DE112008002972T5 - Verfahren zur Herstellung von Abstandshaltern für Spindeln - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Abstandshaltern für Spindeln Download PDF

Info

Publication number
DE112008002972T5
DE112008002972T5 DE112008002972T DE112008002972T DE112008002972T5 DE 112008002972 T5 DE112008002972 T5 DE 112008002972T5 DE 112008002972 T DE112008002972 T DE 112008002972T DE 112008002972 T DE112008002972 T DE 112008002972T DE 112008002972 T5 DE112008002972 T5 DE 112008002972T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring spacer
load
outer ring
split
inner ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE112008002972T
Other languages
English (en)
Inventor
Hiroshi Kuwana-shi Takiuchi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NTN Corp
Original Assignee
NTN Corp
NTN Toyo Bearing Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NTN Corp, NTN Toyo Bearing Co Ltd filed Critical NTN Corp
Publication of DE112008002972T5 publication Critical patent/DE112008002972T5/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q1/00Members which are comprised in the general build-up of a form of machine, particularly relatively large fixed members
    • B23Q1/70Stationary or movable members for carrying working-spindles for attachment of tools or work
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B37/00Lapping machines or devices; Accessories
    • B24B37/04Lapping machines or devices; Accessories designed for working plane surfaces
    • B24B37/07Lapping machines or devices; Accessories designed for working plane surfaces characterised by the movement of the work or lapping tool
    • B24B37/08Lapping machines or devices; Accessories designed for working plane surfaces characterised by the movement of the work or lapping tool for double side lapping
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B7/00Machines or devices designed for grinding plane surfaces on work, including polishing plane glass surfaces; Accessories therefor
    • B24B7/10Single-purpose machines or devices
    • B24B7/16Single-purpose machines or devices for grinding end-faces, e.g. of gauges, rollers, nuts, piston rings
    • B24B7/17Single-purpose machines or devices for grinding end-faces, e.g. of gauges, rollers, nuts, piston rings for simultaneously grinding opposite and parallel end faces, e.g. double disc grinders
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/54Systems consisting of a plurality of bearings with rolling friction
    • F16C19/546Systems with spaced apart rolling bearings including at least one angular contact bearing
    • F16C19/547Systems with spaced apart rolling bearings including at least one angular contact bearing with two angular contact rolling bearings
    • F16C19/548Systems with spaced apart rolling bearings including at least one angular contact bearing with two angular contact rolling bearings in O-arrangement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/66Special parts or details in view of lubrication
    • F16C33/6637Special parts or details in view of lubrication with liquid lubricant
    • F16C33/6659Details of supply of the liquid to the bearing, e.g. passages or nozzles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/02Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows
    • F16C19/14Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows for both radial and axial load
    • F16C19/16Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows for both radial and axial load with a single row of balls
    • F16C19/163Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows for both radial and axial load with a single row of balls with angular contact
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2322/00Apparatus used in shaping articles
    • F16C2322/39General build up of machine tools, e.g. spindles, slides, actuators
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49636Process for making bearing or component thereof
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49636Process for making bearing or component thereof
    • Y10T29/49696Mounting
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49636Process for making bearing or component thereof
    • Y10T29/497Pre-usage process, e.g., preloading, aligning

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)
  • Turning (AREA)
  • Grinding Of Cylindrical And Plane Surfaces (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Abstract

Verfahren zur Herstellung von Abstandshaltern für eine Spindelvorrichtung, wobei in der Vorrichtung eine Hauptwelle einer Werkzeugmaschine relativ zu einem Spindelgehäuse durch eine Wälzlagereinheit einer radialen Art gehalten wird, die eine axiale Last aufnehmen kann; Innen- und Außenring-Abstandshalter nahe den Wälzlagereinheiten bereitgestellt sind; Last tragende Abschnitte in den Innen- beziehungsweise Außenring-Abstandshaltern in einer Weise bereitgestellt sind, dass sie einander in einer axialen Richtung mit einem dazwischen liegenden Spalt gegenüber liegen; wobei der Spalt, der zwischen den Last tragenden Abschnitten liegt, eine ausreichende Größe aufweist, so dass der Last tragende Abschnitt an der Seite des Innenring-Abstandshalters und der Last tragende Abschnitt an der Seite des Außenring-Abstandshalters miteinander in einem Zustand in Kontakt gebracht werden, in dem die Innen- und Außenringe der Wälzlagereinheit in ihrer Position um ein vorbestimmtes Ausmaß in die axiale Richtung durch die Wirkung einer Last verschoben werden, die das Ergebnis einer axialen Last ist, die auf die Hauptwelle wirkt;...

