DE112017000033T5 - Eine Kunststofffolienschicht und eine Kunststofffolie, die die genannten Kunststoffschichten verwendet - Google Patents

Eine Kunststofffolienschicht und eine Kunststofffolie, die die genannten Kunststoffschichten verwendet Download PDF

Info

Publication number
DE112017000033T5
DE112017000033T5 DE112017000033.5T DE112017000033T DE112017000033T5 DE 112017000033 T5 DE112017000033 T5 DE 112017000033T5 DE 112017000033 T DE112017000033 T DE 112017000033T DE 112017000033 T5 DE112017000033 T5 DE 112017000033T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plastic film
raw material
polypropylene
plastic
film layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE112017000033.5T
Other languages
English (en)
Inventor
Xuefen Ren
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dongguan Sengtor Plastic Products Co Ltd
Original Assignee
Dongguan Sengtor Plastic Products Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dongguan Sengtor Plastic Products Co Ltd filed Critical Dongguan Sengtor Plastic Products Co Ltd
Publication of DE112017000033T5 publication Critical patent/DE112017000033T5/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J5/00Manufacture of articles or shaped materials containing macromolecular substances
    • C08J5/18Manufacture of films or sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/06Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B27/08Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of synthetic resin
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/18Layered products comprising a layer of synthetic resin characterised by the use of special additives
    • B32B27/20Layered products comprising a layer of synthetic resin characterised by the use of special additives using fillers, pigments, thixotroping agents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/32Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyolefins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/32Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyolefins
    • B32B27/327Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyolefins comprising polyolefins obtained by a metallocene or single-site catalyst
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/34Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyamides
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2250/00Layers arrangement
    • B32B2250/022 layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2250/00Layers arrangement
    • B32B2250/033 layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2250/00Layers arrangement
    • B32B2250/24All layers being polymeric
    • B32B2250/242All polymers belonging to those covered by group B32B27/32
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/40Properties of the layers or laminate having particular optical properties
    • B32B2307/402Coloured
    • B32B2307/4026Coloured within the layer by addition of a colorant, e.g. pigments, dyes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2323/00Polyalkenes
    • B32B2323/10Polypropylene
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J2323/00Characterised by the use of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Derivatives of such polymers
    • C08J2323/02Characterised by the use of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Derivatives of such polymers not modified by chemical after treatment
    • C08J2323/10Homopolymers or copolymers of propene
    • C08J2323/12Polypropene
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J2423/00Characterised by the use of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Derivatives of such polymers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J2423/00Characterised by the use of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Derivatives of such polymers
    • C08J2423/02Characterised by the use of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Derivatives of such polymers not modified by chemical after treatment
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J2423/00Characterised by the use of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Derivatives of such polymers
    • C08J2423/02Characterised by the use of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Derivatives of such polymers not modified by chemical after treatment
    • C08J2423/04Homopolymers or copolymers of ethene
    • C08J2423/08Copolymers of ethene
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J2423/00Characterised by the use of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Derivatives of such polymers
    • C08J2423/02Characterised by the use of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Derivatives of such polymers not modified by chemical after treatment
    • C08J2423/10Homopolymers or copolymers of propene
    • C08J2423/12Polypropene
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J2477/00Characterised by the use of polyamides obtained by reactions forming a carboxylic amide link in the main chain; Derivatives of such polymers
    • C08J2477/06Polyamides derived from polyamines and polycarboxylic acids

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Kunststofffolienschicht und eine Kunststofffolie, die die genannten Kunststoffschichten verwendet. Sie gehört zum Forschungsfeld von Kunststofffolien. Die Komponenten der Kunststofffolienschicht enthalten Polyolefin-Elastomere, die eine bessere Fließfähigkeit besitzen und den Dispersionseffekt des Polypropylen-Basisrohmaterials verbessern können. Das Polypropylen-Basisrohmaterial wird gleichmäßig gemischt, so dass die Verbindungsfestigkeit zwischen den Kunststofffilmschichten verstärkt werden kann; Die Komponenten der Kunststofffilmschichten enthalten auch Polyphthalamid-Harz. Die Zusammensetzung lässt die Komponenten kompakter werden und erhöht wirkungsvoll die Zugfestigkeit. Diese Sorte von Kunststofffolienschichten und Plastikfolien, die die genannten Kunststoffschichten verwenden, verstärken die Zugfestigkeit. Sie brechen nicht leicht.

