DE112017005674T5 - Nano-Composite-Fettliquor auf der Basis eines synergistischen Antischimmelmittels aus einem Alkylglycosidn und Nano-Silber und Herstellungsverfahren dafür - Google Patents

Nano-Composite-Fettliquor auf der Basis eines synergistischen Antischimmelmittels aus einem Alkylglycosidn und Nano-Silber und Herstellungsverfahren dafür Download PDF

Info

Publication number
DE112017005674T5
DE112017005674T5 DE112017005674.8T DE112017005674T DE112017005674T5 DE 112017005674 T5 DE112017005674 T5 DE 112017005674T5 DE 112017005674 T DE112017005674 T DE 112017005674T DE 112017005674 T5 DE112017005674 T5 DE 112017005674T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nano
weight
parts
silver
solution
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE112017005674.8T
Other languages
English (en)
Other versions
DE112017005674B4 (de
Inventor
Jianzhong Ma
Jianjing Gao
Bin Lv
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Shaanxi University of Science and Technology
Original Assignee
Shaanxi University of Science and Technology
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Shaanxi University of Science and Technology filed Critical Shaanxi University of Science and Technology
Publication of DE112017005674T5 publication Critical patent/DE112017005674T5/de
Application granted granted Critical
Publication of DE112017005674B4 publication Critical patent/DE112017005674B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C14SKINS; HIDES; PELTS; LEATHER
    • C14CCHEMICAL TREATMENT OF HIDES, SKINS OR LEATHER, e.g. TANNING, IMPREGNATING, FINISHING; APPARATUS THEREFOR; COMPOSITIONS FOR TANNING
    • C14C9/00Impregnating leather for preserving, waterproofing, making resistant to heat or similar purposes
    • C14C9/02Impregnating leather for preserving, waterproofing, making resistant to heat or similar purposes using fatty or oily materials, e.g. fat liquoring

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Treatment And Processing Of Natural Fur Or Leather (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)

Abstract

Ein Nano-Composite-Fettliquor auf der Basis eines synergistischen Antischimmelmittels aus einem Alkylglycosid und Nano-Silber und ein Herstellungsverfahren dafür. Das Verfahren umfasst die folgenden Schritte: Zugeben von Alkylglycosid und Natriumborhydridlösung zu Silbernitratlösung im Eisbad zur Reaktion, um eine Nanosilber-Alkylglycosidlösung zu erhalten; Zugeben von 1-Allyloxy-2,3-Epoxypropan zu Sojabohnenphospholipid, anschließendes Zugeben von Ameisensäure und konzentrierter Schwefelsäure und Zutropfen von Wasserstoffperoxid; nach Einstellen des pH-Werts Zutropfen von Natriumbisulfitlösung, um einen Polyhydroxysojabohnenphospholipid-Fettliquor zu erhalten, und Zugeben der Nanosilber-Alkylglycosidlösung, um den Antischimmel-Nano-Composite-Fettliquor herzustellen.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen Nano-Composite-Fettliquor, insbesondere einen Nano-Composite-Fettliquor auf der Basis eines synergistischen Antischimmelmittels aus einem Alkylglycosid und Nano-Silber. STAND DER TECHNIK
  • Die Gerbereiindustrie ist eine der traditionellen Industrien in China und hat eine lange Geschichte, jedoch werden die Lederprodukte bei der Verwendung, beim Transport und bei der Lagerung von Schimmel befallen, was das Aussehen und die Leistung des Leders beeinflusst. Es gibt zwei Hauptgründe für Lederschimmel: Einerseits ist Kollagen der Hauptbestandteil der Tierhaut, die zum Gerben verwendet wird; die Tierhaut kann während des Konservierungsprozesses leicht mit Mikroorganismen kontaminiert werden (Sharma P., Sharma K.D.: „Verwendung von Fettliquorn durch Pilze" [J], Defense Science Journal, 1980, 30 (2): 93-94; Deng Yunxia, Du Wei, Zhu Xiaowei et al.: „Studie über die antimykotische Wirkung von Ledermaterialien und deren Produkten" [J], China Leather, 2010, 39 (11): 22-24). Das modifizierte Hautkollagen ist schon zu einem Vernetzungsprotein denaturiert, das nicht anfällig für Schimmel ist. Andererseits werden die bei der Lederverarbeitung hinzugefügten Chemikalien, insbesondere die im Fettungsprozess hinzugefügten Fette, von den Mikroorganismen verwertet, somit wird dem Wachstum der Mikroorganismen eine Nährstoffmatrix geboten (Alois O.: „Mikrobielle Biodeterioration von Leder und seine Kontrolle: ein Review“ [J], Internationale Biodeterioration & Biodegradation, 2004, 53 (3): 157-163). Die Vermehrung und das Wachstum von Mikroorganismen, insbesondere von Schimmel, haben einen schwerwiegenden Einfluss auf die Qualität, das Aussehen und die Leistung von Lederprodukten, deshalb ist die Entwicklung eines Antischimmelmittels für Leder, insbesondere für Fettliquor, eine Aufgabe, die in der Lederindustrie nicht ignoriert werden kann.
  • Gegenwärtig besteht die Hauptlösung der Gerber darin, ein Antischimmelmittel direkt zu dem Fettliquor zuzugeben oder ein Antischimmelmittel während des Fettungsprozesses zuzugeben, bei beiden Verfahren treten im Allgemeinen eine schlechte Vermischbarkeit, eine schlechte Langzeitwirkung, eine schwerwiegende Umweltverschmutzung sowie andere Nachteile auf (Farhana M., Elisabeth G., Rais A., et al.: „Umweltverschlechterung und menschliche Gesundheit: natürliche und anthropogene Determinanten“ [M], London/New York, Springer Dordrecht Heidelberg; Peng Huijuan, Sang Jun, Yu Lingyun et al.: „Leder-Antikorrosions- und Antischimmel-Chemikalien und ihre Umweltrisikoanalyse“ [J], China Leather, 2014, 43 (15): 48-50). Neben den herkömmlichen Antischimmelmitteln werden derzeit zwei Arten von umweltfreundlichen Antischimmelmitteln untersucht: Bei einer Art wird die spezielle Nanogröße von Nanomaterialien zur Adsorption von Mikroorganismen verwendet, wodurch der Effekt der Hemmung und Abtötung von Schimmelpilzen erreicht wird. Bei der anderen Art werden natürliche Materialien oder Derivate davon zur Verhinderung von Mehltau verwendet, wie Chitosan, Alkylglycoside, Chitin, Beifuß, Beinwell usw., wobei Alkylglycoside grüne umweltfreundliche nichtionische natürliche Tenside mit starker Reinigungswirkung und guter Verträglichkeit darstellen, darüber hinaus sind diese mild, nicht toxisch, biologisch abbaubar und weisen antibakterielle Breitbandspektren und andere Vorteile auf (Liu Y.M., Tao J.L., Jiao S. et al: „Entfernung von Polysacchariden und mit Sacchariden verwandten Farbverunreinigungen in Alkylpolyglykosiden durch Bleichen mit dem H2O2/TAED/NaHCO3-System“ [J], Carbohydrate-Polymers, 2014, 112 (4): 416-421; Karlheinz H., Wolfgang V.R., Gerhard S.: „Alkylpolyglycoside: Technologie, Eigenschaften und Anwendungen“ [M], Deutschland, Wiley-VCH (Wiley-VCH-Verlag GmbH & Co. KGaA), 1997: 1-2). Mit den aufkommenden grünen Antischimmelmitteln wird ein Composite-Fettliquor mit einem guten Antischimmeleffekt hergestellt, wodurch ein wirksamer Weg zur Lösung des Problems des Mehltau an Lederprodukten geboten wird.
  • INHALT DER VORLIEGENDEN ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung zielt darauf ab, einen Nano-Composite-Fettliquor auf der Basis eines synergistischen Antischimmelmittels aus einem Alkylglycosid und Nano-Silber herzustellen und ein Herstellungsverfahren dafür zur Verfügung zu stellen, um die Nachteile von Fettliquor und Fettungslederprodukten, nämlich dass sie anfällig für Mehltau sind, zu überwinden.
  • Die vorliegende Erfindung verwendet die folgende technische Lösung:
    • Ein Herstellungsverfahren für einen Nano-Composite-Fettliquor auf der Basis eines synergistischen Antischimmelmittels aus einem Alkylglycosid und Nano-Silber, dadurch gekennzeichnet,
    • dass es die folgenden Schritte umfasst:
  • Schritt 1: Herstellen einer Nano-Silber-Alkylglycosidlösung:
  • Vorlegen von 10 Volumenteilen Silbernitratlösung einer Molarität von 0,01 mol·L-1 in ein Becherglas, dann unter Rühren mittels Magnetrührer Zugabe von 10-20 Volumenteilen Alkylglycosid einer Molarität von 0,01 mol-L-1. Nach Rühren bis zur gleichmäßigen Vermischung langsame Zugabe von 25-35 Volumenteilen Natriumborhydridlösung einer Molarität von 0,02 mol-L-1, Reaktion in einem Eisbad für 30-60 Minuten, um eine stabile Nano-Silber-Alkylglycosidlösung zu erhalten;
  • Schritt 2: Herstellen eines Polyhydroxysojabohnenphospholipid-Fettliquors
  • Vorlegen von 45-50 Masseteilen Sojabohnenphospholipid in einen Dreihalskolben, anschließende Zugabe von 1-1,5 Masseteilen 1-Allyloxy-2,3-Epoxypropan, Temperaturerhöhung auf 50°C und Reaktion bei konstanter Temperatur für 3 Stunden; anschließendes Zugeben von 1,7-2,2 Masseteilen Ameisensäure und 0,48 Masseteilen konzentrierter Schwefelsäure, langsames Eintropfen von 23-26 Masseteilen Wasserstoffperoxid in den Dreihalskolben, Temperaturerhöhung auf 60°C und Reaktion für 4 Stunden; Verwenden von Ammoniakwasser als pH-Einstellmittel zum Einstellen des pH-Werts auf 7,5, Eintropfen von 23-25 Masseteilen Natriumbisulfitlösung einer Konzentration von 40%, Erhöhung der Temperatur des Systems auf 80°C und Reaktion für 2 Stunden; Einstellen des pH-Werts des Systems auf pH 6-7 mit 40%iger Natriumhydroxidlösung, Rühren für 30 Minuten, um den Polyhydroxysojabohnenphospholipid-Fettliquor zu erhalten;
  • Schritt 3: Erhalten eines Antischimmel-Nano-Composite-Fettliquors:
  • Vorlegen von 50 Masseteilen Polyhydroxysojabohnenphospholipid-Fettliquor in einen Dreihalskolben, Zugabe von 20-30 Masseteilen Nano-Silber-Alkylglycosidlösung, bei einer konstanten Temperatur von 50°C für 30 Minuten Rühren, um einen Antischimmel-Nano-Composite-Fettliquor herzustellen.
  • Der Nano-Composite-Fettliquor wurde mit dem Herstellungsverfahren für den Nano-Composite-Fettliquor auf der Basis eines synergistischen Antischimmelmittels aus einem Alkylglycosid und Nano-Silber hergestellt.
  • Die vorliegende Erfindung hat folgende Vorteile:
    • In der vorliegenden Erfindung wird durch mehrfache Modifikation von Sojabohnenphospholipiden die Anzahl der ungesättigten Bindungen des Substrat auf Ölbasis verringert, das Wachstum und die Reproduktion von Schimmel werden strukturell unterdrückt; darüber hinaus kombiniert die vorliegende Erfindung die Antischimmel-Eigenschaften von anorganischen und organischen Antischimmelmitteln, und in dem erhaltenen Fettliquor haben das Alkylglycosid und das Nano-Silber einen guten synergistischen Antischimmel-Effekt, wodurch die Antischimmel-Leistung des Nano-Composite-Fettliquors verbessert wird. Die vorliegende Erfindung bietet einen grünen umweltfreundlichen Lederfettliquor mit ausgezeichneter Leistung, aus kostengünstigen Rohstoffen und mit guter Marktanwendung.
  • Figurenliste
    • zeigt ein Testergebnis der Antischimmelleistung von Leder nach Fettung gegen Aspergillus flavus (ATCC 10836).
    • zeigt ein Testergebnis der Antischimmelleistung von Leder nach Fettung gegen Trichoderma viride (IF0 31137).
  • Die und zeigen jeweils ein Beobachtungsfoto von verschiedenen Arten von Schimmel, die vier Tage bzw. sieben Tage lang wuchsen. Die Testprobe A ist Krustenleder nach der Fettung mit Polyhydroxysojabohnenphospholipid-Fettliquor; die Testprobe B ist Krustenleder nach der Fettung mit dem auf Alkylglycosid und Nano-Silber basierten Nano-Composite-Fettliquor.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG
  • Mit ausführlichen Ausführungsformen wird die vorliegende Erfindung im Folgenden näher erläutert.
  • Die vorliegende Erfindung verwendet das Naturstoffderivat Alkylglycosid und das anorganische Material Nano-Silber als Rohmaterialien, kombiniert die Antischimmel-Eigenschaft des anorganischen Antischimmelmittels und des organischen Antischimmelmittels und führt sie durch das Mischverfahren ins Sojabohnenphospholipid mit einer kleinen Menge an ungesättigten Bindungen ein, um einen Nano-Composite-Fettliquor mit ausgezeichneter Antischimmel-Leistung herzustellen. Der mit dem Verfahren hergestellte Antischimmel-Nano-Composite-Fettliquor weist eine gute Lagerungsstabilität und Emulsionsstabilität auf, und die Teilchengröße ist klein, so dass die Teilchen leicht in die Lederfasern eindringen; das Leder hat nach der Fettung gute mechanische Eigenschaften und eine ausgezeichnete Antischimmel-Leistung.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Herstellungsverfahren für einen Antischimmel-Nano-Composite-Fettliquor auf der Basis eines synergistischen Antischimmelmittels aus einem Alkylglycosid und Nano-Silber,
    und umfasst die folgenden Schritte:
    • Schritt 1: Herstellen einer Nano-Silber-Alkylglycosidlösung:
      • Vorlegen von 10 Volumenteilen Silbernitratlösung einer Molarität von 0,01 mol·L-1 in ein Becherglas, dann unter Rühren mittels Magnetrührer Zugabe von 10-20 Volumenteilen
    Alkylglycosid einer Molarität von 0,01 mol-L-1. Nach Rühren bis zur gleichmäßigen Vermischung langsame Zugabe von 25-35 Volumenteilen Natriumborhydridlösung einer Molarität von 0,02 mol-L-1, Reaktion in einem Eisbad für 30-60 Minuten, um eine stabile Nano-Silber-Alkylglycosidlösung zu erhalten;
  • Schritt 2: Herstellen eines Polyhydroxysojabohnenphospholipid-Fettliquors
  • Vorlegen von 45-50 Masseteilen Sojabohnenphospholipid in einen Dreihalskolben, anschließende Zugabe von 1-1,5 Masseteilen 1-Allyloxy-2,3-Epoxypropan, Temperaturerhöhung auf 50°C und Reaktion bei konstanter Temperatur für 3 Stunden; anschließendes Zugeben von 1,7-2,2 Masseteilen Ameisensäure und 0,48 Masseteilen konzentrierter Schwefelsäure, langsames Eintropfen von 23-26 Masseteilen Wasserstoffperoxid in den Dreihalskolben, Temperaturerhöhung auf 60°C und Reaktion für 4 Stunden; Verwenden von Ammoniakwasser als pH-Einstellmittel zum Einstellen des pH-Werts auf 7,5, Eintropfen von 23-25 Masseteilen Natriumbisulfitlösung einer Konzentration von 40%, Erhöhung der Temperatur des Systems auf 80°C und Reaktion für 2 Stunden; Einstellen des pH-Werts des Systems auf pH 6-7 mit 40%iger Natriumhydroxidlösung, Rühren für 30 Minuten, um den Polyhydroxysojabohnenphospholipid-Fettliquor zu erhalten;
  • Schritt 3: Erhalten eines Antischimmel-Nano-Composite-Fettliquors;
  • Vorlegen von 50 Masseteilen Polyhydroxysojabohnenphospholipid-Fettliquor in einen Dreihalskolben, Zugabe von 20-30 Masseteilen Nano-Silber-Alkylglycosidlösung, bei einer konstanten Temperatur von 50°C für 30 Minuten Rühren, um einen Antischimmel-Nano-Composite-Fettliquor herzustellen.
  • Ausführungsform 1:
  • Vorlegen von 10 Volumenteilen Silbernitratlösung einer Molarität von 0,01 mol·L-1 in ein Becherglas, dann unter Rühren mittels Magnetrührer Zugabe von 10 Volumenteilen Alkylglycosid einer Molarität von 0,01 mol-L-1. Nach Rühren bis zur gleichmäßigen Vermischung langsame Zugabe von 27 Volumenteilen Natriumborhydridlösung einer Molarität von 0,02 mol-L-1, Reaktion in einem Eisbad für 30 Minuten, um eine stabile Nano-Silber-Alkylglycosidlösung zu erhalten;
  • Vorlegen von 46 Masseteilen Sojabohnenphospholipid in einen Dreihalskolben, anschließende Zugabe von 1,2 Masseteilen 1-Allyloxy-2,3-Epoxypropan, Temperaturerhöhung auf 50°C und Reaktion bei konstanter Temperatur für 3 Stunden; anschließendes Zugeben von 1,8 Masseteilen Ameisensäure und 0,48 Masseteilen konzentrierter Schwefelsäure, langsames Eintropfen von 25 Masseteilen Wasserstoffperoxid in den Dreihalskolben, Temperaturerhöhung auf 60°C und Reaktion für 4 Stunden; Verwenden von Ammoniakwasser als pH-Einstellmittel zum Einstellen des pH-Werts auf 7,5, Eintropfen von 24 Masseteilen Natriumbisulfitlösung einer Konzentration von 40%, Erhöhung der Temperatur des Systems auf 80°C und Reaktion für 2 Stunden; Einstellen des pH-Werts des Systems auf pH 6,5 mit 40%iger Natriumhydroxidlösung, Rühren für 30 Minuten, um den Polyhydroxysojabohnenphospholipid-Fettliquor zu erhalten;
  • Vorlegen von 50 Masseteilen Polyhydroxysojabohnenphospholipid-Fettliquor in einen Dreihalskolben, Zugabe von 20 Masseteilen Nano-Silber-Alkylglycosidlösung, bei einer konstanten Temperatur von 50°C für 30 Minuten Rühren, um einen Antischimmel-Nano-Composite-Fettliquor herzustellen.
  • Ausführungsform 2:
  • Vorlegen von 10 Volumenteilen Silbernitratlösung einer Molarität von 0,01 mol·L-1 in ein Becherglas, dann unter Rühren mittels Magnetrührer Zugabe von 20 Volumenteilen Alkylglycosid einer Molarität von 0,01 mol-L-1. Nach Rühren bis zur gleichmäßigen Vermischung langsame Zugabe von 35 Volumenteilen Natriumborhydridlösung einer Molarität von 0,02 mol-L-1, Reaktion in einem Eisbad für 60 Minuten, um eine stabile Nano-Silber-Alkylglycosidlösung zu erhalten;
  • Vorlegen von 50 Masseteilen Sojabohnenphospholipid in einen Dreihalskolben, anschließende Zugabe von 1,5 Masseteilen 1-Allyloxy-2,3-Epoxypropan, Temperaturerhöhung auf 50°C und Reaktion bei konstanter Temperatur für 3 Stunden; anschließendes Zugeben von 2,2 Masseteilen Ameisensäure und 0,48 Masseteilen konzentrierter Schwefelsäure, langsames Eintropfen von 26 Masseteilen Wasserstoffperoxid in den Dreihalskolben, Temperaturerhöhung auf 60°C und Reaktion für 4 Stunden; Verwenden von Ammoniakwasser als pH-Einstellmittel zum Einstellen des pH-Werts auf 7,5, Eintropfen von 25 Masseteilen Natriumbisulfitlösung einer Konzentration von 40%, Erhöhung der Temperatur des Systems auf 80°C und Reaktion für 2 Stunden; Einstellen des pH-Werts des Systems auf pH 7 mit 40%iger Natriumhydroxidlösung, Rühren für 30 Minuten, um den Polyhydroxysojabohnenphospholipid-Fettliquor zu erhalten;
  • Vorlegen von 50 Masseteilen Polyhydroxysojabohnenphospholipid-Fettliquor in einen Dreihalskolben, Zugabe von 29 Masseteilen Nano-Silber-Alkylglycosidlösung, bei einer konstanten Temperatur von 50°C für 30 Minuten Rühren, um einen Antischimmel-Nano-Composite-Fettliquor herzustellen.
  • Ausführungsform 3:
  • Vorlegen von 10 Volumenteilen Silbernitratlösung einer Molarität von 0,01 mol·L-1 in ein Becherglas, dann unter Rühren mittels Magnetrührer Zugabe von 16 Volumenteilen Alkylglycosid einer Molarität von 0,01 mol·L-1. Nach Rühren bis zur gleichmäßigen Vermischung langsame Zugabe von 26 Volumenteilen Natriumborhydridlösung einer Molarität von 0,02 mol·L-1, Reaktion in einem Eisbad für 50 Minuten, um eine stabile Nano-Silber-Alkylglycosidlösung zu erhalten;
  • Vorlegen von 47 Masseteilen Sojabohnenphospholipid in einen Dreihalskolben, anschließende Zugabe von 1,4 Masseteilen 1-Allyloxy-2,3-Epoxypropan, Temperaturerhöhung auf 50°C und Reaktion bei konstanter Temperatur für 3 Stunden; anschließendes Zugeben von 1,9 Masseteilen Ameisensäure und 0,48 Masseteilen konzentrierter Schwefelsäure, langsames Eintropfen von 25 Masseteilen Wasserstoffperoxid in den Dreihalskolben, Temperaturerhöhung auf 60°C und Reaktion für 4 Stunden; Verwenden von Ammoniakwasser als pH-Einstellmittel zum Einstellen des pH-Werts auf 7,5, Eintropfen von 24 Masseteilen Natriumbisulfitlösung einer Konzentration von 40%, Erhöhung der Temperatur des Systems auf 80°C und Reaktion für 2 Stunden; Einstellen des pH-Werts des Systems auf pH 6 mit 40%iger Natriumhydroxidlösung, Rühren für 30 Minuten, um den Polyhydroxysojabohnenphospholipid-Fettliquor zu erhalten;
  • Vorlegen von 50 Masseteilen Polyhydroxysojabohnenphospholipid-Fettliquor in einen Dreihalskolben, Zugabe von 23 Masseteilen Nano-Silber-Alkylglycosidlösung, bei einer konstanten Temperatur von 50°C für 30 Minuten Rühren, um einen Antischimmel-Nano-Composite-Fettliquor herzustellen.
  • Ausführungsform 4:
  • Vorlegen von 10 Volumenteilen Silbernitratlösung einer Molarität von 0,01 mol·L-1 in ein Becherglas, dann unter Rühren mittels Magnetrührer Zugabe von 12 Volumenteilen Alkylglycosid einer Molarität von 0,01 mol·L-1. Nach Rühren bis zur gleichmäßigen Vermischung langsame Zugabe von 25 Volumenteilen Natriumborhydridlösung einer Molarität von 0,02 mol·L-1, Reaktion in einem Eisbad für 40 Minuten, um eine stabile Nano-Silber-Alkylglycosidlösung zu erhalten;
  • Vorlegen von 45 Masseteilen Sojabohnenphospholipid in einen Dreihalskolben, anschließende Zugabe von 1,3 Masseteilen 1-Allyloxy-2,3-Epoxypropan, Temperaturerhöhung auf 50°C und Reaktion bei konstanter Temperatur für 3 Stunden; anschließendes Zugeben von 2,0 Masseteilen Ameisensäure und 0,48 Masseteilen konzentrierter Schwefelsäure, langsames Eintropfen von 23 Masseteilen Wasserstoffperoxid in den Dreihalskolben, Temperaturerhöhung auf 60°C und Reaktion für 4 Stunden; Verwenden von Ammoniakwasser als pH-Einstellmittel zum Einstellen des pH-Werts auf 7,5, Eintropfen von 24 Masseteilen Natriumbisulfitlösung einer Konzentration von 40%, Erhöhung der Temperatur des Systems auf 80°C und Reaktion für 2 Stunden; Einstellen des pH-Werts des Systems auf pH 7 mit 40%iger Natriumhydroxidlösung, Rühren für 30 Minuten, um den Polyhydroxysojabohnenphospholipid-Fettliquor zu erhalten; Vorlegen von 50 Masseteilen Polyhydroxysojabohnenphospholipid-Fettliquor in einen Dreihalskolben, Zugabe von 30 Masseteilen Nano-Silber-Alkylglycosidlösung, bei einer konstanten Temperatur von 50°C für 30 Minuten Rühren, um einen Antischimmel-Nano-Composite-Fettliquor herzustellen.
  • Der mit dem Verfahren der vorliegenden Erfindung hergestellte, auf Alkylglycosid und Nano-Silber basierende Antischimmel-Nano-Composite-Fettliquor weist eine gute Lagerungsstabilität und Emulsionsstabilität auf. Zudem ist die Teilchengröße der Emulsion verhältnismäßig klein, so dass die Teilchen leicht in die Lederfasern eindringen; das Leder hat nach der Fettung gute mechanische Eigenschaften und eine ausgezeichnete Antischimmel-Leistung. Die vorliegende Erfindung bietet einen grünen umweltfreundlichen Lederfettliquor mit ausgezeichneter Leistung, aus kostengünstigen Rohstoffen und mit guter Marktanwendung.
  • Mit dem hergestellten Nano-Composite-Fettliquor auf der Basis eines synergistischen Antischimmels aus einem Alkylglycosid und Nano-Silber wird das feuchte blaue Ziegenleder gefettet; die Testergebnisse der Antischimmelleistung des gefetteten Leders gegen Aspergillus flavus und Trichoderma viride sind wie in den und dargestellt. Aus den und ist ersichtlich, dass das nicht mit dem Fettliquor aus einem Alkylglycosid und Nano-Silber gefettete Leder eine relativ schlechte Antischimmelleistung im Vergleich zu dem mit dem Fettliquor aus einem Alkylglycosid und Nano-Silber gefetteten Leder aufweist. In einer Kulturumgebung von Schimmel mit hoher Konzentration weist das mit dem Nano-Composite-Fettliquor aus einem Alkylglycosid und Nano-Silber gefettete Krustenleder eine kleine Inhibierungszone auf, und auf der Oberfläche des Krustenleders bildet sich kein Schimmel, somit wird eine gute Antischimmelleistung nachgewiesen.
  • Der Inhalt der vorliegenden Erfindung ist nicht auf die aufgeführten Ausführungsformen beschränkt. Alle durch den Durchschnittsfachmann nach Lesen der Beschreibung der vorliegenden Erfindung ausgeführten äquivalenten Änderungen für die technischen Lösungen der vorliegenden Erfindung sollen als von den Ansprüchen der vorliegenden Erfindung gedeckt angesehen werden.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Nicht-Patentliteratur
    • P., Sharma K.D.: „Verwendung von Fettliquorn durch Pilze“ [J], Defense Science Journal, 1980, 30 (2): 93-94; Deng Yunxia, Du Wei [0002]
    • Zhu Xiaowei et al.: „Studie über die antimykotische Wirkung von Ledermaterialien und deren Produkten“ [J], China Leather, 2010, 39 (11): 22-24) [0002]

Claims (2)

  1. Herstellungsverfahren für einen Nano-Composite-Fettliquor auf der Basis eines synergistischen Antischimmels aus einem Alkylglycosid und Nano-Silber, dadurch gekennzeichnet: dass es die folgenden Schritte umfasst: Schritt 1: Herstellen einer Nano-Silber-Alkylglycosidlösung: Vorlegen von 10 Volumenteilen Silbernitratlösung einer Molarität von 0,01 mol·L-1 in ein Becherglas, dann unter Rühren mittels Magnetrührer Zugabe von 10-20 Volumenteilen Alkylglycosid einer Molarität von 0,01 mol-L-1. Nach Rühren bis zur gleichmäßigen Vermischung langsame Zugabe von 25-35 Volumenteilen Natriumborhydridlösung einer Molarität von 0,02 mol-L-1, Reaktion in einem Eisbad für 30-60 Minuten, um eine stabile Nano-Silber-Alkylglycosidlösung zu erhalten; Schritt 2: Herstellen eines Polyhydroxysojabohnenphospholipid-Fettliquors Vorlegen von 45-50 Masseteilen Sojabohnenphospholipid in einen Dreihalskolben, anschließende Zugabe von 1-1,5 Masseteilen 1-Allyloxy-2,3-Epoxypropan, Temperaturerhöhung auf 50°C und Reaktion bei konstanter Temperatur für 3 Stunden; anschließendes Zugeben von 1,7-2,2 Masseteilen Ameisensäure und 0,48 Masseteilen konzentrierter Schwefelsäure, langsames Eintropfen von 23-26 Masseteilen Wasserstoffperoxid in den Dreihalskolben, Temperaturerhöhung auf 60°C und Reaktion für 4 Stunden; Verwenden von Ammoniakwasser als pH-Einstellmittel zum Einstellen des pH-Werts auf 7,5, Eintropfen von 23-25 Masseteilen Natriumbisulfitlösung einer Konzentration von 40%, Erhöhung der Temperatur des Systems auf 80°C und Reaktion für 2 Stunden; Einstellen des pH-Werts des Systems auf pH 6-7 mit 40%iger Natriumhydroxidlösung, Rühren für 30 Minuten, um den Polyhydroxysojabohnenphospholipid-Fettliquor zu erhalten; Schritt 3: Erhalten eines Antischimmel-Nano-Composite-Fettliquors; Vorlegen von 50 Masseteilen Polyhydroxysojabohnenphospholipid-Fettliquor in einen Dreihalskolben, Zugabe von 20-30 Masseteilen Nano-Silber-Alkylglycosidlösung, bei einer konstanten Temperatur von 50°C für 30 Minuten Rühren, um einen Antischimmel-Nano-Composite-Fettliquor herzustellen.
  2. Mit dem Herstellungsverfahren für einen Nano-Composite-Fettliquor auf der Basis eines synergistischen Antischimmelmittels aus einem Alkylglycosid und Nano-Silber nach Anspruch 1 hergestellter Nano-Composite-Fettliquor.
DE112017005674.8T 2016-11-11 2017-01-13 Herstellungsverfahren für einen Nano-Komposit-Fettlicker auf der Basis eines synergistischen Antischimmelmittels aus einem Alkylglycosid und Nano-Silber, sowie Nano-Komposit-Fettlicker Active DE112017005674B4 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201610992985.X 2016-11-11
CN201610992985.XA CN106755636B (zh) 2016-11-11 2016-11-11 基于烷基糖苷与纳米银协同防霉的纳米复合加脂剂及其制备方法
PCT/CN2017/071040 WO2018086247A1 (zh) 2016-11-11 2017-01-13 基于烷基糖苷与纳米银协同防霉的纳米复合加脂剂及其制备方法

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE112017005674T5 true DE112017005674T5 (de) 2019-08-08
DE112017005674B4 DE112017005674B4 (de) 2024-01-04

Family

ID=58972974

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112017005674.8T Active DE112017005674B4 (de) 2016-11-11 2017-01-13 Herstellungsverfahren für einen Nano-Komposit-Fettlicker auf der Basis eines synergistischen Antischimmelmittels aus einem Alkylglycosid und Nano-Silber, sowie Nano-Komposit-Fettlicker

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN106755636B (de)
DE (1) DE112017005674B4 (de)
WO (1) WO2018086247A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107419042A (zh) * 2017-09-21 2017-12-01 安庆市中创工程技术有限责任公司 以复配法生产亲水型磷脂皮革加脂剂的方法
CN111847975B (zh) * 2020-06-11 2022-04-08 中建西部建设建材科学研究院有限公司 一种具有防水功能的石膏复合防霉剂的制备及其应用方法

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101543227A (zh) * 2009-04-30 2009-09-30 成都博萨生化科技有限公司 一种分子组装型纳米银皮革防霉剂及其制备方法
CN103571981B (zh) * 2013-10-28 2015-04-22 浙江理工大学 一种适用于老化皮革的抗菌防霉加脂剂的制备方法
CN103999873A (zh) * 2014-06-18 2014-08-27 杜一挺 纳米银抗菌剂及其制备方法
CN105648125B (zh) * 2016-03-25 2017-09-05 陕西科技大学 一种多羟基改性大豆磷脂加脂剂的制备方法

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
P., Sharma K.D.: „Verwendung von Fettliquorn durch Pilze" [J], Defense Science Journal, 1980, 30 (2): 93-94; Deng Yunxia, Du Wei
Zhu Xiaowei et al.: „Studie über die antimykotische Wirkung von Ledermaterialien und deren Produkten" [J], China Leather, 2010, 39 (11): 22-24)

Also Published As

Publication number Publication date
CN106755636B (zh) 2019-02-01
CN106755636A (zh) 2017-05-31
DE112017005674B4 (de) 2024-01-04
WO2018086247A1 (zh) 2018-05-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1492495C2 (de) Keimtötendes Mittel und seine Verwendung
DE19717329A1 (de) Flüssige Enzymzubereitung und ihre Verwendung
DE1083504B (de) Verfahren zur Herstellung eines kationaktiven Haarwaschmittels
EP2134888A1 (de) Verfahren zur entfernung von korrosionsschichten
DE112017005674T5 (de) Nano-Composite-Fettliquor auf der Basis eines synergistischen Antischimmelmittels aus einem Alkylglycosidn und Nano-Silber und Herstellungsverfahren dafür
DE69912472T2 (de) Biozidzusammensetzung und diese verwendendes sterilisationsverfahren
DE10228656A1 (de) Schaumdesinfektionsmittel
EP1817986A2 (de) Matratze
DE804986C (de) Sparbeize
EP4211197A1 (de) Verfahren zur behandlung einer oberfläche und verwendung von kollagenhydrolysat zur behandlung einer oberfläche
DE102014114539B4 (de) Fungizide Zusammensetzung für Naturfasern und Naturfaserbauteile
DE19836076C2 (de) Lösliche Antifouling-Beschichtung
DE1027460B (de) Bekaempfung von Pilzen und Bakterien
DE694062C (de) Mittel zur Desinfektion oder Desondorierung
DE10109919A1 (de) Keimtötendes tierisches Fasermaterial und dessen Herstellungsverfahren
AT520223A5 (de) Die Art und die Zusammensetzung für die Vernichtung von Mikroorganismen im sessilen Zustand IDEPS
DE60203939T2 (de) Festes kulturmedium für mikroorganismen und eukaryontische zellen und verfahren zu seiner herstellung
DE102011055186A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Katholyts und dessen Verwendung
CH660461A5 (fr) Dispositif pour la protection des surfaces d'emballages metalliques par projection de poudre.
AT216650B (de) Konservierungs- und Poliermittel für lackierte Oberflächen u. dgl. und Verfahren zu seiner Herstellung
DE745340C (de) Koerperpflegemittel
DE922192C (de) Verfahren zum Fixieren und Impraegnieren pflanzlich gegerbter Leder
DE926389C (de) Verfahren zur Herstellung von Streptomycin
AT97113B (de) Verfahren zur Herstellung orientalischer Essenz.
AT248617B (de) Verfahren zur Herstellung eines sauren Detergens-Jod-Konzentrates

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division