DE112013007240B4 - Tragbare Handkreissäge - Google Patents

Tragbare Handkreissäge Download PDF

Info

Publication number
DE112013007240B4
DE112013007240B4 DE112013007240.8T DE112013007240T DE112013007240B4 DE 112013007240 B4 DE112013007240 B4 DE 112013007240B4 DE 112013007240 T DE112013007240 T DE 112013007240T DE 112013007240 B4 DE112013007240 B4 DE 112013007240B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide rail
base
segment
locking
circular saw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE112013007240.8T
Other languages
English (en)
Other versions
DE112013007240T8 (de
DE112013007240T5 (de
Inventor
You-Yu Lin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Jiangsu Sumec Hardware and Tools Co Ltd
Original Assignee
Jiangsu Sumec Hardware and Tools Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from CN201310302683.1A external-priority patent/CN103419068B/zh
Priority claimed from CN201310336507.XA external-priority patent/CN103406883B/zh
Application filed by Jiangsu Sumec Hardware and Tools Co Ltd filed Critical Jiangsu Sumec Hardware and Tools Co Ltd
Publication of DE112013007240T5 publication Critical patent/DE112013007240T5/de
Application granted granted Critical
Publication of DE112013007240T8 publication Critical patent/DE112013007240T8/de
Publication of DE112013007240B4 publication Critical patent/DE112013007240B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B9/00Portable power-driven circular saws for manual operation
    • B27B9/04Guiding equipment, e.g. for cutting panels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D47/00Sawing machines or sawing devices working with circular saw blades, characterised only by constructional features of particular parts
    • B23D47/02Sawing machines or sawing devices working with circular saw blades, characterised only by constructional features of particular parts of frames; of guiding arrangements for work-table or saw-carrier

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Sawing (AREA)

Abstract

Tragbare Handkreissäge, welche umfasst: ein Gehäuse (11) zur Aufnahme eines Motors; eine Schaltbox (4) zur Aufnahme eines Schaltmechanismus, dessen eines Ende mit dem Motor verbunden ist und dessen abgewandtes Ende mit einer Ausgabewelle verbunden ist; ein Sägeblatt (13), das mit der Ausgabewelle verbunden ist; einen Griffbereich mit einem Hauptgriff (5) und einem Hilfsgriff (2), worin der Hauptgriff (5) mit einer Motorschaltung (3) versehen ist; eine Basis (10), deren untere Oberfläche ausgestaltet ist, auf einem Werkstück oder einer Führungsschiene (1) zu gleiten, worin die Basis (10) mit einem Aufnahmebereich ausgestattet ist, der zu einem Führungsschienen-Vorsprung (7) auf der Führungsschiene (1) passt; ein Schild (12), das an einer Seite der Basis (10) angebracht ist, um das Sägeblatt (13) aufzunehmen und ausgestaltet ist, auf die Seite der Basis (10) um einen bestimmten Winkel umzukippen; und einen Schwenkmechanismus (6), der den Schild (12) mit der Schaltbox (4) und dem Gehäuse (11) verbindet; worin die tragbare Handkreissäge dadurch gekennzeichnet ist, dass:die Basis (10) mit einer anti-Rückstoß-Einrichtung (9) ausgestattet ist, die ausgestaltet ist mit der Führungsschiene (1) in Eingriff zu stehen, worin die anti-Rückstoß-Einrichtung (9) ein rotierendes Element (19) umfasst, das sich um einen Fixpunkt dreht, worin ein Ende des rotierenden Elements mit einem anti-Entgleisungs-Element (22) ausgestattet ist, so dass wenn das rotierende Element sich auf die Führungsschiene (1) zu bewegt, das anti-Entgleisungs-Element verhindert, dass sich die Basis von der Führungsschiene (1) löst; worin das rotierende Element der anti-Rückstoß-Einrichtung (9) mindestens ein Sperrsegment umfasst, das sich um ein abgewandtes Ende des Sperrsegments dreht; worin ein eingeschlossener Winkel zwischen dem Sperrsegment und einer Seite des Führungsschienen-Vorsprungs in einer Vorwärts-Schnittrichtung des Sägeblatts kleiner als 90 Grad ist; worin sich ein Ende des Sperrsegments auf den Aufnahmebereich(8) zu erstreckt und mit dem anti-Entgleisungs-Element (22) ausgestattet ist, und das anti-Entgleisungs-Element (22) ausgestaltet ist, mit der Seite des Führungsschienen-Vorsprungs (7) über eine Kontaktebene (15), welche eine lineare Kontaktebene ist, in Kontakt zu treten;worin das abgewandte Ende des Sperrsegments (19) mit einem fixierten Segment (20) verbunden ist, worin das fixierte Segment (20) und das Sperrsegment (19) eine elastische V-förmige Komponente ausbilden und das fixierte Segment (20) an der Basis (10) befestigt ist;worin die Basis (10) mit einer V-förmigen Kammer zur Aufnahme der V-förmigen Komponente (18) versehen ist, worin die Seite der V-förmigen Kammer nahe dem Sperrsegment (19) ist, und eine Positionierungsebene (17) aufweist, die eine Tiefe begrenzt, zu der das Sperrsegment (19) sich in den Aufnahmebereich (8) erstreckt, worin das Sperrsegment (19) sich in der V-förmigen Kammer drehen kann, während die abgewandte Seite der V-förmigen Kammer auf das fixierte Segment (20) drückt.