Description

  • Zugehöriger technischer Bereich
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Kunststofffolienschicht und eine Kunststofffolie, die die genannten Kunststoffschichten verwendet.
  • Hintergrundtechnik
  • Kunststofffolien, Folien aus Polyvinylchlorid, Polyethylen, Polystyrol und weiteren Harzmaterialien als Verpackungsmaterial bzw. Überzugsschicht. Der Marktanteil von Kunststoffverpackungen und Kunststoffverpackungsprodukten wird immer größerer, insbesondere der Markt von flexiblen Verpackungen aus Verbundpressstoffen entwickelt sich rasant und Verbundverpackungen kommen immer häufiger in der Lebensmittel-, Medizin-, Chemieindustrie sowie in weiteren Bereichen zum Einsatz. Die größte Anwendung findet sich in der Lebensmittelverpackungsindustrie, z.B. für Getränkeverpackung, Tiefkühlkostverpackung, Lebensmittelverpackung, Fastfood-Verpackung. Diese Produkte bringen dem menschlichen Alltagsleben große Bequemlichkeit. Aber bei den vorhandenen Plastikfolien mangelt es sich an genügender Zugfestigkeit. Die Folien brechen leicht.
  • Gegenstand der Erfindung
  • Um die oben erwähnten Probleme zu lösen, stellt die vorliegende Erfindung eine Sorte von Kunststofffolienschichten und Kunststofffolien, die die genannten Kunststofffolienschichten anwenden, bereit. Sie weisen eine höhere Zugfestigkeit auf und brechen nicht leicht.
  • Der von der Erfindung angewandte technologische Ansatz bezieht sich auf eine Kunststofffolienschicht, die Polypropylen-Basisrohmaterialien, Polyolefin-Elastomere und Polyphthalamid-Harz umfasst.
  • Im Vergleich zu den gängigen Produkten wird das Folgende verbessert: Der Gewichtsprozentsatz des Polypropylen-Basisrohmaterials beträgt 86% bis 98%. Der Gewichtsprozentsatz des Polyolefin-Elastomers beträgt 2% bis 14%. Der Gewichtsprozentsatz des Polyphthalamid-Harzes liegt bei 0,1 bis 1,0%. Damit wird nicht nur die Härte der Plastikfolie sichergestellt, sondern auch die Zugfestigkeit und Zähigkeit der Plastikfolie.
  • Im Vergleich zu den gängigen Produkten wird das Folgende verbessert: Das Polypropylen-Basisrohmaterial umfasst ein erstes Polypropylen-Rohmaterial und ein zweites Polypropylen-Rohmaterial. Die beiden Basismaterialien sind komplementär zueinander.
  • Im Vergleich zu den gängigen Produkten wird das Folgende verbessert: Das erste Polypropylen-Rohmaterial ist Homopolymer - Polypropylen mit Injektionsqualität und das zweite Polypropylen-Rohmaterial Homopolymer - Polypropylen für Blasfolien. Obwohl der erste Polypropylen-Rohstoff die höchste Festigkeit aufweist, ergibt sich der Bruchwiderstand aber schlecht. Der zweite Polypropylen-Rohstoff kann diesen Mangel beheben, so dass die Festigkeit des Kunststofffolien-Basismaterials durch verbessert ist.
  • Im Vergleich zu den gängigen Produkten wird das Folgende verbessert: Der Gehalt des zweiten Polypropylen-Rohmaterials ist das 1-4-fache des Gehalts des ersten Polypropylen-Rohmaterials, wodurch die Festigkeit der Kunststofffolienschicht sichergestellt wird.
  • Im Vergleich zu den gängigen Produkten wird das Folgende verbessert: Das Polyolefin-Elastomer ist ein Metallocen-Polyolefin-Elastomer mit einer besseren Fließfähigkeit, um die Dispersionswirkung des Polypropylen-Basisrohmaterials zu verbessern, während die Bindungsstärke zwischen den Kunststofffolienschichten erhöht wird.
  • Im Vergleich zu den gängigen Produkten wird das Folgende verbessert: Das Polyphthalimid-Harz ist ein semikristallines Polyphthalamid-Harz, das die Komponenten kompakter macht und die Zugkraft erhöht. Im Vergleich zu den gängigen Produkten wird das Folgende verbessert: Die Zusammensetzung der Kunststofffolienschicht umfasst ferner Pigmente zum Färben der Kunststofffolienschichten.
  • Die vorliegende Erfindung stellt ferner eine Kunststofffolie vor, die mindestens zwei oder mehr der oben beschriebenen Kunststofffilmschichten enthält.
  • Im Vergleich zu den gängigen Produkten wird das Folgende verbessert: Die einzelnen Schichten der Kunststofffolie erfolgen durch Koextrudieren, um sicherzustellen, dass die Verbindung zwischen den Kunststofffolienschichten vorliegt.