Description

  • Querverweis auf die verwandte Anmeldung
  • Diese Anmeldung beruht auf und beansprucht Unions-Priorität gegenüber der Japanischen Patentanmeldung Nr. 2007-289863 , eingereicht am 7. November 2007, deren gesamte Offenbarung hierin zum Zwecke der Bezugnahme als ein Teil dieser Anmeldung zitiert wird.
  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Abstandshaltern einer Art, die in einer Spindelvorrichtung verwendet wird, wobei eine Hauptwelle drehbar von mehreren Lagereinheiten gehalten wird und Innen- und Außenring-Abstandshalter zwischen den benachbarten Lagereinheiten angeordnet sind.
  • Stand der Technik
  • In der Werkzeugmaschine weist die Spindelvorrichtung, die in einer solchen Werkzeugmaschine verwendet wird, eine Struktur auf, in der eine Hauptwellenvorderendseite relativ zu einem Spindelgehäuse durch eine Wälzlagereinheit einer radialen Art gehalten wird, die eine axiale Last aufnehmen kann, und Innen- und Außenring-Abstandshalter nahe der Wälzlagereinheit bereitgestellt sind. An der Vorderendseite der Hauptwelle ist eine Spannvorrichtung, die in der Werkzeugmaschine verwendet wird, lösbar durch ein Spannzangenfutter montiert. Die Spannvorrichtung, die durch das Spannzangenfutter eingespannt ist, wird durch eine Spannfutterzugstange gelöst. Das in der Folge angeführte Patent, Dokument 1, offenbart eine Technik, die mit Einspannen und Ausspannen der Werkzeugmaschine mit Hilfe der Spannfutterzugstange und dem betriebsbereit damit verbundenen Spannfutter zusammenhängt.
  • In Bezug auf diese Art von Spindelvorrichtung für die Werkzeugmaschine hat die Antragstellerin der vorliegenden Erfindung ein solches Produkt masseproduziert und vertrieben, dass, sollte die Ausspannkraft relativ zu der Einspannkraft des Spannfutters eine zulässige axiale Last der Wälzlagereinheit überschreiten, ein Teil der axialen Last, der die zulässige axiale Last überschreitet, von Abstandshaltern aufgenommen werden kann, die nahe der Wälzlagereinheit bereitgestellt sind. Durch Verwenden dieser Struktur besteht selbst bei der Spindelvorrichtung der Werkzeugmaschine, in der eine große Ausspannkraft wirkt, keine Notwendigkeit, entweder eine größere Lagereinheit oder eine speziell konstruierte Lagereinheit zur Aufnahme der großen Ausspannkraft zu verwenden, und die Spindelvorrichtung kann mit einer kompakten Größe und bei verringerten Kosten hergestellt werden.
    • [Patent Dokument 1] JP Patent Nr. 3415211
  • 5 ist eine Schnittansicht, die eine Wälzlageranordnung, die in der Spindelvorrichtung verwendet wird, und ihre Peripherie gemäß dem Produkt der oben erwähnten Antragstellerin zeigt. Ein Paar Wälzlagereinheiten 3 und 3 sind an einem äußeren Umfang einer Hauptwelle 1 montiert und liegen in eine axiale Richtung derselben nebeneinander, und ein Innenring-Abstandshalter 4 und ein Außenring-Abstandshalter 5 sind zwischen den Wälzlagereinheiten 3 und 3 eingefügt. Der Innenring-Abstandshalter 4 und der Außenring-Abstandshalter 5 sind mit Last tragenden Abschnitten 4b beziehungsweise 5c bereitgestellt, die so angeordnet sind, dass sie einander in der axialen Richtung mit einem dazwischen liegenden Spalt δ gegenüber liegen. Wenn die axiale Last, die die zulässige axiale Last überschreitet, auf die Wälzlagereinheiten 3 wirkt, werden durch die Wirkung der Ausspannkraft P oder dergleichen, die auf die Hauptwelle 1 wirkt, Innen- und Außenringe 3a und 3b jeder der Wälzlagereinheiten 3 axial relativ zueinander verschoben. Wenn eine solche Verschiebung in einem Ausmaß stattfindet, das einen vorbestimmten Wert überschreitet, werden der Last tragende Abschnitt 4b in dem Innenring-Abstandshalter 4 und der Last tragende Abschnitt 5c in dem Außenring- Abstandshalter 5 miteinander in Kontakt gebracht, so dass die axiale Last, die die zulässige axiale Last überschreitet, von den Last tragenden Abschnitten 4b und 5c aufgenommen werden kann. Aus diesem Grund genügen Wälzlagereinheiten 3, wenn die zulässige axiale Last während der Bearbeitung gesichert werden kann.
  • Da die axiale Verschiebung der Innen- und Außenringe 3a und 3b jedes der Wälzelemente 3 erheblich von der Bearbeitungsgenauigkeit oder dergleichen einer Werkzeugmaschine abhängt, hat sich jedoch gezeigt, dass, wenn die Spindelvorrichtung wie hierin zuvor beschrieben konstruiert ist, es notwendig ist, die Dimensionspräzision des Spalts δ, der zwischen den Innen- und Außenring-Abstandshaltern 4 und 5 begrenzt ist, streng zu kontrollieren, wodurch die zuvor beschriebene Verschiebung reguliert wird. Zur Sicherung des Spalts δ mit hoher Dimensionspräzision muss eine Bearbeitung durchgeführt werden, während die Dimensionen sowohl des Innenring-Abstandshalters 4 wie auch des Außenring-Abstandshalters 5 gelegentlich gemessen werden, gefolgt von einem Einstellungsprozess, der zum Sichern des erforderlichen Spalts δ durchgeführt wird. Aus diesem Grund ist die Herstellung des Innenring-Abstandshalters 4 und des Außenring-Abstandshalters 5 schwierig und mit einem Problem verbunden, dass mit einem wesentlichen Arbeitsaufwand bei der Bearbeitung und wesentlichen Kosten verbunden ist.
  • Kurzdarstellung der Erfindung
  • Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist die Bereitstellung eines Abstandshalterherstellungsverfahrens, das imstande ist, exakt, leicht und kostengünstig Abstandshalter herzustellen, die in einer Spindelvorrichtung verwendet werden, wobei weder eine große Lagereinheit noch eine Lagereinheit einer speziell konstruierten Art zum Aufnehmen einer Ausspannkraft erforderlich ist, selbst in einer Spindelvorrichtung für eine Werkzeugmaschine, in der eine große Ausspannkraft wirkt.
  • Das Verfahren zur Herstellung von Abstandshaltern für die Spindelvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung von Abstandshaltern für eine Spindelvorrichtung, wobei in der Vorrichtung eine Hauptwelle einer Werkzeugmaschine relativ zu einem Spindelgehäuse durch eine Wälzlagereinheit einer radialen Art gehalten wird, die eine axiale Last aufnehmen kann; Innen- und Außenring-Abstandshalter nahe den Wälzlagereinheiten bereitgestellt sind; Last tragende Abschnitte in den Innen- beziehungsweise Außenring-Abstandshaltern in einer Weise bereitgestellt sind, dass sie einander in einer axialen Richtung mit einem dazwischen liegenden Spalt gegenüber liegen; wobei der Spalt, der zwischen den Last tragenden Abschnitten liegt, eine ausreichende Größe aufweist, so dass der Last tragende Abschnitt an der Seite des Innenring-Abstandshalters und der Last tragende Abschnitt an der Seite des Außenring-Abstandshalters miteinander in einem Zustand in Kontakt gebracht werden, in dem die Innen- und Außenringe der Wälzlagereinheit in ihrer Position um ein vorbestimmtes Ausmaß in die axiale Richtung durch die Wirkung einer Last verschoben werden, die das Ergebnis einer axialen Last ist, die auf die Hauptwelle wirkt; jeder der Innen- und Außenring-Abstandshalter in zwei geteilte Abstandshaltersegmente entlang einer Teilungsfläche geteilt ist, die sich in eine Richtung senkrecht zu der axialen Richtung erstreckt und durch die Last tragenden Abschnitte verläuft; das geteilte Innenring-Abstandshaltersegment des Innenring-Abstandshalters mit dem Last tragenden Abschnitt und das geteilte Außenring-Abstandshaltersegment des Außenring-Abstandshalters mit dem Last tragenden Abschnitt gleiche, axial gemessene Breiten haben, und das