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft tragbare elektrische Werkzeuge, und insbesondere eine tragbare Handkreissäge.
  • Beschreibung des Standes der Technik
  • Beim Schneiden in ein Werkstück neigt eine tragbare, eintauchende Kreissäge zu einem Rückstoß an seinem rotierenden Sägeblatt, wobei ein derartiger Rückstoß in einigen extremen Fällen das Sägeblatt von der Führungsschiene lösen und zum Nutzer der Säge schleudern kann. Um zu verhindern, dass die Kreissäge die Führungsschiene verlässt und sich auf den Nutzer zu bewegt, wurden bestehende Kreissägen mit einem anti-Rückstoß-Mechanismus versehen. Im Falle eines Rückstoßes hält der anti-Rückstoß-Mechanismus die Kreissäge auf der Führungsschiene, was einen sicheren und verlässlichen Betrieb der tragbaren Kreissäge sicherstellt. Dem herkömmlichen anti-Rückstoß-Mechanismus sind jedoch Grenzen gesetzt den Rückstoß zu verhindern. Die DE 102006025137 A1 offenbart ein Schneidwerkzeug, das eine lösbare Arretiereinrichtung zur Verwendung mit einer Führungseinrichtung aufweist. Die Führungseinrichtung kann eine Bewegung einer Werkzeugeinrichtung des Schneidwerkzeugs in einer Schnittrichtung entlang eines Werkstücks unterstützen. Die DE 102004002275 A1 offenbart eine Handkreissäge mit einer Führungseinrichtung mit Führungsnut. Die Führungsnut ist vorgesehen, um die Handkreissäge an einer Führungsschiene entlang zu führen. Die Führungseinrichtung weist ein Blockademittel zum Blockieren des Überführens gegenüber der Führungsschiene auf. Das Blockademittel kann in einer Sperrstellung und einer Freilaufstellung angeordnet sein. Weiter offenbart beispielsweise die EP 1 418 018 B1 einen anti-Rückstoß-Sperrblock, der nur dann den Rückstoß wirksam verhindert, wenn er an einer bestimmten Stelle angeordnet ist. Dieser bekannte anti-Rückstoß-Sperrblock ist daher keinesfalls flexibel und bei der Verwendung zweckmäßig.
  • KURZE ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Im Hinblick auf die Nachteile der Einrichtungen des Standes der Technik ist es seine Aufgabe der vorliegenden Erfindung eine tragbare Handkreissäge bereit zu stellen, die eine einen Rückstoß abwendende Einrichtung aufweist, welche verhindert, dass die Kreissäge während des Schneidevorgangs ein Werkstück und eine Führungsschiene verlässt.
  • Um diese vorstehend aufgeführten Aufgaben zu lösen implementiert die vorliegende Erfindung das folgende technische Schema:
    • eine tragbare Handkreissäge, umfasst:
    • ein Gehäuse mit einem Motor darin;
    • eine Schaltbox mit einem Schaltmechanismus, dessen eines Ende mit dem Motor und ein abgewandtes Ende mit einer Ausgabewelle verbunden ist;
    • ein Sägeblatt, das mit der Ausgabewelle verbunden ist;
    • einen Griffbereich mit einem Hauptgriff und einem Hilfsgriff, worin der Hauptgriff mit einer Motorschaltung versehen ist;
    • eine Basis, dessen untere Oberfläche ausgestaltet ist, auf einem Werkstück oder einer Führungsschiene zu gleiten, worin die Basis mit einem Aufnahmebereich ausgestaltet ist, der zu einem Vorsprung der Führungsschiene auf der Führungsschiene passt;
    • ein Schild, das auf einer Seite der Basis angebracht ist, um das Sägeblatt aufzunehmen und ausgestaltet ist, sich in einem bestimmten Winkel auf eine Seite der Basis umzukippen; und
    • einen Schwenkmechanismus, der den Schild mit der Schaltbox und dem Gehäuse verbindet;
    • worin die tragbare Handkreissäge dadurch gekennzeichnet ist, dass: die Basis mit einer einen Rückstoß verhindernden bzw. anti-Rückstoß-Einrichtung ausgestattet ist, die ausgestaltet ist mit der Führungsschiene in Eingriff zu kommen, worin die anti-Rückstoß-Einrichtung umfasst, ein rotierendes Element, das sich um einen Fixpunkt dreht, worin das Ende des rotierenden Elements mit einem anti-Entgleisungs-Element versehen ist, so dass wenn sich das rotierende Element zu der Führungsschiene dreht, das anti-Entgleisungs-Element verhindert, dass sich die Basis von der Führungsschiene löst.
  • Das rotierende Element in der anti-Rückstoß-Einrichtung umfasst mindestens ein Sperrsegment, das sich um ein abgewandtes Ende des Sperrsegments dreht.
  • Ein zwischen dem Sperrsegment und einer Seite des Führungsschienen-Vorsprungs eingeschlossener Winkel in einer Vorwärts-Schneide- Richtung des Sägeblatts ist kleiner als 90 Grad.
  • Das Sperrsegment besitzt ein Ende, das sich auf den Aufnahmebereich zu erstreckt und ist mit dem anti-Entgleisungs-Element versehen, worin das anti-Entgleisungs-Element ausgestaltet ist, mit dem Ansatzstück des Führungsschienen-Vorsprungs über eine Kontaktebene, die eine lineare Kontaktebene ist, in Kontakt zu treten; worin das abgewandte Ende des Sperrsegments mit einem fixierten Segment verbunden ist, worin das fixierte Segment und das Sperrsegment einen elastische V-förmige Komponente ausbilden und das fixierte Segment an der Basis befestigt ist; worin die Basis mit einer V-förmigen Kammer zur Aufnahme der V-förmigen Komponente versehen ist, worin die Seite der V-förmigen Kammer nahe dem Sperrsegment ist, und eine Positionierungsebene aufweist, die eine Tiefe begrenzt, zu der das Sperrsegment sich in den Aufnahmebereich erstreckt, worin das Sperrsegment sich in der V-förmigen Kammer drehen kann, während die abgewandte Seite der V-förmigen Kammer auf das fixierte Segment drückt.
  • Die lineare Kontaktebene ist eine säulenförmige Oberfläche.
  • Die lineare Kontaktebene weist an deren unterer Oberfläche nahe der Basis eine schräge/einfallende Fase auf.
  • Ist der Aufnahmebereich nicht auf dem Führungsschienen-Vorsprung installiert, dann ist eine Entfernung zwischen dem Ansatz des Aufnahmebereichs gegenüber dem Sperrsegment und dem anti-Entgleisungs-Element kleiner als eine Weite des Führungsschienen-Vorsprungs.
  • Ist der Aufnahmebereich auf dem Führungsschienen-Vorsprung installiert, dann ist der zwischen dem Sperrsegment und dem Ansatz des Führungsschienen-Vorsprungs eingeschlossene Winkel in der Vorwärts-Schneide-Richtung des Sägeblatts zwischen 65 und 85 Grad.
  • Ist der Aufnahmebereich auf dem Führungsschienen-Vorsprung installiert, dann ist der zwischen dem Sperrsegment und der Seite des Führungsschienen-Vorsprungs eingeschlossene Winkel in der Vorwärts-Schneide-Richtung des Sägeblatts 78 Grad.
  • Das abgewandte Ende des Sperrsegments ist mit einem fixierten Segment verbunden, worin das fixierte Segment und das Sperrsegment eine elastische, V-förmige Komponente bilden und das fixierte Segment an der Basis befestigt ist.
  • Die Basis ist mit einer Stoppebene versehen, um zu verhindern, dass sich das fixierte Segment bewegt.
  • In einer weiteren Ausgestaltung umfasst die Handkreissäge: ein Gehäuse zur Aufnahme eines Motors; eine Schaltbox zur Aufnahme eines Schaltmechanismus, dessen eines Ende mit dem Motor verbunden ist und dessen abgewandtes Ende mit einer Ausgabewelle verbunden ist; ein Sägeblatt, das mit der Ausgabewelle verbunden ist; einen Griffbereich mit einem Hauptgriff und einem Hilfsgriff, worin der Hauptgriff mit einer Motorschaltung versehen ist; eine Basis, deren untere Oberfläche ausgestaltet ist, auf einem Werkstück oder einer Führungsschiene zu gleiten, worin die Basis mit einem Aufnahmebereich ausgestattet ist, der zu einem Führungsschienen-Vorsprung auf der Führungsschiene passt; ein Schild, das an einer Seite der Basis angebracht ist, um das Sägeblatt aufzunehmen und ausgestaltet ist, auf die Seite der Basis um einen bestimmten Winkel umzukippen; und einen Schwenkmechanismus, der den Schild mit der Schaltbox und dem Gehäuse verbindet; worin die tragbare Handkreissäge dadurch gekennzeichnet ist, dass die Basis mit einer anti-Rückstoß-Einrichtung ausgestattet ist, die ausgestaltet ist mit der Führungsschiene in Eingriff zu stehen, worin die anti-Rückstoß-Einrichtung ein rotierendes Element umfasst, das sich um einen Fixpunkt dreht, worin ein Ende des rotierenden Elements mit einem anti-Entgleisungs-Element ausgestattet ist, so dass wenn das rotierende Element sich auf die Führungsschiene zu bewegt, das anti-Entgleisungs-Element verhindert, dass sich die Basis von der Führungsschiene löst; worin das rotierende Element der anti-Rückstoß-Einrichtung mindestens ein Sperrsegment umfasst, das sich um ein abgewandtes Ende des Sperrsegments dreht; worin ein eingeschlossener Winkel zwischen dem Sperrsegment und einer Seite des Führungsschienen-Vorsprungs in einer Vorwärts-Schnittrichtung des Sägeblatts kleiner als 90 Grad ist; worin sich ein Ende des Sperrsegments auf den Aufnahmebereich zu erstreckt und mit dem anti-Entgleisungs-Element ausgestattet ist, und das anti-Entgleisungs-Element ausgestaltet ist, mit der Seite des Führungsschienen- Vorsprungs über eine Kontaktebene, welche eine lineare Kontaktebene ist, in Kontakt zu treten; worin das Sperrsegment ein Schwenkarm ist, dessen eines Ende sich auf den Aufnahmebereich zu erstreckt und dessen abgewandtes Ende über die drehbare Welle an der Basis befestigt ist.
  • Das Sperrsegment ist ein Schwenkarm, dessen eines Ende sich auf den Aufnahmebereich zu erstreckt dessen abgewandtes Ende an der Basis über eine Drehachse befestigt ist.
  • Die Basis ist mit einer Positionierungsebene versehen, um eine Tiefe zu begrenzen, zu der sich der Schwenkarm in den Aufnahmebereich erstreckt.
  • Ein Federelement ist zwischen der Basis und dem Schwenkarm vorgesehen, so dass sich der Schwenkarm auf den Aufnahmebereich zu drehen kann.
  • In einer weiteren Ausgestaltung ist das rotierende Element in der anti-Rückstoß-Einrichtung ist eine drehbare Welle, die sich um ihre Achse dreht, worin ein Ende der drehbaren Welle mit einem Vierkant-Sperrbolzen als anti-Entgleisungs-Element ausgestattet ist.
  • Die Führungsschiene weist eine gedrehte Kante auf.
  • Rotiert die drehbare Welle, dann dreht sich der Vierkant-Sperrbolzen in die gedrehte Kante, wodurch verhindert wird, dass sich die Basis von der Führungsschiene löst.
  • Die drehbare Welle wird durch einen Sperrsitz getragen, der mit einem Durchgang ausgestattet ist, so dass die drehbare Welle dadurch gelangt.
  • Ein Ende der drehbaren Welle geht durch den Sperrsitz und ist mit einem Knopf verbunden, um mit dem Knopf zu drehen, worin ein abgewandtes Ende mit dem Vierkant-Sperrbolzen versehen ist.
  • Dadurch dreht sich wenn die drehbare Welle rotiert der Vierkant-Sperrbolzen passend in den Sperrsitz oder springt aus dem Sperrsitz heraus und gelangt zu der gedrehten Kante.
  • Eine äußere Positionierungsseite ist in dem Sperrsitz oder auf der Basis ausgebildet, so dass wenn der Vierkantkopf in der gedrehten Kante angeordnet ist, die äußere Positionierungsseite auf eine Vorderseite des Vierkantkopfs, die durch dessen Bewegungsrichtung auf die gedrehte Kante zu definiert wird, drückt.
  • Eine innere Positionierungsseite ist in dem Sperrsitz oder auf der Basis ausgebildet, so dass wenn der Vierkantkopf in dem Sperrsitz angeordnet ist, die innere Positionierungsseite auf eine Vorderseite des Vierkantkopfs, die durch dessen Bewegungsrichtung auf den Sperrsitz zu definiert wird, drückt.
  • Der Knopf weist auf seiner Oberfläche einen Ansatz auf, der dem Sperrsitz gegenüberliegt, worin der Sperrsitz zwei Vertiefungen aufweist, um den Knopf passend aufzunehmen, wenn sich der Vierkantkopf mit dem Knopf dreht und wird das Innere bzw. das Äußere des Sperrsitzes.
  • Die vorliegende Erfindung weist die folgenden Vorteile auf: mit der anti-Rückstoß-Einrichtung sperrt, wenn sich die offenbarte Kreissäge entlang der Führungsschiene in deren Schneidrichtung bewegt, die anti-Rückstoß-Einrichtung die Kreissäge auf der Führungsschiene, wodurch ein Rückstoß verhindert wird, der andernfalls einem Nutzer Schaden zufügen hätte können, so dass der Betrieb der Kreissäge sicher und zuverlässig wird.
  • Figurenliste
    • 1 ist eine schematische Zeichnung, die eine tragbare Handkreissäge der vorliegenden Erfindung zeigt, die auf einer Führungsschiene angeordnet und in ihrem Leerlauf ist;
    • 2 ist eine schematische Zeichnung, die die tragbare Handkreissäge der vorliegenden Erfindung angeordnet auf der Führungsschiene und in deren Schneide-Zustand zeigt;
    • 3 ist eine schematische Zeichnung, die einen ersten Modus der anti-Rückstoß-Einrichtung in der tragbaren Handkreissäge der vorliegenden Erfindung zeigt;
    • 4 ist eine Querschnittsansicht des ersten Modus der anti-Rückstoß-Einrichtung in der tragbaren Handkreissäge der vorliegenden Erfindung;
    • 5 ist eine schematische Zeichnung, die einen zweiten Modus der anti-Rückstoß-Einrichtung in der tragbaren Handkreissäge der vorliegenden Erfindung zeigt;
    • 6 ist eine Querschnittsansicht des zweiten Modus der anti-Rückstoß-Einrichtung in der tragbaren Handkreissäge der vorliegenden Erfindung;
    • 7 ist eine Vorderansicht der tragbaren Kreissäge der vorliegenden Erfindung in deren Arbeits-Zustand;
    • 8 ist eine Explosionsansicht einer abnehmbaren Sperre gemäß der vorliegenden Erfindung;
    • 9 ist eine Teilansicht der tragbaren Kreissäge von oben mit der abnehmbaren Sperre der vorliegenden Erfindung angeordnet auf einer Führungsschiene;
    • 10 ist eine Teil-Querschnittsansicht der tragbaren Kreissäge mit der abnehmbaren Sperre der vorliegenden Erfindung angeordnet auf der Führungsschiene;
    • 11 ist eine schematische Zeichnung, die die tragbare Kreissäge mit der abnehmbaren Sperre der vorliegenden Erfindung zeigt, bei der sich deren Vierkant-Sperrbolzen dreht;
    • 12 ist eine schematische Zeichnung, die zeigt, wie der Sperrsitz und der Knopf der abnehmbaren Sperre aufgebaut ist.
  • In den Zeichnungen,
  • 1
    -Führungsschiene,
    2
    -Hilfsgriff.
    3
    -Motorschaltung,
    4
    -Schaltbox,
    5
    -Hauptgriff,
    6
    -Schwenkmechanismus,
    7
    -Führungsschienen-Vorsprung,
    8
    -Aufnahmebereich,
    9
    -anti-Rückstoß-Einrichtung,
    10
    -Basis,
    11
    -Gehäuse,
    12
    -Schild,
    13
    -Sägeblatt,
    14
    -Aufnahmebereichs-Seite,
    15
    -Führungsschienen-Vorsprungs-Seite eins,
    16
    -lineare Kontaktebene,
    17
    -Positionierungsebene,
    18
    -V-förmige Komponente,
    19
    -Sperrsegment,
    20
    -fixiertes Segment,
    21
    -Stoppebene,
    22
    -dem Vorsprung gegenüberliegender Ansatz,
    23
    -dem Vorsprung gegenüberliegender Ansatz/Seite,
    24
    -drehbare Welle,
    25
    -Schwenkarm,
    26
    -Feder,
    27
    -geneigte Fase,
    28
    -Installierungssitz,
    29
    -Spannhebel,
    30
    -Vierkant-Sperrbolzen,
    31
    -gedrehte Kante,
    32
    -drehbare Welle,
    33
    -Sperrsitz,
    34
    -Knopf,
    35
    -elastischer Rückhaltering,
    36
    -Knopfabdeckung,
    37
    -innere Positionierungsseite,
    38
    -äußere Positionierungsseite,
    39
    -Bolzen,
    40
    -Vertiefung;
  • A-Schnittrichtung, a-eingeschlossener Winkel zwischen dem Sperrsegment und den Führungsschienen-Vorsprungs-Ansatz in Schnittrichtung, B-Drehrichtung des Vierkant-Sperrbolzens.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • Die Erfindung sowie eine bevorzugte Ausführungsform, weitere Merkmale und Vorteile davon werden unter Bezug auf die folgende ausführliche Beschreibung erläuternder Ausführungsform beim Lesen zusammen mit den anliegenden Zeichnungen besser verständlich.
  • Wie in den 1 und 2 gezeigt, umfasst eine tragbare Handkreissäge gemäß der vorliegenden Erfindung: ein Gehäuse 11 mit einem Motor darin, eine Schaltbox/ein Getriebe 4 mit einem Schaltmechanismus darin, ein Sägeblatt 13, einen Griffbereich, eine Basis 10, ein Schild 12 und einen Schwenkmechanismus 6. Ein Ende des Schaltmechanismus ist mit dem Motor verbunden und das abgewandte Ende ist mit der Ausgabewelle verbunden. Das Sägeblatt 13 ist mit der Ausgabewelle verbunden. Der Griffbereich umfasst an seinem hinteren Bereich einen Hauptgriff 5 und an seinem vorderen Bereich einen Hilfsgriff 2. The Hauptgriff 5 ist mit einer Motorschaltung 3 versehen. Die Basis 10 weist eine untere Oberfläche auf, die ausgestaltet ist, auf einem Werkstück oder auf einer Führungsschiene 1 zu gleiten. Die Basis 10 ist weiter mit einem Aufnahmebereich 8 ausgestattet. Der Aufnahmebereich 8 passt zu dem Führungsschienen-Vorsprung 7 auf der Führungsschiene 1. Der Führungsschienen-Vorsprung 7 kann in den Aufnahmebereich 8 aufgenommen werden, so dass die Basis 1 in der Längsrichtung des Führungsschienen-Vorsprungs gleiten kann. Der Schild 12 ist an einer Seite der Basis 10 angebracht, um das Sägeblatt 13 aufzunehmen und ausgestaltet sich in Richtung der Seite der Basis 10 um einen bestimmten Winkel zu versetzen. Der Schwenkmechanismus 6 verbindet den Schild 12 mit der Schaltbox 4 und dem Gehäuse 11. Dadurch können sich die Ausgabewelle und das Sägeblatt zwischen einer verankerten Position und einer Schneideposition in Bezug auf die Basis oder den Schild bewegen.
  • Die Basis 10 ist mit einer anti-Rückstoß-Einrichtung 9 ausgestattet, die ausgestaltet ist, mit der Führungsschiene in Eingriff zu kommen. Bewegt sich die Kreissäge entlang der Führungsschiene in der Schnittrichtung, dann sperrt die anti-Rückstoß-Einrichtung 9 die Kreissäge auf der Führungsschiene, was den Betrieb der Kreissäge sicher und zuverlässig macht.
  • Die anti-Rückstoß-Einrichtung ist auf der Basis vorgesehen und umfasst ein rotierendes Element, das sich um einen Fixpunkt dreht. Ein Ende des rotierenden Elements ist mit einem anti-Entgleisungs-Element versehen. Dreht sich das rotierende Element in Richtung der Führungsschiene, dann verhindert das anti-Entgleisungs-Element, dass sich die Basis von der Führungsschiene löst. Das anti-Entgleisungs-Element kann verhindern, dass die Basis die Führungsschiene verlässt indem die Reibung zwischen dem anti-Entgleisungs-Element und der Führungsschiene erhöht wird, oder durch Bereitstellen von Mitteln, die ein Lösen des anti-Entgleisungs-Elements von der Führungsschiene blockieren.
  • Das vorstehend aufgeführte Konzept wird durch die folgenden verschiedenen technischen Schemata erfüllt, ohne darauf begrenzt zu sein.
  • Ausführungsform 1: Die anti-Rückstoß-Einrichtung als eine V-förmige Komponente.
  • Die anti-Rückstoß-Einrichtung 9 umfasst ein Sperrsegment. Ein Ende des Sperrsegments erstreckt sich auf den Aufnahmebereich 8 zu und ein abgewandtes Ende ist auf der Basis 10 mittels eines drehbaren Wellen-Mechanismus installiert, so dass sich das Sperrsegment um den drehbaren Wellen-Mechanismus drehen kann. Das Sperrsegment dreht sich mittels eines Federelements oder seiner eigenen Elastizität auf den Aufhahmebereich 8 zu. Ein zwischen dem Sperrsegment und der Seite des Führungsschienen-Vorsprung 7 in der Vorwärts-Schnittrichtung des Sägeblatts 13 eingeschlossener Winkel ist kleiner als 90 Grad.
  • Die folgende Beschreibung erläutert zwei Arten der anti-Rückstoß-Einrichtung der vorliegenden Erfindung unter Bezug auf die 3-6.
  • 3 ist eine schematische Zeichnung, die den ersten Modus der anti-Rückstoß-Einrichtung in der tragbaren Handkreissäge der vorliegenden Erfindung zeigt. 4 ist eine Querschnittsansicht des ersten Modus der anti-Rückstoß-Einrichtung in der tragbaren Handkreissäge der vorliegenden Erfindung. Der erste Modus der hier offenbarten anti-Rückstoß-Einrichtung ist eine V-förmige Komponente. Wie in 3 und 4 gezeigt, ist das Sperrsegment 19 neben der Führungsschienen-Vorsprungs-Seite 15 angeordnet, wobei neben dem abgewandten Führungsschienen-Vorsprung-Ansatz 23 keine weitere anti-Rückstoß-Einrichtung vorgesehen ist. Ein Ende des Sperrsegments 19 erstreckt sich auf den Aufnahmebereich 8 zu, worin das abgewandte Ende über das fixierte Segment 20 mit der Basis 10 verbunden ist. Das Sperrsegment 19 und das fixierte Segment 20 bilden zusammen eine V-förmige Komponente 18. Das Sperrsegment 19 und das fixierte Segment 20 bestehen beide aus einem Metallmaterial hoher Festigkeit. Die V-förmige Komponente 18 besteht aus Federstahl. Das Sperrsegment 19 ist ausgestaltet sich um das fixierte Segment 20 zu drehen, und die V-förmigen Komponente 18 weist das Sperrsegment 19 auf, das sich aufgrund seiner eigenen Elastizität auf den Aufhahmebereich 8 zu dreht.
  • Die Basis 10 ist mit einer V-förmigen Kammer ausgestattet, um die V-förmige Komponente 18 aufzunehmen. Die Seite der V-förmigen Kammer, diemit einer Positionierungsebene 17 ausgebildet ist, ist nahe dem Sperrsegment 19.. Die Positionierungsebene 17 dient als Begrenzung einer Tiefe in die sich das Sperrsegment 19 in den Aufhahmebereich 8 erstreckt. Das Sperrsegment 19 kann sich in die V-förmige Kammer drehen. Die abgewandte Seite der V-förmigen Kammer drückt auf das fixierte Segment 20. Die Basis 10 ist weiter mit einer Stoppebene 21 versehen, um eine Bewegung des fixierten Segments 20 zu verhindern.
  • Das auf dem Ende des Sperrsegments 19 vorgesehene anti-Entgleisungs-Element, das sich zu dem Aufnahmebereich 8 erstreckt, ist ein Absatzblock 22. Der Absatzblock 22 weist eine lineare Kontaktebene 16 auf, die mit der Führungsschienen- Vorsprungs-Ansatz 15 in Kontakt steht. Die lineare Kontaktebene ist mit einer säulenförmigen Oberfläche versehen. Die lineare Kontaktebene 16 weist an ihrer unteren Oberfläche eine geneigte Fase 27 auf, die sich nahe der Basis 10 befindet und den Zugang des Führungsschienen-Vorsprungs 7 in den Aufnahmebereich 8 erleichtert. Ist der Aufnahmebereich 8 nicht auf dem Führungsschienen-Vorsprung 7 installiert, dann ist die Entfernung zwischen der Seite 14 des Aufnahmebereichs 8, die dem Sperrsegment 19 gegenüberliegt, und dem Absatzblock 22 kleiner als die Weite des Führungsschienen- Vorsprungs 7. Ist der Aufnahmebereich 8 auf dem Führungsschienen-Vorsprung 7 installiert, dann ist der eingeschlossene Winkel zwischen dem Sperrsegment 19 und der Seite 15 des Führungsschienen-Vorsprungs in der Vorwärts-Schnittrichtung A der Sägeblatt-Bereiche zwischen 65 und 85 Grad. Der eingeschlossene Winkel ist vorzugsweise 78 Grad. Der Absatzblock 22 besteht aus einem Nicht-Metall-Material.
  • Führt die Kreissäge eine Schneidebewegung entlang der Führungsschiene in der Schnittrichtung durch, dann wird der Absatzblock 22 mit der Elastizität der V-förmigen Komponente 18 vorgespannt, um mit der Seite 15 des Führungsschienen-Vorsprungs in Kontakt zu bleiben. Dieser Kontakt erzeugt eine Reibung, die dazu führt, dass sich das Sperrsegment 19 in die Schnittrichtung A dreht. Da der eingeschlossene Winkel zwischen dem Sperrsegment 19 und der Seite des Führungsschienen-Vorsprungs 7 in der Vorwärts-Schnittrichtung A des Sägeblatts 13 kleiner als 90 Grad ist, erhöht die nach aussen gerichtete Drehung des Sperrsegments 19 die Reibung zwischen der Kreissäge und der Führungsschiene derart, dass die Kreissäge fest auf der Führungsschiene gesperrt ist. Dadurch wird die Kreissäge von einem Rückstoß abgehalten und deren Betrieb ist daher sicher und zuverlässig.
  • Ausführungsform 2: Die anti-Rückstoß-Einrichtung als ein SchwenkarmMechanismus.
  • 5 ist eine schematische Zeichnung, die den zweiten Modus der anti-Rückstoß-Einrichtung in der tragbaren Handkreissäge der vorliegenden Erfindung zeigt. 6 ist eine Querschnittsansicht des zweiten Modus der anti-Rückstoß- Einrichtung in der tragbaren Handkreissäge der vorliegenden Erfindung. Wie in 5 und 6 gezeigt, wird die hier offenbarte anti-Rückstoß-Einrichtung durch einen Schwenkannmechanismus realisiert. Der Schwenkarmmechanismus ist verschieden von der V-förmigen Komponente, da dessen Sperrsegment ein Schwenkarm 25 ist, dessen eines Ende sich auf den Aufnahmebereich 8 zu erstreckt und dessen abgewandtes Ende mit der Basis 10 über eine drehbare Welle 24 verbunden ist. Die Basis 10 ist mit einer Positionierungsebene 17 versehen, die die Tiefe, in der der Schwenkarm 25 in den Aufnahmebereich 8 gelangt, begrenzt. Zwischen der Basis 10 und dem Schwenkarm 25 ist eine Feder 26 vorgesehen, so dass sich der Schwenkarm 25 auf den Aufnahmebereich 8 zu bewegt.
  • Vergleichbar zu der V-förmigen Komponente, ist der eingeschlossene Winkel zwischen dem Schwenkarm 25 und der Seite 15 des Führungsschienen- Vorsprungs in der Vorwärts-Schnittrichtung A des Sägeblatts kleiner als 90 Grad, vorzugsweise 65-85 Grad, und mehr bevorzugt 78 Grad.
  • Führt die Kreissäge entlang der Führungsschiene über die Feder 26 eine Schnittbewegung in Schnittrichtung aus, dann bleibt der Absatzblock 22 mit der Seite 15 des Führungsschienen-Vorsprungs in Kontakt. Dieser Kontakt erzeugt eine Reibung, die bewirkt, dass sich der Schwenkarm 25 in Schnittrichtung A dreht. Da der eingeschlossene Winkel zwischen dem Schwenkarm 25 und der Seite des Führungsschienen-Vorsprungs 7 in der Vorwärts-Schnittrichtung A des Sägeblatts 13 kleiner ist als 90 Grad, erhöht die nach aussen gerichtete Drehung des Schwenkarms 25 die Reibung zwischen der Kreissäge und der Führungsschiene derart, dass die Kreissäge fest auf der Führungsschiene gesperrt ist. Dadurch wird ein Rückstoß der Kreissäge verhindert und deren Betrieb ist daher sicher und zuverlässig.
  • Offenbart wird auch eine anti-Rückstoß-Einrichtung als eine abnehmbare Sperre.
  • Wie in den 7-10 gezeigt, weist die Führungsschiene 1 eine gedrehte Kante 31 auf, und die Basis 10 einen Installationssitz. Der Installationssitz beinhaltet die anti-Rückstoß-Einrichtung. Die anti-Rückstoß-Einrichtung umfasst hier einen Sperrsitz 33, der mit einem Durchgang versehen ist, durch den die drehbare Welle 32 geht. Ein Ende der drehbaren Welle 32 geht durch den Sperrsitz 33 und ist mit einem Knopf 34 verbunden, so dass sich dieser mit dem Knopf 34 dreht. Ein elastischer Rückhaltering 20 ist auf dem Knopf 34 der drehbaren Welle 32 von oben vorgesehen. Eine Knopfkappe 36 bedeckt den elastischen Rückhaltering 35 von oben und ist mit dem Knopf 34 als Ganzes verbunden. Das abgewandte Ende der drehbaren Welle 32 ist mit einem Vierkant-Sperrbolzen 30 versehen, der einen Vierkantkopf aufweist. Dreht sich die drehbare Welle 32, dann dreht sich der Vierkantkopf in der Folge in den Sperrsitz 33 oder springt aus dem Sperrsitz 33 heraus und gelangt in die gedrehte Kante 31.
  • Der Sperrsitz 33 ist mittels eines Befestigungsmittels abnehmbar auf der Basis 10 befestigt. In der vorliegenden Ausführungsform ist das Befestigungsmittel ein Spannhebel 29 mit einem Hebelgriff vom Schwenktyp, so dass der abnehmbaren Sperre ohne weitere Werkzeuge schnell abgenommen werden kann.
  • Wie in 11 gezeigt, ist eine äußere Positionierungsseite in dem Sperrsitz 33 oder auf der Basis 10 ausgebildet. Ist der Vierkantkopf in der gedrehten Kante 31 ausgebildet, dann drückt die äußeren Positionierungsseite 38 auf eine innere Vorderseite des Vierkantkopfs, die durch dessen Bewegungsrichtung auf die gedrehte Kante 31 definiert wird.
  • Eine innere Positionierungsseite ist in dem Sperrsitz 33 oder auf der Basis 10 ausgebildet. Ist der Vierkantkopf in dem Sperrsitz 33 angeordnet, dann drückt die innere Positionierungsseite 37 auf einer äußeren Vorderseite des Vierkantkopfs, die durch deren Bewegungsrichtung auf den Sperrsitz 33 zu definiert wird.
  • Wie in 12 gezeigt, ist der Knopf 34 an seiner Oberfläche, die dem Sperrsitz 33 gegenüberliegt, mit einem Ansatz 39 versehen. Der Sperrsitz 33 weist zwei Vertiefungen 40 auf, um den Ansatz 39 passend aufzunehmen, wenn sich der Vierkantkopf mit dem Knopf 34 dreht, und wird Innen bzw. Aussen des Sperrsitzes 33. Dadurch wird, wenn ein Nutzer den Knopf dreht, Er/Sie klar erkennen, dass der Ansatz 39 hineingelangt und in einer der Vertiefungen 40 angeordnet ist, was bedeutet, dass sich der Vierkantkopf gegenwärtig innerhalb oder ausserhalb des Sperrsitz befindet. Der Aufbau erleichtert daher die Positionierung.
  • Die vorliegende Erfindung wurde unter Bezug auf die bevorzugten Ausführungsformen beschrieben und es ist klar, dass die Ausführungsformen nicht dazu gedacht sind, den Bereich der vorliegenden Erfindung zu begrenzen. Darüber hinaus sind, da der hier offenbarte Inhalt leicht verständlich ist und von einem Fachmann durchgeführt werden kann, alle äquivalente Änderungen oder Modifikationen, die nicht vom Geiste der vorliegenden Erfindung abweichen, von den anliegenden Ansprüchen umfasst.

Claims (11)

  1. Tragbare Handkreissäge, welche umfasst: ein Gehäuse (11) zur Aufnahme eines Motors; eine Schaltbox (4) zur Aufnahme eines Schaltmechanismus, dessen eines Ende mit dem Motor verbunden ist und dessen abgewandtes Ende mit einer Ausgabewelle verbunden ist; ein Sägeblatt (13), das mit der Ausgabewelle verbunden ist; einen Griffbereich mit einem Hauptgriff (5) und einem Hilfsgriff (2), worin der Hauptgriff (5) mit einer Motorschaltung (3) versehen ist; eine Basis (10), deren untere Oberfläche ausgestaltet ist, auf einem Werkstück oder einer Führungsschiene (1) zu gleiten, worin die Basis (10) mit einem Aufnahmebereich ausgestattet ist, der zu einem Führungsschienen-Vorsprung (7) auf der Führungsschiene (1) passt; ein Schild (12), das an einer Seite der Basis (10) angebracht ist, um das Sägeblatt (13) aufzunehmen und ausgestaltet ist, auf die Seite der Basis (10) um einen bestimmten Winkel umzukippen; und einen Schwenkmechanismus (6), der den Schild (12) mit der Schaltbox (4) und dem Gehäuse (11) verbindet; worin die tragbare Handkreissäge dadurch gekennzeichnet ist, dass: die Basis (10) mit einer anti-Rückstoß-Einrichtung (9) ausgestattet ist, die ausgestaltet ist mit der Führungsschiene (1) in Eingriff zu stehen, worin die anti-Rückstoß-Einrichtung (9) ein rotierendes Element (19) umfasst, das sich um einen Fixpunkt dreht, worin ein Ende des rotierenden Elements mit einem anti-Entgleisungs-Element (22) ausgestattet ist, so dass wenn das rotierende Element sich auf die Führungsschiene (1) zu bewegt, das anti-Entgleisungs-Element verhindert, dass sich die Basis von der Führungsschiene (1) löst; worin das rotierende Element der anti-Rückstoß-Einrichtung (9) mindestens ein Sperrsegment umfasst, das sich um ein abgewandtes Ende des Sperrsegments dreht; worin ein eingeschlossener Winkel zwischen dem Sperrsegment und einer Seite des Führungsschienen-Vorsprungs in einer Vorwärts-Schnittrichtung des Sägeblatts kleiner als 90 Grad ist; worin sich ein Ende des Sperrsegments auf den Aufnahmebereich(8) zu erstreckt und mit dem anti-Entgleisungs-Element (22) ausgestattet ist, und das anti-Entgleisungs-Element (22) ausgestaltet ist, mit der Seite des Führungsschienen-Vorsprungs (7) über eine Kontaktebene (15), welche eine lineare Kontaktebene ist, in Kontakt zu treten; worin das abgewandte Ende des Sperrsegments (19) mit einem fixierten Segment (20) verbunden ist, worin das fixierte Segment (20) und das Sperrsegment (19) eine elastische V-förmige Komponente ausbilden und das fixierte Segment (20) an der Basis (10) befestigt ist; worin die Basis (10) mit einer V-förmigen Kammer zur Aufnahme der V-förmigen Komponente (18) versehen ist, worin die Seite der V-förmigen Kammer nahe dem Sperrsegment (19) ist, und eine Positionierungsebene (17) aufweist, die eine Tiefe begrenzt, zu der das Sperrsegment (19) sich in den Aufnahmebereich (8) erstreckt, worin das Sperrsegment (19) sich in der V-förmigen Kammer drehen kann, während die abgewandte Seite der V-förmigen Kammer auf das fixierte Segment (20) drückt.
  2. Tragbare Handkreissäge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die lineare Kontaktebene eine säulenförmige Oberfläche aufweist.
  3. Tragbare Handkreissäge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die lineare Kontaktebene an deren unterer Oberfläche nahe der Basis eine geneigte Fase (27) aufweist.
  4. Tragbare Handkreissäge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass wenn der Aufnahmebereich (8) auf dem Führungsschienen-Vorsprung (7) nicht installiert ist, eine Entfernung zwischen der Seite (15) des Aufnahmebereichs gegenüber dem Sperrsegment (19) und dem anti-Entgleisungs-Element (22) kleiner ist als eine Weite des Führungsschienen-Vorsprungs (7).
  5. Tragbare Handkreissäge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass wenn der Aufnahmebereich (8) auf dem Führungsschienen-Vorsprung (7) installiert ist, der eingeschlossene Winkel zwischen dem Sperrsegment (19) und der Seite des Führungsschienen-Vorsprungs (7) in einer Vorwärts-Schnittrichtung des Sägeblatts (13) zwischen 65 und 85 Grad ist.
  6. Tragbare Handkreissäge nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass wenn der Aufnahmebereich (8) auf dem Führungsschienen-Vorsprung (7) installiert ist, der eingeschlossene Winkel zwischen dem Sperrsegment (19) und der Seite des Führungsschienen-Vorsprungs (7) in der Vorwärts-Schnittrichtung des Sägeblatts ist 78 Grad ist.
  7. Tragbare Handkreissäge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Basis (10) mit einer Stoppebene (21) versehen ist, um eine Bewegung des fixierten Segments (20) zu verhindern.
  8. Tragbare Handkreissäge, welche umfasst: ein Gehäuse (11) zur Aufnahme eines Motors; eine Schaltbox (4) zur Aufnahme eines Schaltmechanismus, dessen eines Ende mit dem Motor verbunden ist und dessen abgewandtes Ende mit einer Ausgabewelle verbunden ist; ein Sägeblatt (13), das mit der Ausgabewelle verbunden ist; einen Griffbereich mit einem Hauptgriff (5) und einem Hilfsgriff (2), worin der Hauptgriff (5) mit einer Motorschaltung (3) versehen ist; eine Basis (10), deren untere Oberfläche ausgestaltet ist, auf einem Werkstück oder einer Führungsschiene (1) zu gleiten, worin die Basis (10) mit einem Aufnahmebereich ausgestattet ist, der zu einem Führungsschienen-Vorsprung (7) auf der Führungsschiene (1) passt; ein Schild (12), das an einer Seite der Basis (10) angebracht ist, um das Sägeblatt (13) aufzunehmen und ausgestaltet ist, auf die Seite der Basis (10) um einen bestimmten Winkel umzukippen; und einen Schwenkmechanismus (6), der den Schild (12) mit der Schaltbox (4) und dem Gehäuse (11) verbindet; worin die tragbare Handkreissäge dadurch gekennzeichnet ist, dass: die Basis (10) mit einer anti-Rückstoß-Einrichtung (9) ausgestattet ist, die ausgestaltet ist mit der Führungsschiene (1) in Eingriff zu stehen, worin die anti-Rückstoß-Einrichtung (9) ein rotierendes Element (19) umfasst, das sich um einen Fixpunkt dreht, worin ein Ende des rotierenden Elements mit einem anti-Entgleisungs-Element (22) ausgestattet ist, so dass wenn das rotierende Element sich auf die Führungsschiene (1) zu bewegt, das anti-Entgleisungs-Element verhindert, dass sich die Basis von der Führungsschiene (1) löst; worin das rotierende Element der anti-Rückstoß-Einrichtung (9) mindestens ein Sperrsegment umfasst, das sich um ein abgewandtes Ende des Sperrsegments dreht; worin ein eingeschlossener Winkel zwischen dem Sperrsegment und einer Seite des Führungsschienen-Vorsprungs in einer Vorwärts-Schnittrichtung des Sägeblatts kleiner als 90 Grad ist; worin sich ein Ende des Sperrsegments auf den Aufnahmebereich(8) zu erstreckt und mit dem anti-Entgleisungs-Element (22) ausgestattet ist, und das anti-Entgleisungs-Element (22) ausgestaltet ist, mit der Seite des Führungsschienen-Vorsprungs (7) über eine Kontaktebene (15), welche eine lineare Kontaktebene ist, in Kontakt zu treten; worin das Sperrsegment (25) ein Schwenkarm ist, dessen eines Ende sich auf den Aufnahmebereich (8) zu erstreckt und dessen abgewandtes Ende über die drehbare Welle (24) an der Basis (10) befestigt ist.
  9. Tragbare Handkreissäge nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Basis (10) mit einer Positionierungsebene (17) versehen ist, um eine Tiefe zu begrenzen, zu der sich der Schwenkarm in den Aufnahmebereich (8) erstreckt.
  10. Tragbare Handkreissäge nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass ein Federelement (26) zwischen der Basis (10) und dem Schwenkarm (25) vorgesehen ist, so dass sich der Schwenkarm (25) auf den Aufnahmebereich (8) zu drehen kann.
  11. Tragbare Handkreissäge, welche umfasst: ein Gehäuse (11) zur Aufnahme eines Motors; eine Schaltbox (4) zur Aufnahme eines Schaltmechanismus, dessen eines Ende mit dem Motor verbunden ist und dessen abgewandtes Ende mit einer Ausgabewelle verbunden ist; ein Sägeblatt (13), das mit der Ausgabewelle verbunden ist; einen Griffbereich mit einem Hauptgriff (5) und einem Hilfsgriff (2), worin der Hauptgriff (5) mit einer Motorschaltung (3) versehen ist; eine Basis (10), deren untere Oberfläche ausgestaltet ist, auf einem Werkstück oder einer Führungsschiene (1) zu gleiten, worin die Basis (10) mit einem Aufnahmebereich ausgestattet ist, der zu einem Führungsschienen-Vorsprung (7) auf der Führungsschiene (1) passt; ein Schild (12), das an einer Seite der Basis (10) angebracht ist, um das Sägeblatt (13) aufzunehmen und ausgestaltet ist, auf die Seite der Basis (10) um einen bestimmten Winkel umzukippen; und einen Schwenkmechanismus (6), der den Schild (12) mit der Schaltbox (4) und dem Gehäuse (11) verbindet; worin die tragbare Handkreissäge dadurch gekennzeichnet ist, dass: die Basis (10) mit einer anti-Rückstoß-Einrichtung (9) ausgestattet ist, die ausgestaltet ist mit der Führungsschiene (1) in Eingriff zu stehen, worin die anti-Rückstoß-Einrichtung (9) ein rotierendes Element (19) umfasst, das sich um einen Fixpunkt dreht, worin ein Ende des rotierenden Elements mit einem anti-Entgleisungs-Element (22) ausgestattet ist, so dass wenn das rotierende Element sich auf die Führungsschiene (1) zu bewegt, das anti-Entgleisungs-Element verhindert, dass sich die Basis von der Führungsschiene (1) löst; worin das rotierende Element der anti-Rückstoß-Einrichtung eine drehbare Welle (32) ist, die sich um deren Achse dreht, worin ein Ende der drehbaren Welle (32) mit einem Vierkant-Sperrbolzen (30) als anti-Entgleisungs-Element ausgestattet ist, und worin die Führungsschiene (1) eine gedrehte Kante (31) aufweist, so dass wenn sich die drehbare Welle (32) dreht, der Vierkant-Sperrbolzen (30) sich in die gedrehte Kante (31) dreht, wodurch verhindert wird, dass sich die Basis (10) von der Führungsschiene (1) löst; worin die drehbare Welle (32) von einem Sperrsitz (33) getragen wird, der mit einem Durchgang versehen ist, durch den die drehbare Welle (32) geht; worin ein Ende der drehbaren Welle (32) durch den Sperrsitz (33) geht und mit einem Knopf (34) verbunden ist, um mit dem (34) zu drehen, und worin ein abgewandtes Ende mit dem Vierkant-Sperrbolzen (30) ausgestattet ist; worin wenn sich die drehbare Welle (32), der Vierkant-Sperrbolzen (30) sich entsprechend in den Sperrsitz (33) dreht oder aus dem Sperrsitz (33) herausspringt und in die gedrehte Kante (31) gelangt; worin eine äußere Positionierungsseite (38) in dem Sperrsitz (33) oder auf der Basis (10) ausgebildet ist, so dass wenn der Vierkantkopf- Sperrblock in der gedrehten Kante (31) angeordnet ist, die äußere Positionierungsseite (38) auf eine Vorderseite des Vierkantkopfs die durch deren Bewegungsrichtung auf die gedrehte Kante (31) definiert ist, drückt; worin eine innere Positionierungsseite (37) in dem Sperrsitz (33) oder auf der Basis (10) ausgebildet ist, so dass wenn der Vierkantkopf-Sperrblock (30) in dem Sperrsitz (33) angeordnet ist, die innere Positionierungsseite (37) auf eine Vorderseite des Vierkantkopfs, die durch deren Bewegungsrichtung auf die gedrehte Kante (31) definiert ist, drückt; worin der Knopf (34) einen Ansatz (39) aufweist, der auf dessen Oberfläche gegenüber dem Sperrsitz (33) ausgebildet ist, worin der Sperrsitz (33) zwei Vertiefungen (40) aufweist, um den Ansatz (39) in Passung aufzunehmen, wenn sich der Vierkantkopf mit dem Knopf (34) dreht, und Innen bzw. Aussen des Sperrsitzes (33) wird.
DE112013007240.8T 2013-07-15 2013-11-08 Tragbare Handkreissäge Expired - Fee Related DE112013007240B4 (de)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201310302683.1 2013-07-15
CN201310302683.1A CN103419068B (zh) 2013-07-15 2013-07-15 一种手持便携式圆锯
CN201310336507.XA CN103406883B (zh) 2013-08-05 2013-08-05 一种手持圆锯
CN201310336507.X 2013-08-05
PCT/CN2013/086749 WO2015007032A1 (zh) 2013-07-15 2013-11-08 一种手持便携式圆锯

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE112013007240T5 DE112013007240T5 (de) 2016-04-07
DE112013007240T8 DE112013007240T8 (de) 2019-04-04
DE112013007240B4 true DE112013007240B4 (de) 2021-03-11

Family

ID=52345741

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112013007240.8T Expired - Fee Related DE112013007240B4 (de) 2013-07-15 2013-11-08 Tragbare Handkreissäge

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE112013007240B4 (de)
WO (1) WO2015007032A1 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004002275A1 (de) * 2004-01-16 2005-08-18 Hilti Ag Handwerkzeugmaschine
EP1418018B1 (de) * 2002-11-06 2006-05-03 Festool GmbH Führungsschiene für Handwerkzeugmaschinen mit zugeordnetem Anschlagstück
CN1872469A (zh) * 2005-06-01 2006-12-06 百得有限公司 用于圆锯的防反冲装置
DE102006025137A1 (de) * 2005-06-01 2007-01-25 Makita Corp., Anjo Schneidwerkzeuge

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2018920B1 (de) * 2007-07-26 2011-09-07 Black & Decker, Inc. Anti-Rückstoß-Vorrichtung
DE602007011426D1 (de) * 2007-07-26 2011-02-03 Black & Decker Inc Anti-Rückstoß-Vorrichtung
JP2011143526A (ja) * 2010-01-18 2011-07-28 Makita Corp 切断作業工具

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1418018B1 (de) * 2002-11-06 2006-05-03 Festool GmbH Führungsschiene für Handwerkzeugmaschinen mit zugeordnetem Anschlagstück
DE102004002275A1 (de) * 2004-01-16 2005-08-18 Hilti Ag Handwerkzeugmaschine
CN1872469A (zh) * 2005-06-01 2006-12-06 百得有限公司 用于圆锯的防反冲装置
DE102006025137A1 (de) * 2005-06-01 2007-01-25 Makita Corp., Anjo Schneidwerkzeuge

Also Published As

Publication number Publication date
WO2015007032A1 (zh) 2015-01-22
DE112013007240T8 (de) 2019-04-04
DE112013007240T5 (de) 2016-04-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3811170A1 (de) Schutzvorrichtungsbewegungssystem in einer zertrennvorrichtung
EP3321049A1 (de) Handgeführte, tragbare schneidvorrichtung mit einer schneidgarnitur
DE2715357A1 (de) Werkzeugaufnahmevorrichtung
DE10345765A1 (de) Kreissäge
DE3590667C2 (de) Schwenkbarer Gesichtsschutz an einem Sicherheitshelm
DE2932470A1 (de) Motorgetriebenes handwerkzeug, insbesondere heimwerkerkombinationsmaschine
EP0340467A2 (de) Sicherheitseinrichtung an einer Handwerkzeugmaschine
DE60210218T2 (de) Gehrungssäge
EP2607036B1 (de) Handfräse
DE19536277A1 (de) Sägewerkzeug
DE2829297C2 (de) Kapp- und Gehrungskreissäge
DE112013007240B4 (de) Tragbare Handkreissäge
DE3104340C2 (de) Tragbare Kreissäge
DE10048675A1 (de) Handwerkzeugmaschine
DE69912222T2 (de) Vorrichtung zum Schneiden von Strängen und Verfahren zum Justieren der Klingenkante dieser Vorrichtung
DE102018124817A1 (de) Rohrschneidegerät
EP1418018A1 (de) Führungsschiene für Handwerkzeugmaschinen mit zugeordnetem Anschlagstück
DE102012112621A1 (de) Handwerkzeugmaschine mit abnehmbarer Schutzhaube
DE112012005717B4 (de) Schneidemaschine
DE102011116873A1 (de) Hand-Werkzeugmaschine mit einer Anzeigeanordnung
EP3771511A1 (de) Handbetätigte schneidemaschine und werkzeug für eine handbetätigte schneidemaschine
DE10107290A1 (de) Schutzvorrichtung für Elektrohandmaschine
DE2445453C2 (de) Bohrerschleifeinrichtung
DE3048061C2 (de) Zahnärztlicher Winkelstückkopf
DE102015223077A1 (de) Handwerkzeugmaschine mit einer Schutzhaube

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R083 Amendment of/additions to inventor(s)
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: 2K PATENT- UND RECHTSANWAELTE PARTNERSCHAFT MB, DE

R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee