt
    9:
    Etikettgrundsubstrat
    10:
    Haftmittelschicht
    11:
    Gradationsdruckschicht
    12:
    Lichtdurchlässige feste Druckschicht
    13:
    Unterlage
    14:
    Stempel
    15:
    Metallplatte
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • JP 2003288018 A [0003]

Claims (6)

  1. Übertragungsfolie, umfassend: eine Grundfolie; eine ablösbare Schicht, die auf die Grundfolie laminiert ist, enthaltend ein ultravioletthärtendes Harz und einschließlich winziger Unregelmäßigkeiten auf zumindest einem Teil einer Oberfläche gegenüber einer Oberfläche, die mit der Grundfolie in Kontakt ist; eine Abziehschicht, die vollständig auf die ablösbare Schicht laminiert ist; und eine einfarbige feste Druckschicht, die in einem Abschnitt auf der Abziehschicht laminiert ist, der zumindest einem Bereich entspricht, in dem die winzigen Unregelmäßigkeiten der ablösbaren Schicht ausgebildet sind, wobei in einem Fall, in dem eine maximale Breite eines vertieften Abschnitts der winzigen Unregelmäßigkeiten als W angenommen wird und eine Tiefe des vertieften Abschnitts der winzigen Unregelmäßigkeiten als D angenommen wird, die nachfolgend angegebenen Beziehungen (1) und (2) erfüllt sind, 10 W / D 50
    Figure DE112019005324T5_0015
    W 100  μ m , 2  μ m D10 μ m
    Figure DE112019005324T5_0016
    und mindestens eines von der Anzahl der vertieften Abschnitte pro Flächeneinheit und der Tiefe des vertieften Abschnitts sich stufenweise ändert.
  2. Übertragungsfolie nach Anspruch 1, wobei sich mindestens eines von der Anzahl der vertieften Abschnitte pro Flächeneinheit und der Tiefe des vertieften Abschnitts in einem Abschnitt, der auf einen Umfangsrand eines Übertragungszielobjekts übertragen werden soll, stufenweise ändert.
  3. Übertragungsfolie nach Anspruch 1 oder 2, ferner umfassend: eine Klebstoffschicht, die vollständig auf die feste Druckschicht laminiert ist.
  4. Dekorprodukt, umfassend: ein Übertragungszielobjekt; eine einfarbige feste Druckschicht, die in einem vorher festgelegten Bereich auf dem Übertragungszielobjekt ausgebildet ist; und eine Abziehschicht, die auf der festen Druckschicht ausgebildet ist und winzige Unregelmäßigkeiten in einem Abschnitt einschließt, der dem Bereich entspricht, in dem die feste Druckschicht ausgebildet ist, wobei in einem Fall, in dem eine maximale Breite eines vorstehenden Abschnitts der winzigen Unregelmäßigkeiten als W angenommen wird und eine Höhe des vorstehenden Abschnitts der winzigen Unregelmäßigkeiten als H angenommen wird, die nachfolgend angegebenen Beziehungen (1) und (2) erfüllt sind, 10 W / H 50
    Figure DE112019005324T5_0017
    W 100  μ m ,2  μ m H 10  μ m
    Figure DE112019005324T5_0018
    und mindestens eines von der Anzahl der vorstehenden Abschnitte pro Flächeneinheit und der Höhe des vorstehenden Abschnitts sich stufenweise ändert.
  5. Dekorprodukt nach Anspruch 4, wobei sich mindestens eines von der Dichte der vorstehenden Abschnitte und einer Tiefe des vorstehenden Abschnitts in einem Umfangsrandabschnitt des Übertragungszielobjekts stufenweise ändert.
  6. Dekorprodukt nach Anspruch 5, ferner umfassend: eine Klebstoffschicht, die zwischen dem Übertragungszielobjekt und der festen Druckschicht ausgebildet ist.
DE112019005324.8T 2018-10-26 2019-08-28 Übertragungsfolie und diese verwendendes Dekorprodukt Pending DE112019005324T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2018201375A JP6774475B2 (ja) 2018-10-26 2018-10-26 転写シートとそれを用いた加飾品
JP2018-201375 2018-10-26
PCT/JP2019/033646 WO2020084895A1 (ja) 2018-10-26 2019-08-28 転写シートとそれを用いた加飾品

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112019005324T5 true DE112019005324T5 (de) 2021-07-15

Family

ID=70331398

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112019005324.8T Pending DE112019005324T5 (de) 2018-10-26 2019-08-28 Übertragungsfolie und diese verwendendes Dekorprodukt

Country Status (5)

Country Link
US (1) US11325414B2 (de)
JP (1) JP6774475B2 (de)
CN (1) CN112912239B (de)
DE (1) DE112019005324T5 (de)
WO (1) WO2020084895A1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2003288018A (ja) 2002-03-28 2003-10-10 Sato Corp ラベル

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ATE134941T1 (de) * 1990-07-12 1996-03-15 De La Rue Holographics Ltd Verbesserungen für unterschriftsstreifen
JP2003039583A (ja) * 2001-07-27 2003-02-13 Meiwa Gravure Co Ltd 装飾シート
JP4009099B2 (ja) * 2001-12-17 2007-11-14 日本写真印刷株式会社 凹凸模様加飾シートとその製造方法
DE102005017170B4 (de) * 2005-04-13 2010-07-01 Ovd Kinegram Ag Transferfolie, Verfahren zu deren Herstellung sowie Mehrschichtkörper und dessen Verwendung
JP5211506B2 (ja) * 2007-02-21 2013-06-12 王子ホールディングス株式会社 凹凸パターン形成シートならびにその製造方法、反射防止体、位相差板および光学素子製造用工程シート。
JP2008275740A (ja) * 2007-04-26 2008-11-13 Toppan Printing Co Ltd 表示体及び積層体
JP2010089386A (ja) * 2008-10-08 2010-04-22 Tokyo Lithmatic Corp シート
JP5362826B2 (ja) * 2010-03-25 2013-12-11 三菱レイヨン株式会社 微細凹凸構造を有する硬化樹脂層が基材の表面に形成された物品の製造方法
JP2012126072A (ja) * 2010-12-17 2012-07-05 Goyo Paper Working Co Ltd 装飾性シート及びその製造方法

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2003288018A (ja) 2002-03-28 2003-10-10 Sato Corp ラベル

Also Published As

Publication number Publication date
CN112912239B (zh) 2022-10-18
US11325414B2 (en) 2022-05-10
JP6774475B2 (ja) 2020-10-21
CN112912239A (zh) 2021-06-04
US20220001687A1 (en) 2022-01-06
WO2020084895A1 (ja) 2020-04-30
JP2020066192A (ja) 2020-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10207107B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines Bedienfelds für eine Tastatur
EP2038124B2 (de) Verfahren zum aufbringen einer mikrostruktur, werkzeugform und gegenstand mit mikrostruktur
DE60037223T2 (de) Etikettfolie
DE69919362T2 (de) Bilderzeugungsverfahren und- vorrichtung und gegenstand mit darauf übertragenem bild
DE69429266T3 (de) Prägen von wertscheinbogen mit echtheitsmerkmalen
EP1272352B2 (de) Im stichtiefdruck bedruckter datenträger
DE2205095A1 (de) Schichtkörper, insbesondere Druckkarte, und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2532935A1 (de) Verfahren zur herstellung eines filigranmaterials und durch dieses verfahren hergestelltes material
DE102019000739A1 (de) Identifikationsdokument mit biometrischer Bildinformation
WO2018145977A1 (de) Verfahren zur herstellung eines kunststoffformteils mit einer dekorierten oberfläche sowie ein kunststoffformteil mit einer dekorierten oberfläche
DE102009007778A1 (de) Kunststoffbasierendes Wert- oder Sicherheitsdokument
DE112019005324T5 (de) Übertragungsfolie und diese verwendendes Dekorprodukt
DE102007061980A1 (de) Verfahren zum Erzeugen einer Mikrostruktur
DE112017000719T5 (de) Dekorfolie mit dreidimensionaler metallischer gestaltung und verfahren zum herstellen der dekorfolie
DE4431532A1 (de) Rasterbild und Thermotransferfolie zu dessen Herstellung
EP0579914A2 (de) Verfahren zum Beschichten einer transparenten Trägerplatte
DE202005018314U1 (de) Mehrschichtiges Material mit dreidimensionaler Oberflächenstruktur
DE19751607B4 (de) Schutzfolie zum Schutz und zum Rahmen von graphischen Gebilden und Verfahren zu deren Herstellung
DE4411404B4 (de) Schichtverbund zum Übertragen von optisch variablen Einzelelementen auf zu sichernde Gegenstände, Sicherheitsdokument und ein Verfahren zur Herstellung eines Schichtverbunds
DE102010024790A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Identifikationsdokuments
DE2852661C2 (de) Fälschungssicheres Kennzeichen
DE112020003200T5 (de) Dekorationsfolie und elektrostatische Eingabevorrichtung
DE102019219192A1 (de) Verfahren zur Erstellung eines zusammengehaltenen Papierstapels mit Schnittveredelung und verdecktem Aufdruck
DE2805126A1 (de) Aus mehreren folien aufgebautes laminat fuer dekorative zwecke
DE102017107619A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Vielzahl von Aluminium-Verschlusskappen, sowie Verwendung von bedruckten Teilen einer Aluminium-Verschlusskappe

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: BECKER KURIG & PARTNER PATENTANWAELTE MBB, DE