geteilte Innenring-Abstandshaltersegment des Innenring-Abstandshalters ohne Last tragenden Abschnitt und das geteilte Außenring-Abstandshaltersegment des Außenring-Abstandshalters ohne Last tragenden Abschnitt gleiche, axial gemessene Breiten haben; und die axial gemessenen Breiten der letztgenannten um ein Ausmaß, das dem Spalt entspricht, länger sind als die axial gemessenen Breiten der erstgenannten, wobei das Verfahren das simultane maschinelle Bearbeiter des geteilten Innenring-Abstandshaltersegments des Innenring-Abstandshalters mit dem Last tragenden Abschnitt und des geteilten Außenring-Abstandshaltersegments des Außenring-Abstandshalters mit dem Last tragenden Abschnitt enthält, so dass diese dieselben axial gemessenen Breiten haben können, und in Verbindung damit das simultane maschinelle Bearbeiten des geteilten Innenring-Abstandshaltersegments des Innenring-Abstandshalters ohne Last tragenden Abschnitt und des geteilten Außenring-Abstandshaltersegments des Außenring-Abstandshalters ohne Last tragenden Abschnitt, so dass diese dieselben axial gemessenen Breiten haben können, wodurch die letztgenannten axial gemessenen Breiten um ein Ausmaß, das dem Spalt entspricht, größer als die erstgenannten axial gemessenen Breiten werden.
  • Gemäß diesem Abstandshalterherstellungsverfahren besteht weder die Notwendigkeit, die jeweils axial gemessenen Breiten des geteilten Innenring-Abstandshaltersegments des Innenring-Abstandshalters mit dem Last tragenden Abschnitt und des geteilten Außenring-Abstandshaltersegments des Außenring-Abstandshalters mit dem Last tragenden Abschnitt spezifisch zu definieren, noch die jeweils axial gemessenen Breiten des geteilten Innenring-Abstandshaltersegments des Innenring-Abstandshalters ohne Last tragenden Abschnitt und des geteilten Außenring-Abstandshaltersegments des Außenring-Abstandshalters, ohne Last tragenden Abschnitt. Daher genügt es, die Differenz zwischen diesen axial gemessenen Breiten zu kontrollieren, um einen Wert zu erhalten, der mit dem erforderlichen Spalt übereinstimmt, wobei die Bearbeitung und die Dimensionskontrolle einfach auszuführen sind und die Vorteil im Sinne der Kosten erzielt werden kann.
  • Da jeder von dem Innenring-Abstandshalter und dem Außenring-Abstandshalter entlang der Teilungsfläche, die senkrecht zu der axialen Richtung liegt und durch den zugehörigen Last tragenden Abschnitte verläuft, in zwei Abstandshaltersegmente geteilt ist, wobei der Last tragende Abschnitt an einer Endfläche des geteilten Abstandshaltersegments positioniert ist, kann auch die Bearbeitung der Last tragenden Abschnitte leicht ausgeführt werden. Diese Bearbeitung der Last tragenden Abschnitte kann gemeinsam ausgeführt werden, wenn die jeweils axial gemessenen Breiten des geteilten Innenring-Abstandshaltersegments des Innenring-Abstandshalters mit dem Last tragenden Abschnitt und des geteilten Außenring-Abstandshaltersegments des Außenring-Abstandshalters mit dem Last tragenden Abschnitt gleichförmig gestaltet werden sollen, und wenn die jeweils axial gemessenen Breiten des geteilten Innenring-Abstandshaltersegments des Innenring-Abstandshalters ohne Last tragenden Abschnitt und des geteilten Außenring-Abstandshaltersegments des Außenring-Abstandshalters ohne Last tragenden Abschnitt gleichförmig gestaltet werden sollen.
  • In der Ausführung des Abstandshalterherstellungsverfahrens der vorliegenden Erfindung kann die simultane Bearbeitung des geteilten Innenring-Abstandshaltersegments des Innenring-Abstandshalters mit dem Last tragenden Abschnitt und des geteilten Außenring-Abstandshaltersegments des Außenring-Abstandshalters mit dem Last tragenden Abschnitt, so dass diese dieselbe axial gemessene Breite haben können, und die simultane Bearbeitung des geteilten Innenring-Abstandshaltersegments des Innenring-Abstandshalters ohne Last tragenden Abschnitt und des geteilten Außenring-Abstandshaltersegments des Außenring-Abstandshalters ohne Last tragenden Abschnitt, so dass diese dieselbe axial gemessene Breite haben können, durch einen simultanen Schleifprozess oder einen simultanen Schmiergelprozess ausgeführt werden. Der simultane Schleifprozess ist ein Prozess zum simultanen Schleifen einer Mehrzahl von zu verarbeitenden Objekten, während der simultane Schmiergelprozess ein Prozess zum simultanen Schmiergeln einer Mehrzahl von zu verarbeitenden Objekten ist.
  • Wenn für die Bearbeitung die simultane Bearbeitung verwendet wird, können die jeweils axial gemessenen Breiten der geteilten Abstandshaltersegmente jedes Satzes exakt und leicht gleichförmig gestaltet werden.
  • Wenn die simultane Bearbeitung verwendet werden sollt, kann es ausreichend sein, das geteilte Innenring-Abstandshaltersegment des Innenring-Abstandshalters mit dem Last tragenden Abschnitt und das geteilte Außenring-Abstandshaltersegment des Außenring-Abstandshalters mit dem Last tragenden Abschnitt wie auch das geteilte Innenring-Abstandshaltersegment des Innenring-Abstandshalters ohne Last tragenden Abschnitt und das geteilte Außenring-Abstandshaltersegment des Außenring-Abstandshalters ohne Last tragenden Abschnitt zu bearbeiten, während sie nebeneinander auf einer gemeinsamen Oberfläche zur simultanen Bearbeitung liegen.
  • Wenn die zwei geteilten Abstandshaltersegmente bearbeitet werden, während sie nebeneinander auf der gemeinsamen Oberfläche zur simultanen Bearbeitung liegen, können die jeweils axial gemessenen Breiten dieser geteilten Abstandshaltersegmente exakt gleichförmig gestaltet werden und die Bearbeitungseffizienz wird hoch.
  • In der Ausführung des Abstandshalterherstellungsverfahrens der vorliegenden Erfindung werden, nachdem das geteilte Innenring-Abstandshaltersegment des Innenring-Abstandshalters mit dem Last tragenden Abschnitt und das geteilte Außenring-Abstandshaltersegment des Außenring-Abstandshalters mit dem Last tragenden Abschnitt wie auch das geteilte Innenring-Abstandshaltersegment des Innenring-Abstandshalters ohne Last tragenden Abschnitt und das geteilte Außenring-Abstandshaltersegment des Außenring-Abstandshalters ohne Last tragenden Abschnitt so maschinell bearbeitet wurden, dass sie dieselbe axial gemessene Breite haben, das geteilte Innenring-Abstandshaltersegment mit dem Last tragenden Abschnitt und das geteilte Innenring-Abstandshaltersegment ohne Last tragenden Abschnitt kombiniert, um den Innenring-Abstandshalter bereitzustellen, und andererseits werden das geteilte Außenring-Abstandshaltersegment mit dem Last tragenden Abschnitt und das geteilte Außenring-Abstandshaltersegment ohne Last tragenden Abschnitt kombiniert, um den Außenring-Abstandshalter bereitzustellen.
  • In der Ausführung des Abstandshalterherstellungsverfahrens der vorliegenden Erfindung können der Innenring-Abstandshalter und der Außenring-Abstandshalter zwischen einer Mehrzahl von Wälzlagereinheiten eingefügt werden, die in einem Verhältnis Rücken an Rücken zueinander angeordnet sind.
  • Im Falle der Spindelvorrichtung einer Art, in der die Lagereinheiten in einem Verhältnis Rücken an Rücken zueinander angeordnet sind, kann die Aufnahme der axialen Last, die aus der Ausspannkraft resultiert, aufgrund der Bereitstellung der Last tragenden Abschnitte des Innenring-Abstandshalters und der Seite des Außenring-Abstandshalters, die einander gegenüber liegen, effektiv gezeigt werden.
  • In der Ausführung des Abstandshalterherstellungsverfahrens der vorliegenden Erfindung weist der Innenring-Abstandshalter einen ringförmigen Fortsatz auf, der radial nach außen von diesem absteht und koaxial mit einer Mitte des Abstandshalters ist, und der Außenring-Abstandshalter hat einen ringförmigen Fortsatz der radial nach innen von diesem absteht und koaxial mit einer Mitte des Abstandshalters ist, wobei in diesem Fall die jeweiligen Seitenflächen dieser ringförmigen Fortsätze die Last tragenden Abschnitte in den Innen- und Außenring-Abstandshaltern definieren können.
  • In der Ausführung des Abstandshalterherstellungsverfahrens der vorliegenden Erfindung kann der Außenring-Abstandshalter eine Düse zum Zuleiten eines Schmieröls zu der Wälzlagereinheit aufweisen.
  • Wenn der Außenring-Abstandshalter von einer Art ist, die mit der Düse ausgestattet ist, stellt er eine Form dar, die radial nach innen ragt, und daher kann die vorstehende Form gleichzeitig in dem ringförmigen Fortsatz verwendet werden, der den jeweiligen Last tragenden Abschnitt definiert.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • In jedem Fall wird die vorliegende Erfindung aus der folgenden Beschreibung ihrer bevorzugten Ausführungsformen verständlicher, wenn diese in Verbindung mit den beiliegenden Zeichnungen betrachtet werden. Die Ausführungsformen und die Zeichnungen dienen jedoch nur dem Zwecke der Veranschaulichung und Erklärung und sind in keiner Weise als Einschränkung des Umfangs der vorliegenden Erfindung zu verstehen, wobei der Umfang durch die beigefügten Ansprüche zu bestimmen ist. In den beiliegenden Zeichnungen werden gleiche Bezugszeichen in den einzelnen Ansichten zum Benennen gleicher Teile verwendet, und:
  • 1 ist eine fragmentarische Schnittansicht, die eine Spindelvorrichtung zeigt, die mit Abstandshaltern ausgestattet ist, die durch ein Abstandshalterherstellungsverfahren gemäß der vorliegenden Erfindung hergestellt sind.
  • 2A und 2B sind erklärende Diagramme, die das Verfahren zur Herstellung der Abstandshalter für die Spindelvorrichtung zeigen;
  • 3 ist ein erklärendes Diagramm, das ein anderes Verfahren zur Herstellung der Abstandshalter für die Spindelvorrichtung zeigt;
  • 4 ist eine gesamte Schnittansicht, die die Spindelvorrichtung zeigt; und
  • 5 ist eine fragmentarische Schnittansicht, die die bisher vorgeschlagene Spindelvorrichtung zeigt.
  • Beste Ausführungsform der Erfindung
  • Es wird nun eine bevorzugte Ausführungsform einer Spindelvorrichtung, die mit Abstandshalter ausgestattet ist, die gemäß einem Abstandshalterherstellungsverfahren der vorliegenden Erfindung hergestellt sind, ausführlich insbesondere unter Bezugnahme auf 1 bis 3 beschrieben. Diese Spindelvorrichtung wird in einer Werkzeugmaschine verwendet und enthält eine Hauptwelle 1, die mit Hilfe von Wälzlagereinheiten 3 an jeweiligen Stellen, die axial voneinander beabstandet sind, drehbar relativ zu einem Spindelgehäuse 2 gehalten wird. Jede dieser Wälzlagereinheiten 3 ist eine Lagereinheit vom radialen Typ und imstande, eine axiale Last aufzunehmen, und wird in der Form eines einreihigen Schrägkugellagers verwendet. Jede der jeweiligen Schrägkugellagereinheiten 3 ist von einer Art, die einen Innenring 3a, einen Außenring 3b und Kugeln 3c enthält. Die Kugeln 3c sind Wälzelemente, die durch eine entsprechende Halterung (nicht dargestellt) gehalten werden und zwischen dem Innenring 3a und dem Außenring 3b eingesetzt sind. Diese Schrägkugellagereinheiten 3 sind in einem Verhältnis Rücken an Rücken zueinander angeordnet. Ein Innenring-Abstandshalter 4, der an einer äußeren diametralen Oberfläche der Hauptwelle 1 montiert ist, und ein Außenring-Abstandshalter 5, der im Inneren einer inneren diametralen Oberfläche des Spindelgehäuses 2 eingesetzt ist, sind axial zwischen den Schrägkugellagereinheiten 3 und 3 angeordnet.
  • Der Innenring-Abstandshalter 4 ist entlang einer Teilungsfläche F1, die senkrecht zu seiner axialen Richtung liegt, in zwei geteilte Innenring-Abstandshaltersegmente 4A und 4B geteilt. Eines der geteilten Innenring-Abstandshaltersegmente, zum Beispiel das geteilte Innenring-Abstandshaltersegment 4A (an einer rechten Seite in der Darstellung in 1), ist mit einem ringförmigen Fortsatz 4a gebildet, der radial an einem axialen Ende neben dem anderen der geteilten Innenring-Abstandshaltersegmente, das heißt, dem geteilten Innenring-Abstandshaltersegment 4B (an einer linken Seite in der Darstellung in 1), nach außen ragt. Ein Oberflächenabschnitt dieses ringförmigen Fortsatzes 4a, der zu dem geteilten Innenring-Abstandshaltersegment 4B gerichtet ist, liegt auf einer Verlängerung der Teilungsfläche F1 und wird zu einem Last tragenden Abschnitt 4b an der Seite des Innenring-Abstandshalters.
  • Der Außenring-Abstandshalter 5 ist entlang einer Teilungsfläche F2, die senkrecht zu seiner axialen Richtung liegt, in zwei geteilte Außenring-Abstandshaltersegmente 5A und 5B geteilt. Diese Außenring-Abstandshaltersegmente 5A und 5B sind mit jeweiligen ringförmigen Fortsätzen 5a und 5b gebildet, die radial nach innen ragen. Diese ringförmigen Fortsätze 5a und 5b bilden einen Fortsatz für den gesamten Außenring-Abstandshalter 5, und der ringförmige Fortsatz 5a in einem dieser geteilten Außenring-Abstandshaltersegmente, zum Beispiel das geteilte Außenring-Abstandshaltersegment 5A (an einer linken Seite in der Darstellung in 1), erstreckt sich über im Wesentlichen den gesamten Bereich in die axiale Richtung des geteilten Außenring-Abstandshaltersegments 5A. Ein Oberflächenabschnitt des ringförmigen Fortsatzes 5a, der zu dem geteilten Außenring-Abstandshaltersegment 5B gerichtet ist, liegt auf einer Verlängerung der Teilungsfläche F2 und wird zu einem Last tragenden Abschnitt 5c an der Seite des Außenring-Abstandshalters.
  • Der Last tragende Abschnitt 4b an der Seite des Innenring-Abstandshalters und der Last tragende Abschnitt 5c an der Seite des Außenring-Abstandshalters liegen einander axial mit einem dazwischen liegenden Spalt δ gegenüber. Der Spalt δ weist eine ausreichende Größe auf, so dass der Last tragende Abschnitt 4b an der Seite des Innenring-Abstandshalters und der Last tragende Abschnitt 5c an der Seite des Außenring-Abstandshalters miteinander in einem Zustand in Kontakt gebracht werden, in dem die Innen- und Außenringe 3a und 3b der Wälzlagereinheit 3 in ihrer Position um ein vorbestimmtes Ausmaß in die axiale Richtung durch die Wirkung der Last verschoben werden, die aus der axialen Last resultiert, die auf die Hauptwelle 1 wirkt. Das oben erwähnte vorbestimmte Ausmaß ist ein Minimalwert des Ausmaßes der Verschiebung in der Position des Innenringes 3a und des Außenringes 3b relativ zueinander in die axiale Richtung, wenn eine Last von einem Wert gleich oder größer der zulässigen axialen Last auf die Wälzlagereinheit 3 wirkt, das heißt, das Ausmaß der Verschiebung in der Position des Innenringes 3a und des Außenringes 3b relativ zueinander in die axiale Richtung, wenn eine Last, die gerade der zulässigen axialen Last entspricht, auf die Wälzlagereinheit 3 wirkt. Dieser Spalt δ kann zum Beispiel einen kleineren Wert als jenen haben, solange die Last tragenden Abschnitte 4b und 5c einander nicht unter dem Einfluss einer Last in Kontakt gelangen, die zum Beispiel während der Bearbeitung entsteht.