  • Die Erfindung hat die folgenden Vorteile: Es bezieht sich auf eine Sorte von Kunststofffolienschichten und Kunststofffolien, die die genannten Folienschichten verwenden. Die Kunststofffolienschichten enthalten Polyolefin-Elastomer, das eine bessere Fließfähigkeit aufweist und die Rohstoff-Dispersion in der Polypropylen-Basis verbessern kann. Das Polypropylen-Basisrohmaterial wird gleichmäßig gemischt, so dass die Verbindungsstärke zwischen den verschiedenen Kunststofffolienschichten optimiert wird; Die Kunststofffolienschichten enthalten in ihren Komponenten Polyphthalamid-Harz, so dass die Komponenten kompakter werden und die Zugfestigkeit effektiv verstärkt wird.
  • Detaillierte Anwendungen
  • Beispiel für die Anwendung von den genannten Kunststofffolienschichten:
  • Die Kunststofffolienschicht umfasst Polypropylen-Basisrohmaterialien, Polyolefin-Elastomere und Polyphthalamid-Harz.
  • Das Polypropylen-Basisrohmaterial umfasst ein erstes Polypropylen-Rohmaterial und ein zweites Polypropylen-Rohmaterial. Die beiden Basismaterialien sind zueinander komplementär. In jeder Portion der Kunststofffolienrohmaterialien beträgt das Gewicht des ersten Polypropylen-Rohmaterials 23 kg. Das Gewicht des zweiten Polypropylen-Rohmaterials beträgt 69 kg. Der Gehalt des zweiten Polypropylen-Rohmaterials ist das Dreifache des Gehalts vom ersten Polypropylen-Rohstoff. Der Gewichtsprozentsatz des Polypropylen- Rohstoffs beträgt 92%. Damit wird die Festigkeit der Kunststofffolien gewährleistet. Das erste Polypropylen-Rohmaterial ist Homopolymer - Polypropylen mit Injektionsqualität, während das zweite Polypropylen-Rohmaterial Homopolymer - Polypropylen für Blasfolien darstellt. Obwohl die Festigkeit des ersten Polypropylen-Rohmaterials am höchsten ist, ergibt sich der Bruchwiderstand schlecht. Das zweite Polypropylen-Rohmaterial kann diesen Mangel beheben, so dass die Kunststofffolie-Basismaterialien leistungsfähiger optimiert werden können.
  • In jeder Portion der Kunststofffolienrohmaterialien beträgt das Gewicht des Polyolefin-Elastomers 7,5 kg und der Gewichtsprozentsatz des Polyolefin-Elastomers beträgt 7,5%. Das Polyolefin-Elastomer ist ein Metallocen-Polyolefin-Elastomer, das eine bessere Fließfähigkeit aufweist und die Dispersionswirkung des Polypropylen-Basismaterials verbessern kann, während die Bindungsfestigkeit zwischen den Kunststofffolienschichten ebenfalls erhöht werden kann.
  • In jeder Portion der Kunststofffolien-Rohmaterialien hat das Polyphthalamid-Harz ein Gewicht von 0,5 kg und der Gewichtsprozentsatz des Polyphthalamid-Harzes beträgt 0,5%. Polyphthalamid-Harz ist ein teilkristallines Polyphthalamid-Harz, das die Komponenten kompakter macht und die Zugkraft vermehrt. Die oben beschriebenen Komponenten der Kunststofffolienschichten enthalten auch Pigmente. In jeder Portion der Kunststofffolienrohmaterialien kann die Pigmentmenge in Kilogramm nach der gewünschten Farbtiefe eingestellt werden. Zur Färbung der Kunststofffolienschichten wird die Mischungsproportion von Pigmenten nicht festgelegt. Die Färbung erfolgt angemessen.
  • Beispiel 1 für die Anwendung von den geschildeten Kunststofffolien
  • Die Kunststofffolie, die die oben genannten Kunststofffolienschichten anwendet, enthält zwei Folienschichten, deren Verbindung durch Koextrusion erfolgt.
  • Die Komponenten jeder Kunststofffolienschicht umfasst Polypropylen-Basisrohmaterialien, Polyolefin-Elastomere und Polyphthalamid-Harz.
  • Das Polypropylen-Basisrohmaterial umfasst ein erstes Polypropylen-Rohmaterial und ein zweites Polypropylen-Rohmaterial. Die beiden Basismaterialien sind zueinander komplementär. In jeder Portion der Kunststofffolienrohmaterialien beträgt das Gewicht des ersten Polypropylen-Rohmaterials 23 kg. Das Gewicht des zweiten Polypropylen-Rohmaterials beträgt 69 kg. Der Gehalt des zweiten Polypropylen-Rohmaterials ist das Dreifache des Gehalts vom ersten Polypropylen-Rohstoff. Der Gewichtsprozentsatz des Polypropylen- Rohstoffs beträgt 92%. Damit wird die Festigkeit der Kunststofffolien gewährleistet. Das erste Polypropylen-Rohmaterial ist Homopolymer - Polypropylen mit Injektionsqualität, während das zweite Polypropylen-Rohmaterial Homopolymer - Polypropylen für Blasfolien darstellt. Obwohl die Festigkeit des ersten Polypropylen-Rohmaterials am höchsten ist, ergibt sich der Druckwiderstand schlecht. Das zweite Polypropylen-Rohmaterial kann diesen Mangel beheben, so dass die Kunststofffolie-Basismaterialien leistungsfähiger optimiert werden können.
  • In jeder Portion der Kunsistofffolienrohmaterialien beträgt das Gewicht des Polyolefin-Elastomers 7,5 kg und der Gewichtsprozentsatz des Polyolefin-Elastomers beträgt 7,5%. Das Polyolefin-Elastomer ist ein Metallocen-Polyolefin-Elastomer, das eine bessere Fließfähigkeit aufweist und die Dispersionswirkung des Polypropylen-Basismaterials verbessern kann, während die Bindungsfestigkeit zwischen den Kunststofffolienschichten ebenfalls erhöht werden kann.
  • In jeder Portion der Kunststofffolienrohmaterialien hat das Polyphthalamid-Harz ein Gewicht von 0,5 kg und der Gewichtsprozentsatz des Polyphthalamid-Harzes beträgt 0,5%. Polyphthalamid-Harz ist ein teilkristallines Polyphthalamid-Harz, das die Komponenten kompakter macht und die Zugkraft vermehrt. Die oben genannten Komponenten der Kunststofffolienschichten enthalten auch Pigmente. In der ersten Schicht des Kunststofffolienrohstoffs wird weißes Pigment mit einer Gewichtmenge von 10,6 g benutzt. Die Färbung erfolgt im Weiß; In der zweiten Schicht des Kunststofffolienrohstoffs wird graues Pigment mit einem Gewicht von 9,7 g benutzt. Die Färbung erfolgt im Grau.
  • Beispiel 2 für die Anwendung von den geschildeten Kunststofffolien
  • Die Kunststofffolie, die die oben genannten Kunststofffolienschichten anwendet, enthält drei Folienschichten, deren Verbindung durch Koextrusion erfolgt.
  • Die Komponenten jeder Kunststofffolienschicht umfasst Polypropylen-Basisrohmaterialien, Polyolefin-Elastomere und Polyphthalamid-Harz.
  • Das Polypropylen-Basisrohmaterial umfasst ein erstes Polypropylen-Rohmaterial und ein zweites Polypropylen-Rohmaterial. Die beiden Basismaterialien sind zueinander komplementär. In jeder Portion der Kunststofffolienrohmaterialien beträgt das Gewicht des ersten Polypropylen-Rohmaterials 23 kg. Das Gewicht des zweiten Polypropylen-Rohmaterials beträgt 69 kg. Der Gehalt des zweiten Polypropylen-Rohmaterials ist das Dreifache des Gehalts vom ersten Polypropylen-Rohstoff. Der Gewichtsprozentsatz des Polypropylen- Rohstoffs beträgt 92%. Damit wird die Festigkeit der Kunststofffolien gewährleistet. Das erste Polypropylen-Rohmaterial ist Homopolymer - Polypropylen mit Injektionsqualität, während das zweite Polypropylen-Rohmaterial Homopolymer - Polypropylen für Blasfolien darstellt. Obwohl die Festigkeit des ersten Polypropylen-Rohmaterials am höchsten ist, ergibt sich der Druckwiderstand schlecht. Das zweite Polypropylen-Rohmaterial kann diesen Mangel beheben, so dass die Kunststofffolie-Basismaterialien leistungsfähiger optimiert werden können.
  • In jeder Portion der Kunststofffolienrohmaterialien beträgt das Gewicht des Polyolefin-Elastomers 7,5 kg und der Gewichtsprozentsatz des Polyolefin-Elastomers beträgt 7,5%. Das Polyolefin-Elastomer ist ein Metallocen-Polyolefin-Elastomer, das eine bessere Fließfähigkeit aufweist und die Dispersionswirkung des Polypropylen-Basismaterials verbessern kann, während die Bindungsfestigkeit zwischen den Kunststofffolienschichten ebenfalls erhöht werden kann.
  • In jeder Portion der Kunststofffolienrohmaterialien hat das Polyphthalamid-Harz ein Gewicht von 0,5 kg und der Gewichtsprozentsatz des Polyphthalamid-Harzes beträgt 0,5%. Polyphthalamid-Harz ist ein teilkristallines Polyphthalamid-Harz, das die Komponenten kompakter macht und die Zugkraft vermehrt. Die oben genannten Komponenten der Kunststofffolienschichten enthalten auch Pigmente. In der ersten und der zweiten Schicht des Kunststofffolienrohstoffs wird weißes Pigment mit einer Gewichtmenge von 10,6 g benutzt. Die Färbung erfolgt im Weiß; In der dritten Schicht des Kunststofffolienrohstoffs wird graues Pigment mit einem Gewicht von 9,7 g benutzt. Die Färbung erfolgt im Grau.
  • Die oben dargestellten Anwendungsbeispiele dienen lediglich zur Veranschaulichung der vorliegenden Erfindung, die sich nicht auf die obigen Darstellungen beschränkt. Äquivalente bzw. Modifikationen der im Umfang der vorliegenden Patentanmeldung beschriebenen Verfahren sollen im Umfang der vorliegenden Patentanmeldung enthalten sein.

Claims (10)

  1. Es bezieht sich auf eine Kunststofffolienschicht, die Polypropylen-Basisrohmaterial enthält. Die Schicht wird dadurch gekennzeichnet, dass sie Polyolefin-Elastomer und Polyphthalamid-Harz beinhaltet.
  2. Die im Patentanspruch 1 beschriebene Kunststofffolienschicht wird dadurch gekennzeichnet, dass der Gewichtsprozentsatz des Polypropylen-Basisrohmaterials 86% bis 98% ausmacht. Der Gewichtsprozentsatz der Polyolefin-Elastomere beträgt 2% bis 14%, während der Gewichtsprozentsatz des Polyphthalamid-Harzes bei 0,1 bis 1,0% liegt.
  3. Die im Patentanspruch 1 oder 2 beschriebene Kunststofffolienschicht wird dadurch gekennzeichnet, dass das Polypropylen-Basisrohmaterial ein erstes Polypropylen-Rohmaterial und ein zweites Polypropylen-Rohmaterial umfasst.
  4. Die im Patentanspruch 3 beschriebene Kunststofffolienschicht wird dadurch gekennzeichnet, dass das erste Polypropylen-Rohmaterial Homopolymer - Polypropylen mit Injektionsqualität und das zweite Polypropylen-Rohmaterial Homopolymer - Polypropylen für Blasfolien darstellen.
  5. Die im Patentanspruch 3 beschriebene Kunststofffolienschicht wird dadurch gekennzeichnet, dass der Gehalt des zweiten Polypropylen-Rohmaterials das 1- bis 4-fache des Gehalts des ersten Polypropylen-Rohmaterials beträgt.
  6. Die im Patentanspruch 1 oder 2 beschriebene Kunststofffolienschicht wird dadurch gekennzeichnet, dass das Polyolefin-Elastomer ein Metallocen-Polyolefin-Elastomer ist.
  7. Die im Patentanspruch 1 oder 2 beschriebene Kunststofffolienschicht wird dadurch gekennzeichnet, dass das Polyphthalamid-Harz ein Polyphthalamid-Harz in einem halbkristallinen Zustand ist.
  8. Die im Patentanspruch 1 oder 2 beschriebene Kunststofffolienschicht wird dadurch gekennzeichnet, dass die Zusammensetzung der Kunststofffolienlage weiterhin Farbmittel enthält.
  9. Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Kunststofffolie, die mindestens zwei der im Patentanspruch 1 bis 8 beschriebenen Kunststoffolienschichten umfasst.
  10. Die im Patentanspruch 9 beschriebene Kunststofffolie wird dadurch gekennzeichnet, dass die Schichten der Kunststofffolie durch das Koextrudieren verbunden sind.
DE112017000033.5T 2017-07-10 2017-07-10 Eine Kunststofffolienschicht und eine Kunststofffolie, die die genannten Kunststoffschichten verwendet Ceased DE112017000033T5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/CN2017/092383 WO2019010609A1 (zh) 2017-07-10 2017-07-10 一种塑料膜层以及应用该塑料膜层的塑料膜

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112017000033T5 true DE112017000033T5 (de) 2019-02-28

Family

ID=64034066

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112017000033.5T Ceased DE112017000033T5 (de) 2017-07-10 2017-07-10 Eine Kunststofffolienschicht und eine Kunststofffolie, die die genannten Kunststoffschichten verwendet

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20190009510A1 (de)
JP (1) JP2019532113A (de)
CN (1) CN108779306A (de)
DE (1) DE112017000033T5 (de)
WO (1) WO2019010609A1 (de)

Family Cites Families (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5386759A (en) * 1977-01-11 1978-07-31 Sumitomo Bakelite Co Process for production of transparent polypropylene sheet for thermoforming
JPS5953851B2 (ja) * 1977-01-31 1984-12-27 日本石油化学株式会社 透明容器の製造方法
US5006601A (en) * 1986-09-25 1991-04-09 Shell Oil Company Impact resistant blends of thermoplastic polyamides, polyolefins and elastomers
JPH02169643A (ja) * 1988-12-23 1990-06-29 Mitsui Toatsu Chem Inc ポリオレフィン系樹脂組成物
US5292805A (en) * 1992-05-29 1994-03-08 Amoco Corporation Filled polyphthalamide blends having improved processability and composite and filled articles therefrom
US5283284A (en) * 1992-05-29 1994-02-01 Amoco Corporation Polypropylene-polyphthalamide blends
JP3193963B2 (ja) * 1992-08-04 2001-07-30 三菱樹脂株式会社 包装用粘着フィルム
JP3472933B2 (ja) * 1993-07-16 2003-12-02 三井化学株式会社 ポリプロピレン樹脂組成物および該組成物からなる押出シート
JPH07126525A (ja) * 1993-11-04 1995-05-16 Mitsui Petrochem Ind Ltd 芳香族ポリアミド樹脂組成物
JP3674643B2 (ja) * 1995-09-25 2005-07-20 藤森工業株式会社 医療用液体バッグ
JP2000506462A (ja) * 1996-03-21 2000-05-30 ゼンゲバルト フェアパックンゲン ゲーエムベーハー 多層フィルム、その製造方法、およびその使用方法
JPH1045972A (ja) * 1996-08-02 1998-02-17 Tosoh Corp ポリプロピレン系フィルム
JP4076397B2 (ja) * 2002-08-26 2008-04-16 三菱化学株式会社 ポリプロピレン系塗装成形体
CA2535344C (en) * 2003-08-19 2015-10-06 Solvay Advanced Polymers, L.L.C. Impact-modified polyamide hollow body
US7833450B2 (en) * 2004-06-22 2010-11-16 Arkema France Use of a microcrystalline polyamide to obtain a particular surface finish
FR2871808B1 (fr) * 2004-06-22 2006-10-13 Arkema Sa Utilisation d'un polyamide micro-cristallin pour obtenir un etat de surface particulier
CN101210089A (zh) * 2006-12-30 2008-07-02 大连大富塑料彩印有限公司 一种聚丙烯薄膜原料
DE102007049031A1 (de) * 2007-10-11 2009-04-16 Fiberweb Corovin Gmbh Polypropylenmischung
CN101503539B (zh) * 2009-02-26 2012-02-01 浙江富丽新材料有限公司 一种增韧耐寒透明改性聚丙烯材料及制备方法
JP5482061B2 (ja) * 2009-09-29 2014-04-23 日本ポリプロ株式会社 タルク粉末を含む樹脂組成物
CN101817978B (zh) * 2010-04-21 2012-08-08 深圳市科聚新材料有限公司 一种高温尼龙ppa增强材料及其制备方法
CN102555391B (zh) * 2011-12-14 2015-08-19 安徽双津实业有限公司 一种聚丙烯薄膜
US9328232B2 (en) * 2012-02-24 2016-05-03 Japan Polypropylene Corporation Propylene-ethylene copolymer resin composition and moulded article, film and sheet thereof
FR3010235B1 (fr) * 2013-08-29 2016-12-30 Arkema France Joint pour pile base sur une composition de polyamide
CN105856764B (zh) * 2016-04-06 2018-10-12 广东东立新材料科技有限公司 导光板耐高温抗拉伸共挤膜
CN106346925B (zh) * 2016-08-25 2018-12-25 上海优珀斯材料科技有限公司 一种尼龙6改性聚丙烯复合离型膜及其加工方法

Also Published As

Publication number Publication date
JP2019532113A (ja) 2019-11-07
WO2019010609A1 (zh) 2019-01-17
CN108779306A (zh) 2018-11-09
US20190009510A1 (en) 2019-01-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60210664T2 (de) Abziehbare siegelfolie
DE3337997C2 (de)
DE3417301C2 (de) Geräuscharme Folie für Ostomietaschen
DE60129362T2 (de) Orientierte mehrschichtige Polyolefinfolien
DE202010018574U1 (de) In Maschinenrichtung orientierte Folie für Etiketten
DE102012108705B4 (de) Kunststofffolie
DE602005005771T2 (de) Beschichtungszusammensetzung für Fahrzeugdichtungsstreifen
DE69827300T2 (de) Anisotropischer film
DE10152865B4 (de) Mehrschichtige Kunststoffverbundfolie mit wenigstens drei Schichten
DE1594300A1 (de) Thermoplastischer Klebstoff
CH372164A (de) Trägersubstanz für Farbstoffe zum Färben von plastischen Massen
DE112016000112T5 (de) Schaumstoffdichtung und Herstellungsverfahren davon
DE2217888A1 (de) Papieraustauschmaterial und Verfahren zu dessen Herstellung
DE10337188A1 (de) Pigmentpräparation für Kunststoffe
DE3835759C2 (de) Eisenoxide mit verbesserter Dispergierbarkeit in einem Harzträger und Pigmentdispersionen, enthaltend ein derartiges Eisenoxid, dispergiert in einem Harzträger
DE60100598T2 (de) Metallisierbarer weiss-opaker film, daraus hergestellte metallisierte filme & aus metallisierten filmen hergestellte etiketten
DE102006040181A1 (de) Elastische Folie, insbesondere für Hygieneartikel
DE102018221200B4 (de) Polypropylenverbundharzzusammensetzung mit hervorragender Kratzbeständigkeit und mechanischen Eigenschaften und ein Formgegenstand umfassend dieselbe
DE112017000033T5 (de) Eine Kunststofffolienschicht und eine Kunststofffolie, die die genannten Kunststoffschichten verwendet
DE3213948A1 (de) Polyethylen-zusammensetzung mit ultrahohem molekulargewicht
DE2320677B2 (de) Verfahren zur Erzeugung oder Verstärkung eines Perlmutteffekts in einem Gegenstand aus einem thermoplastischen Kunststoff
DE112017000034B4 (de) Kunststofffolien
DE69931810T2 (de) Verbundmaterial und verfahren zur herstellung
EP1508439B1 (de) Mehrschichtfolie zur Herstellung von Etiketten
EP2386410A1 (de) Kunststoff-Folienanordnung

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final