  • Jedes der geteilten Außenring-Abstandshaltersegmente 5A und 5B hat eine darin definierte Düse 5d zum Zuleiten eines Schmieröls in einen Lagerraum der zwischen dem Innenring 3a und dem Außenring 3b benachbarter Wälzlagereinheiten 3 definiert ist. Jede der drei Düsen 5d ist in ringförmigen Fortsätzen 5a beziehungsweise 5b bereitgestellt. Jede der Düsen 5d steht mit einem Schmierölzuleitungskanal (nicht dargestellt) in Verbindung, der im Inneren des Spindelgehäuses 2 definiert ist, und daher werden Laufflächen der Schrägkugellagereinheiten 3 mit einem Schmieröl geschmiert, das von den Düsen 5d zugeleitet wird.
  • In Bezug auf die jeweiligen Breiten der geteilten Innenring-Abstandshaltersegmente 4A und 4B, gemessen in die axiale Richtung, und jene der Außenring-Abstandshaltersegmente 5A und 5B, ebenso gemessen in die axiale Richtung, gelten die folgenden Verhältnisse. Mit anderen Worten, das geteilte Innenring-Abstandshaltersegment 4A mit dem Last tragenden Abschnitt 4b und das geteilte Außenring-Abstandshaltersegment 5A mit dem Last tragenden Abschnitt 5c haben gleiche axial gemessene Breiten a und das geteilte Innenring-Abstandshaltersegment 4B ohne Last tragenden Abschnitt 4b und das geteilte Außenring-Abstandshaltersegment 5B mit dem Last tragenden Abschnitt 5c haben gleiche axial gemessene Breiten b. Ebenso ist die axial gemessene Breite b des geteilten Innenring-Abstandshaltersegments 4B ohne Last tragenden Abschnitt 4b und jene des geteilten Außenring-Abstandshaltersegments 5B ohne Last tragenden Abschnitt 5c um ein Ausmaß, das dem Spalt δ (d. h., b – a = δ) entspricht, größer als die axial gemessene Breite a des geteilten Innenring-Abstandshaltersegments 4A mit dem Last tragenden Abschnitt 4b und jene des geteilten Außenring-Abstandshaltersegments 5B mit dem Last tragenden Abschnitt 5c. Diese Verhältnisse ergeben sich aus dem Verfahren zur Herstellung des Innenring-Abstandshalters 4 und des Außenring-Abstandshalters 5.
  • In der Folge wird das Verfahren zur Herstellung des Innenring-Abstandshalters 4 und des Außenring-Abstandshalters 5 besprochen.
  • Das geteilte Innenring-Abstandshaltersegment 4a mit dem Last tragenden Abschnitt 4b und das geteilte Außenring-Abstandshaltersegment 5A mit dem Last tragenden Abschnitt 5c werden simultan maschinell bearbeitet, so das sie die gleichen axial gemessenen Breiten a aufweisen. Wie zum Beispiel in 2A dargestellt ist, wird durch Ausführen der maschinellen Bearbeitung, während das geteilte Innenring-Abstandshaltersegment 4A und das geteilte Außenring-Abstandshaltersegment 5A auf einer Fläche zur simultanen maschinellen Bearbeitung 20a in der Form einer Schleif- und Polierfläche in einem Werkzeug 20, wie zum Beispiel einem Schleifsteif, liegen, eine exakte und leichte maschinelle Bearbeitung möglich. Dabei werden das geteilte Innenring-Abstandshaltersegment 4B ohne Last tragenden Abschnitt 4b und das geteilte Außenring-Abstandshaltersegment 5B ohne Last tragenden Abschnitt 5c simultan maschinell bearbeitet, so dass sie die gleichen axial gemessenen Breiten b aufweisen. Wie in dem zuvor beschriebenen Fall wird empfohlen, die maschinelle Bearbeitung durchzuführen, während das geteilte Innenring-Abstandshaltersegment 4B und das geteilte Außenring-Abstandshaltersegment 5B auf gleiche Weise auf einer Fläche zur simultanen maschinellen Bearbeitung 20a liegen, wie in 2B dargestellt ist. Es ist empfohlen, diese maschinelle Bearbeitung durch derartiges Steuern der maschinellen Bearbeitung auszuführen, dass die axial gemessene Breite b um ein Ausmaß, das dem Spalt δ entspricht, größer als die axial gemessene Breite a sein kann. Das Verfahren, in dem diese simultane maschinelle Bearbeitung, die in 2A und 2B dargestellt ist, ausgeführt wird, ist ein simultaner Schleifprozess.
  • Wenn die axial gemessenen Breiten des geteilten Innenring-Abstandshaltersegments 4A und des geteilten Außenring-Abstandshaltersegments 5A oder jene des geteilten Innenring-Abstandshaltersegments 4B und des geteilten Außenring-Abstandshaltersegments 5B maschinell zu bearbeiten sind, kann dies durch Einfügen eines Schleifbelags zwischen der glatten Oberfläche 21a zur simultanen maschinellen Bearbeitung in einer Halterung 21 und solchen geteilten Abstandshaltersegmenten durchgeführt werden, so dass beide relativ zueinander geschmiergelt werden können, wie in 3 dargestellt ist. Es ist festzuhalten, dass 3 das geteilte Innenring-Abstandshaltersegment 4A und das geteilte Außenring-Abstandshaltersegment 5A zeigt, die maschinell zu bearbeiten sind. Das simultane maschinelle Bearbeitungsverfahren, das in 3 dargestellt ist, ist ein simultaner Schmiergelprozess.
  • Nachdem mit Hilfe der zuvor beschriebenen Methode das geteilte Innenring-Abstandshaltersegment 4A mit dem Last tragenden Abschnitt 4b und das geteilte Außenring-Abstandshaltersegment 5A mit dem Last tragenden Abschnitt 5c, wie auch das geteilte Innenring-Abstandshaltersegment 4B ohne Last tragenden Abschnitt 4b, und das geteilte Außenring-Abstandshaltersegment 5B ohne Last tragenden Abschnitt 5c so maschinell bearbeitet wurden, dass sie die gleichen axial gemessenen Breiten aufweisen, wie hierin zuvor beschrieben wurde, werden das geteilte Innenring-Abstandshaltersegment 4A mit dem Last tragenden Abschnitt 4b und das geteilte Innenring-Abstandshaltersegment 4B ohne Last tragenden Abschnitt 4b kombiniert, um den Innenring-Abstandshalter 4 bereitzustellen, und andererseits werden das geteilte Außenring-Abstandshaltersegment 5A mit dem Last tragenden Abschnitt 5c und das geteilte Außenring-Abstandshaltersegment 5B ohne Last tragenden Abschnitt 5c kombiniert, um den Außenring-Abstandshalter 5 bereitzustellen.
  • Da gemäß diesem Abstandshalterherstellungsverfahren die axial gemessenen Breiten a des geteilten Innenring-Abstandshaltersegments 4A und des geteilten Außenring-Abstandshaltersegments 5A, wie auch die axial gemessenen Breiten b des geteilten Innenring-Abstandshaltersegments 4B und des geteilten Außenring-Abstandshaltersegments 5B nicht spezifisch definiert sind und nur notwendig ist, die axial gemessene Breite a und die axial gemessene Breite b zu kontrollieren, um eine Differenz zwischen diesen bereitzustellen, die mit einem Wert übereinstimmt, der dem erforderlichen Spalt entspricht, sind die maschinelle Bearbeitung und die Dimensionsmessung einfach und bieten im Sinne der Kosten Vorteile. Die maschinelle Bearbeitung der zwei geteilten Abstandshaltersegmente 4A und 5A (auch jene der geteilten Abstandshaltersegmente 4B und 5B), so dass sie dieselben axial gemessenen Breiten aufweisen, kann exakt und leicht durch die Anwendung des oben genannten simultanen maschinellen Bearbeitungsprozesses durchgeführt werden.
  • Da auch der Innenring-Abstandshalter 4 und der Außenring-Abstandshalter 5 in die zwei Segmente entlang der Teilungsfläche F1 beziehungsweise F2 geteilt sind, die senkrecht zu der axialen Richtung liegen und über die zugehörigen Last tragenden Abschnitte 4b und 5c verlaufen, sind die Last tragenden Abschnitte 4b und 5c auf jeweiligen axialen Endflächen des geteilten Innenring-Abstandshaltersegments 4A und des geteilten Außenring-Abstandshaltersegments 5A positioniert und die Last tragenden Abschnitte 4b und 5c können daher leicht maschinell bearbeitet werden. Wie im Falle des vorangehenden Ausführungsform, können zum Beispiel die Last tragenden Abschnitte 4b und 5c simultan durch maschinelle Bearbeitung des geteilten Innenring-Abstandshaltersegments 4A und des geteilten Außenring-Abstandshaltersegments 5A so bearbeitet werden, dass sie die gleichen axial gemessenen Breiten aufweisen.
  • Angesichts des Vorhergesagten können der Innenring-Abstandshalter 4 und der Außenring-Abstandshalter 5 exakt und leicht maschinell bearbeitet und somit hergestellt werden, und die Herstellungskosten dafür können somit gesenkt werden.
  • In der Spindelvorrichtung mit der zuvor beschriebenen Konstruktion sind die Last tragenden Abschnitte 4b und 5c, die einander axial gegenüber liegen, jeweils in dem Innenring-Abstandshalter 4 und dem Außenring-Abstandshalter 5 mit dem dazwischen liegenden Spalt δ bereitgestellt. Selbst in dem Fall, dass eine Ausspannkraft P, die in 1 dargestellt ist, auf die Hauptwelle 1 in einem solchen Ausmaß wirkt, dass sie zu einer axialen Last auf der Wälzlagereinheit 3 führt, deren Größenordnung jene der zulässigen axialen Last überschreitet, und sich infolgedessen der Innenring 3a und der Außenring 3b der Wälzlagereinheit 4 relativ zueinander in die axiale Richtung verschieben, und wenn eine solche Verschiebung in einem größeren Ausmaß als einem vorbestimmten Wert erfolgt, werden daher die Last tragenden Abschnitte 4b und 5c in dem Innenring-Abstandshalter 4 und dem Außenring-Abstandshalter 5 miteinander in Kontakt gebracht, um die axiale Last aufzunehmen, die dann die zulässige axiale Last überschreitet.
  • Aus dem zuvor besprochenen Grund genügt die Wälzlagereinheit 3, wenn die zulässige axiale Last während der maschinellen Bearbeitung gesichert werden kann, und es besteht kein Bedarf, die Größe der Lagereinheit zu erhöhen und ein speziell konstruiertes Lager zu verwenden, in dem die zulässige axiale Last erhöht ist, und daher kann eine unerwünschte Vergrößerung und somit Kostenerhöhung in vorteilhafter Weise vermieden werden.
  • Es sollte festgehalten werden, dass, wenn auch der Last tragende Abschnitt 4b an der Seite des Innenring-Abstandshalters 4 und der Last tragende Abschnitt 5c an der Seite des Außenring-Abstandshalters 5 während des Ausspannens miteinander in Kontakt gebracht werden, ein solcher Kontakt zwischen den Last tragenden Abschnitten 4b und 5c nicht zu einem Problem beim Betrieb der Spindelvorrichtung führt. Der Grund ist, dass das Ausspannen während eines Anhaltens der Drehung der Wälzlagereinheit 3 stattfindet und ein solcher Kontakt daher nicht während des Betriebs der Spindelvorrichtung erfolgt.
  • Die Spindelvorrichtung ist in ihrer Gesamtheit in einer Schnittdarstellung in 4 dargestellt. Die dargestellte Spindelvorrichtung weist eine Konstruktion auf, in der ein Endabschnitt der Hauptwelle 1 von zwei Reihen von Schrägkugellagereinheiten 3 und 3 gehalten wird, die mit besonderer Bezugnahme auf 1 dargestellt und beschrieben sind, und der andere Endabschnitt davon, der dem einen Endabschnitt gegenüber liegt, wird von einer zylindrischen Wälzlagereinheit 11 gehalten.
  • Die Hauptwelle 1 wird als hohle Welle mit einem darin definierten Innendurchmesserloch 1a gebildet und weist ein konisch zulaufendes Loch 1b auf, das an einem Ende für einen Eingriff mit einem kegelförmigen Schaftabschnitt eines Werkzeuges 10 definiert ist, und ist mit einem Spannzangenfutter 8 an der anderen Endseite des konisch zulaufenden Lochs 1b zum Halten eines Anzugsbolzens 10a des Werkzeuges 10 bereitgestellt. Das Spannzangenfutter 8 ist von einer Art, die das Werkzeug 10 einspannen kann, wenn eine Spannfutterzugstange 7, die in das Innere des Innendurchmesserlochs 1a in der Hauptwelle 1 eingesetzt wird, nach rückwärts gezogen wird (in eine Endseitenrichtung), und die Zugkraft, die auf die Spannfutterzugstange 7 ausgeübt wird, wiederum ständig mit Hilfe eines Federelements 9 ausgeübt wird, das in der Hauptwelle 1 eingebaut ist. Die Spannfutterzugstange 7 ermöglicht ein Ausspannen des Spannzangenfutters 8, wenn ein Bedienungsabschnitt 6, der an dem anderen Ende oder an einer Zwischenposition der Hauptwelle 1 bereitgestellt ist, in eine Endseitenrichtung vor die Hauptwelle (die Richtung ist durch den Pfeil dargestellt) gepresst wird. Wenn der Ausspannvorgang durchgeführt wird, wirkt aus diesem Grund die Ausspannkraft auf die Hauptwelle 1, um die letztgenannte in die eine Endseitenrichtung zu bewegen.
  • In der herkömmlichen Spindelvorrichtung wird diese Ausspannkraft zum Beispiel von einem Schrägkugellager aufgenommen, das die Wälzlagereinheit einer radialen Art ist, aber in der dargestellten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, wenn die Ausspannkraft in einer Größenordnung, die einen vorbestimmten Wert überschreitet, wirkt, kann sie von den Last tragenden Abschnitten 4b und 5c in dem Innenring-Abstandshalter 4 beziehungsweise Außenring-Abstandshalter 5 aufgenommen werden, die dann miteinander in Kontakt gebracht werden, wie insbesondere unter Bezugnahme auf 1 beschrieben ist.
  • Obwohl in der Beschreibung der vorangehenden Ausführungsform der vorliegenden Erfindung auf die Verwendung des Schrägkugellagers als die Wälzlagereinheit 3 Bezug genommen wurde, kann die Wälzlagereinheit 3, die in der Ausführung der vorliegenden Erfindung verwendet werden kann, ein zylindrisches Kugellager, ein Rillenlager oder jedes andere Wälzlager sein. Ebenso kann die Lagereinheit, die in der Ausführung der vorliegenden Erfindung verwendet werden kann, ein mehrreihiges Wälzlager sein. Obwohl die Hauptwelle so dargestellt und beschrieben wurde, dass sie von zwei Schrägkugellagereinheiten gehalten wird, können ferner drei oder mehr Lagereinheiten für diesen Zweck verwendet werden.
  • Obwohl die vorliegende Erfindung vollständig in Verbindung mit ihren bevorzugten Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen beschrieben wurde, die nur zum Zwecke der Veranschaulichung verwendet werden, sind für den Fachmann sofort zahlreiche Änderungen und Modifizierungen innerhalb des Rahmenskonzepts der Offensichtlichkeit beim Lesen der hierin präsentierten Beschreibung der vorliegenden Erfindung denkbar.
  • Daher sind solche Änderungen und Modifizierungen, wenn sie nicht vom Umfang der vorliegenden Erfindung, der aus den hier beigefügten Ansprüchen hervorgeht, abweichen, als hierin enthalten zu verstehen.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER OFFENBARUNG
  • Innen- und Außenring-Abstandhalter (4, 5) enthalten entsprechende Last tragende Abschnitte (4b, 5c), die an entsprechenden Seiten eines Spalts (δ) einer vorbestimmten Größe positioniert sind, und die einander in einer axialen Richtung gegenüber liegen. Jeder der Innen- und Außenring-Abstandhalter (4, 5) ist in zwei Abstandhaltersegmente entlang einer Teilungsfläche (F1, F2) geteilt, die sich in eine Richtung senkrecht zu der axialen Richtung erstreckt und durch die zugehörigen Last tragenden Abschnitte (4b, 5c) verläuft. Geteilte Innen- und Außenring-Abstandhaltersegmente (4A, 5A) mit den Last tragenden Abschnitten (4b, 5c) werden simultan maschinell bearbeitet, so dass sie dieselbe axial gemessene Breite aufweisen. Gleichzeitig werden geteilte Innenring-Abstandhaltersegmente (4B, 5B) ohne Last tragenden Abschnitt (4b, 5c) simultan maschinell bearbeitet, so dass sie dieselbe axial gemessene Breite aufweisen, wodurch die letztgenannte axial gemessene Breite (a) um ein Ausmaß, das dem Spalt (δ) entspricht, größer als die erstgenannte axial gemessene Breite (b) wird.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - JP 2007-289863 [0001]
    • - JP 3415211 [0004]

Claims (6)

  1. Verfahren zur Herstellung von Abstandshaltern für eine Spindelvorrichtung, wobei in der Vorrichtung eine Hauptwelle einer Werkzeugmaschine relativ zu einem Spindelgehäuse durch eine Wälzlagereinheit einer radialen Art gehalten wird, die eine axiale Last aufnehmen kann; Innen- und Außenring-Abstandshalter nahe den Wälzlagereinheiten bereitgestellt sind; Last tragende Abschnitte in den Innen- beziehungsweise Außenring-Abstandshaltern in einer Weise bereitgestellt sind, dass sie einander in einer axialen Richtung mit einem dazwischen liegenden Spalt gegenüber liegen; wobei der Spalt, der zwischen den Last tragenden Abschnitten liegt, eine ausreichende Größe aufweist, so dass der Last tragende Abschnitt an der Seite des Innenring-Abstandshalters und der Last tragende Abschnitt an der Seite des Außenring-Abstandshalters miteinander in einem Zustand in Kontakt gebracht werden, in dem die Innen- und Außenringe der Wälzlagereinheit in ihrer Position um ein vorbestimmtes Ausmaß in die axiale Richtung durch die Wirkung einer Last verschoben werden, die das Ergebnis einer axialen Last ist, die auf die Hauptwelle wirkt; jeder der Innen- und Außenring-Abstandshalter in zwei geteilte Abstandshaltersegmente entlang einer Teilungsfläche geteilt ist, die sich in eine Richtung senkrecht zu der axialen Richtung erstreckt und durch die Last tragenden Abschnitte verläuft; das geteilte Innenring-Abstandshaltersegment des Innenring-Abstandshalters mit dem Last tragenden Abschnitt und das geteilte Außenring-Abstandshaltersegment des Außenring-Abstandshalters mit dem Last tragenden Abschnitt gleiche, axial gemessene Breiten haben, und das geteilte Innenring-Abstandshaltersegment des Innenring-Abstandshalters ohne Last tragenden Abschnitt und das geteilte Außenring-Abstandshaltersegment des Außenring-Abstandshalters ohne Last tragenden Abschnitt gleiche, axial gemessene Breiten haben; und die axial gemessenen Breiten der letztgenannten um ein Ausmaß, das dem Spalt entspricht, länger sind als die axial gemessenen Breiten der erstgenannten, wobei das Verfahren umfasst: das simultane maschinelle Bearbeiten des geteilten Innenring-Abstandshaltersegments des Innenring-Abstandshalters mit dem Last tragenden Abschnitt und des geteilten Außenring-Abstandshaltersegments des Außenring-Abstandshalters mit dem Last tragenden Abschnitt, so dass diese dieselben axial gemessenen Breiten haben können, und in Verbindung damit das simultane maschinelle Bearbeiten des geteilten Innenring-Abstandshaltersegments des Innenring-Abstandshalters ohne Last tragenden Abschnitt und des geteilten Außenring-Abstandshaltersegments des Außenring-Abstandshalters ohne Last tragenden Abschnitt, so dass diese dieselben axial gemessenen Breiten haben können, wodurch die letztgenannten axial gemessenen Breiten um ein Ausmaß, das dem Spalt entspricht, größer als die erstgenannten axial gemessenen Breiten werden.
  2. Verfahren zur Herstellung der Abstandshalter für die Spindelvorrichtung nach Anspruch 1, wobei die simultane Bearbeitung des geteilten Innenring-Abstandshaltersegments des Innenring-Abstandshalters mit dem Last tragenden Abschnitt und des geteilten Außenring-Abstandshaltersegments des Außenring-Abstandshalters mit dem Last tragenden Abschnitt, so dass diese dieselbe axial gemessene Breite haben können, und die simultane Bearbeitung des geteilten Innenring-Abstandshaltersegments des Innenring-Abstandshalters ohne Last tragenden Abschnitt und des geteilten Außenring-Abstandshaltersegments des Außenring-Abstandshalters ohne Last tragenden Abschnitt, so dass diese dieselbe axial gemessene Breite haben können, durch einen simultanen Schleifprozess oder einen simultanen Schmiergelprozess ausgeführt werden.
  3. Verfahren zur Herstellung der Abstandshalter für die Spindelvorrichtung nach Anspruch 1, wobei, nachdem das geteilte Innenring-Abstandshaltersegment des Innenring-Abstandshalters mit dem Last tragenden Abschnitt und das geteilte Außenring-Abstandshaltersegment des Außenring-Abstandshalters mit dem Last tragenden Abschnitt wie auch das geteilte Innenring-Abstandshaltersegment des Innenring-Abstandshalters ohne Last tragenden Abschnitt und das geteilte Außenring-Abstandshaltersegment des Außenring-Abstandshalters ohne Last tragenden Abschnitt so maschinell bearbeitet wurden, dass sie dieselbe axial gemessene Breite haben, das geteilte Innenring-Abstandshaltersegment mit dem Last tragenden Abschnitt und das geteilte Innenring-Abstandshaltersegment ohne Last tragenden Abschnitt kombiniert werden, um den Innenring-Abstandshalter bereitzustellen, und andererseits das geteilte Außenring-Abstandshaltersegment mit dem Last tragenden Abschnitt und das geteilte Außenring-Abstandshaltersegment ohne Last tragenden Abschnitt kombiniert werden, um den Außenring-Abstandshalter bereitzustellen.
  4. Verfahren zur Herstellung der Abstandshalter für die Spindelvorrichtung nach Anspruch 1, wobei der Innenring-Abstandshalter und der Außenring-Abstandshalter zwischen einer Mehrzahl von Wälzlagereinheiten eingefügt sind, die in einem Verhältnis Rücken an Rücken zueinander angeordnet sind.
  5. Verfahren zur Herstellung der Abstandshalter für die Spindelvorrichtung nach Anspruch 1, wobei der Innenring-Abstandshalter einen ringförmigen Fortsatz aufweist, der radial nach außen von diesem absteht und koaxial mit einer Mitte des Abstandshalters ist, und der Außenring-Abstandshalter hat einen ringförmigen Fortsatz der radial nach innen von diesem absteht und koaxial mit einer Mitte des Abstandshalters ist, und wobei jeweilige Seitenflächen dieser ringförmigen Fortsätze die Last tragenden Abschnitte in den Innen- und Außenring-Abstandshaltern definieren.
  6. Verfahren zur Herstellung der Abstandshalter für die Spindelvorrichtung nach Anspruch 1, wobei der Außenring-Abstandshalter eine Düse zum Zuleiten eines Schmieröls zu der Wälzlagereinheit umfasst.
DE112008002972T 2007-11-07 2008-10-30 Verfahren zur Herstellung von Abstandshaltern für Spindeln Withdrawn DE112008002972T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2007289863A JP4986812B2 (ja) 2007-11-07 2007-11-07 主軸装置の間座製作方法
JP2007-289863 2007-11-07
PCT/JP2008/003107 WO2009060574A1 (ja) 2007-11-07 2008-10-30 主軸装置の間座製作方法

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112008002972T5 true DE112008002972T5 (de) 2010-12-09

Family

ID=40625483

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112008002972T Withdrawn DE112008002972T5 (de) 2007-11-07 2008-10-30 Verfahren zur Herstellung von Abstandshaltern für Spindeln

Country Status (6)

Country Link
US (1) US8336210B2 (de)
JP (1) JP4986812B2 (de)
KR (1) KR101513108B1 (de)
DE (1) DE112008002972T5 (de)
TW (1) TW200936277A (de)
WO (1) WO2009060574A1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9541137B2 (en) * 2012-09-24 2017-01-10 Ntn Corporation Cooling structure for bearing device
EP3124812B1 (de) * 2014-03-22 2019-02-20 NTN Corporation Kühlstruktur für eine lagervorrichtung
JP2016089975A (ja) * 2014-11-06 2016-05-23 Ntn株式会社 軸受装置の冷却構造
JP7362239B2 (ja) * 2018-02-13 2023-10-17 Ntn株式会社 軸受装置およびスピンドル装置

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3415211B2 (ja) 1993-08-27 2003-06-09 株式会社森精機製作所 工具着脱装置
JP2007289863A (ja) 2006-04-25 2007-11-08 Sharp Corp 光触媒作用を有する多孔質ハニカム構造体およびその製造方法、ならびにそれを用いた空気清浄機

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5338847A (en) * 1976-09-21 1978-04-10 Ntn Toyo Bearing Co Ltd Bearing pre-pressure regulating method
US5030016A (en) * 1990-07-11 1991-07-09 Societe Nationale Industrielle Et Aerospatiale Process and apparatus for the release of a prestress initially applied to a mechanism such as a bearing on board a space vehicle
JP2003278775A (ja) * 2002-03-25 2003-10-02 Nsk Ltd 転がり軸受
US7251892B2 (en) * 2003-07-09 2007-08-07 Temper Corporation Bearing assembly spacer adjustable system and method for adjusting a spacer
JP2006077835A (ja) * 2004-09-08 2006-03-23 Nsk Ltd シール装置
JP5183059B2 (ja) * 2006-05-01 2013-04-17 Ntn株式会社 多列転がり軸受装置
DE112007001043T5 (de) 2006-05-01 2009-04-02 Ntn Corporation Mehrreihige Wälzlageranordnung

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3415211B2 (ja) 1993-08-27 2003-06-09 株式会社森精機製作所 工具着脱装置
JP2007289863A (ja) 2006-04-25 2007-11-08 Sharp Corp 光触媒作用を有する多孔質ハニカム構造体およびその製造方法、ならびにそれを用いた空気清浄機

Also Published As

Publication number Publication date
US8336210B2 (en) 2012-12-25
JP2009113164A (ja) 2009-05-28
KR20100108328A (ko) 2010-10-06
WO2009060574A8 (ja) 2010-06-17
JP4986812B2 (ja) 2012-07-25
TW200936277A (en) 2009-09-01
US20100306991A1 (en) 2010-12-09
KR101513108B1 (ko) 2015-04-17
WO2009060574A1 (ja) 2009-05-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112009001535B4 (de) Zylinder-Rollenlager Anordnung
DE112008001035B4 (de) Verfahren zum Herstellen eines Bauteils mit einem abgeschrägten Durchgangsloch
WO2012100867A1 (de) Wälzlager
DE102008060374A1 (de) Dämpfungshülse
DE102013010599A1 (de) Wälzlager, insbesondere für Tunnelbohrmaschine
DE102017117064A1 (de) Werkstückaufnahme und Werkstückbearbeitungsverfahren
DE102013226748B4 (de) Innenring für ein Radial-Gelenklager, sowie Verfahren zur Montage eines Innenrings für ein Radial-Gelenklager
DE19636701A1 (de) Vorrichtung zum Einspannen von Gegenständen für die Spindel einer Werkzeugmaschine
DE102019209910A1 (de) Wälzlager mit integriertem Glasfasersensor
DE112008002972T5 (de) Verfahren zur Herstellung von Abstandshaltern für Spindeln
DE2836395B1 (de) Satzfraeser
DE102014111724B4 (de) Matrizenmodulsatz für Presswerkzeuge zum Herstellen von Schrauben
DE102019115387A1 (de) Spannvorrichtung zum Einspannen eines Gegenstands, insbesondere eines Werkzeugs
DE102016222029A1 (de) Wälzlagerkäfig und Verfahren zur Herstellung eines Wälzlagerkäfigs
DE112018003967T5 (de) Wälzlager und Käfig
DE2854952C3 (de) Vorrichtung zum Läppen ringförmiger Werkstücke
DE112007001043T5 (de) Mehrreihige Wälzlageranordnung
DE102012019375A1 (de) Werkzeug zum innenumfangsseitigen Bearbeiten wenigstens zweier Lagerstellen sowie Verfahren zum innenumfangsseitigen Bearbeiten wenigstens zweier Lagerstellen
DE102019129874A1 (de) Honwerkzeug und Verfahren zur Bearbeitung eines Lagerteils
WO2017182327A1 (de) Hydraulische dehnspanneinrichtung
DE2107764A1 (de) Kupplungsausrucklager
DE102016110675B4 (de) Bearbeitungssystem, Verfahren für die Bearbeitung und Herstellung eines Werkstücks sowie die Verwendung eines Reibschweißquetchwerkzeugs als Bearbeitungswerkzeug
DE112021007911T5 (de) Kombinierte kegelrollenlagereinheit und verfahren zum herstellen derselben
AT116974B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung elektrischer Maschinen mit Lagerschilden.
DE2728617A1 (de) Walzenanordnung zum walzen von walzdraht

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee